Frage zu Kettenspannern

BMW 3er E36

Hallo,

wenn ich mich nicht irre, sind doch beim M50B25TU 2 Kettenspanner verbaut?
Der eine kann getauscht werden wenn der Ventildeckel unten ist. Wo sitzt der andere? Wie tauscht man den?

Danke

Viele Grüße
Thomas

25 Antworten

Hi nochmal!

Morgen isses soweit, ich tausch den Spanner links am Block.
Muss ich was beachten? Anziehdrehmoment? Kommt mir irgendeine Siffe entgegen (Öl)?

Gruß
Thomas

Mal noch ne Frage zu Kettenspannern/Gleitschienen. Kann dieser für Geräusche abhängig von der Betriebstemp verantwortlich sein? Oder ist dem die Betriebstemp egal, frei nach dem Motto Putt ist Putt?

Wie Funzt so ein Teil überhaupt?
Ich weiß, dass der Mechanisch vorgespannt ist und in Betrieb eben Hydraulisch durch den Öldruck betätigt wird (daher auch meine Frage zur Betriebstemp und der damit verbundenen Viskosität des Öls)

Das weiss ich net, ich kann dir nur mal nen Bild von dem Teil machen...mir is auch schleierhalft, was daran kaputtgehen soll, aber naja, ich tauschs mal...

Alla hopp...Kettenspanner is getauscht...Ergebnis: Es rasselt immernoch und ich hab ne Brankblase vom Feinsten....muss ich wohl den unter'm Ventildeckel au noch tauschen...

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Alla hopp...Kettenspanner is getauscht...Ergebnis: Es rasselt immernoch und ich hab ne Brankblase vom Feinsten....muss ich wohl den unter'm Ventildeckel au noch tauschen...

Gruß
Thomas

Verdammt, ich würde germe mal das besagte Klappern oder Rasseln hören. Bzw. was ist es denn nun, eher ein Klappern oder ein Rasseln?

Oben rasselts, seitklich klapperts und unterm Auto klirrts...

Sind mehrere Probleme die ich hab und demnächst auch hoffentlich loswerde:

Rasseln: Kettenspanner Ventiltrieb
Klappern: mindestens 2 Hydrostößel
Klirren: Pleuellager

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Oben rasselts, seitklich klapperts und unterm Auto klirrts...

Sind mehrere Probleme die ich hab und demnächst auch hoffentlich loswerde:

Rasseln: Kettenspanner Ventiltrieb
Klappern: mindestens 2 Hydrostößel
Klirren: Pleuellager

Gruß
Thomas

OK, danke für die Beschreibung. Nur weiß ich nicht mal wo bei mir das Rasseln genau herkommt. Könnte von unter dem Auto kommen, weil es sehr gut hörbar ist, wenn man an einer Bordsteinkante entlangfährt oder an einer Mauer, könnte aber auch aus dem Motorraum kommen.

Hmm...dann mach den alten Mechanikertrick: Schraubenzieher mit durchgehendem Metallstück und dann den Motor Stück für Stück abhorchen....

Biste nicht auch bei den Racewars dabei? Dann können wir ja mal Geräuschcheck machen 😁

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hmm...dann mach den alten Mechanikertrick: Schraubenzieher mit durchgehendem Metallstück und dann den Motor Stück für Stück abhorchen....

Biste nicht auch bei den Racewars dabei? Dann können wir ja mal Geräuschcheck machen 😁

Gruß
Thomas

Klar, da bin ich dabei. Dann machen wir nicht den "Wer-hat-den-lautesten-Auspuff"-Kontest sondern welcher Wagen klappert am lautesten😁.

Hoffentlich reißt mir nicht vorher die Steuerkette (oder was es sonst ist) oder solche Spässchen😉

Gruß

Chris

Hehe....das hat doch mal was...können die sich mit ihren scheiss dB drag Kontest mal angucken, wie man das richtig macht 😁
Ne, Spass beiseite...die Pleuellager lass ich auf jeden Fall noch vor Eisenach machen...hab keine Lust, dass mir die Karre auf halber Strecke stehen bleibt.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hehe....das hat doch mal was...können die sich mit ihren scheiss dB drag Kontest mal angucken, wie man das richtig macht 😁
Ne, Spass beiseite...die Pleuellager lass ich auf jeden Fall noch vor Eisenach machen...hab keine Lust, dass mir die Karre auf halber Strecke stehen bleibt.

Gruß
Thomas

Pleuellagerwechsel ist doch nicht ganz günstig, oder? Machst du selbst, in einer Freien oder beim Freundlichen?

Also vom Geräusch her würde ich bei meinem jetzt sagen das klingt am ehesten nach Kette, ohne bisher orten zu können, wo das Geräusch genau herkommt.

Vom Geräusch her hatte ich es ja beschrieben wie eine Fahrradkette die über eine Metallstange gezogen wird, aber wesentlich leiser. Das Geräusch geht fast im allgemeinen Fahrbetrieb unter.

Klingt jedenfalls sehr räudig! Naja, ich hoffe mal, dass es nichts weiter ist. Wenn ich damit mal wieder zu BMW fahre dann verdrehen die wahrscheinlich die Augen.

Gruß

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen