Frage zu schmalen Felgen vom 4G - passen sie auf meinen 4F?

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

leider habe ich noch keinen passendes Thema gefunden und hoffe, ein Felgen+Reifen Spezi kann mir hier helfen 😉

Und zwar habe ich diese, wie ich finde, sehr schönen Winterfelgen in 19" vom 4G gefunden 4G0 601 025 P:

http://www.ebay.de/.../350515492564?...

Diese haben leider nur eine Breite von 7.5j, ET33. Zudem sind sie offensichtlich für 4Gs mit Keramikbremse gemacht (weiss nicht ob das relevant ist). Die Traglast ist wie ich aus einem anderen Thread hier entnehmen konnte 725kg, also locker ausreichend für meinen 2.7er. Mit der Et33 sollten Sie auch nicht zu weit drinne stehen 😉

Nun stellt sich neben der Frage, ob ich diese Felgen überhaupt fahren darf noch die Frage nach den Reifen. Wegen der Traglast sind mindestens 245/35/R19 angesagt. Darf/kann man solche "breiten" Reifen auf diesen schmalen Felgen fahren? Es dürfte ziemlich Ballonartig aussehen, wie ich wohl gelesen habe? Allerdings fahre ich gerade 255er Winterreifen auf meinen 8.5j und finde der Reifen könnte auch noch weiter rausstehen, ohne dass es zu schlimm aussieht. Okay, wären dann ca. 7mm mehr auf jeder Seite, könnte schon grenzwertig sein 🙄

Ich finde die Felgen wirklich schön, habe mal eine Fotomontage gemacht. Würde mir schon gefallen! Also: meint ihr das klappt?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Grüße, wumbo

Faked
71 Antworten

Hallo, Du hast natürlich Recht, dass sich der Umfang unterscheidet.

Aber es ist so, ich habe derzeit 255/35/R19 und diese gerade noch so eingetragen bekommen ohne Tachoangleichung. Aber bei 235/35/R19 wird der Umfang ja kleiner, d.h. der Tacho zeigt mehr an als die tatsächliche Geschwindigkeit. Da ist wohl eine etwas höhere Differenz erlaubt.

In die andere Richtung (Tacho zeigt zu wenig an) sind die Grenzen natürlich sehr eng! Mit den 255er liege ich schon knapp 1% über den Standard 245ern und das war wie gesagt oberste Grenze! Deswegen kann ich auch nicht nach 235/40 (Abrollumfang zu groß) gucken, da wäre die Auswahl an Reifen mit der benötigten Traglast auch sicherlich höher.

Ich werde das alles wie gesagt mal im Laufe der Woche bei der Dekra vortragen, poste die Ergebnisse dann hier 🙂

Grüße, wumbo

PS. hier zum selbst gucken http://www.reifensuchmaschine.at/reifen_rechner/reifenrechner.htm

Hm, die Seite ist ja wirklich praktisch!

Das war mir halt neu dass man so ohne weiteres kleinere größen eingetragen bekommt, weil 255-35-19 darf Ich ja ohne irgendwelche Abnahme oder ähnliches fahren weil "Standardgröße" auf A6 (z.b. bei Neuwagenbestellung mit 19er).

Ich hätte mir den Unterschied vom 255 auf den 135 auch deutlich größer vorgestellt als auf der Seite berechnet, na dann viel Erfolg!

@wumbo,
hast Recht! Heute müssen Abnahmen nach §21 immer eingetragen werden. 😎
Früher hat bei solchen Abnahmen das "mitführen" gereicht.
Zum Abrollumfang hatte ich zwar keine Daten. Aber wie bereits geschrieben, solltest du keine Probleme bei der Abnahme bekommen, da breitere Reifen schon zugelassen sind.
Das einzige was geprüft werden könnte ist der Freigang, wegen der Einpresstiefe. Deswegen dann der ganze Prüfablauf. Oder vielleicht auch nicht. 😉
Traglastbescheinigung reicht.
Bei den Reifen würde ich trotzdem nicht sparen. Ist aber meine Meinung.
Wenn alles eingetragen, gib mal Bescheid, mit Bild!? 😁

Gruß Heishow

hi leute,

ein bekannter von mir bekommt einen 4g und würde gerne meine winterreifen haben, wird es funktionieren? ich glaub nämlich das der 4g eine andere mittenzentrierung hat.

bitte um info.

ich hab bis jetzt nur herausfinden können durch spurplatten, das der 4g angeblich 66,5 hat und meiner 57,1

mfg

Ähnliche Themen

Hi, von 4G auf 4F wie in meinem Fall geht ohne Probleme mit Zentrierringen. Anders herum müsste man ja das Loch vergrößern, das soll zwar möglich sein, aber mit welchem Aufwand, und dann noch nen TÜVler finden, der sowas abnimmt... Würde es bleiben lassen 🙂

Grüße, wumbo

schei........benkleister... 😠

na egal, das will er sicher nicht und ich würd das auch nicht tun.

danke wumbo.

mfg

Kleines Update, Felgen sind da, sehen gut aus. Heute mit Dekra Mann gesprochen, es werden 225/40/R19 montiert!

Weitere Infos und Bilder folgen bald, spätestens wenn die Teile dann drauf sind 😎

Grüße, wumbo

4g19zoll

Sehen sehr gut aus....

Konntest Du nur diese Reifenkombi fahren oder durftest Du auch 255 nehmen ?

Nee, 245 und 255 gehen nicht auf so ner schmalen Felge... würde wohl auch echt seltsam aussehen und der Reifen könnte wohl abspringen 🙂. 235/35 wie zuvor angedacht wäre zwar noch möglich, aber da gibt es nur China-Hersteller wie bereits geschrieben.

Der Verkäufer der Felgen war felsenfest überzeugt, 235/40 wäre die richtige Größe 😕, aber das habe ich gleich bezweifelt und der DEKRA Mann sagte auch das passt nicht. Auf meinen jetzigen Nachbaufelgen steht im Gutachten auch als mögliche Kombination 235/35 und nicht 235/40. Ich wundere mich nur, dass der Verkäufer sich dabei echt 100% sicher war. Aber beim eintragen hätte ich damit wohl nur Stress gehabt.

Nun ja, jetzt bin ich auf der Suche nach den passenden Reifen, ein bisschen Zeit habe ich ja noch. Morgen werde ich aber erst mal eine Live vor den Wagen stellen und es mir schon mal angucken, wie es rüberkommen würde. Mach auch 'n Foto davon 😎

Grüße, wumbo

Bin mir ziemlich sicher, dass du auf der 7,5 Zoll Felge auch 245er fahren darfst, denn auf meiner 8x18 darf ich zw. 225/45 und 255/40 fahren. Frag z.b. Mal bei Michelin nach, denn die schicken dir sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit der tatsächlichen Reifenbreite auf der 7,5er Felge. Ist sogar kostenlos.

Das wäre natürlich super😉

Bin schon auf das Endergebnis gespannt.

Wird bestimmt sehr gut aussehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von LysannundMarcel


Bin mir ziemlich sicher, dass du auf der 7,5 Zoll Felge auch 245er fahren darfst, denn auf meiner 8x18 darf ich zw. 225/45 und 255/40 fahren. Frag z.b. Mal bei Michelin nach, denn die schicken dir sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit der tatsächlichen Reifenbreite auf der 7,5er Felge. Ist sogar kostenlos.

Ja okay, stimmt, sowas sagte der DEKRA Mann auch bezüglich der 235er, vielleicht würde tatsächlich bis zu 245 passen. Aber erstens würde das wohl sowieso komisch aussehen und zweitens müsste ich dann mich auf bestimmte Reifen beschränken und ich will mal gucken was es gutes und günstiges gibt.

Außerdem passen die 225 ja genau richtig auf die 7,5j, mir ist es auch nicht sooo wichtig, dass die Reifen möglichst breit sind und Sprit sparen tut es auch 🙂 (Zur Zeit mit den 255er Winterreifen ist es ein Graus 😉)

@ Jonny - hoffe ich doch, das es gut aussieht 😁 Vor allem hat die erst mal nicht jeder!

Danke für den Input und Grüße, wumbo

Hallo Wumbo,
ich werde genau die gleiche Rad Reifenkombination auf meinem A4 B8 montieren (mit dem Unterschied, dass ich keine Zentrierringe benötige)

..ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt !!

...die Felgen habe ich heute bestellt und die Reifen order ich morgen (Yokohama Advan Sport)

Eigentlich wollte ich 19 Zoll RS4 Nachbauten verbauen (8,5x19), aber das hohe Gewicht dieser Felgen hat mich doch abgeschreckt und 255er Reifen wollte ich auch nicht haben, also ist 7,5x19 mit 225/40/19 auch für mich die optimale Lösung.
LG
Monchi

WOOOOT!!!!! 😰😰😰

Freu mich schon drauf 🙂 Auf den Bilder wirken Sie natürlich wegen der Perspektive wie 20"er, das wäre natürlich noch viel besser 😁

Hoffe, es wirkt trotzdem annähernd so gut, wenn sie dann endlich montiert sind...

Grüße, wumbo

Felgen1
Felgen2
Felgen3

Ehrliche Meinung ???

GEIL, GEIL, GEIL 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen