Frage zu Reifengrösse Golf 7 Variant

VW Golf 7 (AU/5G)

Brauch mal eure meinung. Hab mir von jemanden sommerreifen, keskin kt17 felgen mit et 45, 255/35 R19 gekauft. Jetzt hat nen freund von mir gemeint es sei bei meinem golf 7 avant R-line nur max 225/35 R19 erlaubt. Kann mir darüber bitte jemand etwas genaueres sagen und ob ich das lieber lassen solle mit den 255er aufs auto schnallen ? Ich wäre dankbar über jede Antwort! Vllt hat ja jemand von euch nen einzelgutachten (meint nen kollege von mir).

20170130-223520
20161107-132817
42 Antworten

Sorry hab die reifen spezifischen Auflagen komplett überflogen.

Bei 19 zoll muss man bördeln ?

Ok ich hab mir eben das Gutachten meiner Felgen angekuckt hab ziemlich die selben Auflagen zwecks Karosse.
Felgen passen trotzdem und der Gutachter hatte damals auch nichts Zu beanstanden.

Ware mir jetz auch zu krass extra bördeln usw. Ich mein mein golf is ja standart also hab kein fahrwerk verbaut. Was hast du fur felgen hast du mal ein bild von deinem wagen ?

Ähnliche Themen

Gemäß Gutachten muss gebördelt werden. Das Gutachten geht übrigens immer von einem Auto mit dem ab Werk verbauten (Standard, Sport, GTI,...) Fahrwerk aus!
Bei Veränderungen am Fahrwerk muss individuell geprüft werden was notwendig ist.

Der typ dem ich die abgekauft habe dessen freund fahrt die gleichen auf nem gtd der soll damit garkeine probleme haben hm

Ich hab MAM A1 in 18Zoll ET 42

Hab jetzt nur das Foto mit den Sommerreifen

Der filierte Golf gehört nen Kollegen fährt auch 19 Zoll mit Fahrwerk. Ist alles eingetragen und musste auch nichts ändern

Krass ey. Sehen top aus beide. Naja hoffe mal das es so passt hm. Oder ich setz einfach mal 2 reifen vor rauf ans auto

Zitat:

@Karlos83 schrieb am 02. Februar 2017 um 20:38:23 Uhr:


Der filierte Golf gehört nen Kollegen fährt auch 19 Zoll mit Fahrwerk. Ist alles eingetragen und musste auch nichts ändern

Das heißt leider noch gar nichts. Da kommt es jetzt noch auf die Einpresstiefe (ET), die Felgenbreite (J) und den Auflagen im Gutachten an.

Ihr könnt noch so viele Kumpels haben die ähnliche Felgen auf ähnlichen Autos fahren...

Am besten die Reifen aufziehen lassen und ab zum TÜV (ist ja eh eine Abnahme gefordert), der wird dir dann schon sagen welche Veränderungen notwendig sind.

Ok danke hm. Werd morgen mal aus fun 2 reifen aufziehen da werd ich es ja sehen ob es irgendwo schleift .ich mach dann mal nen bild

Zitat:

@danvandyk schrieb am 02. Februar 2017 um 20:47:12 Uhr:


werd ich es ja sehen ob es irgendwo schleift

Das geht nicht so einfach. Der Sachverständige/TÜV verschränkt das Fahrwerk und prüft die Freigängigkeit (geradeauslauf und komplett rechts/links eingeschlagen).

Einfach mal bei google "Fahrwerk verschränken" eingeben, so kannst du es testen.

Was haltet uhr von uniroyal reifen ?

Also schleifen tut absolut nix. Aber werd mir der sicherheit wegen die erlaubten 225er kaufen

20170206_152444.jpg
20170206_152343.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen