Frage zum A3-Kauf
Hallo,
ich habe mich für den Kauf eines A3 Sportback Ambition entschieden. Die Konfiguration ist auch schon weitestgehend klar. Momentan habe ich mir ein Angebot für den 2.0FSI mit Handschaltung geben lassen. Den bin ich (leider mit Automatik) auch bereits probegefahren. Ich fahre zur Zeit nicht mehr als 15.000 km im Jahr und hatte daher eigentlich gleich an den Benziner gedacht.
Nun kam mir letztens bei einem Händlerbesuch der Gedanke, dass der schwarze Dachhimmel schon ziemlich schick ist. Da ich zudem etwas teurere Felgen - die 16 Speichen, poliert, 2-farbig - und Decorleisten auf der Wunschliste hatte kam mir die Frage, ob es da nicht vielleicht lohnt ein bisschen mehr draufzulegen und das S-Line Sportpaket zu bestellen (das müsste ich wohl aber dringends nochmal probefahren).
Andererseits könnte ich für nicht vielmehr Aufpreis auch den 2.0 TDI mit 140 PS bestellen. Ob sich das für mich fahrtechnisch rechnet weiß ich nicht, allerdings höre ich allerorten, dass der Wiederverkaufswert so viel besser sei und etwas mehr Wumms hat der Diesel ja sowieso von Haus aus. 😉 Das Fahrgeräusch empfand ich als angemessen, das stört mich nicht (heute auch mal kurz angefahren, aber schon wieder mit Automatik...).
Wozu würdet ihr mir raten? Ich weiß, der Vergleich ist irgendwie ein wenig komisch, aber irgendwie kam mir das so zusammen. Beides zusammen ist mir dann leider doch ne Ecke zu teuer, zumal ich Sorge habe, dass die Lieferung in die 19%-Zone rutscht. Das wären dann auch mal eben knapp 1000€ mehr.
Was würdet ihr anraten?
Gruß,
Traffiphot
25 Antworten
Auf den Diesel würde ich verzichten, mir persönlich ist der zu laut (und stinkt 🙂 ). Bei deiner km-Leistung ist das ja auch kein muß.
Das S-line ist im wesentlichen nur Design-Fummel, das will gut überlegt sein. Für mich muss es beim nächsten auf jeden Fall das S-line-Sportfahrwerk sein, außerdem finde ich die 9-Speichen-Felgen noch immer am schönsten.
Die ganzen bunten S-line-Embleme finde ich persönlich ziemlich peinlich, und auf die Lederapplikationen der Sitze kann man wohl auch verzichten. Den Dachhimmel finde ich inzwischen in hellgrau/beige deutlich eleganter, da er ja sonst auch nicht schwarz sondern eher anthrazit/dunkelgrau ist, sieht leider auch irgendwie billig aus...
Musst du dir überlegen, ob sich das finaziell lohnt. Eine bessere Motoriesierung macht da sicher mehr Freude. Wenn dir der 2.0T zu krass ist, bist du doch mit dem neuen 1.8T bestens bedient. Der wird nicht mehr verbrauchen als der 2.0FSI, da du nicht jedesmal beim Beschleunigen bis Ultimo dren musst - und da säuft der FSI auch ganz tüchtig, außerdem steigt das Motorgeräusch beträchtlich.
Meine Empfehlung: 1.8T, bei Bedarf S-Line-Fahrwerk (gibts ja auch einzeln), Felgen nach Wahl.
Alle Angaben geben ausdrücklich meine persönliche Meinung wieder und sollen keine Wertung darstellen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Traffiphot
Es kommt denke ich sehr darauf an was man von dem Auto will. Ich kann nicht leugnen, dass ich es gerne etwas sportlich haben möchte, sonst hätte ich einen 1,6l genommen. Aber Leistung ist längst nicht alles. Ich finde der 2.0FSI und auch der TDI gehen gut und machen Spaß. Das ein Turbo noch flotter ans Werk geht ist klar, aber das ist Zusatzleistung für die ich kein Geld ausgeben würde. Ginge es mir um Leistung allein, dann würde ich bei der Konkurrenz, die ich auch getestet habe, kaufen (da will ich gar nicht mehr zu sagen, will ja kein Chaos anrichten 😉).
Da ich nicht allzuoft wirklich lange Strecken fahre und dann auch nicht permanent 230 fahren würde gibts für mich eigentlich keinen plausiblen Grund für eine dickere Maschine, schon gar nicht einen 3,2l. Der Gedanke wäre bei einem Gebrauchten der gleiche für mich.
Mir ist wichtig, dass ich mich in dem Auto wohlfühle (und das war das Argument gegen die Konkurrenz) und ich habe eine sehr genaue Vorstellung davon wie ich es drinnen haben möchte. Von daher wäre der Wagen auch keineswegs grundausgestattet - auch nicht in Anführungszeichen. Und er sieht von innen so aus wie ich mir das vorstelle und nicht so wie das irgendjemand anderes vor einem Jahr wollte.
Das sehen andere sicher ganz anders und wollen soviel Leistung wie geht, ist ja auch ihr gutes Recht. Seh ich aber nicht so. 😉 Und wer seinen Traumgebrauchten findet, der ist damit sicher auch glücklich. War mit den Gebrauchten, die ich gesehen habe, aber eben nicht so und mir steht nebenbei auch der Sinn nach dem Reiz des Neuen und mir ist bewusst dass ich dafür auch ne Menge zahle. 😉
Traffiphot
PS: Abgesehen davon muss ja auch einer die neuen Autos kaufen, damit die irgendwer gebraucht kaufen kann. 😉
PPS: Nicht zuletzt sei erwähnt, dass ich ja über einen Diesel u.a. wegen der Wirtschaftlichkeit / des Wertes nachdenke. Da geht ein TFSI ja in eine ganz andere Richtung.
Klar muss jeder seine Entscheidung selbst treffen. War ja auch nur so ein Hinweis, weil Dein Eingangspost ein wenig so klang, dass Du das eine oder andere gern hättest, aber es nicht mehr "geht". Und mir fällt das Verzichten halt schwerer. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Klar muss jeder seine Entscheidung selbst treffen. War ja auch nur so ein Hinweis, weil Dein Eingangspost ein wenig so klang, dass Du das eine oder andere gern hättest, aber es nicht mehr "geht". Und mir fällt das Verzichten halt schwerer. 😉
Hmm, das ist dann vielleicht ein wenig mißverständlich rübergekommen. Ich wollte auch nicht auf deinem Rat rumhacken, falls das so rüberkam.
Ich werde morgen mal nach dem 1,8T fragen, aber ich schätze, dass es damit in diesem Jahr nicht mehr zu machen sein wird. Und mal fragen, ob ich mal nen TDI als Schalter für ne Stunde bekomme und mir da nochmal ein Bild zu machen (will ja auch mal die Schaltung getestet haben).
Gruß,
Traffiphot
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
Thema Lieferzeiten: Stand gestern beim F. ,bei meiner 7325sten Nachfrage wann mien Auto kommt, hieß es das neue Bestellungen SB definitiv im neuen Jahr kommen.
Grüße,
der ungeduldige Mick
Zitat:
Original geschrieben von miku850
Hi zusammen,
Thema Lieferzeiten: Stand gestern beim F. ,bei meiner 7325sten Nachfrage wann mien Auto kommt, hieß es das neue Bestellungen SB definitiv im neuen Jahr kommen.
Grüße,
der ungeduldige Mick
Hi,
vielleicht könnte das auch mit der Konfiguration zusammenhängen. Mir hat nämlich gerade diese Woche ein Händler einen frischen Auftrag für einen A3 mit Quattro (weiß nicht ob Diesel oder Benziner) gezeigt, der mit März angegeben war. Als er sich telefonisch dann nach der Lieferzeit für den 2.0FSI erkundigt hat war er selbst verblüfft, als man ihm 'Anfang Dezember' sagte. Sieht ja so aus, als kämen die mit bestimmten Bauteilen/-gruppen einfach nicht nach und können Bestellungen mit anderen Teilen vorziehen. Der Händler meinte das läge wohl am Quattro - was hast du denn bestellt? Ich befürchte meine TDI-Idee könnte mir auch die 16% zerschlagen. Mal sehen was er heute sagt.
Gruß,
Treaffiphot
Ich habe den 140PS TDi und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Genau richtig für den Alltag. Weniger sollten es nicht, mehr müssen es nicht sein. Wenn ich mir den Post so durchlese denke ich auch das der perfekt für Dich wäre. Mein Fahrleistung ist auch so um die 15 - 20.000 km.
Aber natürlich käme auch der FSI bzw 1.8TFSi in Frage, mehr Bums hat der TDi subjektiv, in Wirklichkeit sind sie gleich auf, der 1.8TFSi evtl etwas besser.
Da das aber keine wesentlichen Entscheidungskriterien für Dich sind, würde ich den nehmen, der dieses Jahr noch lieferbar ist. Und das dürfte dann wohl der FSi sein 😉 .... der schwarze Dachhimmel ist übrigens wirklich super schick... nehmen 🙂
Grüße
RECA40
Laut Audi.de hat der 3-Türer jetzt eine längere Lieferzeit. Früher war es umgekehrt.
Es könnte also noch klappen mit diesem Jahr.
Hi,
ich habe gestern bestellt und letztendlich ist genau das dabei rausgekommen was RECA40 meinte - 2.0TDI ist in diesem Jahr wohl nicht mehr zu machen - dann wären es 2100 statt 1100 Euro Aufpreis für mich gegenüber des 2.0 FSI. Der FSI kann (immernoch Aussage vom Mittwoch, Montag bekomme ich das nochmal bestätigt) in der 49. KW gefertigt werden. Vom 1.8T hat mein Händler natürlich noch nie was gehört. Wäre aber ja vmtl. eh nix in diesem Jahr geworden und - da hat RECA40 wiederrum recht - das Stück Zusatzleistung ist kein wirkliches Kriterium für mich.
Die S-Line konne ich mir auch vor Ort in einem SB ansehen. Die Interieurleisten sehen in dem gebürsteten Alu wirklich geil aus, die Felgen sind klasse, das Lenkrad sieht ein Stück fetziger aus, aber die Sitze! Vermutlich ist es geschmackssache, aber mir kam sofort der Gedanke "SM-Studio". Die ganze Anmutung, die S-Line-Prägung und die wirklich eigenartig aussehende Rückbank haben mir nicht gefallen. Die dicken Falten, die die Wangen schon im Vorführwagen hatten, waren dann wohl zuviel. Ich finde es hat schon was, vor allem wegen der Alu-Leisten, aber insgesamt ist das einfach nicht meins und es war mir ehrlich gesagt sogar zu dunkel da drinnen. Da habe ich dann auch auf den schwarzen Himmel verzichtet.
Letztendlich habe ich nur noch zwei sinnvolle Kleinigkeiten - beheizbare Spiegel und das Gepäckraumpaket - dazugenommen, die Felgen doch lieber in matt bestellt (die polierten waren mir in Natura zu prollig) und kann das ganze sehr Warscheinlich noch vor Weihnachten in Ingolstadt abholen. 😉
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß,
Traffiphot
Zitat:
Original geschrieben von Traffiphot
Hi,
ich habe gestern bestellt und letztendlich ist genau das dabei rausgekommen was RECA40 meinte - 2.0TDI ist in diesem Jahr wohl nicht mehr zu machen - dann wären es 2100 statt 1100 Euro Aufpreis für mich gegenüber des 2.0 FSI. Der FSI kann (immernoch Aussage vom Mittwoch, Montag bekomme ich das nochmal bestätigt) in der 49. KW gefertigt werden. Vom 1.8T hat mein Händler natürlich noch nie was gehört. Wäre aber ja vmtl. eh nix in diesem Jahr geworden und - da hat RECA40 wiederrum recht - das Stück Zusatzleistung ist kein wirkliches Kriterium für mich.
Die S-Line konne ich mir auch vor Ort in einem SB ansehen. Die Interieurleisten sehen in dem gebürsteten Alu wirklich geil aus, die Felgen sind klasse, das Lenkrad sieht ein Stück fetziger aus, aber die Sitze! Vermutlich ist es geschmackssache, aber mir kam sofort der Gedanke "SM-Studio". Die ganze Anmutung, die S-Line-Prägung und die wirklich eigenartig aussehende Rückbank haben mir nicht gefallen. Die dicken Falten, die die Wangen schon im Vorführwagen hatten, waren dann wohl zuviel. Ich finde es hat schon was, vor allem wegen der Alu-Leisten, aber insgesamt ist das einfach nicht meins und es war mir ehrlich gesagt sogar zu dunkel da drinnen. Da habe ich dann auch auf den schwarzen Himmel verzichtet.
Letztendlich habe ich nur noch zwei sinnvolle Kleinigkeiten - beheizbare Spiegel und das Gepäckraumpaket - dazugenommen, die Felgen doch lieber in matt bestellt (die polierten waren mir in Natura zu prollig) und kann das ganze sehr Warscheinlich noch vor Weihnachten in Ingolstadt abholen. 😉
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß,
Traffiphot
so in der Art könnte ich das unterschreiben ( bis auf den teil mit der Leistung 😁 )!
In diesem Sinne schonmal Herzlichen Glückwunsch zu Deinem zukünftigen Neuen. Und Du kennst ja sicher den Nuwagen Thread, wenn es erste Bilder gibt 😉
@traffiphot: schön das es auch noch vernünftige leute gibt in bezug auf größer , weiter , schneller.....
Ich hätte dir glatt den 170 Ps tdi vorgeschlagen ;-))