Frage zum freien Rollen mit DSG
Hallo,
Ich habe nun bei meinem Alltrack VFL zum ersten Mal ein Fahrzeug mit DSG (7-Gang). Davor hatte ich einen 150PS Handschalter und habe oft das "freie Rollen" genutzt, also Gang raus, zB auf das Ortsschild zurollen lassen und irgendwann wieder einkuppeln.
Laut Bedienungsanleitung soll das DSG das automatisch machen, was meinem Gefühl nach aber nicht ganz stimmen kann: zwar rollt das Auto bei Gaswegnehmen schon, aber irgendwie gegen einen deutlich höheren Widerstand als mein vorheriger Handschalter (oder liegt das vielleicht am Allrad?). Im Eco-Modus (in dem sich laut BDA beim Gaswegnehmen/Auskuppeln der Motor abschaltet) fühlt es sich an, als würde das Auto besser bzw leichter rollen (sicher kann ich das aber nicht sagen, täuscht evtl nur wegen der veränderten Geräuschkulisse).
Bei Geschwindigkeiten unter ca. 50 km/h habe ich zudem den Eindruck, dass gar kein Auskuppeln stattfindet, sondern das Auto in die Motorbremse geht.
Mach ich hier irgendetwas falsch bzw. kann ich da noch irgendwo etwas einstellen? Die Fahrprofile sind mir bekannt, dort kann ich aber nur beim Individual-Modus Anpassungen vornehmen.
Viele Grüße
42 Antworten
Was passiert denn bei dir, wenn du zB bei 100 km/h auf der Landstraße vom Gas gehst? Was zeigt der Drehzahlmesser an, was die Ganganzeige?
Ich hab nen MJ21, der in D segelt, 147kW Diesel.
Freilauf Motor Aus gibt es nur bei Benzinern und da auch nur bei den Vorläufern/Brüdern der Mildhybriden mit 48V Batterie unterm Fahrersitz
Zitat:
@motor-eddi schrieb am 12. September 2023 um 13:46:03 Uhr:
Was passiert denn bei dir, wenn du zB bei 100 km/h auf der Landstraße vom Gas gehst? Was zeigt der Drehzahlmesser an, was die Ganganzeige?
Bei 100 auf der Landstraße steht D7 im Digital Cockpit und dazu, geschätzte, 1700rpm auf dem Drehzahlmesser. Wenn ich vom Gas gehe ändert sich daran im Grunde nichts (das man aufgrund von Motorbremse usw. langsamer wird sollte klar sein) - kein Freilauf, kein Segeln, kein abschalten. Es ist im Prinzip das gleiche als würde ich Schalter fahren.
Zitat:
@opiate schrieb am 12. September 2023 um 15:10:19 Uhr:
Zitat:
@motor-eddi schrieb am 12. September 2023 um 13:46:03 Uhr:
Was passiert denn bei dir, wenn du zB bei 100 km/h auf der Landstraße vom Gas gehst? Was zeigt der Drehzahlmesser an, was die Ganganzeige?Bei 100 auf der Landstraße steht D7 im Digital Cockpit und dazu, geschätzte, 1700rpm auf dem Drehzahlmesser. Wenn ich vom Gas gehe ändert sich daran im Grunde nichts (das man aufgrund von Motorbremse usw. langsamer wird sollte klar sein) - kein Freilauf, kein Segeln, kein abschalten. Es ist im Prinzip das gleiche als würde ich Schalter fahren.
Ganz genau. Tippst du nun minimal das Gaspedal an, geht er in eco und segelt.
Ähnliche Themen
In D muss man es aber fast schon erzwingen. Da ist es wesentlich einfacher in Eco den Freilauf hinzubekommen. Da geht es nahezu immer. MJ23 200 PS TDI 4motion.
Das "Problem" ist bei mir die Übergabe des TSK aus dem ACC heraus. Schaltet man ACC ab, geht das DSG nicht in den Freilauf (im ACC Regelbetrieb gibts eh keinen Freilauf). Also einmal anlupfen, damit man das Ereignis "Fuß vom Gas" einmal hatte. Mein 200PS kuppelt regelmäßig aus. Vermutlich weniger als auf Eco, aber doch spürbar
Nach den Beiträgen hier und meinen eigenen Erfahrungen habe ich jetzt noch einmal genau auf die einzelnen Punkte geachtet. Die entsprechenden Ausschnitte aus der BDA hänge ich an.
- Normalmodus kuppelt das DSG tatsächlich nicht aus. Ich hatte das in der BDA falsch verstanden, weil dort steht, dass dies "in der Wählhebelstellung D/S" geschieht - im "Eco-Freilauf"
- Der "Eco-Freilauf" soll laut BDA aber auch im Normalmodus aktiv sein, was er bei mir definitiv nicht ist
- Das Antippen des Gaspedals löst ihn nicht aus
- Mit der Funktion "Eco-Freilauf" soll allerdings tatsächlich nicht nur ausgekoppelt, sondern auch der Motor abggestellt werden. Ob das stimmt, kann ich nach wie vor nicht sagen, weil die Fahrgeräusche immer dominant sind
Im Individual-Modus muss man zudem die Eco-Fuktion immer auf's Neue aktivieren, wenn der Motor zwischenzeitlich abgestellt war.
Was ich gerne hätte: immer, wenn ich vom Gas gehe, sollte ausgekuppelt werden - ohne, dass ich dafür den Eco-Modus aktivieren muss, weil mir die Antriebscharakteristik dort doch einigermaßen lahm vorkommt. Lässt sich das irgendwie umsetzen?
Dadurch, dass du einen Diesel hast, hast du kein "Eco Freilauf". Das können nur TSI.
Und da wir hier rausbekommen haben, dass "einfaches" Eco in D erst im MJ21 kam, musst du wohl über die Fahrprofilauswahl auf Eco schalten.
OK danke. Das ist blöd. Sind ja immer gleich zwei Tastendrücke, dazu die obligatorische Start/Stop Abschaltung.
Weiß jemand, ob man das mit Kodieren in den Griff bekommen kann?
Jetzt bin ich überfordert. Auskuppeln und am besten FMA ja, Start/Stop nein? Nagut, was solls.
Nein, codieren geht nicht, Datensatz für die FPA anpassen. Deutlich komplexer
Zumindest Start/Stop kann durch Codierung angepasst werden.
Für den Freilauf bleibt wirklich nur, bei Fahrtbeginn den Eco-Modus zu wählen. Mache ich so auch jeden Tag.
Fahrzeug ebenso VFL
Segeln tut er, wenn man Gas weg nimmt und dann in der Anzeige "Eco" angezeigt wird, richtig?
Bei meinem Mj2020 150PS Diesel sowohl in Eco, als auch im Normalmodus. Kommt aber immer drauf an, ob das Fahrzeug es gerade zulässt. Genauso wie beim Start/Stop, der Motor unter bestimmten Berdingungen abgeschaltet wird oder nicht. Ich denke, es gelten die gleichen Bedingungen. Wenn er bei Start/Stop an der Ampel nicht ausschaltet, dann tut er auch nicht segeln - und umgekehrt. Soweit meine Beobachtungen. Bin aber kein Experte.
Im MJ23 ist es dann statt E1 bis E7 einfach ein E. E ohne Gang ist dann Freilauf. Und das Wort Freilauf findest Du auch unter dem Reiter Verbrauch im VC. Entweder zeigt er dort halt den aktuellen Verbrauch an, bei eingelegtem Gang auch meinetwegen Null, aber bei E dann das Wort "Freilauf".