Frage zum 316 Compact
also habe mal eine frage
uzw hat mein auto eine ZV wenn ich vorne die türen schliesse gehen die zu doch kofferraum bleibt offen
wenn ich türen aufschliesse bleibt der kofferraum trotzdem geschlossen
erst habe ich gedacht das vieleicht die Heckklappe nicht von der ZV angesteuert wird doch ich kann vom Kofferraum aus das Auto abschliesen
gibt es da eine speziele technick oder ist das bei Compact BJ 94 normal???
16 Antworten
Nana nornal ist das nicht. Meine ZV spinnt zur Zeit auch mal wieder. Bei mir geht die Beifahrerseite nicht mit auf bzw zu. Der Rest macht alles problemlos mit. Naja irgendwann geht es dann mal wieder eine zeitlang gut und dann ....
ich habe mal versucht den fehler zu finden, aber es tritt nur sporadisch auf. Kann also an einer blanken Leitung liegen oder die ZV Steuereinheit hat einen "Schuss"?
also bei mir war das schon als ich es gekauft hatte doch ich kann mir nicht vorstellen das das irgendwie so passiert ist ich glaube eher das ist bei dem auto so die ZV
ich werde einfach mal zu BMW gehen und die sollen mir mal sagen was ich falsch mache oder was kaputt sein sollte
Ja schon das wird das klügste sein. Ich wollte damals auch schon hinfahren, bloß dann gings plötzlich wieder und ich habe es gelassen. Naja jetzt lohnt es sich nicht mehr für mich, weil ich den Wagen bald verkaufen möchte.
Aber schreib dann mal bitte hier rein, was sie gesagt haben oder ob was im Fehlerspeicher gestanden hat. Danke!
Ich würde mal darauf tippen, dass der Stellmotor in der Heckklappe kaputt ist!
Ähnliche Themen
Ich würde fast behaupten das ist normal.
Wenn die ZV zu ist musst du mal mit dem Schlüssel den Kofferraum über das Schloss an der Kofferraumklappe verschließen, dann müsste es mit den Türen analog auf und zu gehen.
Bei meinem ist das auch so, dass die Kofferraumklappe genau das Gegenteil von dem tut, was der Rest von der ZV tut. Dann musst du einfach einmal "manuell" das Schloß der Kofferraumklappe in die richtige Position bringen...
Hoffe, dass das einigermaßen verständlich ist ?!?
@ turok!!!
Normal ist das nicht. Bei meinem 5/95er geht das Heckschloss schon mit auf und zu.
Sowohl von der Fahrertüre, als auch von der Beifahrertüre.
@GottCompact!!!
Habe das gleiche Problem; bei mir sperrt die Beifahrertüre auch nicht mit. Bei mir liegts am Schließzyli der Beifahrertüre.
Bei Dir wahrscheinlich auch. Werd mir da mal einen neuen Gebrauchten organisieren...
Gruß...
@ M-Compact
Achso der Schließzylinder ist der Fehlerverursacher. Wie hast du das denn herausgefunden? Ich habe mal alles komplett auseinandergenommen an der Beifahrertüre und konnte nichts verdächtiges finden. Ich hab mir dann eingeredet, dass der Stellmotor nur von der Führungsschiene abgerutscht ist ...
Der Schließzylinder sitzt ja gleich hinter dem Türaussengriff?
@ gott-compact und m-compact:
habe ebenfalls das selbe problem! beifahrertür schliesst nicht mit, von der beifahrerseite jedoch kann ich die komplette zv betätigen.
also war heute bei bmw habe es denen mal gezeigt
Sie meinten das der Stellmotor hinten in der Heckklappe defekt sein kann oder vieleicht nur ein kabel ab ist da die anderen Funktionen ja noch gehen
ich glaube ich werde mal die Heckklappe ausseinander nehem
Die von BMW haben mir gesagt ich soll mal einen termin machen dann schauen sie sich das mal an
und wenn der fehler im Stellmotor liegen sollte könnten sie es mir austauschen das teil würde nur 60 euro kosten
aber wenn ich denen mein auto bringe dann ziehen die mir doch bestimmt für das auseinanderbauen der klappe und kotrolle des Motors doch bestimmt genug Kohle ab nur um zu gucken ob es defekt ist oder etwa nicht
ich glaube nicht das sie das kostenlos machen oder???
Also ich bin mir relativ sicher, dass es der Motor in der Beifahrertüre ist.
1: Fenster geht ja noch auf und zu bei der Komfort Funktion; also Kabelbruch unwahscheinlich
2: Hab ich das Teil mal ausgebaut und danach gings wieder
3: Wenn ich die Türe starken Erschütterungen aussetze, dann gehts manchmal auch wieder.
(Nicht immer, aber immer öfter *lool*)
4: Von der Fahrertüre kommt ja der Befehl an die Beifahrertüre; Also Fahrertüre in Ordnung; Kabelbruch unwahscheinlich
5: Von der Beifahrertüre kommt bei mir der Befehl ans Heck und an den Tankdeckel. Also Kabelbruch auch wieder unwahscheinlich...
Ich denke mal, dass innen im Motor so ein Kontakt kaputt ist, der den Befehl macht.
Ich besorg mir jetzt von der Arbeit mal einen gebrauchten ZV Motor. (Angebot hab ich schon)
Dann bau ich den ein und dann geb ich euch bescheid....
Gruß...
Ja schon das wäre cool, wenn du nochmal bescheid geben würdest ... bei mir geht sie nämlich imme rnoch nicht und das ist voll peinlich, wenn ich immer die Beifahrertüre extra aufmachen muss. *kotz*
Ich hatte das gleiche Problem, von der Fahrerseite ging die Beifahrerseite nicht mehr zu oder auf und auf der Beifahrerseite funktionierte alles ganz normal.
BMW hat den Stellmotor getauscht jetzt geht wieder alles, was das gekostet hat weiß ich nicht mehr, da ich noch ne Menge anderer Dinge gleichzeitig reparieren ließ!
Wenns einer genau wissen will, kram ich die Rechnung nochmal raus.