Frage zum Service Inclusive
Hallo ich habe mal eine Frage zum Service inklusive. Ich muss bald zum ersten Ölservice mein Auto ist dann genau 1 Jahr vielleicht etwas drüber. Was meint Ihr lohnt das Packet 60Monate/100000 km? und was passiert wenn ich bzw. jemand mir das Auto kaputt fährt, also Totalschaden?
Beste Antwort im Thema
Die Servicekosten für einen G21 für 5 Betriebsjahre und einer angenommenen Laufleistung von jährlich 20TKM €1704,57 betragen. Die errechneten Kosten basieren dabei auf den aktuellen Servicekosten meines Händlers sowie den anfallenden Serviceintervallen.
210 Antworten
Letzte Woche Gewinnwarnungen bei BMW und nun eine Erhöhung. Aber das hat nichts mehr mit dem Thema zu tun. Erfreuen wir uns doch an den Autos.
Zitat:
@froggorf schrieb am 16. September 2024 um 11:08:41 Uhr:
Letzte Woche Gewinnwarnungen bei BMW und nun eine Erhöhung. Aber das hat nichts mehr mit dem Thema zu tun. Erfreuen wir uns doch an den Autos.
Also so schnell wirkt sich das nicht auf die Preise vom SI aus. Finde ich jetzt zusammengereimt.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 16. September 2024 um 10:17:56 Uhr:
Ja und dazu kommt, dass BMW Öl nachfüllt, sollte es im Wartungszeitraum knapp werden. Bei unserem Passat hat man mit überschaubaren Wartungskosten geworben und alle 6.000km war ein Liter Öl auf eigene Kosten fällig.
Bei unserem ehemaligen A3 Cabrio alle ~ 12.000 km ein Liter. Fand ich indiskutabel bei einem Neuwagen. War Gott sei Dank nur ein Leaser für 3 Jahre. Möchte nicht wissen was der dann bei 50 oder 100.000 km an Öl frisst?
War aber auch die "Wasserplöre" von 0W20 drinnen.
Vor 4-5 Jahren habe ich beim am Black Friday eine günstige Erhöhung für Service Inklusive erhalten.
Von 3 Jahren/40000km auf 5 Jahre/100000km für knapp 400 Euro
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW 320i (aktueller Kilometerstand: 28.000 km) und der erste Service steht nach Silvester an (Ölwechsel, Filter usw.). Ich habe von BMW ein Angebot für ein Service-Paket erhalten und frage mich, ob sich das lohnt – besonders für einen Gebrauchtwagen.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Paketen? Sind sie preislich wirklich vorteilhaft im Vergleich zu einzelnen Services?
Außerdem: Wisst ihr, ob es von BMW dieses Jahr Black-Friday-Angebote gibt, vielleicht auch für Service-Leistungen oder Pakete?
Freue mich auf eure Tipps und Meinungen!
Danke und viele Grüße,
Benjamin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive Paket' überführt.]
Kann mir mal einer erklären wie die jeweils auf die hohen Anzahlen kommen in 4 Jahren? Hat diese Auto jährliche Service? Normal ist doch alles nur alle 2 Jahre, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive Paket' überführt.]
Zitat:
@CracK1996 schrieb am 19. November 2024 um 08:15:31 Uhr:
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Paketen? Sind sie preislich wirklich vorteilhaft im Vergleich zu einzelnen Services?
Genau das erklärt doch der Ausdruck den du bekommen hast?
Wenn die Alternative ist die gleichen Arbeiten bei BMW machen zu lassen, lohnt sich Service Inklusive immer.
Ich bin aber auch dafür, diesen Thread mit dem bestehenden SI Thread zu verbinde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive Paket' überführt.]
Die meisten Autos bekommen den Service Ölwechsel alle 2 Jahre und den Service Bremsflüssigkeit in den Jahren dazwischen. Daher kann man 5 Services in 4 Jahren erreichen. Jährlichen Ölwechsel erreicht man nur bei 30tkm p.a., das wäre aber durch das genannte Paket nicht abgedeckt.
Optimal ausgenutzt wird das Paket mit:
- bei Abschluss Service groß (Öl und Zündkerzen)
- nach 1 Jahr Bremsflüssigkeitswechsel
- nach 2 Jahren Service klein (nur Ölwechsel)
- nach 3 Jahren Bremsflüssigkeitswechsel
- nach 4 Jahren Service groß (Öl und Zündkerzen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive Paket' überführt.]
Zitat:
@CracK1996 schrieb am 19. November 2024 um 08:15:31 Uhr:
Hallo zusammen,ich fahre einen BMW 320i (aktueller Kilometerstand: 28.000 km) und der erste Service steht nach Silvester an (Ölwechsel, Filter usw.). Ich habe von BMW ein Angebot für ein Service-Paket erhalten und frage mich, ob sich das lohnt – besonders für einen Gebrauchtwagen.
Habt ihr Erfahrungen mit solchen Paketen? Sind sie preislich wirklich vorteilhaft im Vergleich zu einzelnen Services?
Außerdem: Wisst ihr, ob es von BMW dieses Jahr Black-Friday-Angebote gibt, vielleicht auch für Service-Leistungen oder Pakete?
Freue mich auf eure Tipps und Meinungen!
Danke und viele Grüße,
Benjamin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Service Inclusive Paket' überführt.]
Deine Frage: ob sich das lohnt, kannst Du Dir nur selbst beantworten.
Für mich lohnt es sich alles lieber selbst zu machen, bei bester Qualität und günstig. Z.B. kostet ein Luftfiltereinsatz ca 10€ und 2 Minuten Arbeit. Mein Aktivkohlefilter ist bessere Qualität als der BMW Filter und in ca 10 Minuten eingebaut.
Ich bin der Meinung BSI Lohn sich immer, was ja auch dein KB zeigt...
Wissen sollte man aber auch, wenn das Fahreug einen Totalschaden erleidet, ist die Kohle futsch (siehe AGB).
Leider ist mir das letztes Jahr passiert, BMW zeigte trotz Erwerb eines neuen Fahrzeuges kein entgegenkommen.....
Nö, BSI lohnt NICHT immer, sondern das hängt u.a. vom Abschlusszeitpunkt (vor oder nach dem 1. (Ölwechsel-)Service), dem jeweiligen Fahrprofil mit jährlicher Fahrleistung und den vor Ort aufgerufenen Servicekosten im BMW Autohaus ab.
Bei meinem Vorgänger-BMW 330d xD Touring, den ich als Premium Selection Jahreswagen mit 25tkm und bereits frisch durchgeführtem Ölservice kaufte, hätte sich der BMW Service Inklusive bis zum Verkauf nach gut 7 Jahren mit dann etwas über 100tkm Laufleistung NICHT gerechnet, weil während meiner Haltedauer nur 1 großer Service bei 60tkm, ein BFl-Wechsel im 3. Jahr nach EZ und dann noch ein kleiner Service bei 90tkm anfielen und der letzte Service mit 25% wegen des Fahrzeugalters von über 5 Jahren rabattiert wurden. Dazu hat der BMW-Vertragshändler meines geringsten Misstrauens noch recht faire Preise, die ca. 15% unter denen der örtlichen BMW-Niederlassung liegen.
Beide Services u. der BFl-Wechsel kosteten zusammen < 900 € und für den BSI hätte ich bei Übernahme des Fahrzeugs etwas > 900 € zahlen müssen. Leider ließ sich damals der Verkäufer nicht darauf ein, den BSI als "goody" zu spendieren 😠
Auch für den aktuell gefahrenen M340d Touring, welcher Anfang nächsten Monat seinen allersten Ölwechselservice erhalten soll, werde ich das einzige zu meinem Fahrprofil passende 4 Jahre/60tkm BSI-Paket nicht abschließen, weil es mit aufgerufenen 1228,08 € für mich keinen wirklichen finanziellen Anreiz bietet 🙄. So zahle ich nun lieber die lt. Angebot meines BMW-Autohauses aufgerufenen 480 € für den Ölservice mit Service Mikrofilter.
Mag der große Service bei 60tkm vielleicht in 2 Jahren 600-650 € kosten, wäre dann immer noch Luft i.H.v. ca. 100 - 150 € für den Bremsflüssigkeitswechsel im nächsten Jahr.
Aber bei 60.000 km kommt meines Wissens auch wieder ein Ölwechsel dazu und der dürfte in den von Dir genannten 600-650 € wohl kaum enthalten sein.
Ich bin mir nicht sicher, ob diese Rechnung da aufgeht … Ein Bremsflüssigkeitswechsel für 100-150 € dürfte mittlerweile auch kaum zu haben sein.
Also der 60tkm-Service inkl. Motoröl, Mikro- u. Luftfilter sowie Fahrzeug-Check kostet aktuell hier in Oberbayern ca. 600 €. Den Service Bremsflüssigkeit erledigt mein bevorzugtes BMW-Autohaus noch für 82 €.
Da bin ich mir doch relativ sicher, dass bei meinem Fahrprofil und den von "meinem" BMW-Autohaus aufgerufenen Preisen der BSI entweder gar nicht oder kaum lohnt.
Übrigens lege ich die bei 1228 € den Mittelwert von gut 600 € für 4 Jahre auf meinem Festgeldkonto an, dann jibbet in 4 Jahren dafür auch noch ca. 85 € an verdienten Zinsen.
Diese Service-Preise für die meist kleineren BMW-Vertragsautohäuser findet man in der MyBMW-App.