BMW-Servicepartner in Servicehistorie nicht mehr angezeigt nach Service-Termin
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen BMW 320d (Ez 2020) zum fälligen Service (Motoröl & Mikrofilter) in eine BMW-Vertragswerkstatt/Autohaus in meiner Nähe abgegeben. Heute abgeholt. Nachdem ich dann nachhause gefahren bin, stelle ich fest, dass in der Servicehistorie nicht mehr die BMW-Service Partner eingetragen sind. Davor waren sie eingetragen, ich hab nochmal in den Gutachten beim Kauf nachgeschaut und da waren Screenshots von der Servicehistorie. Fahrzeug habe ich vor einem Jahr gekauft und wollte den Service nun machen. Zudem ist ein weitere Service-Eintrag eingetragen, den ich außerzyklisch bei MC-Oil gemacht habe. Damals habe ich darauf bestanden, dass die Service-Anzeige nicht zurückgesetzt wird. Haben die auch nicht gemacht. Nun war ich bei der BMW-Vertragswerkstatt und der Service-Eintrag ist nun doch hinzugefügt worden + der aktuelle Service von BMW. Nun meine Frage. Woher wussten die, dass das Fahrzeug einen zusätzlichen Ölwechsel hatte, obwohl nicht am Fahrzeug notiert war und der digitale Service-Eintrag im Bordcomputer nicht gemacht wurde. Und warum wird der BMW-Eintrag BMW-Service Partner nicht mehr in der Service-Historie angezeigt. Fahrzeug wurde bisher nur bei BMW gewartet und ich bin zu einer BMW-Vertragswerkstatt gefahren weil ich den BMW-Stempel wollte. Das ist mir nämlich wichtig, der Einheitlichkeit halber.
Autohaus ging bei Anruf nicht ran..
Weiß jemand woran das liegt oder was die Gründe dazu sind?
Danke vorab für die Hilfe.
Viele Grüße
15 Antworten
Keine Ahnung warum, aber ist seit dem letzten Servicebesuch vor einem Monat bei mir auch weg. Also bist nicht alleine, dachte mir vielleicht wegen Datenschutz, aber hab nicht nachgefragt.
Danke für die Antwort. Okay dann weiß ich erstmal Bescheid, dass es bei anderen Fahrzeugen auch so ist. Aber standen bei dir davor auch alle Service Partner und warst du immer bei BMW zum Service?
Zitat:
@Kha.TB schrieb am 30. April 2025 um 22:29:36 Uhr:
Hallo zusammen,... Nun meine Frage. Woher wussten die, dass das Fahrzeug einen zusätzlichen Ölwechsel hatte, obwohl nicht am Fahrzeug notiert war und der digitale Service-Eintrag im Bordcomputer nicht gemacht wurde.
...
Weil MC-Oil das an BMW gemeldet hat und bei deinem Besuch in der BMW-Werkstatt das dann ans Auto übertragen wurde. Das geht nämlich nur über BMW selbst, die Werkstätten können es nur an BMW melden. Die freien Werkstätten haben aber in der Regel nur das einfache System zum Melden und können es nicht eintragen lassen. Das wird dann beim nächsten Besuch in einer BMW-Werkstatt nachgeholt, denn da kann das dann auch abgerufen werden. Direkt ins Auto kann keiner eintragen.
Zitat:@Kha.TB schrieb am 2. Mai 2025 um 11:14:46 Uhr:
Danke für die Antwort. Okay dann weiß ich erstmal Bescheid, dass es bei anderen Fahrzeugen auch so ist. Aber standen bei dir davor auch alle Service Partner und warst du immer bei BMW zum Service?
Ja, davor standen alle Service Partner als Nummer drin und ja das Auto war ausschließlich bei BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:@HD-Moos schrieb am 2. Mai 2025 um 11:53:33 Uhr:
Weil MC-Oil das an BMW gemeldet hat und bei deinem Besuch in der BMW-Werkstatt das dann ans Auto übertragen wurde. Das geht nämlich nur über BMW selbst, die Werkstätten können es nur an BMW melden. Die freien Werkstätten haben aber in der Regel nur das einfache System zum Melden und können es nicht eintragen lassen. Das wird dann beim nächsten Besuch in einer BMW-Werkstatt nachgeholt, denn da kann das dann auch abgerufen werden. Direkt ins Auto kann keiner eintragen.
Hallo.
Also ganz stimmt deine Aussage nicht ,das nur BMW Einträge in der Servicehistorie beim KFZ machen kann. Richtig ist das nur BMW oder Freie Werkstätten mit BMW Server Zugang (sehr teuer) Einträge machen können die dann auf den Servern von BMW gespeichert sind. Was jedoch schon lange geht ist das Mann seine KD selbst in die Fahrzeughistorie Einspeisen kann.Wird dann allerdings nicht auf dem Servern von BMW gespeichert. Aber Mann hat immer eine aufgeräumte Grüne Historie. Wie das funktioniert einfach aber fragt dazu Bitte Google.
Zitat:
@Lilly12345 schrieb am 3. Mai 2025 um 06:32:59 Uhr:
Was jedoch schon lange geht ist das Mann seine KD selbst in die Fahrzeughistorie Einspeisen kann.Wird dann allerdings nicht auf dem Servern von BMW gespeichert. Aber Mann hat immer eine aufgeräumte Grüne Historie. Wie das funktioniert einfach aber fragt dazu Bitte Google.
Klingt gar nicht shady...
@Lilly12345
Dann erklär es doch bitte hier mal schnell oder verlinke zu der Lösung, bisher hat das hier mWn niemand gemacht oder auch nur erwähnt.
Es wäre ja wirklich kein Prooblem
Google zu bemühen . Falls das aber schon zu Kompliziert ist würde ich es lassen. Habe das schon mit meinem F Modell gemacht und funktioniert aber auch mit meinem G Model.
Wie gesagt... Das wird halt in vielen Fällen nicht dafür genutzt werden, um wirklich durchgeführte Services einzutragen.
Zitat:@Asperin schrieb am 4. Mai 2025 um 10:15:52 Uhr:
Wie gesagt... Das wird halt in vielen Fällen nicht dafür genutzt werden, um wirklich durchgeführte Services einzutragen.
Es kann man ja leicht erkennen anhand der Werkstatt Nr in Service Eintrag. Für mich war und ist das eine Alternative zum Serviceheft. Da ich immer zwischen den KD Ölwechsel mache.
Den Service kann man doch auch per Tastenkombination zurücksetzen, da braucht es kein extra Equipment. Und in der Historie steht dann 0000 für die Werkstattnummer.
@Kha.TB das ist typisch wie von @Lilly12345 beschrieben, da hat der Vorbesitzer die Einträge einfach selber gemacht, z.B. weil er den Service nicht in einer Werkstatt durchgeführt hat. Sobald der BMW Tester verbunden wird werden diese gelöscht. Ist ein alter Hut. Geht bei allen bis einschließlich OS 7 ohne Probleme.
Zitat:
@Kha.TB schrieb am 30. April 2025 um 22:29:36 Uhr:
...... Fahrzeug wurde bisher nur bei BMW gewartet und ich bin zu einer BMW-Vertragswerkstatt gefahren weil ich den BMW-Stempel wollte.
...
Die Wartung bei BMW (= Niederlassung oder Vertragspartner) war entweder unter der Hand privat oder fand dort nie statt, denn sonst wären die entsprechenden Einträge mit Angabe der Händler-Nr. ja in der Service-Historie abrufbar.
An die vage Möglichkeit, dass beim BMW-Autohaus mehrfach vergessen wurde, den Service im Server der BMW AG einzupflegen, könnte man allenfalls im entferntesten auch noch denken.
Zitat:
@Kha.TB schrieb am 30. April 2025 um 22:29:36 Uhr:
Nun meine Frage. Woher wussten die, dass das Fahrzeug einen zusätzlichen Ölwechsel hatte, obwohl nicht am Fahrzeug notiert war und der digitale Service-Eintrag im Bordcomputer nicht gemacht wurde.
Soweit ich weiß wird der Ölstand im CBS-System (Condition Based Service) gespeichert, so dass man durch einen Anstieg der Ölmenge indirekt schon auf einen Ölwechsel schließen könnte. Ob das hier der Grund ist, weiß ich nicht.