Frage zum F Pace
Überlege mir das Fahrzeug die Tage zu bestellen.
Das Problem ist, so ein Fahrzeug steht für eine Probefahrt nicht zur Verfügung und auf der IAA war ich leider nicht.
Ich würde das Fahrzeug ja gerne mit den 22 Zöllern ab Werk bestellen, habe aber Bedenken, ob man dann noch von Fahrkomfort reden kann ( würde ihn mit adaptivem Fahrwerk bestellen ).
Zudem habe ich jetzt in der aktuellen Autobild gelesen, dass die Materialien und die Verarbeitungsqualität im Innenraum beim XE unterirdisch sein sollen.
Bekanntlich hat ja der F Pace den gleichen Innenraum.
Hat sich jemand den F Pace auf der IAA angeschaut uns sind Materialien und Verarbeitungsqualität wirklich so übel ?
Beste Antwort im Thema
Danke Euch für Eure interessanten Anmerkungen.
Wollte mir darüber hinaus jetzt doch selbst auch mal ein Bild machen und bin zum Jaguar Händler gefahren, mit einem X4, welchen ich für die Zeit in der meiner neue Winterreifen aufgezogen bekommen hat erhielt.
Habe mich als erstes mal in einen Jaguar XF gesetzt und dachte schon nach wenigen Sekunden, ach Du sch......, die hatten bei Autobild wohl tatsächlich Recht, das ist wirklich unterirdisch, Optik, Haptik und die Bedienung des Touchscreen.
Zum Glück öffnete genau in dem Moment, als ich mich vom Thema Jagaur gedanklich schon verabschiedet hatte eine Verkäuferin von außen die Tür und meinte, junger Mann, dass ist noch der alte Jaguar XF ( stand aber als Neuwagen in der Ausstellungshalle ), wenn Sie mal unsere neuen Modelle anschauen wollen, gleich neben an steht der neue XF.
Gerne !
Was soll ich sagen, aus Frust wurde schlagartig Begeisterung, denn das Cockpit gefiel mir muss ich sagen ausgesprochen gut.
Fand die Materialien völlig ok und insbesondere das Design des Cockpits hat es mir echt angetan. Nicht überfrachtet mit Schaltern und richtig schick gemacht. Man saß auch gut im Fahrzeug und ich hatte ausreichend Luft um mich herum. Sehr sehr angenehm. Habe mich wirklich sehr wohl gefühlt in dem Auto.
Mir sind auch keine Teile aufgefallen, die billig wirkten, im Gegenteil. Weiches, schön glattes Lederlenkrad, Hebel für Scheibenwischer und Blinker schön in der Form und von der Haptik her, hat mir echt richtig gut gefallen.
Also wenn ich mir da die Innenverkleidung meines X5 ( E 70 ) an der B Säule anschaue, da kommen mir selbst heute noch nach gut 2 Jahren noch die Tränen, so billig sieht das aus und fühlt sich das an.
Auch der X4 mit dem ich hingefahren bin ist zwar ordentlich gemacht, aber doch eher rustikal und kommt von der Eleganz an den Jaguar nicht heran.
Da ich noch gut 2 Stunden Zeit hatte, denn 20 Zoll Runflatreifen brauchen fast 3 Stunden bis sie vom Händler montiert sind, habe ich gleich noch einen Abstecher zum Porschehändler gemacht und mir Macan und Cayenne angeschaut.
Was soll ich sagen, sicher ordentlich verarbeitet, aber die Flut an Schalter, die merkwürdigen Haltergriffe im Cayenne die einen eher an einen Militärjeep erinnern ( oder sind das die Henkel zum wegschmeißen ) und das ständige Gefühl beim Anblick der Schalter und der Bauhausoptik in einem VW bzw. Audi zu sitzen fand ich echt gruselig.
Weder sportlich noch elegant, sondern funktional und langweilig.
Aber noch schlimmer war die Tage des Besuch beim Mercedeshändler und das Probestizen im neuen GLE Coupe.
Echt schick die Kiste von außen und mir war bekannt, dass die bei Mercedes aus Kostengründen einfach nur das Cockpit vom GLE ( hieß früher ja mal ML ) übernommen haben. Aber der Anblick hat mich dann trotzdem geschockt. So was billiges habe ich bisher noch nicht gesehen in der Klasse und ist einem Auto das 80.000,-- Euro und mehr kostet einfach nicht würdig. Altbacken von der Optik her und eine Haptik aus der Abteilung Gruselkabinett. Das die sich bei Mercedes nicht schämen...
Bin schnell wieder ausgestiegen und gleich in die daneben stehende C Klasse ( GLC ) rein.
Das ist schon wieder eine ganz andere Welt, die haben sie zumindest innen echt gut hinbekommen. Sehr elegant gemacht, schöne Materialen, genau so wie man es von einem Mercedes eigentlich erwartet.
Nur gefällt mir der GLC wiederum von außen nicht, das Heck ist mir zu rund und spricht mich nicht an.
Lange Rede, gar kein Sinn, die Entscheidung ist zu Gunsten des F Pace gefallen und nun geht es nur noch darum, gute Konditionen auszuhandeln.
Wobei der Verkäufer hier schon signalisiert hatte, dass er mir da auf Grund der Tatsache dass wir dort erst letztes Jahr einen neuen 458 gekauft haben, sicher ein unmoralisches ( gutes ) Angebot machen kann...
118 Antworten
In den englischsprachigen Foren sind die ersten Reviews /Roadtests erschienen. Der Wagen soll "OK" sein mit 22 Zoll, die Ingenieure empfehlen aber die 20er. Der F -Pace orientiert sich am XF und nicht am XE.
Schauen Sie einfach mal in F-pace forum unter Google.
Insgesamt sind die Tests erstklassig.
Zitat:
@markusbre schrieb am 12. Oktober 2015 um 10:32:27 Uhr:
Überlege mir das Fahrzeug die Tage zu bestellen.Das Problem ist, so ein Fahrzeug steht für eine Probefahrt nicht zur Verfügung und auf der IAA war ich leider nicht.
Ich würde das Fahrzeug ja gerne mit den 22 Zöllern ab Werk bestellen, habe aber Bedenken, ob man dann noch von Fahrkomfort reden kann ( würde ihn mit adaptivem Fahrwerk bestellen ).
Zudem habe ich jetzt in der aktuellen Autobild gelesen, dass die Materialien und die Verarbeitungsqualität im Innenraum beim XE unterirdisch sein sollen.
Bekanntlich hat ja der F Pace den gleichen Innenraum.
Hat sich jemand den F Pace auf der IAA angeschaut uns sind Materialien und Verarbeitungsqualität wirklich so übel ?
[/quot
Haben jetzt auch mal für Donnerstag einen Termin zur Probefahrt ausgemacht,
zur Verfügung steht verständlicherweise erst mal nur der Diesel ( Wird sicherlich das meistbestellte Modell).
Sollte uns die Haptik und der Gesamteindruck überzeugen würden wir aber dann wahrscheinlich den großen Benziner bestellen.
Mal abwarten 😁
Frage an die die schon einen F-Pace bestellt haben. Welche % te gibt es beim Kauf?
Ähnliche Themen
Wenn man sich mal im Netz umsieht, würde ich mit max 5% rechnen. Kein Wunder eigentlich, Angebot und Nachfrage regulieren wie immer den Preis und der F-Pace scheint sich wie geschnitten Brot zu verkaufen. Freut mich sehr für die Marke Jaguar. Nur über derart erfolgreiche Modelle kann die Zukunft gesichert werden.
Danke für die Info
Was sagen die die schon bestellt haben?
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 15. April 2016 um 23:08:36 Uhr:
Wenn man sich mal im Netz umsieht, würde ich mit max 5% rechnen. Kein Wunder eigentlich, Angebot und Nachfrage regulieren wie immer den Preis und der F-Pace scheint sich wie geschnitten Brot zu verkaufen. Freut mich sehr für die Marke Jaguar. Nur über derart erfolgreiche Modelle kann die Zukunft gesichert werden.
Hallo,
ich stehe kurz davor mir den F-Pace als Firmenfahrzeug zu bestellen. Leider nicht all in - sondern eher als Low-Cost-Variante (Budget-Begrenzung).
Meine Frage bzgl. der Konfiguration - was kann man sein lassen - was ist ein muss.
Aktuell bin ich noch Vielfahrer (40 TSD) - gehe aber davon aus mit 15 TSD km im Jahr klar zu kommen.
Überwiegend Autobahn..
F-Pace - 2.0 180PS Automatik - PURE
keine Metalic - Lackierung
keine elektr. Sitzverstellung
+ hintere Scheiben verdunkelt
+ dunkler Dachhimmel
+ Winterpaket
+ AHK (abnehmbar)
+ Elektrische Heckklappe
+ 12 V Anschlüsse vorn, hinten und im Kofferraum mit 2x USB hinten €165,00
+ Multimedia InControl Touch SD-Karten-Navigationssystem inkl. Jaguar
+ Einparkhilfe vorn€400,00
+ Verkehrszeichenerkennung mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer
Was ist mit den (Sportbremsen), Nebelscheinwerfer, beheizbare und elek. Einklappbare Aussenspiegel?? Verzichtbar?
DAnke für eure Anregungen!
Die elektrisch einklappbaren Spiegel sind bei dieser Fahrzeugbreite ein absolutes MUSS! Sonst wird's schon in gewissen Waschstrassen gefährlich! Mein Land Rover Discovery Sport hat die selbe Breite. Musste schon ab und zu die Spiegel einklappen weil's beim rangieren sonst zu eng geworden wäre. Rückfahrkamera ist ein MUSS!
Der Rest ist wohl Geschmacksache. Ich brauche keine Verkehrszeichenerkennung, erst recht nicht für den Preis... Winterpaket, willst du das wirklich? Genügt nicht die Sitzheitzung?
Grössere Bremsscheiben, da wird dir niemand sagen können, ob das Sinnvoll ist oder nicht, da noch niemand das Fahrzeug gefahren ist. Ich denke der Aufpreis ist relativ gering, und das ist ein Sicherheitsfeature. Ich würde es nehmen.
Gruss, Mauro
Spiegel einklappen ist ein muss, ebenso die Rückfahrkamera, ich würde noch das große Navi mit Soundsystem dazugestellten ist deutlich besser als das einfache.
Rückfahrtkamera und el. Spiegel wegklappen absolut sinnvoll. Das Fahrzeug ist soweit ich weiss, sogar noch etwas breiter als der Discovery Sport. Würde auch den Mettaliclack nehmen, damit man nach einem Jahr nicht jede Schliere der Waschstrassennutzung erahnt und sieht. Das große Navi ist ok, ich pers. mag keine Digitachos. Auf die 3D Darstellung kann ich verzichten. Die analoge Tachovariante sowie Touchpro ist total ok für den normalen User. Die geforderten 2.600,00 Aufpreis für das Feature PRO schlägt selbst Applepreise in Kosten Nutzen Relation um ein vielfaches.
Hallo - danke für die Antworten soweit.
..den Aufpreis von 2600 - dachte ich auch dass ist der Hammer - ABER darin ist das Navi & Soundsystem drin...also bei mir ist der Aufpreis ca. 600€ zum "normalen" - und ich glaube dass ist es mir wert.
Rückfahrkamara und Spiegel ist jetzt drin - Winterpaket.... wieder raus....Metalic bleibt auch draussen...lieber investiere ich mal ein paar STunden im Jahr mit Polieren (wozu habe ich mir sonst die tolle Maschine gekauft.)
..und das bei 8 fachen manuellen Sitzverstellung nur die Neigung nicht eingestellt werden kann - glaube ich kann ich auch verschmerzen.
Die private Zuzahlung ist zwar gut 1500€ höher als ich mir vorgenommen habe - aber dafür wär es mal was anders ;-)
Mit Manueller Gangschaltung würde ich mir zwar knapp 1900€ sparen - aber ich bekomme weder beim Evoque noch beim F-Pace einen Vorführwagen um es mal zu testen...
Ausgewählte Optionen: €6.130,00
Endpreis €53.620,00*
EXTERIEUR
Außenfarben Ebony Black € 0
Sonnenschutzverglasung Sonnenschutzverglasung (Seitenscheiben und
Heckscheibe)
€400,00
Scheibenrahmeneinfassung Scheibenrahmeneinfassung in Schwarz € 0
Scheinwerfer Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht € 0
Dach Aluminiumdach € 0
Felgen 18# Leichtmetallfelgen im Design „Lightweight“ in Silber € 0
TOTAL €400,00
2016-04-20 09:38 PAGE 3 OF 8
INTERIEUR
Innenausstattung Sitze in Stoff in Jet (Schwarz) € 0
Paneele Paneele in Pianolack Schwarz € 0
Dachverkleidung Dachverkleidung in Morzine in Jet (Schwarz) €400,00
Lederlenkrad Multifunktions-Soft-Grain-Lederlenkrad [ Enthalten ] € 0
Sitze 8/8-Wege-Sitzeinstellung - manuell verstellbar € 0
Multimedia InControl Touch Pro Paket 1 €2.605,00
TOTAL €3.005,00
SONDERAUSSTATTUNG
Exterieur Außenspiegel, elektrisch einklapp-, einstell- und beheizbar inkl.
Umfeldbeleuchtung
€275,00
Exterieur Anhängerkupplung - abnehmbar €700,00
Exterieur Elektrische Heckklappe €500,00
Interieur 2 Cupholder vorn mit Abdeckung €50,00
Interieur Beheizbare Vordersitze €380,00
Sicherheit und Diebstahlschutz Einparkhilfe vorn €400,00
Sicherheit und Diebstahlschutz Rückfahrkamera €420,00
TOTAL €2.725,00
Morgen haben wir die Probefahrt mit dem 3.0d, sind gespannt auf Fahrwerk und Fahreindruck.
Der Verkäufer hat noch einen First Edition als S in Blau im Showroom stehen, leider schon verkauft, dennoch ein Leckerbissen
kann mir jemand sagen warum im konfigurator der s und der r nur mit taurus leder zu bekommen sind? das ist dann ja eine ledernachbildung... und wenn das wie bei mercedes aussieht... nicht schön um so älter es wird.
kann doch nicht angehen das die topp versionen nur mit einer ledernachbildung zu bekommen sind?
...und warum ist beim taurus leder ein sternchen hinter... der mit ledernachbildung hinterlegt ist...? bei den anderen modellen mit Leder aber ohne bezeichnung taurus ist das nicht so.