Neuwagenkauf - welches Service inklusive Paket?
Zu welchem Service Paket würdet ihr bei einem Neuwagen raten? Oder würdet ihr überhaupt dazu raten ein Service Paket dazu zu buchen beim Kauf?
3 Jahre oder 40.000 km für 550€ oder
5 Jahre oder 60.000km für 1550€?
Welches rentiert sich mehr bzw. wann und in welcher Regelmäßigkeit muss ich den bestimmte Teile warten lassen? Weiter unten findet ihr was alles inkludiert ist.
Laufleistung ist ca . 10.000-15.000 im Jahr.
Die Serviceleistungen für Gebrauchtwagen und Neuwagen:
Service Motoröl inkl. Nachfüllmengen
Service Bremsflüssigkeit
Service Fahrzeug-Check entsprechend den BMW Vorgaben
Service Luftfilter
Service Mikrofilter
Service Kraftstofffilter
Danke euch
68 Antworten
Du machst aber ne Doktorarbeit aus deinem Autokauf… 😆
Rechne es dir halt einfach selbst aus. Es sind im Endeffekt ein oder 2 KD's und es kommt darauf an was für Tarife deine Werkstatt aufruft. Kann man auch in selbiger vorab erfragen was der jeweilige KD kostet. In der Großstadt wird es eher rentabel sein als auf dem flachen Land, wo die Preis noch etwas humaner sind. Das wurde hier im Forum schon lang und breit diskutiert, einfach mal die Suchfunktion bemühen.
Alles klar. Danke, ich mache mich dann morgen Vormittag vor Ort bei meinem Händler schlau.
Ähnliche Themen
Mir hat die Werkstatt einen Vorschlag gemacht und eine Vergleichsrechnung zu den Einzel-Services beigelegt. Anhand de Rechnungen der Vergangenheit konnte ich das auch nachvollziehen.
War aber keiner der obigen Tarife, ich fahre auch etwas mehr Kilometer im Jahr mit dem G21.
Ich habe im Frühjahr 2023 das Paket 5 Jahre/60.000 km noch für € 950 abgeschlossen. Das lohnt sich aus meiner Sicht unbedingt. Je 1 x großer und kleiner Service und 2 x Bremsflüssigkeitwechsel ist damit beinhaltet. Fahre auch nur 8 - 9.000 km im Jahr. Allerdings € 600 Preissteigerung innerhalb von nur 2 Jahren 😱 ist heftig.
Mein BMW-Haus hat mir das ausgerechnet wie viel Geld ich einspare gegenüber den anstehenden Service Arbeiten. Bei mir waren es um die 400€. Einfach nachfragen.
Wichtig wäre noch zu überlegen ob man das Öl nicht selber mitbringen möchte sowie die Microfilter selber zu tauschen.
Es ist natürlich einfach etwas zu sparen mit dem Service Inklusive wenn das Autohaus ca. 30 Euro pro Liter Öl und ca. das doppelte für einen Pollenfilter angibt wie wenn man ihn selber kauft.
Und wenn man nicht aufpasst kippen sie dir trotz Service inklusive noch Ad Blue nach und füllen dir gerne zu Wucherpreisen das Wischwasser nach!
Die Preise der Servicearbeiten sind doch fix pro KFZ. Die einfach gegen zu rechnen ist einfacher Dreisatz. Öl und Microfilter selber mitbringen kann bestimmt was sparen. Das was du darüber hinaus noch ansprichst kann dir auch bei einem Reifenwechsel passieren… ist mir zumindest mal passiert.. 20€ für ein paar Liter Wischwasser war schon dreist. Draus gelernt, wird jetzt jedes Mal mit einem „Vielen Dank, aber nein“ abgelehnt.
Die Preise sind in jeder Werkstatt anders (anderer Stundensatz, andere Kosten wie z.b. Entsorgung oder Literpreis beim Motoröl, Rabatte auf original BMW Teile) und erhöhen sich gerade in der heutigen Zeit von Jahr zu Jahr deutlich.
Ich habe auch schon überlegt, komplett auf Garantie und Kulanz von Anfang an zu verzichten und alles selbst zu machen. Ob man da unterm Strich was spart, hängt aber immer vom Einzelfall ab. Am ehesten lohnt es sich für Privatleute, die solche Arbeiten gewohnt sind und das Auto nie verkaufen.
Beim Verkauf kann man den Nachweis der Arbeiten dann durch Teilerechnungen, Wartungslisten und Fotos dokumentieren. Natürlich kann man auch selbst ein Checkheft führen dazu. Papierhefte gibt es immer noch.
Wie das mit der Servicehistory im OS8 beispielsweise dann geht weiß ich auch nicht.
Wahrscheinlich kann man die Services (Motoröl, Bremsflüssigkeit) mit Bordmitteln zumindest zurücksetzen, dass keine Warnungen mehr kommen, aber die History sieht dann nicht normal aus, ist mit roten oder orangen Einträgen, wenn überhaupt.
Hier weiterführende Infos
Sehr interessant!
Das mit den Preisen fix meinte ich in Bezug auf das Angebot je Haus. Also da können die nicht einfach noch was mit reinreichen. Aber ja das variiert von Stadt zu Stadt.
Am Ende ist es vielleicht auch einfach eine Frage: will man einmalig einen Betrag zahlen und Ruhe haben oder je angefallenen Service. Und bei einem Paket ist man vor den steigenden Kosten geschützt. Das kann man auch noch einkalkulieren.
Wischwasser und AdBlue und Verschleißteile wie Bremsscheiben oder Reifen sind aber bei Service Inklusive nicht dabei. Da zahlt man dann ordentlich. Genauso wie wenn was defekt geht, was auch nicht unwahrscheinlich ist.
Bei mir wurden im Februar 2 ltr. Wischwasser im Zuge des ersten Service (SI) nachgefüllt...ohne Berechnung.
Zitat:@DriverF48 schrieb am 27. Mai 2025 um 08:21:24 Uhr:
Bei mir wurden im Februar 2 ltr. Wischwasser im Zuge des ersten Service (SI) nachgefüllt...ohne Berechnung.
Ist via Service Inclusive inkludiert. Genauso wie die Batterie für einen Schlüssel