Frage zum S line Fahrwerk!!

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute..

Hoffentlich kommen jetzt keine antworten wie.. benutze die SUFU

weil ich hab jetzt ziemlich lange gesucht aber leider nix gefunden was meine problem bzw meine frage beantwortet...

Als ich hab ein audi a5 2.0 tfsi mit 19 zoll bbs speedline felgen

serienmäßig hab ich das s line fahrwerk.. und was ich so weiß sollte das s line fahrwerk u 10mm tiefer sein als das "normale"

ich wollte es aber ne spur tiefer haben.. so habe ich mir die Tieferlegungsfedern von EIBACH 25/25 bestellt und wurden auch gestern eingebaut..

dannach muss ich ehrlich sagen ist mir nicht wirklich ein unterschied aufgefallen das es tiefer geworden ist.. ich hab leider vorhin nicht nachgemessen..

Dann hab ich von ein paar leuten gehört was selber s line fahren das ich mit den 25/25 mm federn von eibach sogar einen rückschritt gemacht habe.. das das auto sogar um 5 mm höher geworden ist weil angeblich das s line fahrwerk 30 mm tiefer sein soll..

und es gibt ein sportfahrwerk beim a5 was ca 20 mm tiefer is und da s line is noch um 10 mm tiefer ergibt also 30mm

und ich weiß im moment echt net wo mir der kopf steht weil ich bin jetzt ziemlich irritiert das ich überhaupt net mehr unterscheiden kann ob mein auto jetzt tiefer oder höher als vorher ist..

was meint ihr???

Danke im vorraus für die antworten

Beste Antwort im Thema

"Normales" Sportfahrwerk = 20 mm tiefer als Standardfahrwerk
S-Line FW = 30 mm tiefer als Standardfahrwerk = 10 mm tiefer als "Normales" Sportfahrwerk

;O)

71 weitere Antworten
71 Antworten

dann ist ja gut

jetzt bräucht ich halt nur mal die Teilenummern und vielelicht noch die Preise ( meiner ist ein A5 SB 2.0 TFSI quattro )

mal was anderes

ich habe mir bei Audi ein Angebot machen lassen für den Umbau vom normalen Standartfahrwerk auf das S-line-Fahrwerk

die werkstatt möchte für den kompletten umbau ( Teile + Arbeitsstunden ) ca 1700€

nun meine Frage:

ist das preislich OK oder übertrieben ??? (kenn mich mit dem Gesamtaufwand letztendlich net aus)

würde mich freuen wenn diesmal ne Antwort käme, am besten ne vernünftige ^^#

mfg,
Gogan

Moin,

der Preis von 1700 Euro ist gemessen an den Audi Ersatzteilpreisen und Werkstattlöhnen sicherlich gerechtfertigt,
aber ob das Preis/Leistungsverhältniss stimmt, musst Du für Dich selbst entscheiden.
Die Telinummern weiss ich auch nicht, aber ein S-Line Dämpfer liegt m. W. um die 300 Euro, eine Feder um die 70 Euro.

Ich selbst habe auch das S-Line Fahrwerk mit 19 Zoll Felgen und bin trotz des ruppigen Charakters sehr zufrieden.
Allerdings fahre ich auch größtenteils brauchbare Autobahnen, wo man damit fast wie auf Schienen fährt.
Schlechte Strassen hingegen fühlen sich an wie neben den Schienen, nämlich direkt auf den Schwellen.😉
Und das Fahrwerk war Bestandteils des S-Line Paketes, nur dafür würde ich nie 1700 Euro ausgeben.
Aber genauso wenig wie z. B. 1800 Euro für Winterfelgen direkt von Audi...

Ich denke, dass man für gleiches Geld harmonischere Abstimmungen mit einem Tick mehr Tieferlegung von z.B Eibach
und/oder Koni bekommen kann. Oder sogar ein einstellbares (Tiefe, Druck/Zugstufe) von KW.

Gruß aus dem Norden.

Hallo,

vieleicht steht es irgenwo schon im Forum ich konnte es aber nicht finden :-)

Kann mir bitte jemand die Teilenummer für das S-line Fahrwerk geben bzw. für die Dämpfer und die Farbmackierungen von den Federn ?

Vielen Dank im voraus.

Mfg

Ähnliche Themen

Für den A5 3.0 TDI Quattro :-)

Mfg

Hat jemand Fotos vom Sportback mit S-Line Fahrwerk (10 mm tiefer) und den 5-Segmentspeichen Felgen?
Ich habe bei Audi schon einige gesehen, die sahen sehr hochbeinig aus ohne S-Line Fahrwerk.
Ist doch richtig, dass das Sportfahrwerk keine Tieferlegung hat und nur das S-Line Fahrwerk um 10 mm tiefer ist, oder?

Beim A4 hat das Sportfahrwerk 20 mm Tieferlegung und das S-Line zusätzlich nochmal 10 mm, d.h. 30 mm tiefer im Vergleich zum Normal-Fahrwerk. Beim A4 sah das S-Line Fahrwerk in Verbindung mit 18" schon richtig gut aus und nicht zu prollig tief aber sportlich.
Straßenlage bei dieser A4 Kombi war übrigens meiner Meinung nach sehr dynamisch und um Welten besser als 18" mit Sportfahrwerk, aber dabei nicht härter oder unkomfortabler, einfach dynamischer.
Beim A5 mit S-Line Fahrwerk und 19" wird es durch die Felgen noch etwas straffer abgestimmt sein, oder?
Ich weiß, das 'Komfort/Sport Empfinden' unterschiedlicher Fahrwerk und Felgen Größen ist sehr individuell.
Hat trotzdem jemand Erfahrung mit 19" und S-Line Fahrwerk im Sportback?

Fotos mit 5-Segmentspeiche findest Du in meinem Profil.
Selbst die 18" Winterräder passen ganz gut mit dem Fahrwerk.
Siehe Anhang.

Gruß Cokefreak

Bild-5
Bild-2
Bild-3

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Fotos mit 5-Segmentspeiche findest Du in meinem Profil.
Selbst die 18" Winterräder passen ganz gut mit dem Fahrwerk.
Siehe Anhang.

Gruß Cokefreak

Passt! Schaut gut aus!

Wie fährt es sich mit dem S-Line FW und den 19ern auf Duisburgs Straßen?

S-line FW und 19er fahren sich für mich optimal.Ist aber ansichtssache.probiere es vorher lieber bei ner Probefahrt aus

Wie es sich auf Duisburgs Strassen fährt?
Für mich gibt es nicht zu meckern.
Habe Kopfsteinpflaster auf der Nebenstrasse und der Weg zur Arbeit ist an manchen Stellen "mehr als welllig".
Das man Schlaglöchern besser ausweicht, liegt aber nicht am S-Line Fahrwerk.
Alles in allem bin ich mit dem Fahrwerk super zufrieden.

Gruß Cokefreak

Hat sich eigentlich mit dem Facelift auch etwas am S-Line Fahrwerk getan? Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber im A4 Forum wird darüber philosophiert...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski


Hat sich eigentlich mit dem Facelift auch etwas am S-Line Fahrwerk getan? Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber im A4 Forum wird darüber philosophiert...

Wo wird denn dort darüber philosophiert?

FL= S-line 10mm gegenüber Standardfahrwerk
Sportfahrwerk NICHT tiefer gegenüber Standard aber "straffer" abgestimmt
So sagt es der Konfigurator und auch der :-)

Zitat:

Original geschrieben von jansen75



Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski


Hat sich eigentlich mit dem Facelift auch etwas am S-Line Fahrwerk getan? Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber im A4 Forum wird darüber philosophiert...
Wo wird denn dort darüber philosophiert?

???

Hast doch selbst mit philosophiert...

http://www.motor-talk.de/.../...eich-zu-a3-sb-s-line-t3791599.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Br00ce


FL= S-line 10mm gegenüber Standardfahrwerk
Sportfahrwerk NICHT tiefer gegenüber Standard aber "straffer" abgestimmt
So sagt es der Konfigurator und auch der :-)

Das ist bekannt, dahingehend hat sich nichts geändert.

Frage: Unterschied S-Line Fahrwerk VFL zu S-Line Fahrwerk FL, in bezug auf evtl. technische Änderungen, härter oder softer, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen