Frage zu Umbau compact auf e46/e36 m3

BMW 3er E36

hi
hab da einen umbau geplant und der wäre

compact auf e46 m3 3,2l oder auf e36 m3 3,2

meine Probleme sind nun folgende
mein compact hat abgasnorm d4 und das ews 3 steuergerät

für den e36 m3 3,2l wäre das problem das ews da dierser ein ews2 besitzt aber meiner schon das ews3
ab baujahr 99 habt der roadster ja auch den motor drin mit d4 abgsanorm also von der abgasnorm würde ja das dann gehen

habe nun gehört das man das net so einfach umbauen kann!?
stimmt das?
wo ist der unterschied zwischen diesen ews systemen?
sind die verkableung unterschiedlich? zb aus dem e46 m3?
was ist im detail anderst? sind es auch andere stecker?

es ist anscheinend auch ein problem wenn ich auf e46 m3 umbauen würde der auch ein ews3 besitzt muss man angeblich von schlüssel programmierng, bis steuergerät und verkableung von dem gleichen fahrzeug verwenden ist das richtig oder ist das falsch?

wer hat den ahnung von diesen ews system oder weiss jemand wo man diesee anpassen kann von der programmierung?

was muss ich tun das der umbau funktioniert und läuft?

wäre für eure hilfe sehr dankbar!

Andi

15 Antworten

motor aus e46 m3 geht kaum da dieser über irgend son BUS-System angesprochen wird, was der e36 noch nicht hatte.

Es gibt aber tatsächlich nen e36 compact mit e46 m3 motor aber in irgend nem forum hab ich gelesen dass da jetzt schon zehntausende euros drinstecken

also der vom e36 is besser zu verbauen 😁

Kann dir auch keinen e46 Motor empfehlen, hab mich mit dem Kerl unterhalten, der den Compact fährt. Erstmal war der Umbau sehr teuer und der Wagen läuft immer noch nicht richtig, regelt irgendwie zu früh ab.
Haben gerade nen E46 328 Motor in nen E36 318 verbaut, hat auch ne Menge Geld gekostet und war sehr aufwendig. Zum EWS Problem: Rückrüsten auf EWS II ist aufjedenfall Möglich. Brauchst das EWS Steuergerät, Transponder, Ringantenne und nen Schaltplan solltest du auch haben.
Übringens kann es sein, bin mir aber nicht sicher, dass du es nicht umrüsten brauchst. Würde es ggf. erstmal mit dem EWS3 beim E36 Motor versuchen.

Warum will man nen E46 Motor in nen E36 bauen,dann doch lieber einen aus den gleichen model,ist einfacher,billiger etc....

@ Vince: Wie hat der das den mit den Bus System gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von Vinz19


Kann dir auch keinen e46 Motor empfehlen, hab mich mit dem Kerl unterhalten, der den Compact fährt. Erstmal war der Umbau sehr teuer und der Wagen läuft immer noch nicht richtig, regelt irgendwie zu früh ab.
Haben gerade nen E46 328 Motor in nen E36 318 verbaut, hat auch ne Menge Geld gekostet und war sehr aufwendig. Zum EWS Problem: Rückrüsten auf EWS II ist aufjedenfall Möglich. Brauchst das EWS Steuergerät, Transponder, Ringantenne und nen Schaltplan solltest du auch haben.
Übringens kann es sein, bin mir aber nicht sicher, dass du es nicht umrüsten brauchst. Würde es ggf. erstmal mit dem EWS3 beim E36 Motor versuchen.

hi vinz19

wer hat den den umgebaut auf e46 motor?

wie habt ihr das mit dem bus gelöst?

und was habt ihr alles vom spenderfhrzeug übernommen was wurde alles ersetzt?

danke andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Warum will man nen E46 Motor in nen E36 bauen,dann doch lieber einen aus den gleichen model,ist einfacher,billiger etc....

@ Vince: Wie hat der das den mit den Bus System gelöst?

hab das handycap wegen dem euro d4 norm und das mit dem problem des ews3 wenn ich genau weis was mit dem ews3 system ist was man wirklich ersetzen muss vom roiginal fahzeug denn der soll schon richtig laufen möchte keine halbe sachen ;-)

man bekommt ja schon fast für die umbaukosten nen m5 e39 von bmw mit garantie..... wenn ich net so viel selbst umgebaut hätte an meinem kleinen hätte ich das wohl gemacht ;-) obwohl der m5 wiegt danna lleine über ne halbe tonne mehr :-(

Zitat:

Original geschrieben von Dicki84


motor aus e46 m3 geht kaum da dieser über irgend son BUS-System angesprochen wird, was der e36 noch nicht hatte.

Es gibt aber tatsächlich nen e36 compact mit e46 m3 motor aber in irgend nem forum hab ich gelesen dass da jetzt schon zehntausende euros drinstecken

also der vom e36 is besser zu verbauen 😁

wo ist der denn der e36 compact m3 :-) ?

Vermutlich verfügt dein Wagen ja schon über CAN-BUS...die letzten E36 Compakt hatten dies auch schon...

Zitat:

Original geschrieben von Path


Vermutlich verfügt dein Wagen ja schon über CAN-BUS...die letzten E36 Compakt hatten dies auch schon...

hi und wie kann ich das kontrolliern ob meiner ein can bus hat?

@ANDI-STuTTGART

Also den mit dem M3 umbau kenne ich nicht, hab mit ihm bei Racewars gequatscht. Er hat aber so ziemlich alles übernommen: Motor, Motorkabelbaum, Fahrzeugkabelbaum, SMG Getriebe, E46 M3 Tacho

Haben bei dem 328 Motor nur Motorkabelbaum und EWS übernommen, Ansonsten ist es echt ne aufwendige Sache, brauchst nen Kompletten Schaltplan um die beiden Systeme zu kompinieren. Lohnt sich eigentlich nicht. Kann dir nur empfehlen den E36 M3 Motor zu nehmen, dass ist immer noch genug arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von ANDI-STuTTGART


hi und wie kann ich das kontrolliern ob meiner ein can bus hat?

Entweder bei BMW nachfragen...oder mal die letzten sieben Stellen der Fargestellnummer posten.

Wenn man weiß was man braucht, kann man den umbau sicherlich so in 2 Wochen machen( 328). Aber sicherlich nicht den M3 umbau

Zitat:

Original geschrieben von Vinz19


@ANDI-STuTTGART

Also den mit dem M3 umbau kenne ich nicht, hab mit ihm bei Racewars gequatscht. Er hat aber so ziemlich alles übernommen: Motor, Motorkabelbaum, Fahrzeugkabelbaum, SMG Getriebe, E46 M3 Tacho

Haben bei dem 328 Motor nur Motorkabelbaum und EWS übernommen, Ansonsten ist es echt ne aufwendige Sache, brauchst nen Kompletten Schaltplan um die beiden Systeme zu kompinieren. Lohnt sich eigentlich nicht. Kann dir nur empfehlen den E36 M3 Motor zu nehmen, dass ist immer noch genug arbeit.

vinz weisst du woher man die schaltpläne bekommt?

und auch die schaltpläne ews2 und ews3 bzw welche komponenten ersetzt werden müssen?

eine firma die mir den umbau machen soll sgte die sind sich net sicher was alles wegen dem ews3 ersetzt und komplett vom spenderfahrzeug gebraucht wird für den umbau und die meinten bei ews2 ist das überhaupt kein problem bei ews3 gibt es mehrere probleme...... stimmt das?

Keine Ahnung, ist der Wagen von nem Freund. Weiß nicht wie diese Datei heißt, er hat sie von Emule ist glaube ich ca. 2GB groß.

ALso gebraucht wird EWS steuergerät, Motosteuergerät, Transponder und ringantenne von Spenderfahrzeug.

http://www.bmrmotorsport.de/

Wenn du den Umbau machen lassen willst, versuch es mal hier. Die haben sowas schon gemacht

Deine Antwort
Ähnliche Themen