Frage zu Shell V-Power
Hi
Ich habe einen Tank-Gutschein von Shell erhalten. Nun ist mir aufgefallen, dass Shell kein Super Plus anbietet, sondern nur Super und V-Power Benzin. Kann der M54 Motor mit V-Power überhaupt was anfangen? Ist V-Power eher schädlich oder schonend für den Motor? Hat schon jemand eine Mehrleistung bzw. einen niedrigeren Verbrauch mit V-Power feststellen können?
Ich weiss, dass das Thema V-Power schon mal da war, aber ich konnte nur den Thread im E36 Froum finden (und der E36er hat ja andere Motoren).
42 Antworten
Also mich stört das auch gewaltig weil ich ja von alpina aus Super Plus fahren muß!
hab bisher immer bei aral getankt, jetzt gehen die mir auch auf den sack mit ihrer teuren plörre!
Also ich kann Hugo8 nur recht geben.
Ich finde das ebenfalls BODENLOS dass es bei Shell und Aral kein SuperPlus mehr gibt. Somit zwingen die einen förmlich diese teure Pansche zu kaufen.
Ich tanke auch nicht mehr bei den beiden.
Und ich habe noch nie in meinem Leben 100 Oktan-Saft getankt und ich werde es auch nicht!!!
Ich hab noch nicht mal einen Unterschied von Super auf SuperPlus gemerkt (hab mal 4 Tankfüllungen am Stück getestet), da werd ich erst recht nicht diesen V-Power Schlonz tanken.
Ich verdiene mir mein Geld zu hart, um es mir auf diese Weise wieder aus der Tasche ziehen zu lassen!
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Dann musst du um Aral auch einen großen Bogen machen. Da heißt der Wundersprit Ultimate100. 😁
Hallo
Das muss ich auch nicht, denn bei uns in der Schweiz gibt’s seit 1999 keine Aral-Tankstelle mehr, die wurden von Migrol übernommen. Bei denen kann ich zum guten Glück immer noch Super Plus tanken.
Gruss
Hugo8
Noch nie ausprobiert. Würd mich schon mal reizen, aber dieser extrem höhere Preis zu Super+ finde ich ne frechheit.
Tanke ja eh nur Super und alle 1000 km mal Super+.
Denke auch dass diese 100 Oktan eh nur für 190PS und mehr großartig was bringen...wenn überhaupt.
Nem 75 PS Golf wird das nix bringen Leistungsmäßig.
Ähnliche Themen
@ varietyhh,
vermutlich wird es so sein, daß ich die Ironie in Deinem Beitrag überlesen habe.
Falls nicht, findest Du nachfolgend alles, was Du forderst 😉:
Zitat:
Original geschrieben von varietyhh
man sollte hier bei mt endlich mal eine suchfunktion,
gibt es hier:
SuchenZitat:
ein biete forum
gibt es hier:
Biete BMWZitat:
und ein sagt's uns forum für feedback
gibt es hier:
Sagt's unsZitat:
ausserdem wäre es toll, wenn man hier im e46 forum mal ein "Motor-talk E46 Wissen" beitrag eröffnet, wo alle interessanten links gesammelt werden!
Das gibt es hier:
BMW E46 FAQsGruß,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
@ varietyhh,
vermutlich wird es so sein, daß ich die Ironie in Deinem Beitrag überlesen habe.
Falls nicht, findest Du nachfolgend alles, was Du forderst 😉:
gibt es hier: Suchen
gibt es hier: Biete BMW gibt es hier: Sagt's uns Das gibt es hier: BMW E46 FAQsGruß,
Dirk
Yes. Beste Antwort die man hätte geben können. Respekt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Dann musst du um Aral auch einen großen Bogen machen. Da heißt der Wundersprit Ultimate100. 😁
bei unserer aral haben die das nicht mehr ...
BMW stellt nicht nur E46 oder E36 her, sondern auch richtige Autos (z.B. E85 und E60). 🙄 :😉:
Das spiegelt sich auch in den Foren wider.
Evtl. wärst du ja da fündig geworden?
Guckst du:
http://www.motor-talk.de/t640665/f16
8/s/thread.html
Gruß
Prian
Zitat:
Original geschrieben von dirk-andree
@ varietyhh,
vermutlich wird es so sein, daß ich die Ironie in Deinem Beitrag überlesen habe.
Falls nicht, findest Du nachfolgend alles, was Du forderst 😉:
gibt es hier: Suchen
gibt es hier: Biete BMW gibt es hier: Sagt's uns Das gibt es hier: BMW E46 FAQsGruß,
Dirk
vielleicht hätte ich noch mehr aufzählen müssen, damit die ironie besser rüber kommt!?? 😁
gruß,
seb.
Zitat:
BMW stellt nicht nur E46 oder E36 her, sondern auch richtige Autos (z.B. E85 und E60). ::
Darf ich den Sinn dieses Textes hinterfragen????
Oder versteh ich hier was nicht....?
Da häng ich mich doch auch mal dran:
Wie sieht es eigentlich aus, hat jemand schon Erfahrungen gemacht, ob die Leistung beim 330er zwischen "normalem Super" und "SuperPlus" (kein V-Power, der normale Sprit ist wirklich schon teuer genug!) unterschiedlich ist? Und wie schlägt sich sowas auf den Verbrauch nieder? Schaden tuts ja nicht, dank Klopfsensor... Ich tanke SuperPlus, hab das Auto aber erst seid 2 Tankfüllungen...
Danke schonmal,
Bye
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Da häng ich mich doch auch mal dran:
Wie sieht es eigentlich aus, hat jemand schon Erfahrungen gemacht, ob die Leistung beim 330er zwischen "normalem Super" und "SuperPlus" (kein V-Power, der normale Sprit ist wirklich schon teuer genug!) unterschiedlich ist? Und wie schlägt sich sowas auf den Verbrauch nieder? Schaden tuts ja nicht, dank Klopfsensor... Ich tanke SuperPlus, hab das Auto aber erst seid 2 Tankfüllungen...Danke schonmal,
Bye
Jan
Habe bisher Super, Super+ und Ultimate/V-Power ausprobiert. Unterschiede bei der Leistung merke ich keine (vielleicht beschleinigt der Wage eine halbe Millisekunde schneller von 0-100), aber der Unterschied beim Verbrauch von Super zu Super+ ist schon gut 0,5 - 1l. Einen merklichen Unterschied zu der 100-Oktan-Plärre konnte ich nicht feststellen (manchmal muss ich das jedoch tanken, weil nur Shell oder Aral offen hat bzw. auf dem Weg liegt).
Wenn ich dich richtig verstanden habe, Tirreg, dann isses zumindest für den Geldbeutel fast egal, ob man das teurere + tankt, da man mit dem weniger verbraucht?
Bye
Jan
Zwischen Super und Super+ merk ich auch einen Verbrauchsunterschied und irgendwie läuft der Motor mit Super+ (vor allem im Stand) wesentlich sanfter.
Das Shell V-Power und Aral-Ultimate zeugs bringt momentan nix. Reines Marketing. Sicherlich ist dieser Sprit qualitativ hochwertig, doch die aktuellen Motoren können mit solch einer hohen Oktanzahl nicht umgehen. Verbrauchsvorteil: 0. In Zukunft, wenn die Motoren mal auf diesen "Supersprit" ausgelegt sind, wäre es vielleicht sinnvoll ihn zu tanken, aber momentan stopft man damit den großen Mineralölkonzernen nur das Geld in den Rachen. Das einzig positive an diesen Spritsorten sind die Reinigungsadditive, doch die sind sicherlich keine 10cent pro Liter mehr wert.
Ich glaub es war beim ADAC, da war mal ein Vergleich mit einem E46 mit Valvetronic (4-Zylinder), zum Vergleich wurde normales Super+ und V-Power getankt. Ergebnis: Mit V-Power minimal geringere Leistung und minimal mehr Verbrauch!!
Edit: HIER der Vergleich vom ADAC.
Gruß
Ci-driver