Frage zum F Pace

Jaguar F-Pace X761

Überlege mir das Fahrzeug die Tage zu bestellen.

Das Problem ist, so ein Fahrzeug steht für eine Probefahrt nicht zur Verfügung und auf der IAA war ich leider nicht.

Ich würde das Fahrzeug ja gerne mit den 22 Zöllern ab Werk bestellen, habe aber Bedenken, ob man dann noch von Fahrkomfort reden kann ( würde ihn mit adaptivem Fahrwerk bestellen ).

Zudem habe ich jetzt in der aktuellen Autobild gelesen, dass die Materialien und die Verarbeitungsqualität im Innenraum beim XE unterirdisch sein sollen.

Bekanntlich hat ja der F Pace den gleichen Innenraum.

Hat sich jemand den F Pace auf der IAA angeschaut uns sind Materialien und Verarbeitungsqualität wirklich so übel ?

Beste Antwort im Thema

Danke Euch für Eure interessanten Anmerkungen.

Wollte mir darüber hinaus jetzt doch selbst auch mal ein Bild machen und bin zum Jaguar Händler gefahren, mit einem X4, welchen ich für die Zeit in der meiner neue Winterreifen aufgezogen bekommen hat erhielt.

Habe mich als erstes mal in einen Jaguar XF gesetzt und dachte schon nach wenigen Sekunden, ach Du sch......, die hatten bei Autobild wohl tatsächlich Recht, das ist wirklich unterirdisch, Optik, Haptik und die Bedienung des Touchscreen.

Zum Glück öffnete genau in dem Moment, als ich mich vom Thema Jagaur gedanklich schon verabschiedet hatte eine Verkäuferin von außen die Tür und meinte, junger Mann, dass ist noch der alte Jaguar XF ( stand aber als Neuwagen in der Ausstellungshalle ), wenn Sie mal unsere neuen Modelle anschauen wollen, gleich neben an steht der neue XF.

Gerne !

Was soll ich sagen, aus Frust wurde schlagartig Begeisterung, denn das Cockpit gefiel mir muss ich sagen ausgesprochen gut.

Fand die Materialien völlig ok und insbesondere das Design des Cockpits hat es mir echt angetan. Nicht überfrachtet mit Schaltern und richtig schick gemacht. Man saß auch gut im Fahrzeug und ich hatte ausreichend Luft um mich herum. Sehr sehr angenehm. Habe mich wirklich sehr wohl gefühlt in dem Auto.

Mir sind auch keine Teile aufgefallen, die billig wirkten, im Gegenteil. Weiches, schön glattes Lederlenkrad, Hebel für Scheibenwischer und Blinker schön in der Form und von der Haptik her, hat mir echt richtig gut gefallen.

Also wenn ich mir da die Innenverkleidung meines X5 ( E 70 ) an der B Säule anschaue, da kommen mir selbst heute noch nach gut 2 Jahren noch die Tränen, so billig sieht das aus und fühlt sich das an.

Auch der X4 mit dem ich hingefahren bin ist zwar ordentlich gemacht, aber doch eher rustikal und kommt von der Eleganz an den Jaguar nicht heran.

Da ich noch gut 2 Stunden Zeit hatte, denn 20 Zoll Runflatreifen brauchen fast 3 Stunden bis sie vom Händler montiert sind, habe ich gleich noch einen Abstecher zum Porschehändler gemacht und mir Macan und Cayenne angeschaut.

Was soll ich sagen, sicher ordentlich verarbeitet, aber die Flut an Schalter, die merkwürdigen Haltergriffe im Cayenne die einen eher an einen Militärjeep erinnern ( oder sind das die Henkel zum wegschmeißen ) und das ständige Gefühl beim Anblick der Schalter und der Bauhausoptik in einem VW bzw. Audi zu sitzen fand ich echt gruselig.

Weder sportlich noch elegant, sondern funktional und langweilig.

Aber noch schlimmer war die Tage des Besuch beim Mercedeshändler und das Probestizen im neuen GLE Coupe.

Echt schick die Kiste von außen und mir war bekannt, dass die bei Mercedes aus Kostengründen einfach nur das Cockpit vom GLE ( hieß früher ja mal ML ) übernommen haben. Aber der Anblick hat mich dann trotzdem geschockt. So was billiges habe ich bisher noch nicht gesehen in der Klasse und ist einem Auto das 80.000,-- Euro und mehr kostet einfach nicht würdig. Altbacken von der Optik her und eine Haptik aus der Abteilung Gruselkabinett. Das die sich bei Mercedes nicht schämen...

Bin schnell wieder ausgestiegen und gleich in die daneben stehende C Klasse ( GLC ) rein.

Das ist schon wieder eine ganz andere Welt, die haben sie zumindest innen echt gut hinbekommen. Sehr elegant gemacht, schöne Materialen, genau so wie man es von einem Mercedes eigentlich erwartet.

Nur gefällt mir der GLC wiederum von außen nicht, das Heck ist mir zu rund und spricht mich nicht an.

Lange Rede, gar kein Sinn, die Entscheidung ist zu Gunsten des F Pace gefallen und nun geht es nur noch darum, gute Konditionen auszuhandeln.

Wobei der Verkäufer hier schon signalisiert hatte, dass er mir da auf Grund der Tatsache dass wir dort erst letztes Jahr einen neuen 458 gekauft haben, sicher ein unmoralisches ( gutes ) Angebot machen kann...

118 weitere Antworten
118 Antworten

Die Amis lacken über das Leder drüber und fügen dann künstlich eine Struktur hinzu, damit es natürlich aussieht 🙂

Muss jeder für sich entscheiden, was er präferiert...so ein schönes Nappa ist schon eine andere Liga, dass aber auch preislich.

...also im s modell zahlt man für taurus leder (kunstleder) perforiert 2.000 euro aufpreis.
haben ja auch nichts zu verschenken die engländer.

glaube fast das man es in serie mit sitzflächen in velours nehmen muss damit es halbwegs gut aussieht.... und man spart 2.000 euro.

Bei Audi wird das nicht echte Leder auch explizit ausgewiesen und vergünstigt angeboten. Dabei sind die größten Teile des Sitzes immer noch aus vollem Echtleder. Aber für geschredderte Lederreste zahle ich persönlich keine 2.000€.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 4. Mai 2016 um 08:37:28 Uhr:


Bei Audi wird das nicht echte Leder auch explizit ausgewiesen und vergünstigt angeboten. Dabei sind die größten Teile des Sitzes immer noch aus vollem Echtleder. Aber für geschredderte Lederreste zahle ich persönlich keine 2.000€.

Überhaupt verfolgt Jaguar eine komische Aufpreispolitik mit teils obskuren Paketen. Wir haben in 2 Wochen Probefahrt Termin mit dem großen Diesel. Ich bin da sehr gespannt!
Optisch finden wir den Wagen schon genial und das Platzangebot ist besser als bei der Deutschen Konkurrenz (GLC, Macan - die stehen auch auf unserer Liste).

Ähnliche Themen

Ich weiss ja nicht, es gibt so viele unterschiedliche Modelle mit echtem Leder und ihr hängt euch an dem Taurus Leder auf???

Und das mit den Paketen, du bist ja nicht gezwungen, diese zu nehmen! Bei Audi und BMW ist es meist auch so, dass die Pakete nur günstiger kommen, weil sie noch etwas kostenlos 'reinpacken was sonst niemand kaufen würde...

Gruss, Mauro

...problem ist das es bei den sportlichen modellen r und s nur das taurus leder gibt. das jaguar teurer ist...ok, aber die leistung dafür sollte schon stimmen.

ein f-pace ohne s oder r-line würde für nicht gar nicht gehen... genau so wie fas taurus leder. werde noch dir probefahrt abwarten aber da muss er schon sehr überzeugen um über das kunstleder wegzusehen.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 5. Mai 2016 um 20:10:55 Uhr:


...problem ist das es bei den sportlichen modellen r und s nur das taurus leder gibt. das jaguar teurer ist...ok, aber die leistung dafür sollte schon stimmen.

ein f-pace ohne s oder r-line würde für nicht gar nicht gehen... genau so wie fas taurus leder. werde noch dir probefahrt abwarten aber da muss er schon sehr überzeugen um über das kunstleder wegzusehen.

Überzeugen wird er dich, zumindest waren wir nach der Probefahrt so sehr positiv überrascht, dass wir den Aussteller First Edition als 3.0l Diesel in Caesium Blau direkt gekauft haben.

ich bleibe gespannt! werde aber auch den großen benziner mal fahren.

schade das ihr eure beiden noch nicht habt da gäbe es bestimmt einen guten vergleich.

Ja das wäre wirklich ein spannender Vergleich, an mir liegt es nicht, sondern an den Leipzigern 😁

In meiner engeren Wahl waren Macan, X4, F-Pace und GLC. Nach längeren Vergleichen, Probefahrten... gab es nach meinem subjektiven Empfinden einen doch klaren Sieger.... Mercedes GLC (zweiter mit deutlichem Abstand F-Pace). Der F-Pace hat mich im Vergleich mit Materialanmutung, Fahrgefühl und Übersichtlichkeit nicht so überzeugt. Wie gesagt, mein subjektives Empfinden. Nach 3 Audis nun mein erster Daimler, habe diesen nun 6 Wochen und alles perfekt.

Zitat:

@markusbre schrieb am 17. Oktober 2015 um 10:19:35 Uhr:



Zitat:

Von daher ist alles noch etwas unsicher aber eines scheint sich abzuzeichen, der F Pace kommt sehr gut an und die Nachfrage ist höher als gedacht.

Ich fahre zwar einen XE weil ich kein SUV Fan bin, aber ich muss offen eingestehen, der F- Pace ist mit großem Abstand der SCHÖNSTE den man derzeit kaufen kann! Stylistisch ganz entsetzlich sind die Dinger von BMW & Mercedes, die halb SUV und halb Limousine sind. Der Evoque ist noch recht nett, aber auch er kann dem F- Pace optisch nicht das Wasser reichen.

Mein Händler, eine mittelgrosse Vertretung in der Schweiz, liefert alleine im Oktober 35 F-Pace aus

Ist auch ein super tolles Auto optisch..mir eine Nummer zu klein und p/l im LS wenig attraktiv..Aber die Helveten sind ja keine Leaser.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 10. September 2016 um 12:47:40 Uhr:


Ist auch ein super tolles Auto optisch..mir eine Nummer zu klein und p/l im LS wenig attraktiv..Aber die Helveten sind ja keine Leaser.

Das kann ich so nicht bestätigen. Wir haben unseren F-Pace geleast, und waren lange am überlegen ob F-Pace oder GLC. Beide Autos lagen bei ca. 63tsd € und Mercedes war im Leasing minimal teurer.
Das ist aber auch sehr abhängig an welchen Jaguar Händler man gerät. Die Unterschiede können wirklich gravierend sein!

Was waren die Konditionen in Zahlen?

Mercedes hatte ich beim GLE 63S AMG Unterschiede von 300€/Monat Netto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen