Frage zum RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe ein RCD 510 und keine Telefonvorbereitung ab Werk.
Meine Frage: Im Radiomenü ist die Möglichkeit Bluetooth/Audio zu aktivieren, braucht man jetzt noch Zubehör oder muss es evtl. nur freigeschaltet werden, das es funktioniert?

LG

Beste Antwort im Thema

Nur feischalten reicht  nicht, du brauchst noch eine Interface-Box.
Das günstigste Variante wäre die FSE von Fiscon
www.fiscon-mobile.de/products/rns_510.php?brand=vw
Die bietet alle Vorteile der Premium FSE von VW.
Nur arbeitet die Fiscon nicht so wie die Premium FSE von VW. Bei der Premium brauchst du noch eine Außenantenne.
Denn bei der Fiscon wird das Handy verwendet samt der Antenne. Bei der Premium FSE wird das Handy schlafen gelegt, denn die Premium FSE holt sich nur die Sim Daten (rSAP) des Handys

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nur feischalten reicht  nicht, du brauchst noch eine Interface-Box.
Das günstigste Variante wäre die FSE von Fiscon
www.fiscon-mobile.de/products/rns_510.php?brand=vw
Die bietet alle Vorteile der Premium FSE von VW.
Nur arbeitet die Fiscon nicht so wie die Premium FSE von VW. Bei der Premium brauchst du noch eine Außenantenne.
Denn bei der Fiscon wird das Handy verwendet samt der Antenne. Bei der Premium FSE wird das Handy schlafen gelegt, denn die Premium FSE holt sich nur die Sim Daten (rSAP) des Handys

Hallo,
habe heute meine Fiscon Basic plus verbaut. Das Anschließen ist ja dank passender Stecker ein Kinderspiel. Die Box kam bei mir unter das Radio. Einfach mit doppeldem Klebeband von unten am Radioeinbauschacht anpappen und nochmals mit einem Kabelbinder sichern. Da wird nichts wackeln und klappern. Nur nicht allzu weit nach vorne setzten damit nicht eventuell die Kabel der Klimaanlage daran scheuern können und somit Geräusche verursachen. Aber es ist genug Platz vorhanden. Die Kabel ansich habe ich auf die richtige Länge auch mit einem Kabelbinder hinter dem Radio gesichert.
Das Mikro war die meiste Arbeit. Eigentlich hatte ich es schon mit der Befestigungsklammer an der A Säule angebracht, aber als ich es da so sah, das ging ja gar nicht! Hat mir überhaupt nicht gefallen. Also A Säulenverkleidung ab und Schaltereinheit im Dachhimmel raus. Dann Habe ich das Mikro in die schon dafür vorgesehene Öffnung gesteckt. Wichtig ist das von hinten keine Schallwellen auf das Mikro treffen, da es sonst sehr am Rauschen ist. Ich habe das Problem mit Paketband gelöst, was ich von hinten reichlich gegengeklebt habe. Sieht man später nicht und lässt sich besser entfernen als Silikon oder sowas in der Art. Den Dachhimmel brauch man nicht zu lösen, da man das dünne Kabel zwischen Himmel und Scheibe verlegen kann. An dem Blech der Asäule das Kabel mittels Klebeband oder Bindern befestigen, genau wie dann im Fussraum bis zum Einbauschacht. Das einzige Problem hatte ich die Verkleidung der A Säule wieder montiert zu bekommen. Da gibt es bestimmt nen Trick aber ich haber über ne halbe Stunde an dem Teil gefummelt bis die Spaltmaße wieder passten. Wollte schon aufgeben. Das Airbagemblem kann man übrigens wieder verwenden und nicht wie hier schon geschrieben nur einmal.
Als alles fertig war, Radio an, Handy synchronisiert und lostelefonieren.
Im nachhienein bin ich ganz froh das ich das Mikro komplett in die Dachleuchte integriert habe.
Gruss
Mark

Hallo Leute,

habe mal eine Frage bezüglich des RCD 510.
Ist es eigentlich normal (ist mir durch Zufall aufgefallen) wenn man eine
sd Karte in das Radio steckt, dass Radio dann von alleine angeht obwohl kein
Schlüssel im Zündschloss steckt?
Meins ist da angegangen.

ja ist bei mir auchso

Ähnliche Themen

aber nicht lange,glaube nach 15 Minuten schaltet es sich ab.
Genau wie vergessene Innenbeleuchtung ect.,um die Batterie zu schonen.

Bekommt man das Radio dann auch an ohne die SD Karte rein und raus zu stecken?
Muß ehrlich sagen habe ich noch nie ausprobiert einfach mal den Power Knopf zu drücken.
Meine Natürlich ohne das ein Zündschlüssel steckt.

Grüßle

geht auch

Zitat:

Original geschrieben von Nemesiz12


Bekommt man das Radio dann auch an ohne die SD Karte rein und raus zu stecken?
Muß ehrlich sagen habe ich noch nie ausprobiert einfach mal den Power Knopf zu drücken.
Meine Natürlich ohne das ein Zündschlüssel steckt.

Grüßle

ja geht....und siehe mein post von gestern.

nach ca. 15 minuten ohne zündschlüssel gehen alle verbraucher aus.

Zitat:

Original geschrieben von tillmarius


Hallo,
habe heute meine Fiscon Basic plus verbaut. Das Anschließen ist ja dank passender Stecker ein Kinderspiel. Die Box kam bei mir unter das Radio. Einfach mit doppeldem Klebeband von unten am Radioeinbauschacht anpappen und nochmals mit einem Kabelbinder sichern. Da wird nichts wackeln und klappern. Nur nicht allzu weit nach vorne setzten damit nicht eventuell die Kabel der Klimaanlage daran scheuern können und somit Geräusche verursachen. Aber es ist genug Platz vorhanden. Die Kabel ansich habe ich auf die richtige Länge auch mit einem Kabelbinder hinter dem Radio gesichert.
Das Mikro war die meiste Arbeit. Eigentlich hatte ich es schon mit der Befestigungsklammer an der A Säule angebracht, aber als ich es da so sah, das ging ja gar nicht! Hat mir überhaupt nicht gefallen. Also A Säulenverkleidung ab und Schaltereinheit im Dachhimmel raus. Dann Habe ich das Mikro in die schon dafür vorgesehene Öffnung gesteckt. Wichtig ist das von hinten keine Schallwellen auf das Mikro treffen, da es sonst sehr am Rauschen ist. Ich habe das Problem mit Paketband gelöst, was ich von hinten reichlich gegengeklebt habe. Sieht man später nicht und lässt sich besser entfernen als Silikon oder sowas in der Art. Den Dachhimmel brauch man nicht zu lösen, da man das dünne Kabel zwischen Himmel und Scheibe verlegen kann. An dem Blech der Asäule das Kabel mittels Klebeband oder Bindern befestigen, genau wie dann im Fussraum bis zum Einbauschacht. Das einzige Problem hatte ich die Verkleidung der A Säule wieder montiert zu bekommen. Da gibt es bestimmt nen Trick aber ich haber über ne halbe Stunde an dem Teil gefummelt bis die Spaltmaße wieder passten. Wollte schon aufgeben. Das Airbagemblem kann man übrigens wieder verwenden und nicht wie hier schon geschrieben nur einmal.
Als alles fertig war, Radio an, Handy synchronisiert und lostelefonieren.
Im nachhienein bin ich ganz froh das ich das Mikro komplett in die Dachleuchte integriert habe.
Gruss
Mark

Hallo, kannst du da mal ein foto von machen ?????

Ich hätte auch mal eine Frage zum RCD 510.
Neulich ist mir auf einer längeren Fahrt aufgefallen,
dass das Radio sehr warm wird.
Kann das jemand bestätigen, hab dazu noch nichts gefunden.
Gruß Crumbs

Moin,

habe leider auch keine Freisprecheinrichtung genommen. Mich interessiert dieses Thema aber weiterhin.

Wie sieht es mit den Funktionen aus?

Laut Hersteller Homepage kann man das Handy auch über die MFA steuern. Funktioniert dies ohne Probleme?

Mußte durch VW irgend etwas freigeschaltet werden?

Danke im Vorraus

Ohne Freisprecheinrichtung kannst du nix steuern. Die Entsprechenden Punkte fehlen dann im RCD und der MFA

Zitat:

Original geschrieben von Crumbs


Ich hätte auch mal eine Frage zum RCD 510.
Neulich ist mir auf einer längeren Fahrt aufgefallen,
dass das Radio sehr warm wird.
Kann das jemand bestätigen, hab dazu noch nichts gefunden.
Gruß Crumbs

keine panik ich kanns bestätigen

Zitat:

Original geschrieben von Kieler_Sprotte


Moin,

habe leider auch keine Freisprecheinrichtung genommen. Mich interessiert dieses Thema aber weiterhin.

Wie sieht es mit den Funktionen aus?

Laut Hersteller Homepage kann man das Handy auch über die MFA steuern. Funktioniert dies ohne Probleme?

Mußte durch VW irgend etwas freigeschaltet werden?

Danke im Vorraus

Wie siehts mit dieser Alternative aus?

http://www.amazon.de/.../277-8516444-2168664?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen