Frage zum Spurhalteassistent

Ford Focus Mk3

Hab da mal eine Frage zum Spurhalteassistent. In der Broschüre steht was von aktiver Lenkunterstützung.

Wie kann man das verstehen?

Beste Antwort im Thema

Also ich sehe das ein bißchen anders. Auf der Landstraße fahre ich (nach der anfänglichen "man muß alles mal ausprobieren"-Phase) immer ohne Spurhalte-Assistent. Grund dafür: der lenkt eben nicht immer nur von der Begrenzung weg, sondern hält sich auch gerne mal an der Begrenzung fest.
Wenn man z.B. in einer Rechtskurve der Begrenzung zu nahe kommt (für den Assistenten), dann lenkt er plötzlich von alleine nach rechts, in die Kurve rein, an der Begrenzung lang. Daß ich vielleicht in dem Moment selber schon wieder von der Linie wegfahren wollte, interessiert ihn in dem Moment dann nicht.
Damit wird zum einen meine angepeilte Fahrlinie versaut, und zum anderen läßt er dann gerne mal in der ungünstigsten Situation das Lenkrad wieder los (der Eingriff geht ja immer nur für eine begrenzte Zeit), so daß man dann den nächsten Schlenker in der Fahrlinie hat.
Auf der Autobahn ist der Assi zum zurückschubsen in die Spur ja ganz nett, aber auf der Landstraße eher sehr nervig statt sinnvoll.
Und bevor einer fragt: ja, ich fahre absichtlich im Kurvenscheitelpunkt relativ dicht an der inneren Begrenzungslinie lang.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bin mal ein Wolfsburger Modell gefahren, der wollte auf der Autobahn eingangs einer Baustelle den weissen Linien folgen statt den gelben. Wäre fast im Nebenmann geendet ;-) Das selbe dann nochmal auf der Landstraße mit einer "Flicknaht". Ist der Focus da besser, oder habt ihr so etwas auch öfter?

Moin,

solche Situationen kannst du nie ausschliessen, auch wenn ich finde das System funktioniert recht gut, es entbindet eben nicht davon selbst zu lenken und den eigenen Verstand zu nutzen, es ist nur ein Assistent - klick mich

Zitat:

@ACPolo schrieb am 6. Juni 2016 um 18:23:11 Uhr:


Bin mal ein Wolfsburger Modell gefahren, der wollte auf der Autobahn eingangs einer Baustelle den weissen Linien folgen statt den gelben. Wäre fast im Nebenmann geendet ;-) Das selbe dann nochmal auf der Landstraße mit einer "Flicknaht". Ist der Focus da besser, oder habt ihr so etwas auch öfter?

Das passiert hin und wieder auch beim Ford.
Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, Assi vor der Baustelle ausschalten und danach wieder einschalten.

Da muss man aber schon etwas differenzieren, bei Ford ist es nur ein Assistent der warnt und mäßig eingreift wenn man die Fahrspur unbeabsichtigt verlässt. Andere Systeme arbeiten anders oder übernehmen deutlich mehr Verantwortung...

Tesla und andere Hersteller bieten ja schon komplette Autopiloten an. Natürlich muss man auch da als Fahrer bei der Sache sein und eingreifen wenn es Probleme gibt.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@ACPolo schrieb am 6. Juni 2016 um 18:23:11 Uhr:


Bin mal ein Wolfsburger Modell gefahren, der wollte auf der Autobahn eingangs einer Baustelle den weissen Linien folgen statt den gelben. Wäre fast im Nebenmann geendet ;-)

Smartphone in der Hand gehabt???🙂

Wer lässt in der Baustelle das Lenkrad los 😕😕😕

Die Leute gehören eigentlich von der Straße geholt.

Wo steht denn hier etwas davon, dass Acpolo das Lenkrad losgelassen hat?

Assistent an, Auto orientiert sich an den Linien. Baustelle = weiße und gelbe Linie, Auto folgt der Falschen. Welcher Fahrer soll hier von der Straße geholt werden?

Zitat:

@DeepBlue550 schrieb am 15. Juni 2016 um 23:03:00 Uhr:


Wo steht denn hier etwas davon, dass Acpolo das Lenkrad losgelassen hat?

Assistent an, Auto orientiert sich an den Linien. Baustelle = weiße und gelbe Linie, Auto folgt der Falschen. Welcher Fahrer soll hier von der Straße geholt werden?

Zitat ACPolo: "Wäre fast im Nebenmann geendet ;-)"

Wenn ich aktiv fahre und das sollte ich zumindest in einer Baustelle wohl machen, fahre ich auch nicht fast in meinen Nebenmann

Von der Straße geholt gehören alle, die während der Fahrt Smartphone&Co bedienen. Die paar Euro Verwarnung sind viel zu wenig.

Wenn ein Assistent gegenlenkt, wenn das Auto über die vermeintlich richtige Spur fährt, obwohl in der Baustelle die richtige Spur nicht erkannt wird, dann kann man wohl kaum pauschal den Vorwurf machen, dass er das Lenkrad losgelassen oder mit dem Handy rumspielt. Ich kann mir die Situation gut vorstellen. Da lenkt man entlang der Baustellenmarkierung und das Auto will aber geradeaus ...

Allerdings geb ich Dir Recht - wer im Auto mit dem Handy rumspielt, gehört raus. Rote Karte ohne Wenn und Aber !

Mir ist FA such schon anders geworden. Thema Autobahn und Baustelle, der zieht dich dann u.Umständen in die fatale Richtung, irgendwie verlässt man sich auf den Spurhalter.

Dabei muss man sich immer mal wieder vergegenwärtigen, es ist ja kein autonomer Fahrpilot, sondern nur eine Hilfe, falls man aus Unachtsamkeit oder wegen Müdigkeit zu sehr an den Straßenrand gerät. Da zieht es dann eigentlich in die richtige Richtung, was es ja soll. Mehr ist das aber auch nicht. Und solls auch nicht sein.
Ich schalt das Ding im Stadtverkehr oft aus.

Wofür brauche ich dann einen Spurhalteassistent?

Wenn ich zu Müde bin, um Auto zu fahren, gehöre ich genauso wenig auf die Straße, wie mit einem Smartphone.
Wenn müde, Handy & Co, dann Parkplatz.

Autofahren ist immernoch und zum Glück eine aktive Sache. Wenn ich während der Fahrt Simsen, telefonieren oder schlafen will / muss , gibt es dafür Bus und Bahn.

Neben Alkohol sind die Smartphones die häufigste Unfallursache. Beides nimmt leider immer mehr zu.

Manche Assistenten sind genauso sinnvoll wie Nebelschlussleuchten bei Regen.

Ich habe den Assi auf vibrieren ohne Eingriff eingestellt. Find ich für mich OK.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 16. Juni 2016 um 08:42:10 Uhr:



Zitat ACPolo: "Wäre fast im Nebenmann geendet ;-)"

Wenn ich aktiv fahre und das sollte ich zumindest in einer Baustelle wohl machen, fahre ich auch nicht fast in meinen Nebenmann

Von der Straße geholt gehören alle, die während der Fahrt Smartphone&Co bedienen. Die paar Euro Verwarnung sind viel zu wenig.

Steht da irgendwo "IST" im Nebenmann geendet? Nein... Ich hatte kein Smartphone in der Hand und beide Hände am Lenkrad, daher ist nichts dergleichen passiert. Die zugegeben etwas dramatisierte Aussage, "Wäre fast im Nebenmann geendet ;-)" bezog sich auf die Schrecksekunde, als das Auto plötzlich am Lenkrad zerrte und in Richtung Nebenmann lenken WOLLTE.

Zitat:

Von der Straße geholt gehören alle, die während der Fahrt Smartphone&Co bedienen. Die paar Euro Verwarnung sind viel zu wenig.

Sehe ich genauso. Man könnte weiterhin sagen, Leute die ohne jegliches Hintergrundwissen pauschal Unterstellungen und Anschuldigungen schreiben, weil sie die Stilmittel der deutschen Sprache nicht verstehen, gehören von der Tastatur geholt ;-)

EDIT: Ansonsten stimme ich deinen Aussagen übrigens absolut zu, ich wollte mit meinem Beitrag eben gerade auf die "Tücken der Technik" hinweisen und für ein verantwortungsbewusstes Fahren plädieren.

Zitat:

@ACPolo schrieb am 20. Juni 2016 um 06:16:16 Uhr:



Sehe ich genauso. Man könnte weiterhin sagen, Leute die ohne jegliches Hintergrundwissen pauschal Unterstellungen und Anschuldigungen schreiben, weil sie die Stilmittel der deutschen Sprache nicht verstehen, gehören von der Tastatur geholt ;-)

Wenn du meine erste Antwort gelesen hättest, wären dir auch die "Stilmittel der deutschen Sprache" ,Fragezeichen und Smilys, aufgefallen.

Wenn du dich jeden Morgen 65 Km durch den Berufsverkehr in Rhein/Main kämpfst und Abends genauso zurück, dann entwickelst du einen gewissen Hass auf Leute mit Smartphones und kannst die Beinahe-Unfälle durch Technikgläubige nicht mehr an den Händen abzählen. Die richtigen/vollendeten Unfälle leider auch nicht.

Zitat:

EDIT: Ansonsten stimme ich deinen Aussagen übrigens absolut zu, ich wollte mit meinem Beitrag eben gerade auf die "Tücken der Technik" hinweisen und für ein verantwortungsbewusstes Fahren plädieren.

Genau das wollte ich auch.

Also Friede🙂

Hab gerade einen Mondeo Mietwagen, da kam diese Spurhalte Anzeige im Display ohne das ich aktiv was getan habe, fand ich ganz putzig. Ging so über ca 50 km. Aber plötzlich war sie wieder weg, ohne das ich irgendwas geändert habe.
Ist das zu erklären?

- Keine Erkennung der Fahrbahnrandmarkierungen weil einfach nicht mehr vorhanden
- Windschutzscheibe dreckig im Bereich der Kamera.
- Über Schalter ohne es zu bemerken abgeschaltet.
- Zu langsam gefahren
- Kaputt gegangen

Deine Antwort
Ähnliche Themen