Frage zum TT

Audi TT 8N

Hi, eine Freundin von mir möchte sich einen TT zulegen.
Sie hat sich einen rausgesucht und ich wollte mal fragen ob der Preis in Ordnung ist.

Es ist ein 2000er TT 1,8T in Schwarz. Tüv/AU 05/10. 146000km.
Mängel sind beschlagene Scheinwerfer (beide), blinkende Airbagkontrollleuchte bei kaltem Motor, quitschende Bremse.
Graue Teilledersitze, ESP, Sitzheizung, Radio(kasette), Climatronic.
Sommerreifen/Winterreifen.

Austauschmotor bei knapp 50000km von der Vorbesitzerin. 2.Hand. Scheckheftgepflegt bei Audi bis 2008. Ab da bei ATU.

Zahnriemen und Wasserpumpe 2009 gewechselt. Das Kombiinstrument kam auch neu.

Der Verkäufer möchte 7800€ haben. Ist der Preis in Ordnung? Vor allem wegen der Mängel und den bald ablaufenden Tüv.

Danke schonmal im voraus.

Gruß

17 Antworten

wie viel km hat er denn jetzt insgesamt runter? und ist es der große 1.8t oder der kleine 1.8t?

146000km (Habs grad editiert 😉 )

Motor hat 132kw (180PS)

Gruß

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ist das der? also wenn das der ist.. find ich die Fotos ja schonmal unter aller sau.
dann auch noch kein Foto von innen.. wer weiß wie sauber/dreckig der ist?

Also wenn du den nicht Live besichtigt hast würde ich ihn nicht kaufen.

Aber ganz so schlecht lesen lässt er sich nicht. (würd ich sagen)

greetz,
ks

Jep, das ist er.

Wir haben den TT gestern besichtigt. Der Verkäufer war ganz sympatisch, hat auch gesagt das der Turbo erst warmgefahren werden muß bevor man auf die Tube drückt. Scheint also keiner dieser Jugendheizer zu sein.

Soweit hat der Audi auch einen guten Eindruck gemacht, bis auf die Mängel halt.
Die Frage ist ob der Preis mit den Mängeln in Ordnung ist, oder ob man da noch runterhandeln kann.

Zusätzlich schauen wir am WE nochmal drunter beim ADAC oder TÜV.

Habe leider keine Ahnung über die Marktpreise des TT -.-

Gruß

Ähnliche Themen

Wegen der Airbaglampe würde ich den Fehlerspeicher mal auslesen lassen. Das kann schnell teuer werden, Bremse, Scheinwerfer, Airbaglampe...usw da kommt was zusammen 😉 Würde lieber weiter suchen.

aber je nach dem wie gravierend die Mängel sind ob es was kleineres oder was größeres ist (Airbag-Lampe also der Fehler)
sollte man sich bewusst sein, das da gut und gerne nochmal 1000€. Die Scheinwerfer könnte man bei e*ay relativ günstig bekommen. hab für einen Xenon-Scheinwerfer 100€ bezahlt.. Nachdem ich die Brenner gewechselt hatte waren bei mir auch die scheinwerfer beschlagen kann aber sein das ich die Abdeckung nicht richtig raufgesetzt habe. Ist der wagen denn Unfallfrei? Evtl. hat mal der Airbag bei einem Unfall ausgelöst.. nicht fachmännisch repariert = lampe leuchtet.. Wer weiß was bei dem Airbag Fehler alles gemacht werden muss...(ich nicht) vllt. bei einer Probefahrt mal zu Audi fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen?

Und zum Marktpreis.. ich würde es jetzt nicht als Schnäppchen einordnen.. denn es gibt viele TT's in der Preisspanne mit ähnlicher Ausstattung evtl. sogar besserer.. Bose/Xenon? und evtl. auch ohne mängel..

Also ich würde sagen Handeln geht immer...

Ich bin für meinen aus Berlin nach München gefahren, am Telefon meinte der Verkäufer keine ausstehenden Reperaturen. Als ich dann da war leuchtete die ABS/ESP lampe und die Koppelstangen klapperten... hab ich ihn gleich nochmal 400€ günstiger bekommen. Also ich würde wegen dem Airbag fehler evtl mal zu Audi fahren fehler auslesen lassen und so einen Gebrauchtwagen check machen beim ADAC

Zitat:

Wegen der Airbaglampe würde ich den Fehlerspeicher mal auslesen lassen

Dann werden wir Samstags nochmal nach Audi düsen wegen dem Fehlerspeicher.

Zitat:

Ist der wagen denn Unfallfrei?

Ja, ist unfallfrei.

Hab mal ein bisl im Forum gestöbert, könnte der Schleifring sein, die Steckverbindung oder das Steuergerät. Aber genaueres kann uns erst der Fehlerspeicher verraten ...

Zitat:

Und zum Marktpreis.. ich würde es jetzt nicht als Schnäppchen einordnen.. denn es gibt viele TT's in der Preisspanne mit ähnlicher Ausstattung evtl. sogar besserer..

Gut das ist uns erstmal wichtig zu wissen, also entweder (je nach Airbagfehler) runterhandeln oder sich nen anderen suchen.

Zitat:

Ich bin für meinen aus Berlin nach München gefahren, am Telefon meinte der Verkäufer keine ausstehenden Reperaturen. Als ich dann da war leuchtete die ABS/ESP lampe und die Koppelstangen klapperten...

So was ist immer ärgerlich, bei der Distanz muß man sich halt aufs Wort des Verkäufers verlassen. Und manche nehmen es mit der Fehlerbeschreibung net so genau und lassen einem dann 600km anfahren -.-

Erstmal vielen Dank soweit 🙂

Gruß

Mh also wer sein auto nicht mal waschen kann bevor es inseriert von dem würd ich nicht mal ne murmelkaufen

würde mir nie ein Auto über 100.000km holen genauso was ist das das Ding 10 Jahre alt ist..... sorry

Zitat:

Original geschrieben von Custom32TT


würde mir nie ein Auto über 100.000km holen genauso was ist das das Ding 10 Jahre alt ist..... sorry

Eins mit 98000km darf man dann aber noch kaufen.😁

Was habe ich bloß gemacht, habe mir vor 2 Wochen einen mit 163000km gekauft, sieht innen wie außen neuwertig aus, Scheckheft, unfallfrei und läuft wirklich sehr gut.

Bei 6800 Euro Kaufpreis dürfte der Wertverlust jetzt auch nicht mehr der meiste sein.
Diese Angst vor so ein paar Kilometern ist doch der totale Quatsch, meinen Golf TDI habe ich mit 165000 gekauft vor 11 Jahren, nun hat er 394000 Kilometer runter, Wartungskosten waren ca. 400 Euro jährlich inklusiv Reifen.
Ein vernünftig !!!!! gefahrener TT wird sicher auch die 300000 km ohne große Probleme schaffen .

ich finde auch, dass hier immer zu viel wind um die laufleistung und das alter gemacht wird. wenn der preis stimmt kann ein wagen ruhig mal ein paar jahre aufm buckel haben.

Hallo,
man sollte allerdings bedenken, dass nicht nur der Motor die Kilometerleitung hat, sonder das ganze Auto.
Soll heißen, die Fahrwerksgummis, Traggelenke, Antriebswellen usw haben auch die Laufleistung, und sind mit Sicherheit irgendwann fällig.
Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
man sollte allerdings bedenken, dass nicht nur der Motor die Kilometerleitung hat, sonder das ganze Auto.
Soll heißen, die Fahrwerksgummis, Traggelenke, Antriebswellen usw haben auch die Laufleistung, und sind mit Sicherheit irgendwann fällig.
Gruß
TT-Eifel

Sicher wird irgendwann !!!! was zu erneuern sein, jedoch ist die Haltbarkeit dieser Komponenten wirklich nicht so dramatisch, bei meinem TDi habe ich Stoßdämpfer, Domlager und Hinterachsgummis bei 250000km getauscht, alle Komponenten der Lenkung ( immer noch völlig spielfrei ), Traggelenke, Antriebswellen sind auch bei 394000km noch original .

Auch die Karosse ist nach wie vor völlig klapperfrei .

Hallo,
das ist eine reife Leistung, aber ich glaube beim TT wirst du das nicht erleben.
Je nachdem wie er gefahren wird, fängt das schon mit 60.000 km an, dass die Koppelstangen Geräusche machen, die Gelenke der Lenkung ausgeschlagen sind die Gummis der Dreieckslenker gerissen usw.
Zumindest ist das meine Erfahrung nach über 200.000 km mit 2 verschiedenen TTs.
Hier mal was bis 108.000 km so alles zu machen war.

Gruß
TT-Eifel

Deine Antwort
Ähnliche Themen