Frage zum Lane Assist

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen habe eine Frage zum lane assist in meinem Audi A5 F5 bj 2019

Mir ist aufgefallen das der lane assist bei erstmaliger Warnung ( bitte Lenkung übernehmen ) sich direkt abschaltet.
Ich muss quasi die Lenkung ein Signal geben damit er sich erneut einschaltet.

Bei einem Kumpel im A3 bj 2016 (FL)
Bleibt der lane assist aktiv nach der ersten Warnung
nachdem 2 mal wird das Auto kurz gebremst.

Die Funktion im A3 macht für mich mehr Sinn als in meinem A5
Hat da jemand Erfahrung mit ?

64 Antworten

Hab nen 2018er und da ist es auch so, dass der Spurhalteassistent direkt von grün auf grau wechselt, wenn man der Aufforderung „Bitte Lenkung übernehmen“ nicht nachkommt.

Zitat:

@Zabastian schrieb am 30. Juni 2021 um 13:42:59 Uhr:


Bei mir schaltet der Lenkassistent nicht aus. MJ2018

Bei Zabastian aber nicht.

Meiner schaltet ab, 06/2018

Es muss ja einen Grund geben weshalb es sich bei dem einen abschaltet und bei dem anderen nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Niko.Si schrieb am 2. Juli 2021 um 13:29:53 Uhr:


Es muss ja einen Grund geben weshalb es sich bei dem einen abschaltet und bei dem anderen nicht

Wie ich schon mehrmals schrieb wird hier vermutlich nicht seriös genug unterschieden zwischen "abgeschalten" oder "nicht aktiv" und daher glaube ich auch nicht das bei einem vFL unterschiedliche Regelsysteme oder Regelsystemgrenzen implementiert wurden.

Zitat:

@John-Do schrieb am 2. Juli 2021 um 13:35:25 Uhr:



Zitat:

@Niko.Si schrieb am 2. Juli 2021 um 13:29:53 Uhr:


Es muss ja einen Grund geben weshalb es sich bei dem einen abschaltet und bei dem anderen nicht

Wie ich schon mehrmals schrieb wird hier vermutlich nicht seriös genug unterschieden zwischen "abgeschalten" oder "nicht aktiv" und daher glaube ich auch nicht das bei einem vFL unterschiedliche Regelsysteme oder Regelsystemgrenzen implementiert wurden.

Sehe ich genau so, deshalb habe ich ja auch geschrieben, wechselt von grün auf grau.

Zitat:

@John-Do schrieb am 2. Juli 2021 um 13:35:25 Uhr:



Zitat:

@Niko.Si schrieb am 2. Juli 2021 um 13:29:53 Uhr:


Es muss ja einen Grund geben weshalb es sich bei dem einen abschaltet und bei dem anderen nicht

Wie ich schon mehrmals schrieb wird hier vermutlich nicht seriös genug unterschieden zwischen "abgeschalten" oder "nicht aktiv" und daher glaube ich auch nicht das bei einem vFL unterschiedliche Regelsysteme oder Regelsystemgrenzen implementiert wurden.

Er wechselt von grün auf grau
Erst wenn du das Lenkrad ein Signal gibst schaltet er sich wieder auf grün.

Für mich bedeutet es das er sich abschaltet weil die Funktion des lane assist nicht mehr zur Verfügung steht

Für mich ist abschalten, wenn das System nicht mehr arbeitet.
Was soll der Blödsinn mit abschalten und nicht mehr regeln?
Das System arbeitet nicht mehr, erst wenn ich das Lenkrad wieder ein Stück bewege arbeitete es wiederum. Ob es dann sich wieder anschaltet oder wieder regelt ist mir doch wumpe.
Die Lane assist Linie bleibt grau statt grün und ist damit für mich nicht aktiv.

Zitat:

@serkancgn schrieb am 2. Juli 2021 um 14:38:02 Uhr:


Für mich ist abschalten, wenn das System nicht mehr arbeitet.
.........
Die Lane assist Linie bleibt grau statt grün und ist damit für mich nicht aktiv.

😁😁😁

werde dir selbst einmal klar darüber 😉

Richtig und falsch gibt es hier nicht sondern nur präzise oder unpräzise. Jeder versteht was du damit sagen willst, weil klar ist dass es für den Fahrer keinen Unterschied macht ob er aus ist oder an und nur nicht regelt.
Jedoch ist wohl zwischen vFL und FL ein Unterschied und daher ist diese Unterscheidung wichtig.
Ach weil nicht zuletzt du auf Unterschiede im vFL hinweist die womöglich nur durch unterschiedliche verwendete Begriffe entstehen.

Für dich ist der aus wenn er nicht regelt, für mich ist er nur aus wenn er niemals regelt und kein grünes/graues Symbol angezeigt wird. 😎

Klar macht es ein Unterschied, ob ich ihn über die Taste bei anschalten muss oder nur kurz lenke damit er wieder regelt.
Ist für mich aber im Endeffekt nur Haarspalterei, denn de facto regelt er in beiden Fällen nicht mehr.

sehe ich genauso, er schaltet ab, oder regelt nicht mehr, ist im Endeffekt definitiv das Gleiche (auf die Wirkung bezogen) d.h. er hält die Spur nicht nehr, obwohl dies technisch problemlos möglich wäre (einwandfreie Spurmarkierung vorhanden) und deshalb meine Meinung: die Funktion ist mehr als grob fahrlässig, das ist schon Vorsatz => kriminell!

Bei mir bleibt er grün nach der ersten Warnmeldung, zumindest 2-3 Sekunden, dann habe ich wieder ans lenkrad gegriffen. Weitere Tests habe ich nicht durchgeführt. Habe einen S5, das sollte aber keinen Unterschied machen.

Probier mal aus was passiert wenn du nicht ans Lenkrad greifst.

Wechselt der Lane assist auch dann von Grün auf grau, wenn zusätzlich noch der Stauassistent an ist und dann die Aufforderung kommt, das Lenkrad zu übernehmen?

Zitat:

@rael67 schrieb am 2. Juli 2021 um 21:08:39 Uhr:


Wechselt der Lane assist auch dann von Grün auf grau, wenn zusätzlich noch der Stauassistent an ist und dann die Aufforderung kommt, das Lenkrad zu übernehmen?

Leider ja ,das tut er

Deine Antwort
Ähnliche Themen