Frage zu Kettenspannern
Hallo,
wenn ich mich nicht irre, sind doch beim M50B25TU 2 Kettenspanner verbaut?
Der eine kann getauscht werden wenn der Ventildeckel unten ist. Wo sitzt der andere? Wie tauscht man den?
Danke
Viele Grüße
Thomas
25 Antworten
Hat mir mal jemand ein Bild von dem am Block?
Wo der unter dem Ventildeckel sitzt weiss ich...
Was brauch ich an Material? Muss die Spannschiene auch gewechselt werden? Wie mach ich's?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hat mir mal jemand ein Bild von dem am Block?
Wo der unter dem Ventildeckel sitzt weiss ich...Was brauch ich an Material? Muss die Spannschiene auch gewechselt werden? Wie mach ich's?
Gruß
Thomas
Der Rote Kasten zeigt den Spanner der Vanoskette und der Blaue Kasten den am Motorblock.Beim wechseln des Spanners brauchst du nur eine art halterung die du reinstecken musst in den Spanner damit er gespannt bleibt und du die Kette ab und wieder rauf bekommst.Die Laufschiene kannst du gleich mit wechseln musst du aber nicht wenn sie noch gut aussieht.Macht jeder anders.Der am Motorblock den kannst du einfach nur rausschrauben und den neuen rein.Ist öldruck gesteuert wenn ich mich recht entsinne.
Salvatore
Hey Super, vielen Dank.
Mir gehts vorläufig mal nur um den Spanner am Block. Der ist ja dann relativ schnell gewechselt?!
Brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug?
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW325i_Cabrio
Hey Super, vielen Dank.
Mir gehts vorläufig mal nur um den Spanner am Block. Der ist ja dann relativ schnell gewechselt?!
Brauch ich irgendwelches Spezialwerkzeug?
Gruß
Thomas
No 😉
ausser ein passenden schlüssel 😉
Alla gut, dann werd ich mich da mal ran machen.
Wenn ich den oberen tausch, muss ich auch die Ventildeckeldichtungen ersetzen, gelle?!
Gruß
Thomas
Was heißt hier "Kannst Du"
Wenn ich den Ventildeckel runternehm, muss ich die doch sowieso tauschen, oder lieg ich hier jetzt falsch?
Gruß
Thomas
alles kann nichts muß😁 wenn die dichtung noch ok ist brauchst keine neue.siehst ja ob es feucht ist nach ner fahrt.
Ahso..hmm...ju gut, aber ich sag mal wenn der Deckel eh weg ist, kann ich das ja mitmachen. So viel mehr Aufwand ist das nicht.
Feucht is nix, nur hab ich als gern mal ein bissele Öl in den Zündkerzenkanälen stehen...
Gruß
Thomas
Na also.
Dann geh ich das mal demnächst in Angriff...gleich nachdem meine Pleuellager getauscht sind 😉
Danke nochmal an euch. Genau so muß ein Fred laufen!
Gruß
Thomas