1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. Frage zu Navigon / Garmin

Frage zu Navigon / Garmin

VW up! 1 (AA)

Hallo,

mein Skoda Citigo fahre ich seit 3 Wochen, jetzt möchte ich das Maps&More bzw bei Skoda heisst es Move&Fun kaufen. Dazu einige Fragen:
1. Was bietet das Garmin mehr als das Navigon. Was können diese Live Dienste in der Praxis? Ist es besser wie TMC Pro bei den Stauansagen? Wetter live brauch ich nicht.
2. Kann ich auch ein gebrauchtes kaufen und es mit meinem Fahrzeug PROBLEMLOS verheiraten? Oder muss mein Händler ran? Kann es sogar ein Maps&More von VW für mein Skoda sein? Oder ist das problematisch?
3. Können die alten Navigon geräte auch Bluetooth (+Freisprech)?
4. Gab es bei den früheren Navigon auch verschiedene Serien?
Dank

Ähnliche Themen
50 Antworten

Moin!
Man so generell...
Wer in der heutigen Zeit und mit der Erfahrung aus den letzten 20 Jahren noch immer erwartet, dass Software/Hardware fehlerfrei arbeiten, hat geschlafen.
Es ist unmöglich, jegliche Hardwarekombination bei der Entwicklung zu testen (der Hauptgrund, weshalb Windowsrechner an der Stelle ggü. Apple immer im Nachteil sind).
Nur weil ein Blauzahnprofil ein Standart ist, beudetet das nicht, dass alle diesen zu 100% einhalten und gleich nutzen. Das ist der Grund, weshalb Anbieter wie Navigon, TomTom oder Garmin eine kompatibilitätsliste herausgeben. Ein Softwareupdate (egal auf welcher Seite, Navi oder Handy) macht eine solche Liste meist obsolet.
...
Ich werde ganz sicherlich nicht bahaupten, dass M&M sei perfekt. Aber für 360€ (soviel hatte ich noch bezahlt) erfüllt es bei mir die gestellten Aufgaben und bietet, im Gegensatz zu RNS***, die Möglichkeit am heimischen PC ein Update aufzuspielen.
MfG
Wurtzel

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von kfwup


...
Alles in allem ist es aber viel zu teuer, die Bedienoberflaeche ist fuer Smartphonebesitzer der Grauss, weil sehr weich un nach einiger Zeit die Oberflaeche sehr schwammig wird.

Schön...mal wieder Äpfel mit Birnen vergleichen....
Ein kapazitives Touchdisplay aus Glas mit einem druckempfidlichen aus Plastik vergleichen und dann wie wild darauf rum drücken. Am Ende wundert man sich, dass es nicht mehr funktioniert.
Wenn man das Display mal vernünftig kalibriert funktioniert es (zumindest mein Navigon M&M) sehr präzise.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Wenn ich noch mal vor der Wahl staende, ich wuerde mir ein anderes kaufen mit guten Testurteilen und wuerde mit den Kabeln am Armaturenbrett leben, wenn es dafuer funktionieren wuerde.
Tja, wenn man dann noch an einen unfaehigen Haendler wie ich in Dortmund geraet... dann bist Du aufgeschmissen.


Hast du nicht gerade deinen Up! gewandelt? Damit hattest du die Möglichkeit doch. Andernfalls kannst du es einfach verkaufen und ein anderes Navi benutzen, dass dann eben nicht in das CAN-Bus System integriert ist.
MfG
Wurtzel

Kurze Off-Topic Frage an Wurtzel:

kannst du mir bitte kurz erklären, wie man das M+M kalibriert? Ich finde leider nichts dazu :/

Zitat:

Original geschrieben von tommyhome



Meine Frau hat heute ihr gestern eingetroffenes neues iPhone per Bluetooth verbinden wollen: Verbindung kurz aufgebaut, dann sofort wieder getrennt (ohne zutun!) bei der Telefonbuchsynchronisation und erneut aufgebaut, immer so weiter. Jemand Erfahrungen hier mit iPhone 5S und iOS 7?

Leider nein, aber mein 4er iOS 7 funktioniert tadellos mit dem M&M.

Gruß,

tottesy

Zitat:

Original geschrieben von worstbull



Kurze Off-Topic Frage an Wurtzel:
kannst du mir bitte kurz erklären, wie man das M+M kalibriert? Ich finde leider nichts dazu :/

Moin!

Du musst ins Navigationsmenü (direkt nach dem Auswahlmenü...also keine Kartenansicht oder so), dann auf Einstellungen (am untern Bildrand), noch mal unten auf Optionen und dann die Kalibrierung auswählen.

Hoffentlich hilft dir das.

MfG

Wurtzel

Mein IOS 7 mit dem neuen Garmin meint bei jedem Anruf das ich Anonym anrufe anstatt den Namen wie er auf dem iPhone steht. (Ich habe vom iPhone gewählt) :)

Zitat:

Original geschrieben von tomtim007


Mein IOS 7 mit dem neuen Garmin meint bei jedem Anruf das ich Anonym anrufe anstatt den Namen wie er auf dem iPhone steht. (Ich habe vom iPhone gewählt) :)

Hast du denn dein Telefonbuch in das Garmin importiert?

Soweit ich weiß, werden nur dann auch die Namen richtig angezeigt.

;)

Hi,
ja, wenn ich vom Garmin Gerät wähle passt das alles so wie es sein soll. Wenn ich mit den iPhones (meine Frau und ich waren beide vorhin verbunden) die Nummer wähle steht immer nur Anonym da...
Wenn ich über mein iPhone Musik spiele hängt das ganz auch des öfteren. Mal kann ich die Lieder wechseln wenn auf > drücke und mal geht es nicht und ich muss es am Telefon machen.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45



Zitat:

Original geschrieben von worstbull



Kurze Off-Topic Frage an Wurtzel:
kannst du mir bitte kurz erklären, wie man das M+M kalibriert? Ich finde leider nichts dazu :/

Moin!
Du musst ins Navigationsmenü (direkt nach dem Auswahlmenü...also keine Kartenansicht oder so), dann auf Einstellungen (am untern Bildrand), noch mal unten auf Optionen und dann die Kalibrierung auswählen.
Hoffentlich hilft dir das.
MfG
Wurtzel

Danke, das hat wunderbar funktioniert

:)

Sollte man den Touchscreen zur optimalen Kalibrierung ganz normal mit dem Finger, oder besser mit einem Stift (für Touchscreens) kalibrieren? Weil dieses winzige Kreuz ziemlich schwer zu treffen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Wurtzel.45


Moin!
Man so generell...
Wer in der heutigen Zeit und mit der Erfahrung aus den letzten 20 Jahren noch immer erwartet, dass Software/Hardware fehlerfrei arbeiten, hat geschlafen.
Es ist unmöglich, jegliche Hardwarekombination bei der Entwicklung zu testen (der Hauptgrund, weshalb Windowsrechner an der Stelle ggü. Apple immer im Nachteil sind).
Nur weil ein Blauzahnprofil ein Standart ist, beudetet das nicht, dass alle diesen zu 100% einhalten und gleich nutzen. Das ist der Grund, weshalb Anbieter wie Navigon, TomTom oder Garmin eine kompatibilitätsliste herausgeben. Ein Softwareupdate (egal auf welcher Seite, Navi oder Handy) macht eine solche Liste meist obsolet.
...
Ich werde ganz sicherlich nicht bahaupten, dass M&M sei perfekt. Aber für 360€ (soviel hatte ich noch bezahlt) erfüllt es bei mir die gestellten Aufgaben und bietet, im Gegensatz zu RNS***, die Möglichkeit am heimischen PC ein Update aufzuspielen.
MfG
Wurtzel

Es gibt ein Profil, das ist Standard - dafür einigt man sich ja auch auf Standards. Das hat zu funktionieren ohne Wenn und Aber. Und wenn es an anderen Produkten aus dem Volkswagen Konzern läuft, dann darf der Kunde wohl erwarten, dass das MaM das genau so schafft. Bei meinem Plantronics Bluetooth Headset war keine Kompatibilitätsliste bei, woran liegts? Bei einem anderen Bluetooth FSE Lautsprecher auch nicht.

Updates an den Kunden auszuliefern ist ja an sich eine gute Sache. Die Produkte werden heutzutage beim Kunden getestet, das ist leider bei manchen etwas mehr Testen und bei manchen schon ausgereifter und weniger Testen.

Was soll ich am RNS Updaten, wenn es einfach funktioniert? Ja, auch da mag es Probleme geben. Features wie Blitzer oder Karten zählen nicht zur Funktion des Gerätes, das ist Inhalt und eine ganz andere Kiste.

Morgen Abend setze ich das MaM mal zurück, läuft es dann Dienstag, dann weiß ich ja woran es lag.

Ich habs mit dem spitzen Ende (natürlich war die Spitze *nicht* ausgefahren) eines Kugelschreibers gemacht. Werde es demnächst aber nochmal direkt mit dem Finger testen.

Einfach ausprobieren : )

Zitat:

Original geschrieben von ThinkBlueDriver


Sollte man den Touchscreen zur optimalen Kalibrierung ganz normal mit dem Finger, oder besser mit einem Stift (für Touchscreens) kalibrieren? Weil dieses winzige Kreuz ziemlich schwer zu treffen ist.

Habt ihr keine Fingernägel???? Fingertipp kann man vergessen, das ist kein Handy oder Tablett. {{Mehr Sensibilität wäre trraumh.. äh wünschenswert. Aber Navigon... Schnee von vorgestern. Nicht umsonst sind sie weg vom Fenster, und Garmin, ... naja...ich ziehe mal nen wohlwollenden Vergleich zu Nokia.
Ergo: damit leben - Punkt.
Bestimmter Druck mit dem Fingernagel klappt - muss mich aber auch immer wieder daran erinnern ;)
Mir wäre ein Adapter für mein Handy auf die Konsole lieber (für's Navy, da kann ich Systeme wechseln, und das reagiert auf Tip,) ... aber dann wäre der BC weg.
Ich kann mit der Gratiszugabe leben. Es gibt bessere Autos, und bessere Navys ;)
Bei den Autos frage ich mich: für was/Kosten-Nutzenfaktor
Beim Navy: mein Handy ist ja auch noch da :D

Zitat:

Original geschrieben von MyMii


Habt ihr keine Fingernägel???? Fingertipp kann man vergessen, das ist kein Handy oder Tablett. {{Mehr Sensibilität wäre trraumh.. äh wünschenswert. Aber Navigon... Schnee von vorgestern. Nicht umsonst sind sie weg vom Fenster, und Garmin, ... naja...ich ziehe mal nen wohlwollenden Vergleich zu Nokia.
Ergo: damit leben. Bestimmter Druck mit dem Fingernagel klappt, muss mich aber auch immer wieder daran erinnern ;)

Das ist definitiv falsch. Ich weiß aus viel Erfahrung mit resistiven Touchscreens (ja, die haben auch ihre Vorteile - zum Beispiel kann man den Handballen immer auf dem Display lassen ohne zu riskieren versehentlich auf irgend eine Schaltfläche zu klicken) dass man den Touchscreen dauerhaft verändert wenn man mit dem Fingernagel arbeitet.

Und beim Maps+More funktioniert das mit der Fingerspitze traumhaft, auch verglichen mit anderen restistiven Touchscreens die man im Moment im Handel bekommt.

Ich rate dringend davon ab, mit Fingernägeln auf resistiven Touchscreens herumzukratzen, das wird nach einer Weile dann nur noch auf die Fingernägel reagieren, und mit normalem Fingerdruck überhaupt nicht mehr zu bedienen sein, wenn man das oft macht, weil die Sensitivität durch den verstärkten Druck gestört wird.

Fall es bei deinem nicht anders geht, solltest du es nochmal mit weniger Druck neu kalibrieren, oder umtauschen, denn dann ist etwas defekt.

Gut, wenn's "definitiv falsch" ist, es funktioniert immerhin tadelos.

Und das ist ok? bzw. kein Widerspruch im Nachsatz??

Zitat:

Original geschrieben von worstbull


Ich habs mit dem spitzen Ende (natürlich war die Spitze *nicht* ausgefahren) eines Kugelschreibers gemacht......
beim Maps+More funktioniert das mit der Fingerspitze traumhaft

Egal

:D:D

da

tippe

ich zig mal lieber mit dem Fingernagel.

Jeda wia amg

;)

Zitat:

Original geschrieben von tommyhome


Heute kam meine Frau genervt nach Haus, was mich mal wieder zu einer Aussage treibt: Das Navi ist einfach nicht ausgereift und überteuert.
Meine Frau hat heute ihr gestern eingetroffenes neues iPhone per Bluetooth verbinden wollen: Verbindung kurz aufgebaut, dann sofort wieder getrennt (ohne zutun!) bei der Telefonbuchsynchronisation und erneut aufgebaut, immer so weiter. Jemand Erfahrungen hier mit iPhone 5S und iOS 7?
Letztens: Musik per SD-Karte genau wie immer aufgespielt > Gerät stürzt jedes mal ab, sobald ich "shuffle" aktivieren will. Auch Mist!
Bei ersterem Problem schließe ich jetzt auch Inkompatibilität zw. iPhone und MaM nicht unbedingt aus, vielleicht liegt es ja nicht am iPhone. Wobei ganz ehrlich: Auch mein RNS315 hatte damit bisher absolut keinerlei Probleme, damit darf ich das wohl auch für 390 Euro erwarten. Bluetooh Handsfree ist ja nach wie vor ein Standard. Gottseidank, nicht dass ich mir jetzt jedes mal ein neues Auto kaufen muss, wenn man das Telefon wechselt.
Ich setze es mal am Wochenende komplett zurück und dann mal schauen. Ich weiß nicht, aber sowas sollte man nicht machen müssen/versuchen müssen.

Man muss sich leider damit abfinden: M and M funktioniert einfach nicht. Abstürze sind normal und Verbindungen mit dem IPhone klappen mal, und mal nicht. Man freut sich auch, wenn mit dem Live-Server verbunden wird, aber das klappt nicht immer. Ich kann nur raten, geht zum Händler und nervt den. So eine schadhafte Navi-Lösung sollte niemand ohne Reklamation durchgehen lassen. VW hat uns allen 399 Euro dafür abgenommen!

Ich habe mich wieder an meinen Händler in Dortmund gewandt. Die Sache sollte kurzfristig behoben werden. Man hat aber eine Woche gebraucht, um mir Fragen zu stellen, womit man herausfinden wollte, ob Navigon oder VW sich der Reklamation annehmen muss. Man hat sich dann für VW als verantwortlich entschieden. Frage war halt, ob das Gerät bei Softwarestand der Auslieferung abstürzt, oder erst nach Aufspielen von neuen Karten oder Diensten... Das wussten die aber alles schon längst. Und wie gesagt, bei mir ist es der zweite up! und das Problem besteht nun mittlerweile seit März!

Jetzt warte ich schon wieder eine Woche und die Angelegenheit wurde mehr als kurzfristig erledigt. Also nach zwei Wochen scheinbar gar nicht! Das ist ganz, ganz mieser Service, sowohl vom Händler, aber auch von VW!

Navigon hat sich übrigens gegenüber dem Händler auch noch dahingehend geäußert, dass man ja auch nicht wüsste, was ich sonst noch auf das Gerät an Software geladen habe...

Ein Armutszeugnis aller Beteiligten also. Es ist einfach unfassbar, dass man so allein gelassen wird mit einem fehlerhaften Produkt! Und das bei 399 Euro!!! Das ist eine absolute Frechheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen