Frage zum Service Inclusive
Hallo ich habe mal eine Frage zum Service inklusive. Ich muss bald zum ersten Ölservice mein Auto ist dann genau 1 Jahr vielleicht etwas drüber. Was meint Ihr lohnt das Packet 60Monate/100000 km? und was passiert wenn ich bzw. jemand mir das Auto kaputt fährt, also Totalschaden?
Beste Antwort im Thema
Die Servicekosten für einen G21 für 5 Betriebsjahre und einer angenommenen Laufleistung von jährlich 20TKM €1704,57 betragen. Die errechneten Kosten basieren dabei auf den aktuellen Servicekosten meines Händlers sowie den anfallenden Serviceintervallen.
210 Antworten
Oh. 😮 Das ist stark! Laut mündlicher Auskunft meiner BMW NL dürfte der 60.000 km Service beim M340i vierstellig kosten und der Bremsflüssigkeitswechsel lag wohl eher bei 160 € als bei 80 €. Da ich ein W&R-Paket habe, sehe ich die Preise nicht. Da hatte ich nur mal gefragt.
Zitat:
@Hansi_420D schrieb am 19. November 2024 um 16:46:20 Uhr:
Ich bin der Meinung BSI Lohn sich immer, was ja auch dein KB zeigt...
Wissen sollte man aber auch, wenn das Fahreug einen Totalschaden erleidet, ist die Kohle futsch (siehe AGB).
Leider ist mir das letztes Jahr passiert, BMW zeigte trotz Erwerb eines neuen Fahrzeuges kein entgegenkommen.....
Alleine schon das gute Gefühl ohne Stress sein Auto vom Service abholen zu können ist gold wert.
Kein Gefühl der Vergewaltigung, wenn einem die Rechnung gezeigt wird.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 19. November 2024 um 17:44:12 Uhr:
Nö, BSI lohnt NICHT immer, sondern das hängt u.a. vom Abschlusszeitpunkt (vor oder nach dem 1. (Ölwechsel-)Service), dem jeweiligen Fahrprofil mit jährlicher Fahrleistung und den vor Ort aufgerufenen Servicekosten im BMW Autohaus ab.Bei meinem Vorgänger-BMW 330d xD Touring, den ich als Premium Selection Jahreswagen mit 25tkm und bereits frisch durchgeführtem Ölservice kaufte, hätte sich der BMW Service Inklusive bis zum Verkauf nach gut 7 Jahren mit dann etwas über 100tkm Laufleistung NICHT gerechnet, weil während meiner Haltedauer nur 1 großer Service bei 60tkm, ein BFl-Wechsel im 3. Jahr nach EZ und dann noch ein kleiner Service bei 90tkm anfielen und der letzte Service mit 25% wegen des Fahrzeugalters von über 5 Jahren rabattiert wurden.
Die Laufzeit bei SI für Gebrauchtwagen startet doch erst (bzw wird zurückgesetzt) mit dem nächsten Service.
Daher hast du immer den Umfang auch drin, der auf dem Angebots One Pager steht.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass man 1mal kleiner Service, 1mal großer Service und zwei Mal Bremsflüssigkeit für 900€ bekommt bzw bekam.
Du schreibst ha selbst, dass der große schon 600 kostet.
@Asperin Die Preise waren halt im Zeitraum 2017 - 2020 wie von mir oben angegeben so, als die Services bei meinem 330d xD Touring durchgeführt wurden. Der große Service lag damals (2017) noch unter 600 € und für den BFl-Wechsel fielen um die 75 € an. Jetzt sind die Preise natürlich schon inflationsbedingt höher. Dafür ist aber auch der Preis für den BSI um gut 300 € bei 60tkm/4 Jahre seit 2015 gestiegen.
Ähnliche Themen
@Volvoluder
Also ich war (bin?) eigentlich kein großer Freund von Service Paketen, wo ich für etwas im Voraus zahle. Aber wenn ich mir jetzt nur Mal mein Bsp. so durchrechne, dann wäre das in meinem Fall Irrsinn, es nicht zu tun.
SI 4J./60tkm im Frühjahr 2023 vom Freundlichen "geschenkt" bekommen. Seinerzeit € 898, habe dann auf 5J./60tkm für € 50 verlängert.
Und wenn ich mir jetzt nur Mal den großen Service durchrechne, dann gibt's da eigentlich keine zwei Meinungen:
€ 344 Öl
€ 137 Service Mikrofilter
€ 284 Zündkerzen
€ 134 Check
€ 85 Luftfilter
Gesamt € 984
Oder liege ich da falsch mit meiner Rechnung für den großen Service? Und jetzt kommt noch der kleine Service (Öl + Mikrofilter € 481) und zweimal Bremsflüssigkeit (2 x € 103 = € 206) dazu. Summa summarum € 1.671 noch ohne weitere Preiserhöhungen in der Zukunft.
Für mich hat sich das Paket gelohnt. Ich musste im Sommer zum Service, dieser hätte mit Öl beim und Zündkerzen 1082€ gekostet. Das Service Inklusive Paket 1100€ also lohnt es sich in meinem Fall, weil ich nun die nächsten Jahre keine zusätzlichen Kosten für den Service zahlen muss
@DriverF48
Durchrechnen kannst du das aber mit kosten die kaum Mehraufwand verursachen.
Die Mikrofilter und Luftfilter kosten 1/3 wenn du sie bestellst und in wenigen Minuten selber einbaust. Das Öl kostet im Internet grob 50 Euro plus Altölentsorgung.
Da kannste mal schnell 400 Euro sparen für 15 Minuten Mehraufwand.
Das sich das rechnet wenn man die Apothekenpreise nimmt, ist klar.
Trotzdem habe ich Service inklusive gebucht weil ich mir das mal gönnen wollte und bequem war.
Wenn es aber darum geht kosten zu sparen, man den regulären Preis zahlt bzw. gezahlt hat bei einem Gebrauchtwagen, dann lohnt sich das nach meiner Rechnung nicht.
Das ist schon klar was Du hier aufzählst, aber es geht doch vordergründig um den Vergleich von Einzelleistungen (BMW) im Verhältnis zu SI. Und somit letzten Endes auch um den Erhalt der 3-jährigen Garantie/Gewährleistung. Bei Mercedes/AMG habe ich immer mein Motoröl selbst angeliefert (€ 80 vs. € 370).
An die Haubendämpfer werde ich mich zu ggb. Zeit vielleicht selbst ranwagen 😉
Jede BMW Werkstatt nimmt zusätzlich auch noch eine Pauschale on top, für den netten Empfang beim Betreten des Autohauses, Einlesen des Schlüssels, Weiterleiten an den Kundendienst, Auftragserstellung, Dialogannahme, Hebebühne, usw.
Dies nennt sich Service Standardumfang z.B..
Des weiteren folgen dann Service Mororöl, Service Bremsflüssigkeit, Service Mikrofilter, … .
SI in der Black Week lohnt eigentlich immer, wenn man nicht selber schraubt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 20. November 2024 um 12:35:51 Uhr:
Das ist schon klar was Du hier aufzählst, aber es geht doch vordergründig um den Vergleich von Einzelleistungen (BMW) im Verhältnis zu SI. Und somit letzten Endes auch um den Erhalt der 3-jährigen Garantie/Gewährleistung. Bei Mercedes/AMG habe ich immer mein Motoröl selbst angeliefert (€ 80 vs. € 370).
An die Haubendämpfer werde ich mich zu ggb. Zeit vielleicht selbst ranwagen 😉
Die Gewährleistung bleibt auch erhalten wenn ich Micro- und Luftfilter selbst Wechsel.
Die Arbeit, die BMW tut ist die gleiche. Mein Öl ist ggf. besser, nur bezahle ich in dem Falle kein Wucher.
Manche Händler haben in der App ihre Preise für die einzelnen Leistungen hinterlegt, dann kannst du es dir ausrechnen.
Bei mir würde es sich nicht lohnen. Die pauschale Aussage, es lohne sich immer, stimmt also so nicht.
Wenn das Auto über 5 Jahre wird, wird der regulär gezahlte Service nochmals günstiger (BMW Service 5+).
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 20. November 2024 um 09:40:28 Uhr:
....
Und wenn ich mir jetzt nur Mal den großen Service durchrechne, dann gibt's da eigentlich keine zwei Meinungen:
€ 344 Öl
€ 137 Service Mikrofilter
€ 284 Zündkerzen
€ 134 Check
€ 85 Luftfilter
Gesamt € 984
Oder liege ich da falsch mit meiner Rechnung für den großen Service? Und jetzt kommt noch der kleine Service (Öl + Mikrofilter € 481) und zweimal Bremsflüssigkeit (2 x € 103 = € 206) dazu. Summa summarum € 1.671 noch ohne weitere Preiserhöhungen in der Zukunft.
Es ist, wie ich oben schrubte auch abhängig vom eigenen Fahrprofil und den vor Ort aufgerufenen Service-Preisen.
Für dich dürfte die Rechnung stimmen, aber bei mir wären es nur 1x kleiner (Öl-)Service mit Mikrofilter, 1x BFl-Service und 1x großer Service mit Fahrzeug-Check mit Mikro- und Luftfilter bei 4 Jahren/60tkm, wobei ich dann vermutlich insgesamt erst ca. 50tkm absolviert haben werde. Zündkerzen hat mein Bimmer nicht.
Die Preise hier in meiner Wohnortumgebung sind ca. 15-20% günstiger als die oben genannten Preise. Der Fahrzeug-Check liegt z.B. bei 103 € und der Service Motoröl wird für 267 € angeboten. Bei 900 € hätte ich ja noch beim BSI zugeschlagen, aber bei knapp 1230 € ist mir das einfach zu teuer und dürfte sich in meinem Fall eben NICHT rechnen.
Schrubte ? Auch noch nicht gehört.... 😁
https://www.amazon.de/.../B0DBL3BS3F
Sorry - DER musste sein bei dem Elfer ... 😉
@robertx666 Ja, auf MT lernt man täglich dazu 😉.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 20. November 2024 um 09:40:28 Uhr:
@Volvoluder
Also ich war (bin?) eigentlich kein großer Freund von Service Paketen, wo ich für etwas im Voraus zahle. Aber wenn ich mir jetzt nur Mal mein Bsp. so durchrechne, dann wäre das in meinem Fall Irrsinn, es nicht zu tun.
SI 4J./60tkm im Frühjahr 2023 vom Freundlichen "geschenkt" bekommen. Seinerzeit € 898, habe dann auf 5J./60tkm für € 50 verlängert.
Und wenn ich mir jetzt nur Mal den großen Service durchrechne, dann gibt's da eigentlich keine zwei Meinungen:
€ 344 Öl
€ 137 Service Mikrofilter
€ 284 Zündkerzen
€ 134 Check
€ 85 Luftfilter
Gesamt € 984
Oder liege ich da falsch mit meiner Rechnung für den großen Service? Und jetzt kommt noch der kleine Service (Öl + Mikrofilter € 481) und zweimal Bremsflüssigkeit (2 x € 103 = € 206) dazu. Summa summarum € 1.671 noch ohne weitere Preiserhöhungen in der Zukunft.