Frage zu Tacho

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Mein Kumpel hat einen Tacho, der wenn man den Motor anmacht, nicht bei 0km/h startet, sondern die Zeiger beim Anlassen des Motors von 260km/h auf 0 km/h zurückspringen und er dann "normal" läuft.

Wo gibts sowas?

Hab nen Golf 4 TDI (bis 260km/h)

mfg
monze

24 Antworten

sorry, wollte net unfreundlich sein 😁

Wie sollte er das bei mir (bin in Italien) programmieren?

Zitat:

Original geschrieben von monze


Wie sollte er das bei mir (bin in Italien) programmieren?

Gibts da keine VW-Niederlassung?

@pupil
Ganz ehrlich gesagt, ich glaube net, dass die so was können, bzw wissen wie das geht! Ne ganz normale RKM freischaltung bereitet manchen leider schon Probs...

Zitat:

Original geschrieben von pupil


Der Tacho hat keine bestimmte km/h Abweichung sondern eine Prozentuelle, das heist, bei höheren Geschwindigkeiten zeigt er noch mehr an, als man wirklich fährt

Das kann ich aber bei mir laut GPS Messung nicht bestätigen.

Egal, ob ich Stadtverkehr fahre oder Land oder Autobahn mit Vmax. Mein Tacho geht immer 5km/h vor bzw. das Navi zeigt immer genau 5km/h weniger an.

Da kann ich das Navi auch ausmachen, Tempomat auf Strich 140 eintüddeln und schon vorher genau sagen, dass das Navi genau 135 anzeigen wird.

Das Gleiche z.b. bei Strich 60 oder 50 oder 100 oder oder oder.

Nur bei weniger als 50 habe ich noch nie drauf geachtet.

Wo wir gerade einen Tacho Thread haben.

Wozu ist diese kleine Öffnung/ Lampe unter der Null im Teil der Km/h Anzeige.

Es ist in der Betriebsanleitung nicht beschrieben und sieht aus als ob es eine Lampe ist.

Aber wozu ist das? Dieses Komische Ding habe ich bei allen G4 gesehen.

Oder hat es was mit der Fehlerauslese zu tun?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Aber wozu ist das?

Ist nen Lichtsensor, der regelt nochmals die Beleuchtungsintensität...

d.h. wenn ich den überklebe hab ich einen Tacho den man von Weltraum aus Leuchten sieht? 😁

hallo, also ich wollt das gleiche wissen.

hab mir einen golf 4 tacho in mein 3er gebaut, is ein tdi -220kmh.

wollte nun auch diese funktion aktivieren, bzw einprogrammieren.

habe ein obd (II) intervace und vagcom vollversion.

wie kann ioch dass machen?

bitte um hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


d.h. wenn ich den überklebe hab ich einen Tacho den man von Weltraum aus Leuchten sieht? 😁

Gerade anderstrum, wenns dunkler wird, wird die Intensität zurückgefahren.

@tjh
Wie man das mit den Zeigern programmiert kann ich net sagen, vermute aber mal ganz stark, dass das nur bei IMMO3 KI's gehen wird und deines is mit sicherheit kein IMMO3...

hallo, also es is nen ki von nem golf 4 tdi bj 2001 mit 78tkm drauf.

wie kann ich rausfinde welche immo version ist? da der golf 3 die efs im motorstgr hat blinkt die wfs kontrolle andauernd, also irrelevant, hababer kein login, ma vw fragen....

aber die funktion währ geil.

habs geschafft mit vagdiagnose die zeiger auf vollausschlag zu treiben,aber nur manuell, kanmna programmen das er das jedesmal zündung ein automatisch macht#ß

Bist du dir sicher, dass du den Tacho eines BJ 01 Autos hast? Sprich du hast nen 920er KI in deinem Auto verbaut, mit normalem Tachoadapter und weiterem CAN-Adapter!?

Wenn d keinen zusätzlichen CAN-Adapter hast, kanns kein KI von nem BJ 01 sein!

Mit CAN Adapter kannst du auf ein IMMO3 KI wechseln, die vom BJ 01 waren auch noch IMMO2 wenn ich net irre!

Und nur mal so nebenbei erwähnt, mit dem VAG-COM brauchste da net anfangen zu programmieren, denn so etwas wird im EEprom programmiert, worauf VAG-COM keinen Zugriff hat! Da brauchste VAGdashCOM oder dergleichen!

Den Vollausschlag den du beschrieben hast, wirst du über die Stellglieddiagnose bewirkt haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen