Frage zum Kombiinstrument Golf 2, wer kann mir da weiterhelfen?
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen einen Golf 2 GL mit 90 PS, Motorkennung ist PF, EZ 06/1991. Der Golf hat bereits Servo, Schiebedach, Zentralverriegelung, die großen Stoßstangen, Nebelscheinwerfer vorne, 5 Gang. Leider spielt das Kombiinstrument etwas verrückt und heute habe ich auch den Fehler gefunden. Kurz um, das Teil muß ich durch ein anderes ersetzen, da die Leiterfolie verschmort ist. Der Vorbesitzer versuchte blaue LED`s einzulöten und hat dadurch alles verkokelt.....
Meine Frage nun: Ich habe bereits im ebay ein paar Kombiinstrumente gefunden, jedoch steht bei einigen dabei, passend bei allen GOLF II mit ALTER ZE. Was darf ich verstehen unter der Aussage: "passend bei allen GOLF II mit ALTER ZE" bzw. was ist eine alte ZE?
Kann ich so ein Teil bedenkenlos kaufen oder muß ich da auf was besonderes Achten?
Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Moin also erst mal:
entweder du hast keinen PF oder du hast keine 90PS. Der PF hat 107PS
Du solltest der Einfachheit halber ein KI aus nem Golf mit neuer ZE nehmen weil du normalerweise die neue ZE hast. Du hattest doch das KI draußen. Sind da 2 Stecker oder nur einer dran?
2 Stecker=alte ZE
1Stecker = neue ZE
Wenn du keinen Drehzahlmesser hast kannst du den bei dieser Aktion auch gleich mit "nachrüsten" (Muss natürlich auch von nem Benziner sein..)
Du musst nur, falls du nicht deinen alten Tacho da reinbaust, auf die Wegstreckenzahl achten.
Edit:
schau mal hier
25 Antworten
Moin also erst mal:
entweder du hast keinen PF oder du hast keine 90PS. Der PF hat 107PS
Du solltest der Einfachheit halber ein KI aus nem Golf mit neuer ZE nehmen weil du normalerweise die neue ZE hast. Du hattest doch das KI draußen. Sind da 2 Stecker oder nur einer dran?
2 Stecker=alte ZE
1Stecker = neue ZE
Wenn du keinen Drehzahlmesser hast kannst du den bei dieser Aktion auch gleich mit "nachrüsten" (Muss natürlich auch von nem Benziner sein..)
Du musst nur, falls du nicht deinen alten Tacho da reinbaust, auf die Wegstreckenzahl achten.
Edit:
schau mal hier
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
Moin also erst mal:
entweder du hast keinen PF oder du hast keine 90PS. Der PF hat 107PS
Du solltest der Einfachheit halber ein KI aus nem Golf mit neuer ZE nehmen weil du normalerweise die neue ZE hast. Du hattest doch das KI draußen. Sind da 2 Stecker oder nur einer dran?
2 Stecker=alte ZE
1Stecker = neue ZEWenn du keinen Drehzahlmesser hast kannst du den bei dieser Aktion auch gleich mit "nachrüsten" (Muss natürlich auch von nem Benziner sein..)
Du musst nur, falls du nicht deinen alten Tacho da reinbaust, auf die Wegstreckenzahl achten.Edit:
schau mal hier
Sorry, hab mich vertan, Motorkennung ist RP, Hubraum hat der Golf 1781 und Leistung 66 KW.
Zum Kombiinstrument. Geplant habe ich, meinen alten Tache wieder einzubauen wegen der KM-Angabe. Das Kaputte Kombiinstrument liegt vor mir und es hat nur einen Stecker, demzufolge also die neue ZE.
Wenn ich neugierig fragen darf, wo liegt denn jetzt da der Unterschied und würde denn ein KI mit der alten ZE auch damit funktionieren?
Müsste eigentlich funktionieren. Du musst dann aber die Stecker umbauen.
Aber im bekannten Auktionshaus gibts die mit neuer ZE auch haufenweise...
Ähnliche Themen
U.a. hat die neue ZE die Kühlmittelmangelanzeige und einen anderen Aufbau.
Die Anpassung ist möglich, aber mit einigem Aufwand verbunden.
Bei E-Bay gibt es immer welche, aber meine Erfahrung: in den typischen Foren (auch hier) gibt es die Sachen günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von snoopy.70
Zum Kombiinstrument. Geplant habe ich, meinen alten Tache wieder einzubauen wegen der KM-Angabe.
Nur der Vollständigkeit halber: das Anpassen eines Ersatztachos an Deinen Original-Kilometerstand ist keine große Sache, man kann den mechanischen Zähler Ziffer für Ziffer von der Vorderseite z.B. mit einem Kugelschreiber auf die brutale Art verstellen. Sollte man nicht ständig machen, geht aber und ist imho für den Tacho auch besser als der Trick mit der ewig laufenden Bohrmaschine. Weiß auch gar nicht. ob der nicht nur ein Gerücht ist...
Golf mit alter ZE und neuer ZE lässt sich, solltest Du z.B. auf dem Schrott mal was suchen, leicht auseinander halten: alte ZE hat den Warnblinker als Kippschalter am Armaturenbrett, neue ZE als Druckschalter oben auf der Lenksäule.
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Arvin S.Zitat:
Golf mit alter ZE und neuer ZE lässt sich, solltest Du z.B. auf dem Schrott mal was suchen, leicht auseinander halten: alte ZE hat den Warnblinker als Kippschalter am Armaturenbrett, neue ZE als Druckschalter oben auf der Lenksäule.
sieht man aber nicht, wenn man nur den Tacho im Auktionshaus sieht
suchst du noch ein KI oder hast du schon? Ich hätte noch einen liegen mit Uhr.
Aber sonst, einfach mal nach einem mit der neuen ZE suchen, die gibt es schon noch haufenweise, mit DZM deutlich teurer als mit Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
sieht man aber nicht, wenn man nur den Tacho im Auktionshaus sieht
Daher der eingeschobene Halbsatz "solltest Du z.B. auf dem Schrott mal was suchen" 😉
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Nur der Vollständigkeit halber: das Anpassen eines Ersatztachos an Deinen Original-Kilometerstand ist keine große Sache, man kann den mechanischen Zähler Ziffer für Ziffer von der Vorderseite z.B. mit einem Kugelschreiber auf die brutale Art verstellen. Sollte man nicht ständig machen, geht aber und ist imho für den Tacho auch besser als der Trick mit der ewig laufenden Bohrmaschine. Weiß auch gar nicht. ob der nicht nur ein Gerücht ist...Zitat:
Original geschrieben von snoopy.70
Zum Kombiinstrument. Geplant habe ich, meinen alten Tache wieder einzubauen wegen der KM-Angabe.
Golf mit alter ZE und neuer ZE lässt sich, solltest Du z.B. auf dem Schrott mal was suchen, leicht auseinander halten: alte ZE hat den Warnblinker als Kippschalter am Armaturenbrett, neue ZE als Druckschalter oben auf der Lenksäule.Arvin S.
Man kann auch einfach wie ich es gemacht hab, den Tacho aus dem Original-KI
in das neu gekaufte einsetzen.
Sind glaube ich 6 Schrauben... Kein Ding das ganze...
Auf die Wegstreckenzahl des Tachos musst du auch achten, wenn du deinen nicht umbaust.
Wenn du einen mit neuer ZE kaufst, aber vom 1,3er, dann passt die Wegstreckenzahl des Tachos auch nicht.
Danke für eure Antworten, jetzt weiß ich auf jeden Fall mehr 😉
Hab mir bereits ein anderes KI für 10 Euro besorgt, eines mit DZM, da meiner ja auch einen hat. Tacho habe ich ebenfalls schon ausgebaut und bereit gelegt für den Umbau auf das "neue" KI
Bei dieser Gelegenheit habe ich sämtliche Innenverkleidungsteile vom Armaturenbrett ausgebaut einschließlich Mittelkonsole und Teppich, um diese Teile mal gründlich zu reinigen. Macht gleich ein ganz anderes Bild, wenn der Innenraum dann sauber ist. Jetzt fehlen mir noch ein paar Kleinigkeiten und dann ist der Golf endlich fertig.
Eine Sache steht mir noch bevor. Großes Thema Kabel. Der Vorbesitzer hat da am Kabelbaum hinter dem Armaturenbrett rumgebastelt und einige Kabel einfach so abgepetzt. Insgesammt habe ich 12 Kabel gefunden, die ich irgendwie wieder zuordnen muß. Außerdem fand ich im Fußraum Fahrerseite und Beifahrerseite jeweils an der außenseite Kabel mit 2 Stecker pro Seite, die unangeschlossen so da sind. Vielleicht finde ich irgendwo mal einen Kabelbelegungsplan oder ähnliches
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
wen du uns die Farben sagst können wir dir eventuell weiter helfen
Danke für das Angebot. Hier mal ein Foto von den Steckern, die sich im Fußraum auf beiden Seiten befinden. Der 4 - polige Stecker hat folgende Kabelfarben:
- rot/weiß
- braun
- braun/schwarz
- blau/schwarz
Der 6 - polige Stecker hat die Kabelfarben:
- schwarz/rot
- blau/grau
- rot/schwarz
- blau/grün
- rot
- grün
Im Armaturenbrett befindet sich ein 2 - poliger weißer Stecker (Foto 2) mit den Kabelfarben:
- braun
- rot/schwarz
Die losen, abgepetzten Kabel haben die Kabelfarben:
- gelb/weiß
- braun
- rot/schwarz (vermutlich Gebläseschalter??)
- blau/grau
- grau/rot
- rot
- 2 x rot/weiß
die losen Kabel sind wahrscheinlich die lautsprecher-kabel
schau mal hinten und vorne nach bei den lautsprecher nach -- Kabelfarben
schau mal da 😁