Frage zum F Pace
Überlege mir das Fahrzeug die Tage zu bestellen.
Das Problem ist, so ein Fahrzeug steht für eine Probefahrt nicht zur Verfügung und auf der IAA war ich leider nicht.
Ich würde das Fahrzeug ja gerne mit den 22 Zöllern ab Werk bestellen, habe aber Bedenken, ob man dann noch von Fahrkomfort reden kann ( würde ihn mit adaptivem Fahrwerk bestellen ).
Zudem habe ich jetzt in der aktuellen Autobild gelesen, dass die Materialien und die Verarbeitungsqualität im Innenraum beim XE unterirdisch sein sollen.
Bekanntlich hat ja der F Pace den gleichen Innenraum.
Hat sich jemand den F Pace auf der IAA angeschaut uns sind Materialien und Verarbeitungsqualität wirklich so übel ?
Beste Antwort im Thema
Danke Euch für Eure interessanten Anmerkungen.
Wollte mir darüber hinaus jetzt doch selbst auch mal ein Bild machen und bin zum Jaguar Händler gefahren, mit einem X4, welchen ich für die Zeit in der meiner neue Winterreifen aufgezogen bekommen hat erhielt.
Habe mich als erstes mal in einen Jaguar XF gesetzt und dachte schon nach wenigen Sekunden, ach Du sch......, die hatten bei Autobild wohl tatsächlich Recht, das ist wirklich unterirdisch, Optik, Haptik und die Bedienung des Touchscreen.
Zum Glück öffnete genau in dem Moment, als ich mich vom Thema Jagaur gedanklich schon verabschiedet hatte eine Verkäuferin von außen die Tür und meinte, junger Mann, dass ist noch der alte Jaguar XF ( stand aber als Neuwagen in der Ausstellungshalle ), wenn Sie mal unsere neuen Modelle anschauen wollen, gleich neben an steht der neue XF.
Gerne !
Was soll ich sagen, aus Frust wurde schlagartig Begeisterung, denn das Cockpit gefiel mir muss ich sagen ausgesprochen gut.
Fand die Materialien völlig ok und insbesondere das Design des Cockpits hat es mir echt angetan. Nicht überfrachtet mit Schaltern und richtig schick gemacht. Man saß auch gut im Fahrzeug und ich hatte ausreichend Luft um mich herum. Sehr sehr angenehm. Habe mich wirklich sehr wohl gefühlt in dem Auto.
Mir sind auch keine Teile aufgefallen, die billig wirkten, im Gegenteil. Weiches, schön glattes Lederlenkrad, Hebel für Scheibenwischer und Blinker schön in der Form und von der Haptik her, hat mir echt richtig gut gefallen.
Also wenn ich mir da die Innenverkleidung meines X5 ( E 70 ) an der B Säule anschaue, da kommen mir selbst heute noch nach gut 2 Jahren noch die Tränen, so billig sieht das aus und fühlt sich das an.
Auch der X4 mit dem ich hingefahren bin ist zwar ordentlich gemacht, aber doch eher rustikal und kommt von der Eleganz an den Jaguar nicht heran.
Da ich noch gut 2 Stunden Zeit hatte, denn 20 Zoll Runflatreifen brauchen fast 3 Stunden bis sie vom Händler montiert sind, habe ich gleich noch einen Abstecher zum Porschehändler gemacht und mir Macan und Cayenne angeschaut.
Was soll ich sagen, sicher ordentlich verarbeitet, aber die Flut an Schalter, die merkwürdigen Haltergriffe im Cayenne die einen eher an einen Militärjeep erinnern ( oder sind das die Henkel zum wegschmeißen ) und das ständige Gefühl beim Anblick der Schalter und der Bauhausoptik in einem VW bzw. Audi zu sitzen fand ich echt gruselig.
Weder sportlich noch elegant, sondern funktional und langweilig.
Aber noch schlimmer war die Tage des Besuch beim Mercedeshändler und das Probestizen im neuen GLE Coupe.
Echt schick die Kiste von außen und mir war bekannt, dass die bei Mercedes aus Kostengründen einfach nur das Cockpit vom GLE ( hieß früher ja mal ML ) übernommen haben. Aber der Anblick hat mich dann trotzdem geschockt. So was billiges habe ich bisher noch nicht gesehen in der Klasse und ist einem Auto das 80.000,-- Euro und mehr kostet einfach nicht würdig. Altbacken von der Optik her und eine Haptik aus der Abteilung Gruselkabinett. Das die sich bei Mercedes nicht schämen...
Bin schnell wieder ausgestiegen und gleich in die daneben stehende C Klasse ( GLC ) rein.
Das ist schon wieder eine ganz andere Welt, die haben sie zumindest innen echt gut hinbekommen. Sehr elegant gemacht, schöne Materialen, genau so wie man es von einem Mercedes eigentlich erwartet.
Nur gefällt mir der GLC wiederum von außen nicht, das Heck ist mir zu rund und spricht mich nicht an.
Lange Rede, gar kein Sinn, die Entscheidung ist zu Gunsten des F Pace gefallen und nun geht es nur noch darum, gute Konditionen auszuhandeln.
Wobei der Verkäufer hier schon signalisiert hatte, dass er mir da auf Grund der Tatsache dass wir dort erst letztes Jahr einen neuen 458 gekauft haben, sicher ein unmoralisches ( gutes ) Angebot machen kann...
118 Antworten
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 10. September 2016 um 12:47:40 Uhr:
Ist auch ein super tolles Auto optisch..mir eine Nummer zu klein und p/l im LS wenig attraktiv..Aber die Helveten sind ja keine Leaser.
Wie du zu so einer Behauptung kommst? Zu deiner Info, rund die Hälfte aller Neuwagen wird in der CH geleast...
Aus Erfahrung, vor zehn Jahren war das in Schweiz ein Fremdwort..bar oder finanziert..ich war in Freiburg aktiv, ich hatte mit genug Schweizern zu tun.
http://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/558dd34c87da8b97e800021a
Das wird sich in den letzten fünf Jahren nicht total gedreht haben.
@PPL-1
4 Jahre, 60tsd Kilometer ohne Anzahlung. Wie gesagt beide ungefähr gleich teuer.
Leasingrate war bei beiden knapp unter 600€, wobei der Jaguar ein paar Euro günstiger war. Das war aber natürlich nicht entscheidend. 😉
Das ist sehr fair gebe ich dir Recht..ich habe Angebot gesehen für das Topmodell, welches nicht so schlimm wie Macan Turbo war aber in die Richtung ging. Macan hatte glaube ich nen Faktor von 2.5 und der F-Pace bei 1.8 um den Dreh.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 10. September 2016 um 13:09:43 Uhr:
Aus Erfahrung, vor zehn Jahren war das in Schweiz ein Fremdwort..bar oder finanziert..ich war in Freiburg aktiv, ich hatte mit genug Schweizern zu tun.http://mobile2.tagesanzeiger.ch/articles/558dd34c87da8b97e800021a
Das wird sich in den letzten fünf Jahren nicht total gedreht haben.
Das was sie schreiben bezieht sich auf Autokauf, ich schrieb von Neuwagen. Bei Neuwagen ist es rund die Hälfte, über alles gesehen stimmen die Zahlen aus dem Artikel. Es gibt in CH rund 1 Mio. Halterwechsel pro Jahr, wovon ca. 30% Neuwagen
Natürlich bei Neuwagen, bei allen anderen macht LS normal eh keinen Sinn. Woher nimmst du denn deine Zahlen?
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 10. September 2016 um 15:47:56 Uhr:
Natürlich bei Neuwagen, bei allen anderen macht LS normal eh keinen Sinn. Woher nimmst du denn deine Zahlen?
Leasingverband Schweiz
Demzufolge sogar mehr als 50%
Einen Fehler hab ich gemacht: Total Halterwechsel ca. 1.15 Mio pro Jahr
Schöne Statistik, nur leider ohne elementare Werten wie die Stückzahlen..50% vom Volumen ist nicht gleich 50% aller Fahrzeuge.
Ich möchte das nicht zu Tode diskutieren, kann mir vom Recht haben nichts kaufen, gegenüber D ist es immer noch deutlich weniger und nichts mehr habe ich behauptet.
klar, bin bei dir... das ist was ich auf die Schnelle gefunden habe... wie hoch ist denn die Leasingquote in DE?
Aber ich gebe dir absolut auch Recht, von meiner Zeit zu jetzt hat sich einiges getan in der Schweiz.
Ist nicht eindeutig, aber >60% - stellt sich die Frage ob die ganzen Mitarbeiter Leasings von VW/Audi/BMW und dem Stern auch dazu gerechnet werden sind ja auch ein riesen Block.
Um zum Thema F Pace zurueck zu gehen. Ich habe am letzten Wochenende den 3.0 d frst edition Probe gefahren. Ich fand ihn nicht besonders undbinsbesondere zu hart und laut. Ich hatte hinten meine groesseren Kinder, die sich ueber die unbequeme Ruecksitzbank beschwerten. Ich muss sagen, dass ich noch nie laengere Zeit einen SUV gefahren habe, obwohl ich alle X5, Macan usw Probe gefahren habe. Zur Zeit fahre ich einen BMW F11 530d und fuer mich ist das ein anderes Fahrgefuehl und als schnelle Reiselimo ein anderer Planet. Auch diebVerarbeitung und Materialqualitaet war eher mittelmaessig im F Pace. Auch bei dem Preis keine Alternative.
Tja, so ist das nun mal. Dem einen gefallen die Eigenschaften eines Autos, dem anderen nicht.
Und das ist auch gut so, denn sonst würde jeder das gleiche Model fahren.
Ja das stimmt und ist absolut korrekt. Ich wuensche Dir viel Freude mit deinem F Pace ab November!!!
Beste Gruesse.
Danke M45!
Ich finde es gut, dass Du Deine Erfahrungen mit dem F-Pace nach einer Probefahrt postest. Von diesen Eindrücken hätte ich mir im Vorfeld mehr gewünscht. Aber es ist nunmal so, Jaguar ist in Deutschland selten.
Und es stimmt, dass durchaus Qualitätsmängel vorhanden sind. Ich weiß noch genau, wie ich mir bei der ersten Begegnung mit dem F-Pace, die Finger am Handschuhfach aufgeschnitten hab. Was war das dem Verkäufer peinlich, als er ein Pflaster aus der Werkstatt holen musste. ;-)
Auch die hinteren Verkleidungen der vorderen Sitze sind so scharfkantig und nicht am Stoff bzw. Leder anliegend, dass man gerne mal mit den Schuhen dran hängenbleibt. Am Vorführwagen waren diese an einer Seite sogar abgebrochen.
Ich würde sagen, dass das, was oberhalb der Gürtellinie liegt, durchaus der Qualität der AMB Gruppe entspricht, unterhalb die Qualität jedoch erheblich abfällt.
Ich konnte allerdings erkennen, dass der F-Pace First Edition bei weitem mehr Verarbeitungsmängel hatte, als ein Modell, welches ich mir diesen Monat angeschaut hab. Auch die Spaltmaße waren erheblich kleiner. Anscheinend arbeitet Jaguar fieberhaft an Verbesserungen.
Jedenfalls hab ich mich trotz der offensichtlichen Mängel für das "Abenteuer" Jaguar entschieden.
Denn mir gefiel sowohl die Haptik, als auch das Fahrgefühl, welches ich besser finde als das meines Audi Q5s. Und von der Optik ganz zu schweigen.
Zudem ist Jaguar eines der wenigen Hersteller, die versuchen durch aufwendige Fahrwehrkskonstruktion und Leichtbau ein besseres Fahrverhalten zu erreichen. Ob sie damit erfolgreich sind, sei mal dahingestellt.
Andere sparen jedenfalls an diesen Stellen und kaschieren Schwächen mit Einsatz anfälliger Technik.
Funktioniert auch, hat für mich aber nichts mit Autokonstruktion im eigentlichen Sinne zu tun. z.B. billige Mcpherson Federbeine, anstatt Doppelquerdenker.
Lasst Euch den F-Pace auf einer Bühne hochheben. Da erkennt man, warum er trotz überwiegenden Aluminiumeinsatz immer noch ein Schwergewicht ist. Und zum Vergleich schaut unter einen Mercedes GLC oder Audi Q5. Da erübrigt sich dann jeder Kommentar.
Aber wie gesagt, diese Eindrücke können alle täuschen. Wichtig ist, wie zuverlässig ein Auto im Endeffekt ist und ob es auch nach einem Jahr noch Spaß macht, in ihn einzusteigen.
Mal sehen was mir blüht, denn Erfahrungen mit Jaguar habe ich keine.
Was ich nur absolut nicht verstehe, sind Berichte von vermeintlichen F-Pace Besitzern, in denen über die schlechte Verarbeitung, den schlechten Fahrkomfort, der angeblichen, umständlichen Bedienung, der schlechten Rundumsicht etc. hergezogen wird.
Da frage ich mich, besitzen die wirklich so ein Fahrzeug, oder ist das nur Wichtigmachen. Oder möchten Sie Ihren Fehlkauf einer anderen Marke, auf irgendeine Art und Weise rechtfertigen?
Jeder halbwegs vernünftige Mensch, prüft die Ware bevor man sie kauft. Am besten mehrfach. Vor allem bei so einem Preis. Und wenn mir etwas nicht gefällt, dann kaufe ich es nicht.
Wenn man die ganzen Foren durchstöbert, sieht man das es inzwischen bei allen Neuwagen, egal welcher Marke, erhebliche Startschwierigkeiten gibt. Meistens im Bezug auf das Infotainment System.
Die Probleme, mit denen man sich fast täglich am eigenen Computer rumschlägt, hat man nun auch im Auto.
Abstürze, etc.
Und da scheint auch das neue Incontrol Touch pro keine Ausnahme zu sein. In englischsprachigen Foren, ist das sogar das Hauptthema.
Es ist schön wie diese ganzen technischen Spielereien funktionieren, aber sind wir doch mal alle ehrlich.
Nach spätestens einem Monat interessiert das nicht mehr.
Man möchte einfach nur Autofahren und durch eine Navigation vernünftig ans Ziel gebracht werden. Apps und der andere Kram geraten dann doch längst in die Vergessenheit.
M45, planst Du eigentlich auch einen Neukauf oder hast Du den F-Pace nur "just for fun" gefahren?
Habe gesehen, dass Du mit BMW sehr zufrieden bist. Nächstes Jahr soll doch der neue X3 kommen. Wäre das evtl. etwas für Dich?
Beste Grüsse zurück!
Den F Pace habe ich erstmal for fun gefahren, aber auch da mir das design gut gefaellt. Unter den SUVs gefaellt er mir eigentlich am besten. Bin allerdings ein BMW Fahrer und sehr zufrieden. Next wir wohl der neue 5er G30 werden, aber habe noch Zeit bis Ende 2018.
Beste gruesse