Frage zum Kombiinstrument Golf 2, wer kann mir da weiterhelfen?
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen Golf 2 GL mit 90 PS, Motorkennung ist PF, EZ 06/1991. Der Golf hat bereits Servo, Schiebedach, Zentralverriegelung, die großen Stoßstangen, Nebelscheinwerfer vorne, 5 Gang. Leider spielt das Kombiinstrument etwas verrückt und heute habe ich auch den Fehler gefunden. Kurz um, das Teil muß ich durch ein anderes ersetzen, da die Leiterfolie verschmort ist. Der Vorbesitzer versuchte blaue LED`s einzulöten und hat dadurch alles verkokelt.....
Meine Frage nun: Ich habe bereits im ebay ein paar Kombiinstrumente gefunden, jedoch steht bei einigen dabei, passend bei allen GOLF II mit ALTER ZE. Was darf ich verstehen unter der Aussage: "passend bei allen GOLF II mit ALTER ZE" bzw. was ist eine alte ZE?
Kann ich so ein Teil bedenkenlos kaufen oder muß ich da auf was besonderes Achten?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Moin also erst mal:
entweder du hast keinen PF oder du hast keine 90PS. Der PF hat 107PS
Du solltest der Einfachheit halber ein KI aus nem Golf mit neuer ZE nehmen weil du normalerweise die neue ZE hast. Du hattest doch das KI draußen. Sind da 2 Stecker oder nur einer dran?
2 Stecker=alte ZE
1Stecker = neue ZE
Wenn du keinen Drehzahlmesser hast kannst du den bei dieser Aktion auch gleich mit "nachrüsten" (Muss natürlich auch von nem Benziner sein..)
Du musst nur, falls du nicht deinen alten Tacho da reinbaust, auf die Wegstreckenzahl achten.
Edit:
schau mal hier
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
Funktioniert denn irgendwas nicht?
das ist eine gute Frage. Also soweit ich das sehen konnte lag der Ausfall vom KI an der verschmorten Leiterfolie, da der Vorbesitzer blaue LED einlöten wollte und daher die halbe Folie verbrannt hatte. Gebläse bzw Lüftung ist ohne Funktion, aber ich glaube, auch diesen Fehler gefunden zu haben. Das Rot/schwarze, dickere Kabel vom Gebläseschalter war abgepetzt...wieso???...keine ahnung. Zwei weitere dieser abgepetzten Kabel scheinen wohl zur Aschenbecherbeleuchtung und zur Beleuchtung der Heitzungsbedienung zu sein, ich weiß nur noch nicht welche Kabelfarben das sind. Ach ja, diese Normstecker für das Radio sind auch nicht mehr vorhanden.
Ich werde mich morgen mal damit auseinandersetzen, wo welche Kabel eventuell hingehören, vielleicht finde ich ja noch irgendwo einen Kabelbelegungsplan oder ähnliches...
Also die beiden schwarzen mehrpoligen Stecker würde ich den elektrischen
Aussenspiegeln zuordnen...
Der Weiße hinterm A-Brett hängt immer lose da, hab ich von Werk aus auch.
- gelb/weiß ---> Gala Signal am Radio-Stecker
- braun ---> Masse Radio
- rot/schwarz (Gebläseschalter??) ---> Wenn ja dann großer Querschnitt
- blau/grau --->Beluchtung Radio
- grau/rot --->Finde ich gerade ned
- rot --->Plus Radio
- 2 x rot/weiß --->Einmal müsste ans Radio der andere...
Such mal nach VW-DIN-Radiostecker-Belegung am 2er.
Dann solltest du die meisten Farben auch wieder finden.
vielen Dank timotimo1, damit hast mir schon mal richtig weiter geholfen. Das Rot/Schwarze Kabel ist das mit großen Querschnitt und ca. 5 cm vom rest des Kabels hängt auch noch am Stecker vom Gebläseschalter, deswegen auch meine Vermutung, dass dieser da hingehört.
Den weißen Stecker hinterm A-Brett werde ich mal in die Versenkung bringen und die Beiden Stecker am Fußraum ebenfalls, da meiner keine elektrischen Spiegel hat und auch keine elektrischen Fensterheber.
Bleibt nur noch rauszufinden, welche nun für die Beleuchtung und welche für den Zigarettenanzünder sind, dann glaube ich habe ich den "Kampf der Kabel" gewonnen 😁
Ähnliche Themen
Kein Problem 🙂
Aber das Meiste sollte somit wie egsagt ja schon weg sein.
Die noch da sind könnten auch für die Lautsprecher sein...
http://www.tobias-albert.de/.../iso_connector.html
Schau hier noch mal wegen der Radio-Stecker.
Sind nur leider keine Farben
nach vier jahren möchte ich hier auch noch ne frage stellen weil ich nicht unbedingt einen tread dafür aufmachen will!
bei meinem 16v pl reagiert der dzm extrem schnell und wenn man das gas weg nimmt dauert es 1-2 sek bis er sich eingependelt hat.gibt man gas geht der dzm viel zu schnell hoch!der vorbesitzer hat wohl mal die zündung erneuert.kann es sein das was falsch angeschlossen ist!?
besten dank und gruß
Das Steuergerät welches auf das große Motorsteuergerät geklemmt ist... Ich glaube es ist pin 5 oder 6 von insgesamt 7. aber dafür ist das zu lange her... Damit hatte ich das am Golf 4 Tacho abgeklemmt!