Frage zum iPod und der Anzeige im RNS 300
Hallo,
eins vorweg, meines Wissens ist dieses Thema noch nicht gewesen unter den iPod Thread´s.
Und nun zum Eigentlichen.
Ich habe in meinem Golf ein iPod - Ablagefach in der MAL nachgerüstst.
Habe das original Wechslerkabel verbaut.
Auf meinem iPod habe ich mir 5 Wiedergabelisten erstellt und diese mit Alben gefüllt.
Nach dem einschalten wähle ich ( als Beispiel ) CD 2 Track 3, das RNS 300 spielt fleißig vor sich hin.
Nun schalte ich das Radio aus ( per Zündung oder am Radioknopf ) für ca. 3 sec, schalte es wieder ein und alles ist wie vor dem ausschalten. CD 2 Track 3, es spielt an der Stelle weiter wo es war.
Jetzt schalte ich das Radio für länger als 3 sec. aus ( per Zündung oder am Radio ) und dann passiert folgendes:
CD 6 steht im Display aber Trach 3 von CD 2 wird an gewohnter Stelle wieder abgespielt...😕.
Warum steht nun CD 6 im Display?
Weiß jemand Bescheid, ist das bei Euch auch so?
14 Antworten
Hi. Steht bei mir auch. Wollte ich eigentlich mal meinen Händler fragen. Aber mit dem muß ich leider zur Zeit anderen Stress klären. Das werde ich wohl besser mal einen anderen Händler fragen. Wundert mich aber auch.
hoi,
ich glaube, das steht sogar im Handbuch des Ipod Adapters, dass dies normal ist.
Ist zwar mehr als dämlich, aber wohl kein Bug.
Viele Grüße
Günni
Ein Dank für Eure Antworten. 🙂
Ähnliche Themen
Moin Moin.
Hab die original VW IPod Vorrichtung in der MAL und auch da ist das auch so. Im Handbuch steht irgendwo, dass CD6 eine Übersicht aller Tracks auf dem IPod ist und dann setzt er da halt an ... Logisch ist das zwar nicht, aber was willste machen ??
Immerhin spielt er dann einfach weiter, wenn z.B. Deine Songs in "CD1" durch sind, und fängt nicht wieder mit genau den gleichen Songs in "CD1" von Vorne an ...
Viel schlimmer an diesem IPod Adapter finde ich aber, das er die ID3 Infos nicht auslesen kann. Das ist meiner Meinung nach echt ein Konstruktionsfehler und schon deshalb eigentlich die 300irgendwas€ nicht wert. Aber so richtig möchte ich auch wieder nicht drauf verzichten, weil es so schön einfach und praktisch ist, als immer CDs mit rumzuschleppen ...
By the way: hat viell. einer ne Info ob und ggf. wann es das Ding auch im Ver Variant zu bestellen gibt ?? Das würde mir zur neuen Order nämlich noch fehlen ...
Happy driving
starjets
😁
Ok, ich gebe Dir Recht, das mit CD 6 ist nicht so schlimm.
Die Fehlende ID3 Unterstützung ist auch meiner Meinung nach ein Witz.
Über 300 € bei einer Bestellung ab Werk ist das Interface bei Leibe nicht Wert, wie gut das ich bei meiner Bestellung darauf verzichtet habe. Ich hatte nun die Chance es für wenige € nachzurüsten.
Die Habe ich genutzt und bin damit auch voll zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von starjets
By the way: hat viell. einer ne Info ob und ggf. wann es das Ding auch im Ver Variant zu bestellen gibt ?? Das würde mir zur neuen Order nämlich noch fehlen ...
Habe bei mir nachträglich den Adapter beim 🙂 nachrüsten lassen (ist zwar kein Variant - aber das wird da wohl genauso nachrüstbar sein). Das ist auch dann etwas mehr als 1/3 des Preises ab Werk machbar. War zumindest bei mir nur knapp über 100€.
Ist das ein Nachrüstkit von VW für 100 Euro?
Mir waren die 300,- € auch zu teuer. Dazu die handyvorrichtung... und ich bin 600 Ocken los... is doch krank...
Ich habe also das RCD 300 mit 8 LS bestellt und werde auf das Zenec 292 ( http://zenec.com/index.php?id=105&L=0 ) umbauen. Das hat ipodvorrichtung und Bluetooth schon serienmässig drin. Dazu noch die Navi-Einheit und Rückfahrkamera (wobei ich noch nicht weiss, wo ich die verbauen soll) und ichhabe mir das grosse Navi und die Parksensoren für 2300,- gespart.
Nuja... soweit die Planung 😁
Wenns aber das ipod-Kit günstig gibt, kann mans ja nochmal überlegen. Unterstützt es auch den neuen Nano 8GB?
Gruß
Brummel
Also zunächst mal ne Korrekut von mir: Die 300€ sinds bei VW ja nur inkl. MAL. Wenn man den Preis für die MAL abzieht ist der Adapter auch günstiger. Daher hab ich dabei auch nicht soo viel gespart wie man im ersten Moment denkt.
Ob der Adapter mit dem neuesten 8GB-Nano klappt weiß ich allerdings nicht. Ich hab den 8GB-Nano 2. Generation dran und der geht. Hängt sich allerdings 1x pro Woche auf falls ich nicht mind. ca. 1-1,5GB frei lasse.
Was ich an der Nachrüstlösung besser als an der Werkslösung finde, ist, dass man dann das Kabel ins Handschuhfach legen kann wo man bei Bedarf den iPod direkt angeschlossen auch wegschließen kann. Das geht in der MAL ja nicht.
Mal vorsichtshalber nachgefragt:
Reden wir von dem Teil hier?
Volkswagen Original iPOD Adapter zur Anbindung des
iPod 3. Generation iPod 4. Generation iPod 5. Generation iPodMini iPod nano iPod Photo
wird an die CD-Wechslerschnittstelle angeschlossen
für alle Fahrzeuge mit CD-Wechslerschnittstelle geeignet
Lieferumfang: komplettes Anschlussset, Einbauanleitung
Artikel 1K0051444
http://www.ahw-shop.de/start.php?tuning___umruestung_golf_5.php (runterscrollen)
für 89,- Euro?
Gruß
Brummel
Hab die Schnittstelle auch nachrüsten lassen (inkl. Einbau 150,- €).
Und die funzt problemlos mit dem iPod classic der neuesten Generation (80GB).
Doch ich schließe mich der Meinung an, dass die Übertragung der ID Tags Stand der Technik ist und kein Problem darstellt. Aber was soll man erwarten, wenn das Radio nicht mal MP3 abspielen kann? 😕
Ausserdem gehören Sachen wie Ordnerverwaltung und "behalten" des letzten Abspielpunktes in der Playlist nicht ins Reich der Mythen......sorry VW.....aber da ist Opel einfach fortschrittlicher....
Also ... ich finde es ja auch etwas nervig, dass die Titel/Interpreten nicht angezeigt werden, ich denke aber dass das daran liegt, weil der iPod nicht mit MP3- sondern mit AAC-Files arbeitet, Apple kocht da ja seine eigene Soße. Und wenn kein MP3, dann auch kein ID3-Tag. Das die Anzeige der ID3-Tag Informationen grundsätzlich funktioniert, zeigt mir mein (MP3-fähiges) RCD300 Radio, wenn ich damit eine MP3-CD abspiele, werden mir auch Titel und Interpret etc. angezeigt.
Gruß,
Helmut
Das enttäuschende bei dem Interface ist aber, dass der iPod das VW Logo beim Anstecken anzeigt und den jeweils gerade abgespielten Titel auch, nur das die Information nicht vom Interface ausgelesen und an die Headunit übertragen wird.
(Bei mir ist es das große DVD-Navi.)
Somit findet der Datenaustausch nur in eine Richtung statt......und das finde ich persönlich eigentlich erbärmlich.....denn Platz für die Verarbeitung ist in den Gehäusen mehr als genug für ein zusätzliches IC.
Schließlich kann heute jedes 50€ Baumarkt Autoradio ID3 Tags anzeigen. Warum also nicht beim 2500 € teuren DVD-Navi?