Frage zum S line Fahrwerk!!

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute..

Hoffentlich kommen jetzt keine antworten wie.. benutze die SUFU

weil ich hab jetzt ziemlich lange gesucht aber leider nix gefunden was meine problem bzw meine frage beantwortet...

Als ich hab ein audi a5 2.0 tfsi mit 19 zoll bbs speedline felgen

serienmäßig hab ich das s line fahrwerk.. und was ich so weiß sollte das s line fahrwerk u 10mm tiefer sein als das "normale"

ich wollte es aber ne spur tiefer haben.. so habe ich mir die Tieferlegungsfedern von EIBACH 25/25 bestellt und wurden auch gestern eingebaut..

dannach muss ich ehrlich sagen ist mir nicht wirklich ein unterschied aufgefallen das es tiefer geworden ist.. ich hab leider vorhin nicht nachgemessen..

Dann hab ich von ein paar leuten gehört was selber s line fahren das ich mit den 25/25 mm federn von eibach sogar einen rückschritt gemacht habe.. das das auto sogar um 5 mm höher geworden ist weil angeblich das s line fahrwerk 30 mm tiefer sein soll..

und es gibt ein sportfahrwerk beim a5 was ca 20 mm tiefer is und da s line is noch um 10 mm tiefer ergibt also 30mm

und ich weiß im moment echt net wo mir der kopf steht weil ich bin jetzt ziemlich irritiert das ich überhaupt net mehr unterscheiden kann ob mein auto jetzt tiefer oder höher als vorher ist..

was meint ihr???

Danke im vorraus für die antworten

Beste Antwort im Thema

"Normales" Sportfahrwerk = 20 mm tiefer als Standardfahrwerk
S-Line FW = 30 mm tiefer als Standardfahrwerk = 10 mm tiefer als "Normales" Sportfahrwerk

;O)

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski



Zitat:

Original geschrieben von Br00ce


FL= S-line 10mm gegenüber Standardfahrwerk
Sportfahrwerk NICHT tiefer gegenüber Standard aber "straffer" abgestimmt
So sagt es der Konfigurator und auch der :-)
Das ist bekannt, dahingehend hat sich nichts geändert.

Frage: Unterschied S-Line Fahrwerk VFL zu S-Line Fahrwerk FL, in bezug auf evtl. technische Änderungen, härter oder softer, etc.

Ich hab's mal gelesen und im TV gesehen, zumindest beim A4 B8 VFL vs. FL. Übertragbar ist das auf den A5 sicherlich nicht. In beiden Fällen hilft nur ein ET-Nummernvergleich von Federn und Dämpfer, sonst sind es nur Spekulationen.

Moin zusammen,
ich wärme den Fred mal auf. Hab am Freitag meinen VFL mit normalem Sportfahrwerk nach 160 Tkm abgegeben und mein FL mit S-line FW abgeholt.
Natürlich ist das subjektiv aber ich empfinde das FL S-line FW weicher/komfortabler als das normale Sportfahrwerk beim VFL....aus Bedenken wegen dem S-line hatte ich das damals abgewählt...mich aber diesmal dazu entschieden.
Die nächsten Kilometer werden es noch genauer zeigen..bis dato ist es nur ein erstes Gefühl ...

Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin zusammen,
ich wärme den Fred mal auf. Hab am Freitag meinen VFL mit normalem Sportfahrwerk nach 160 Tkm abgegeben und mein FL mit S-line FW abgeholt.
Natürlich ist das subjektiv aber ich empfinde das FL S-line FW weicher/komfortabler als das normale Sportfahrwerk beim VFL....aus Bedenken wegen dem S-line hatte ich das damals abgewählt...mich aber diesmal dazu entschieden.
Die nächsten Kilometer werden es noch genauer zeigen..bis dato ist es nur ein erstes Gefühl ...

Grüße...

Kann ich nach 17000km auch so bestätigen!

Mal ne dumme frage 😁. Mein Auto find ich optisch ziemlich hoch, wenn ich mir im gegenzug andere A5 aus diesem Thread mit S-line Fahrwerk anschaue. Nun meine frage, ich habe S-line Einstiegsleisten, S-line Lederlenkrad und an den Kotis S-line Embleme. Nur hab ich jetzt auch ein S-line fahrwerk verbaut? Oder gibt es dies nur im S-line exterieur paket?

MfG Steven

Ähnliche Themen

Beim S-Line Interieur ist das S-Line Fahrwerk serienmäßig enthalten, insofern es nicht abgewählt wurde.
Früher hat man sowas über myaudi rausbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Früher hat man sowas über myaudi rausbekommen.

Geht auch heute noch, allerdings nur über die Smartphone App. Trauriges Kapitel...

Alternativ, Ausstattungscodes abgleichen 🙂

So, habe heute fast 800 km abgespult und kann definitiv sagen: das FL S-line ist definitiv komfortabler/besser abgestimmt als das VFL normale SFW... einfach nur ge.l !

Grüße....

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Zitat:

Original geschrieben von matzi99


Moin zusammen,
ich wärme den Fred mal auf. Hab am Freitag meinen VFL mit normalem Sportfahrwerk nach 160 Tkm abgegeben und mein FL mit S-line FW abgeholt.
Natürlich ist das subjektiv aber ich empfinde das FL S-line FW weicher/komfortabler als das normale Sportfahrwerk beim VFL....aus Bedenken wegen dem S-line hatte ich das damals abgewählt...mich aber diesmal dazu entschieden.
Die nächsten Kilometer werden es noch genauer zeigen..bis dato ist es nur ein erstes Gefühl ...

Grüße...

Kann ich nach 17000km auch so bestätigen!

Auch wenn das "tieferlegungs-thema / problem" im prinzip schon gelöst / geklärt wurde, möchte ich da auch nochmal meinen Senf dazu geben.

Viele Kunden sind wohl auch durch die Beratung mancher Audi-Händler verwirrt worden, da diese es selbst nicht wissen; Zumindest ist mir das vor kurzem passiert.

Habe meinen A5 bestellt. Bei meinem vorherigen Modell einem Audi A4 hatte ich das S-Line Fahrwerk mit Tieferlegung gewählt. Mein Freundlicher meinte, dass bei meiner A5 Konfiguration die 20" + S-Line Fahrwerk eine recht harte Angelegenheit ist und er mir das "normale" Sportfahrwerk ans Herz legt, da hätte ich halt statt 30mm nur 20mm tieferlegung. Gesagt getan; normales Sportfahrwerk bestellt.... Ich hätte mich hier im Forum schon viel früher damit beschäftigen sollen, da wäre mir das sofort aufgefallen, denn gestern habe ich direkt in Ingolstadt nachgefragt und folgende Antwort erhalten

Zitat:

Das Sportfahrwerk ist gegenueber dem normalen Fahrwerk beim A5 nicht abgesenkt. Da die Federung und Daempfung straffer
abgestimmt sind, wird der Fahrbahnkontakt in allen Strassenlagen verbessert.

Das S line Sportfahrwerk wurde in sorgfaeltiger Abstimmung auf Fahrzeug und Motor entwickelt. Diese Abstimmung verleiht dem
Fahrzeug nicht nur eine betont sportliche, kraftvolle Ausstrahlung, sondern verstaerkt nochmals die dynamischen
Fahreigenschaften.

Die Karosserie wird bei Ihrem Fahrzeugmodell mit dem S line Sportfahrwerk um 10mm abgesenkt, um die Lage des
Fahrzeugschwerpunkts zu verbessern. Karosserieschwankungen werden dadurch weitgehend reduziert.

Jetzt steh ich da, keine Absenkung, kein S-Line Fahrwerk und Auslieferung mitte Feb,...

Mist!

Versuch mal deinen Händler zu kontaktieren.
Es dürfte zwar schon zu spät sein, aber versuchen kannst du es ja.
Hab damals auch noch die 19 Zöller nachbestellt. ;-)

Bei Auslieferung Mitte Februar wird es wohl nicht möglich sein, das Fahrwerk zu ändern.
Soll der 🙂 dir 20mm Federn einbauen, auf seine Kosten.
Das wäre Kundenservice.
Immerhin hat der "unwissende" Verkäufer das ja verbockt.

Gruß Cokefreak

Eine Frage an die Fahrwerk-Experten:

haben 4-und 6-Zylinder-Motoren gleiches Fahrwerk oder bei schwereren Modellen ist es verstärkt?
Ich kann jetzt günstig ein gebrauchtes S-Line Fahrwerk bekommen, dieses kommt jedoch vom 1.8 TFSI mit Frontantrieb. Passt dieses auf 3.0 TDI Quattro?

Je nach Gewicht/-Verteilung sind die Federn und Dämpfer natürlich anders. Da kannst nicht nur etwas anderes einbauen. Der 3.0 V6 ist vorne um einiges schwerer, dann noch Quattro, no go.

Deine Antwort
Ähnliche Themen