Frage zu Inspektion

Opel Insignia B

Habe mir einen Insignia B gekauft.
EZ 09/2017. 16.000 km
Der Händler hat eine Inspektion neu gemacht.
Es wurde nur ein Ölwechsel gemacht ( Zwischeninspektion) . Alles andere wie Bremsflüssigkeit / Luftfilter / Innenraumfilter ist mit nein angekreuzt.

Ist das soweit korrekt. Gibt es irgendwo eine Auflistung wann was zu wechseln ist?

Beste Antwort im Thema

Von ATU würde ich mir nicht Mal Fußmatten reinlegen lassen

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 20. April 2019 um 21:18:48 Uhr:


Alos nochmal von vorne. Habe den Wagen gekauf. War vorher Werkswagen. Dabei eine Anschlussgarantie von Opel erworben. Beim Kauf wurde vereinbart Inspektion neu. Im Serviceheft ist es die erste Inspektion. Es wurde nur der Ölwechsel gemacht. Deswegen für mich die Frage ob da nicht mehr gemacht hätte werden müssen. Bei VW steht im Inspektionsheft wann was dran ist bei Opel finde ich das nicht. Ist die Garantie überhaupt gültig wenn 2018 kein Service vom Opel Werk gemacht wurde?

Wenn die erste Inspektion abgestempelt wurde kann dir der Rest egal sein, das Fahrzeug hat noch Garantie.

Was wäre denn bei der ersten und bei der zweiten Inspektion dran gewesen ?

Die zweite steht noch an.
Suche verwenden.

Normalerweise bekommt man einen abgearbeiteten Plan dazu. Von den Teilen her ist es aber auch nur ein ölwechsel.

Ähnliche Themen

Hab den Plan nicht bekommen.. ok ich suche mal..

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 20. Apr. 2019 um 21:18:48 Uhr:


Alos nochmal von vorne. Habe den Wagen gekauf. War vorher Werkswagen. Dabei eine Anschlussgarantie von Opel erworben. Beim Kauf wurde vereinbart Inspektion neu. Im Serviceheft ist es die erste Inspektion.

War der Insignia die ganze Zeit angemeldet? Wenn ja, fehlt die 1. Inspektion aus 9/2018. Ob das aber einen Einfluss auf die Garantie hat? K. A.

Ja er war auf Opel Werk angemeldet . Ja muss ich wohl mit Händler klären...er hätte dann ja eine normale und keine Zwischeninspektion bekommen müssen oder ?

So würde ich das auch sehen.

Es gibt keine Zwischeninspektion. Die erste hat welches Datum?

Die erste 04/19 angekreuzt ist Zwischeninspektion

Aha, also brauchen Werkswagen keine regulären Inspektionen, würde ich mir schriftlich geben lassen, zwecks Garantie...............

Zitat:

@dragongreen6n schrieb am 20. April 2019 um 21:42:24 Uhr:


Die erste 04/19 angekreuzt ist Zwischeninspektion

... und demnach "etwas" zu spät. 🙂

Dann ist die 2. bei 46000km oder 04/20.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 20. April 2019 um 21:52:20 Uhr:


Dann ist die 2. bei 46000km oder 04/20.

Wie kommst du auf das schmale Brett?

Kein schmales Brett - wenn die 1. Inspektion erst jetzt gemacht wurden muss sicher nicht schon wieder am 09/19 die zweite gemacht werden - die Intervalle rechnen sich ja nicht ab 1. Inv. sondern ab erfolgter Inspektion. Wäre die erste z. B. schon am 07/18 erfolgt dann wär es auch nicht erst am 09/19. Denn wenn der Wagen evtl. vom 08/18 bis 04/19 nicht gefahren wurde oder vielleicht sogar nicht mal eingelöst war dann ist die Inspektion 04/19 richtig. Also nicht nur ein schmales Brett sondern eine mehrspurige Brücke..

Selbst wenn die 1. nun verspätet war, dies hat Garantiemässig keine Folgen für den Neubesitzer - erst recht nicht wenn das Fahrzeug zuvor auf Opel eingetragen war

Deine Antwort
Ähnliche Themen