Frage zu Navi-Hifi-System
Hallo, bei der Suche nach einem Mondeo MK5 fallen mir immer wieder zwei verschiedene Navi-Hifi-Syteme auf. Eines ist von Sony. Fotos habe ich beigefügt. Wo liegt der Unterschied beider Syteme und welches ist das Empfehlenswertere? Hat das was mit dem Sync2 und Sync3 zu tun? Beste Dank schonmal für die Antwort.
Beste Antwort im Thema
Ich habe in meinem 2015er Mondeo das Sync 2 Sony als Premiumsound drin. Damit kann ich für meine Fälle gut leben. Das Sync2 ist bei weitem nicht so schlimm wie mancherorts zu lesen ist. Es ist definitiv nicht das beste am Markt aber das gibt es aus meiner Sicht auch nicht. Lies einfach mal in den anderen Autoforen, es wird immer jemanden geben der mit dem System in seinem Auto nicht zufrieden ist. Ich wechsele z.B. demnächst zu Volvo und auch das dort verbaute Sensus ist ausbaufähig. Aber ich kaufe mir ein Auto mit Radio drin und kein Radio mit Auto drumherum. Von daher kann ich da durchaus Abstriche machen, wenn der Rest passt.
Das Sync2 macht jedenfalls was es soll. Es navigiert, es spielt Radio und steuert die Klima. :-)
42 Antworten
Ja so einer mit Dienstwagen! Sei mir nicht böse, wenn ich über Hierachien meiner Firma hier nicht mit Dir diskutieren werde.
Nur soviel: natürlich spielt es auch eine Rolle, was man privat benötigt, dafür wird das Ding ja dann auch versteuert.
Es ist also nur logisch, die eigenen Wünsche mit zu berücksichtigen, wenn man etwas dafür bezahlt. Ist ja kein Geschenk, so ein Dienstwagen.
Übrigens: die Wagen, die ich bisher als Dienstwagen fuhr hätte ich auch 1zu1 privat gekauft, wenn ich keinen Anspruch auf einen Dienstwagen als Teil meiner Bezahlung im Vertrag stehen hätte.
Montagsauto: sind dann aber zufällig viele Montagskisten bei uns im Fuhrpark gelandet...! Vielleicht mag Ford unsere Firma ja nicht. Wer weiß...
Nein, auch ich habe verschiedenste Handys im Einsatz. Bin leider so ein Nerd, der immer das neuste Gerät haben will. Muss wohl am Job liegen...:-)
@ Jester
Wie geschrieben: Bei vielen funktioniert es absolut einwandfrei.
Ansonsten: Optik, Logik, grundlegenden Funktion. Einzig und alleine selbst Schuld. Sorry. Du weißt genau wie es funktioniert, die Oberfläche Aussieht und kennst den Funktionsumfang. Findest das alles bescheiden und kaufst es dir trotzdem ? Was kann da bitte Ford dafür ? "Augen auf beim Autokauf"...gabs da nicht mal so ein Spruch ? Dann hättest du dir gleich einen A6 zulegen sollen wenn du mehr auf das "Asia-BlingBling" stehst :-)
Technik: Da erwartet jeder dass diese funktioniert, völlig egal was diese in der Anschaffung gekostet hat. Tut sie ja aber bei vielen. BT wie gesagt in 99% liegt es wohl am Smartphone; entweder an diesem selbst, an der Konfiguration dessen oder mitunter auch an darauf installierten diversen Drittanbieter-Apps. Gerade Android bietet da ja viele Möglichkeiten :-)
Dienstwagen an sich: Nein, ist sicherlich kein Geschenk. Aber eine Art Gehaltserhöhung die für AG und AN in der Regel eine WinWin-Situation darstellt. Stirbt aber eh aus. Aus verschiedenen Gründen. Bei mir a) weil mir das Gemeckere von einigen auf den sprichwörtlichen ging und b) weil sehr viele in der oberen Ebene darauf schlicht keinen wert mehr legen. Denen sind andere Dinge bedeutend wichtiger als ein Firmenwagen. Die paar die das nach wie vor wollten oder warum auch immer brauchten haben halt Pech. Steht ja jedem frei sich selbst irgendein Auto vom Gehalt zu kaufen.
aber:
Lass dich nicht kirre machen. Kuck dir es an, beschäftige dich vor einem kauf damit (gibt auch auf YT genug Videos auf denen du dir ein Bild von Sync 2/3 machen kannst). Hast du eine Vorauswahl getroffen geh zum Händler, mach eine Probefahrt und beschäftige dich da neben allem anderen eben auch mit Sync. ggf. bringst du dir eine Medienquelle mit damit du dir auch ein Eindruck vom Sound machen kannst. DAB+ z.B. möchte ich persönlich nicht mehr missen. Qualität ist einfach im Vergleich zu UKW um längen besser und du hast eine riesige Senderauswahl auch außerhalb der ÖR und der Empfang ist störungsfrei. Zum Sync3 bekommst zumindest aktuelle Karten zum kostenlosen download. Navigation/Routenberechnungen sind, mit der Richtigen Einstellungen, soweit ich das bei bekannten Strecken beurteilen kann, sehr gut. Teilweise besser und sinnvoller als z.B. Google. Bei "unbekannten" Zielen ist es mir fast egal. Hab eh keinen vergleich ob es vermeintlich "bessere" Routenführungen gäbe. App-Anbindung ? Die die mir wichtig sind laufen problemlos. So Zeugs wie WA nicht nativ. beruflich nutzt das aber eh keiner, da gibts um längen bessere Messenger und privat hat das während der fahrt eh nix "im" Auto verloren.
Wie geschrieben: Wenn dir der Sound am wichtigsten ist: Bring dir entsprechendes Quellmaterial mit. Achte dort auf gute Qualität. Mit diversen YT-mp3 downloads wirst du den Sound nicht wirklich gut beurteilen können. Von mir aus probier auch die Sprachsteuerung bei Medien. Funktioniert ebenso sehr gut. Liegt bei manchen vielleicht an "Kraut und Rüben" mp3 tags. Bei einigen "speziellen" Titeln oder Künstlern hilft es manchmal einen englischen Namen "einzudeutschen". Also diesen nicht in feinstem englisch auzusprechen sondern eben wirklich so wie man den Titel/Namen liest bzw. wie er geschrieben ist. Sind aber bei mir nur bei ganz wenigen "speziellen".
Keine Angst, ich kenne das System gut genug. Wie gesagt, privat ist es kein Krterium gewesen und für die bisherigen Dienstwagen gab es gute andere Gründe, diese zu nehmen und keinen anderen.
Das ändert aber nichts an den Defiziten von Sync3 und meiner Meinung, dass es sein Geld nicht wert ist.
80% derer, die ich pers. kenne und die Sync 2 und 3 im Einsatz haben, haben mehr oder weniger ähnlichen Ärger.
Über das Thema Soundqualität brauche ich als ehem. Tontechniker übrigens weder streiten, noch mich informieren.bin da ganz gut im Thema!
Was genau Du am Audisystem als "Asiablingbling" empfindest, erschließt sich mir irgendwie nicht, aber gut. Jeder soll seinen Geschmack haben.
Am Ende wiederhole ich mich: der Anspruch definiert das Level der Zufriedenheit.
Zitat:
@The Jester schrieb am 25. Juli 2019 um 08:38:47 Uhr:
Keine Angst, ich kenne das System gut genug. Wie gesagt, privat ist es kein Krterium gewesen und für die bisherigen Dienstwagen gab es gute andere Gründe, diese zu nehmen und keinen anderen.
Das ändert aber nichts an den Defiziten von Sync3 und meiner Meinung, dass es sein Geld nicht wert ist.
80% derer, die ich pers. kenne und die Sync 2 und 3 im Einsatz haben, haben mehr oder weniger ähnlichen Ärger.
Was jetzt ? War es ein Kriterium oder nicht ? Wenn es keines war ist es etwas was ich nicht brauche. Also ist es mir sowas von egal ob es grün, blau oder lila ist oder was für einen Umfang es bietet. Brauche ich es ist es ein kriterium und dann achte ich darauf das die Ansprüche erfüllt werden. Vor allem habe ich Ansprüche, die gelten dann generell und ich passe meine Ansprüche nicht daran an wer bezahlt oder was es kostet. Nur weil du dir also selbst nicht sicher bist bzw. deine Ansprüche komischerweise exorbitant steigen wenn die Firma zahlt heißt das ja aber immer noch nicht das das System per se schlecht ist. Wenn andere deiner Bekannten vermeintlich den gleichen ÄÖrger haben: Wie gesagt: Vielleicht einfach mal andere Smartphones kaufen :-)
Zitat:
@The Jester schrieb am 25. Juli 2019 um 08:38:47 Uhr:
Über das Thema Soundqualität brauche ich als ehem. Tontechniker übrigens weder streiten, noch mich informieren.bin da ganz gut im Thema!
Auch das ist natürlich zum großen teil persönliches "Hörvermögen". Da du ja aber dann vom fach bist wundert es mich umso mehr dass du dann so überzeugt davon bist dass du meinetwegen im Audi für rund den 6-fachen preis dann einen "Premium-Sound" vom Fließband hast. "Premium-Sound" bekommst sicher Zuhause hin. Allerdings bist dann bei Kompontenen die im 5-stelligen Bereich liegen und somit preislich eher im bereich eines kompletten Neuwagens liegen. Da brauchst dann mit den aufgerufenen Preisen von Ford oder Audi nicht anfangen. Auch beim Audi wirst dann erstmal anfangen die Kiste richtig zu dämmen.
Zitat:
@The Jester schrieb am 25. Juli 2019 um 08:38:47 Uhr:
Was genau Du am Audisystem als "Asiablingbling" empfindest, erschließt sich mir irgendwie nicht, aber gut. Jeder soll seinen Geschmack haben.
Wie geschrieben Geschmackssache. Mir gefällt es nicht, wirkt total kitschig und billig wie ein "China-Navi".
Zitat:
@The Jester schrieb am 25. Juli 2019 um 08:38:47 Uhr:
Am Ende wiederhole ich mich: der Anspruch definiert das Level der Zufriedenheit.
Siehe oben. Ansprüche sind im Vorfeld definiert und völlig unabhängig davon was es kostet und schon dreimal davon wer es zahlt :-). Erfüllt etwas "gestelltes" meine Ansprüche nicht sage ich dann einfach: Chef, sorry. Aber das möchte ich nicht. ich kauf mir mein Fahrzeug selbst und gut ist. Ist nicht im Ansatz ein Problem. Privat gebe ich mich mit dem "billigsten Kram" zu frieden wenn aber der Chef zahlt muss es mindestens das Steak mit Blattgold überzogen sein. Meiner Meinung nach sehr eigenartiges "Anspruchsdenken"
Ähnliche Themen
Ich habe in meinem 2015er Mondeo das Sync 2 Sony als Premiumsound drin. Damit kann ich für meine Fälle gut leben. Das Sync2 ist bei weitem nicht so schlimm wie mancherorts zu lesen ist. Es ist definitiv nicht das beste am Markt aber das gibt es aus meiner Sicht auch nicht. Lies einfach mal in den anderen Autoforen, es wird immer jemanden geben der mit dem System in seinem Auto nicht zufrieden ist. Ich wechsele z.B. demnächst zu Volvo und auch das dort verbaute Sensus ist ausbaufähig. Aber ich kaufe mir ein Auto mit Radio drin und kein Radio mit Auto drumherum. Von daher kann ich da durchaus Abstriche machen, wenn der Rest passt.
Das Sync2 macht jedenfalls was es soll. Es navigiert, es spielt Radio und steuert die Klima. :-)
@NeuerBesitzer.
Vielleicht ist es Dir nicht klar geworden. Es geht um zwei Fahrzeuge, welche nach unterschiedlichen Kriterien beurteilt wurden.
Für einen Einsatzzweck ist Sync3 und Sound egal. Für den anderen nicht.
Ist nicht so schwer.
Den Rest zu kommentieren, spare ich mir, ist mir zu doof. Mir ein seltsames Anspruchsdenken zu unterstellen zeugt davon, nicht gelesen zu haben, was ich dazu schrieb.
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 25. Juli 2019 um 11:21:03 Uhr:
Ich habe in meinem 2015er Mondeo das Sync 2 Sony als Premiumsound drin. Damit kann ich für meine Fälle gut leben. Das Sync2 ist bei weitem nicht so schlimm wie mancherorts zu lesen ist. Es ist definitiv nicht das beste am Markt aber das gibt es aus meiner Sicht auch nicht. Lies einfach mal in den anderen Autoforen, es wird immer jemanden geben der mit dem System in seinem Auto nicht zufrieden ist. Ich wechsele z.B. demnächst zu Volvo und auch das dort verbaute Sensus ist ausbaufähig. Aber ich kaufe mir ein Auto mit Radio drin und kein Radio mit Auto drumherum. Von daher kann ich da durchaus Abstriche machen, wenn der Rest passt.Das Sync2 macht jedenfalls was es soll. Es navigiert, es spielt Radio und steuert die Klima. :-)
Eben. Ist wie mit einem Smartphone der ersten Generation gegen eines der aktuellen.
Muss jeder für sich entscheiden, was ihm ausreicht.
Zitat:
@The Jester schrieb am 25. Juli 2019 um 16:21:00 Uhr:
@NeuerBesitzer.
Vielleicht ist es Dir nicht klar geworden. Es geht um zwei Fahrzeuge, welche nach unterschiedlichen Kriterien beurteilt wurden.
Für einen Einsatzzweck ist Sync3 und Sound egal. Für den anderen nicht.
Ist nicht so schwer.
Den Rest zu kommentieren, spare ich mir, ist mir zu doof. Mir ein seltsames Anspruchsdenken zu unterstellen zeugt davon, nicht gelesen zu haben, was ich dazu schrieb.
Doch, sehr klar. Im Firmenwagen ist es dir nicht egal. Ok. Wie schon mehrfach geschrieben: Wenn dir ein System so mitentscheidend ist und dieses dich nicht zufriedenstellt kauf ich es nicht. Punkt. Dann hättest dir von mir aus damals schon anstatt Ford einen Audi zulegen müssen. Ist doch ganz banal ! Es kann auch keine "anderen Gründe" geben sich dann für den Ford entschieden zu haben. Warum auch ?! Wenn dir meinetwegen zwei Dinge wichtig sind. Navi + Motorleistung und Audi auschließlich toatl veraltete Motorentechnik mit max. 85 PS anbieten würde...kaufst du dann den Audi weil das Navi ja sooooo supertoll ist und lederst dann hinterher im Audi-Forum darüber was für ein Müll doch die Motoren sind ? Nö ! Oder ?
Dann hättest du nach einem fahrzeug gekuckt welches zum einen ein Navi hat das deinen Ansprüchen genügt UND einen hochmordernen Motor mit ausreichend Leistung bietet. Dann wäre das halt von mir aus ein VW, BMW, Opel, Toyota, Bentley geworden. Nicht mal im Ansatz ein Problem ! Also hast dich entweder vorher nicht richtig und ausreichend informiert und damit beschäftigt oder dich von irgendwas anderem blenden lassen. Keine Ahnung. Sonst hättest du dir ja nie und nimmer einen Ford kaufen dürfen. Also: Ganz alleine selbst Schuld. Geld sollte ja absolut keine Rolle spielen. Bzw. wenn halt doch passen dann eben scheinbar deine Ansprüche nicht zu der Leistung oder eben deinem Einkommen das du erzielst, auch ganz einfach und auch nicht persönlich gemeint.
Wie du selbst schreibt:
1. Ansprüche/Anforderungen definieren
2. Kucken wer (all) diese Anforderungen (die mir wichtig sind) erfüllt und das dann nehmen und nicht irgendwas wo ich vorher genau weis dass einer der Ansprüche nicht erfüllt wird. Könnte es keiner dann kuck ich mich danach um wie ich diese erfüllt bekomme. Dann fahr ich nach Berlin Verklicker was ich haben möchte und lass es mir machen. Wenn das die einzigste Anforderung wäre kann ich mir im prinzip den billigsten Dacia kaufen denn ich finde und stell denen halt die Karre hin und lass mir ein premium-Sound system einbauen. Erfüllt von mir aus ein Mondeo alle Anforderungen bis auf das Souendsytem kriegen se diesen hingetsellt und sollen was daraus machen. Ist alles nicht im entferntesten ein Problem wenn deine Ansprüche und wünsche eben im Einklang mit deinem Einkommen stehn
Alles andere ist Quatsch
Zu kurz gedacht, es gibt (sehr gute) Gründe, die hier nicht von Dir aufgezählt werden, sich trotz des Wissens um die Unzulänglichkeiten dennoch so zu entscheiden. Da wir uns nicht kennen, wirst Du die Gründe jedoch nicht erfahren. Ebensowenig wie Du Infos über meine finanzielle Situation erhalten wirst. Denke das erklärt sich von selbst.
Eben so wie die Tatsache, das die Ansprüche an einen privaten Wage durchaus von denen eines Dienstwagens abweichen können.
Andere Nutzer, anderes Nutzerprofil, andere pers. Ansprüche des Nutzers.
(Ich fahre mit dem privaten keine 1000km im Jahr).
Kaufte ich privat einem Wagen für mich, wäre es übrigens weder ein Audi, noch ein Ford.
Warum ich für die Erfüllung meiner Wünsche nach Berlin fahren soll, wie Du hier vorschlägst, erschließt sich mir nicht ganz. Die Bundesregierung trifft diese Entscheidung jedenfalls nicht. Maximal meine Regierung zu Hause wäre der Lage die Auswahl mit zu beeinflussen. Will sie aber gar nicht.
EOD.
Nein, konsequent gedacht ! Entweder, wie hier von mir aus ein Navi, etwas gehört für mich zu den wichtigen Kriterien dann sehe ich mich nach etwas um was eben auch dieses Kriterium neben anderen erfüllt oder es ist für mich belanglos. Alles andere ist inkonsequentes rumgeeiere. Wenn ich von mir aus einen Porsche will weil der mir alles bietet kauf ich mir einen. Dann kauf ich mir keinen Golf und piens dann rum weil er nicht die Fahrleistungen bringt und mecker dann rum und sag: Das nächste mal kauf ich mir aber den Porsche. Wie gesagt: Du hättest dir anstatt des Fords gleich den Audi zulegen können der deine Kriterien damals wie jetzt offenbar erfüllt.Was das ganze mit dem Sitz der Bundesregierung zu tun haben soll ? Nichts, wie kommst du darauf ? In Berlin ist aber eine Firma ansässig die dir ggf. eben Premium-Sound liefern kann. Mich interessieren auch deine finanziellen Verhältnisse nicht. Ich schrieb ja nur: Wenn es dir so wichtig ist bekommst du es. Geld sollte dann keine Rolle spielen. Nur bekommst du es in der Form nicht von Ford und auch nicht von Audi.
@NeuerBesitzer und @TheJester, wirklich weiter hilft eure Diskussion dem TE und seiner Frage auch nicht. Klärt das doch per PN.
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:04:47 Uhr:
@NeuerBesitzer und @TheJester, wirklich weiter hilft eure Diskussion dem TE und seiner Frage auch nicht. Klärt das doch per PN.
Kein Interesse. Daher schrieb ich bereits EOD. Offenbar versteht er nicht, dass es im Berufsleben andere Themen gibt, die eine Entscheidubg für ein bestimmtes Auto begründen und die nichts mit dem Auto oder den Ansprüchen damit zu tun haben. Und Interesse daran es zu verstehen besteht auch nicht.
Zitat:
@The Jester schrieb am 25. Juli 2019 um 19:24:36 Uhr:
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 25. Juli 2019 um 19:04:47 Uhr:
@NeuerBesitzer und @TheJester, wirklich weiter hilft eure Diskussion dem TE und seiner Frage auch nicht. Klärt das doch per PN.
Kein Interesse. Daher schrieb ich bereits EOD. Offenbar versteht er nicht, dass es im Berufsleben andere Themen gibt, die eine Entscheidubg für ein bestimmtes Auto begründen und die nichts mit dem Auto oder den Ansprüchen damit zu tun haben. Und Interesse daran es zu verstehen besteht auch nicht.
Doch und nein. Anforderungen, Prioritäten, kucken. Es gibt keine anderen Gründe. Wie geschrieben: Rumgeeiere ! Wenn ich die Anforderungen habe das ein Fahrzeug eine bestimmte Größe, Leistung haben muss mir aber die Farbe egal ist dann besorge ich mir ein entsprechend großes und leistungsstarkes Auto und wenn dies nur in lilablasblau mit Blümchen lieferbar ist. Ist mir die Farbe wichtig und ich will ein goldenes Auto mit silbernen dach und der Rest ist mir egal kaufe ich mir ein Fabrikat dass genau das hat. Ob die Kiste dann 500 PS oder 50 hat...was interessiert es mich. ist mir ein "Premium-Navi", eine bestimmte Größe, Farbe und Leistung wichtig besorge ich mir eines was genau das bietet und nichts anderes ! Da gibt es genau Null andere Gründe. Null ! Wenn es die Firma nicht zahlt weil sie sagt "Jungchen, du spinnst !" kauf ich es entweder selbst oder wechsel die Firma oder sonst was. Piens aber nicht rum weil ich selbst zu blöd war mir die richtigen Anforderungen zu erfüllen
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 26. Juli 2019 um 07:18:00 Uhr:
Zitat:
@The Jester schrieb am 25. Juli 2019 um 19:24:36 Uhr:
Kein Interesse. Daher schrieb ich bereits EOD. Offenbar versteht er nicht, dass es im Berufsleben andere Themen gibt, die eine Entscheidubg für ein bestimmtes Auto begründen und die nichts mit dem Auto oder den Ansprüchen damit zu tun haben. Und Interesse daran es zu verstehen besteht auch nicht.Doch und nein. Anforderungen, Prioritäten, kucken. Es gibt keine anderen Gründe. Wie geschrieben: Rumgeeiere ! Wenn ich die Anforderungen habe das ein Fahrzeug eine bestimmte Größe, Leistung haben muss mir aber die Farbe egal ist dann besorge ich mir ein entsprechend großes und leistungsstarkes Auto und wenn dies nur in lilablasblau mit Blümchen lieferbar ist. Ist mir die Farbe wichtig und ich will ein goldenes Auto mit silbernen dach und der Rest ist mir egal kaufe ich mir ein Fabrikat dass genau das hat. Ob die Kiste dann 500 PS oder 50 hat...was interessiert es mich. ist mir ein "Premium-Navi", eine bestimmte Größe, Farbe und Leistung wichtig besorge ich mir eines was genau das bietet und nichts anderes ! Da gibt es genau Null andere Gründe. Null ! Wenn es die Firma nicht zahlt weil sie sagt "Jungchen, du spinnst !" kauf ich es entweder selbst oder wechsel die Firma oder sonst was. Piens aber nicht rum weil ich selbst zu blöd war mir die richtigen Anforderungen zu erfüllen
Damit Du nicht frieren musst:
Mein Chef hatte hohes Interesse daran,.dass ich einem Mondeo nehme. Da mein Vertrag mir jedoch andere Möglichkeiten bietet, hat er sich nicht lumpen lassen und mir einen Ausgleich angeboten, dafür, dass ich den Mondeo nehme. Da es - zumindest für mich - wichtigere Dinge als das Auto gibt, habe ich mich auf den Deal eingelassen. So einfach sind andere Gründe, von denen Du glaubst, es gäbe sie nicht.
Und um es vorweg zu nehmen: JA! Ich darf dennoch finden, das Sync3 kacke ist!
Nun ist aber wirklich Schluss mit der Diskussion!