Frage zum Lane Assist

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen habe eine Frage zum lane assist in meinem Audi A5 F5 bj 2019

Mir ist aufgefallen das der lane assist bei erstmaliger Warnung ( bitte Lenkung übernehmen ) sich direkt abschaltet.
Ich muss quasi die Lenkung ein Signal geben damit er sich erneut einschaltet.

Bei einem Kumpel im A3 bj 2016 (FL)
Bleibt der lane assist aktiv nach der ersten Warnung
nachdem 2 mal wird das Auto kurz gebremst.

Die Funktion im A3 macht für mich mehr Sinn als in meinem A5
Hat da jemand Erfahrung mit ?

64 Antworten

Zitat:

@serkancgn schrieb am 2. Juli 2021 um 21:05:31 Uhr:


Probier mal aus was passiert wenn du nicht ans Lenkrad greifst.

Wechselt dann tatsächlich nach ein paar weiteren Sekunden auch auf grau, und verlässt die Spur

Ich muss mal gegen den Strom schwimmen 😁
Diese ganzen Fahrassis gehen mir dermaßen auf den Keks, dass ich bei meiner Bestellung komplett darauf verzichtet habe. Ich will nicht, dass außer mir irgendwas in die Lenkung eingreift, ich will nicht, dass mein Auto plötzlich ohne Grund von alleine bremst, ich will nicht durch irgendwelches gepiepe erschreckt werden - ich will einfach nur fahren 😉

Wenn es von alleine bremmst, dann meistens mit Grund. Und das ist doch nicht schlecht oder?

Ich kenne genug Fälle wo das System ohne Grund bremst und auch dieser Thread hier zeigt ja eindeutig, dass die Technik nicht wirklich ausgereift ist. Ich sehe durch diese ganzen Assis eher die Gefahr, dass bei vielen Autofahrern dadurch die Konzentration nachlässt weil "die Assis das schon machen". Wenn die aber mal failen knallt es richtig ...

Btw fahre ich seit über 30 Jahren ohne Assistenten absolut unfallfrei 😉

Ähnliche Themen

Wenn es deine Konzentration fördert, ohne Assis zu fahren dann bitte. 😉

Naja, auf der einen Seite sehe ich schon die Vorteile der Assis, aber man darf sich nie zu 100% auf sie verlassen und immer auf der Hut sein. Die (Komfort)vorteile werden plakativ in den Vordergrund gestellt und im Nebensatz ist dann doch immer der Fahrer gefordert, permanent präsent zu sein.

War gerade heute wieder ein Artikel zum autonomen Fahren zu lesen, Auszug:

"Das bedeute, dass der Computer etwa auf Autobahnen komplett eigenständig navigiere und der Mensch nur noch in seltenen Ausnahmesituationen eingreifen müsse. VW-Kunden könnten ihre Fahrzeit stattdessen für E-Mails, einen Imbiss oder zum Filmschauen nutzen."

Quelle

Bei Audi steht bei jedem Assistenten in der Beschreibung: "Im Rahmen der Systemgrenzen"
Such in der BA mal nach "Systemgrenzen", wenn Du fündig wirst, kannst diese ja mal posten

Ich kenn die Formulierung, Du bist als Fahrer immer und zu jederzeit gefordert, sofort eingreifen zu können wenn was schiefläuft.

^jepp, so steht es auch irgendwo in der BA^

Bei meinem Q3 wechselt der Lane Assist übrigens nicht von grün auf grau nach der Aufforderung zur Übernahme der Lenkung.

Zitat:

@Twinni schrieb am 3. Juli 2021 um 16:47:24 Uhr:


Wenn es deine Konzentration fördert, ohne Assis zu fahren dann bitte. 😉

Um meine Konzentration mache ich mir keine Sorgen, mehr um die der anderen die jetzt schon während der Fahrt WhatsAppen, Zeitung lesen und was noch so alles ... 😠

Besteht die Möglichkeit den Lane Assi irgendwie zu deaktivieren ohne zum freundlichen 🙂 zu fahren bspw. über VCDS? Mir geht der extrem auf den Keks… vor allem ist es oft passiert das er mich einfach in die falsche Richtung gelenkt hat. Man bekommt echt Angst das Lenkrad überhaupt los zu lassen.

Hast Du vFL? Weil bei mir FL ist der (glücklicherweise) immer aus und bleibt es auch.

Außen am Blinkerhebel ist bei mir ein Kopf mit dem ich den LA aktivieren oder deaktivieren kann.

Zitat:

@Saida3 schrieb am 7. Juli 2021 um 20:48:06 Uhr:


Besteht die Möglichkeit den Lane Assi irgendwie zu deaktivieren ohne zum freundlichen 🙂 zu fahren bspw. über VCDS? Mir geht der extrem auf den Keks… vor allem ist es oft passiert das er mich einfach in die falsche Richtung gelenkt hat. Man bekommt echt Angst das Lenkrad überhaupt los zu lassen.

Kannst du ihrer fahrerassistenzssystem komplett ausschalten oder temporär mit dem Knopf am BlinkerHebel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen