Frage zum 318i?
Hallo,
ist der E46 318i (Limo mit 118 PS) vergleichbar bezogen auf den Motor (Verbrauch, Zuverlässigkeit/Haltbarkeit) mit der E36 318i Limo? Also der im E46 müsste ja ein 4- Ventiler (vielleicht ein kleiner Vorteil) sein?
Gruß
31 Antworten
also am Motor selbst hatte ich bis jetzt noch keine defekte,
nur diverse andere Teile. Der Verbrauch müsste bei gemischter Fahrwesie um die 7.5-8 Liter liegen. Mein absoluter min. Rekord liegt bei 5.5 lt. BC da wollte ich mal wissen was minium geht, war aber auch nur AB und kurz Landstrasse.
Zitat:
also am Motor selbst hatte ich bis jetzt noch keine defekte, nur diverse andere Teile.
Was war denn so und was kostet der Kram dann immer?
Der 1.9 hat noch 2-Ventile pro Zylinder, was kein Nachteil ist. Ist bei niedrigen Drehzahlen sehr durchzugstark.
Man kann ruhig im 5-Gang durch die Stadt gleiten...
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Was war denn so und was kostet der Kram dann immer?
Also folgende Sachen sind bei mir bis jetzt vorgekommen, wobei die können auch bei anderen 3er Modellen auftreten.
Die Preise weiss ich nicht mehr ganz genau.
1. Federbruch hinten rechts --- Garantie
2. Scheibenwischer Relais defekt --- Garanite
3. Bremsleuchten leuchten dauerhaft --- Garantie
4. Ölstandsgeber defekt --- ca. 180 €
5. Motordrehzahl sinkt ab --- ca. 25 €
6. Pendelstütze vorne rechst defekt --- ca. 90 €
7. Drosselklappe hängt --- ca. 25 €
8. Türbremse Fahrertür defekt + irgendein Bauteil was dabei direkt mit getauscht wurde 😉 --- ca. 100 €
Ähnliche Themen
Hallo,
es sind alles Sachen die bekannt sind. Das mit der Feder hatte ich auch und ausserdem die Geschichte Drehzahl sinkt, Drosselklappe und noch die Erkennungsmatte (Airbag) für den Beifahrer. Alles Sachen die nicht wirklich tragisch sind. Und damit auch nicht wirklich teuer. Den 318i (118ps) kann ich auch nur empfählen, Habe den seit 2001 und habe in Summe 350€ an Reperaturen ausgegeben. Ich finde das ist akzeptabell.
gruß
Thomas
Als E46-Einstiegsmodell kann man den 318i mit 118PS wärmstens empfehlen. Reicht im Alltag überall hin und hat für nen Vierzylinder ne sehr gute Laufruhe und im Vergleich zu anderen Marken auch nen richtig guten Durchzug.
Reparaturen hatte ich bisher auch nur Kleinigkeiten (Thermostat und Wasserpumpe). Ging aber beides auf E+.
Der Motor selbst ist, glaube ich, nicht tot zu kriegen.
@Tuner4: Was genau schwebt dir denn so vor?
Gruß
Tobi
Zitat:
@Tuner4: Was genau schwebt dir denn so vor?
Ja eventuell ein E46 318i Limo mit 118 PS, aber da ich nur max. 7000€ ausgeben will, wohl einer von 98.
Es ist natürlich DEINE Entscheidung, aber ich würde dir auf jeden Fall zum E46 raten. Der E36 ist ja jetzt schon ein Vor-Vorgänger Modell 😁
Zitat:
Original geschrieben von ltw001
Der Motor selbst ist, glaube ich, nicht tot zu kriegen.
Ich glaube auch, dass der M43tu der robusteste 4 Zylinder ist, den BMW jemals gebaut hat. Wollte damals ein Coupe mit genau diesem Motor kaufen.
@Tuner4
ich würde dir allerdings empfehlen noch ein wenig Geld zu sparen und einen etwas jüngeren zu suchen, denn Bj. 98 hat noch das komplette Programm an Kinderkrankheiten inklusive.
Gruß Basti
Zitat:
Ich glaube auch, dass der M43tu der robusteste 4 Zylinder ist, den BMW jemals gebaut hat. Wollte damals ein Coupe mit genau diesem Motor kaufen.
Welcher ist der M43tu (bitte Hubraum und Leistung angeben)?
Ab wann könntest du denn den E46 empfehlen, schon ab 99 oder noch später?
Ich hatte mal gehört, wenn man einen Scheckheft gepflegten (eventuell auch bei BMW) nimmt, sollten diese Mängel schon behoben worden sein.
Der M43tu Motor hat 1895ccm und 118PS.
Ich persönlich würd dir zu nem E46 ab BJ 03/2000 raten, dann kannst du relativ sicher sein, dass das Hinterachsproblem schon behoben wurde (also vom Werk her).
Zitat:
Ich persönlich würd dir zu nem E46 ab BJ 03/2000 raten, dann kannst du relativ sicher sein, dass das Hinterachsproblem schon behoben wurde (also vom Werk her).
Die sind leider noch zu teuer.
Also wäre ich vielleicht mit nem E36 318 von 95/96 (die müssten ja schon sehr ausgereift sein) technisch gesehen wahrscheinlich besser dran?
Naja der E46 ist allein auch was die Sicherheit betrifft, schon einen sehr großen Schritt weiter als der E36. Schau dir nur mal die EuroNCAP Chrashtests an. Er hat eine wesentlich verwindungssteifere Fahrgastzelle, 6 Airbags serienmäßig usw.
Zumal hat er noch eine bessere Abgasnorm und etwas mehr Leistung. Das Fahrwerk und das Fahrgefühl sind auch ein ganz anderes.
Wenn dir der Schuh noch nicht drückt, dann spar halt einfach noch etwas. Wahrscheinlich vergeht eh noch einige Zeit, bis du das Fahrzeug mit deiner WUnschfarbe/Ausstattung gefunden hast.
Gruß Basti