Frage zu Felgenbreite 3B zu 3bg?
Hallo Passatfreunde!
Bin mir grad ein bisschen unsicher ob ich Original-VW Felgen, die bisher auch nem 3b montiert waren, auf meinen 3bg passen. Es handelt sich dabei um folgende Felgengröße: 7J x 15 ET45, die darauf gezogene Winterreifengröße ist 195/95R15. In meinem Fahrzeugschein ist bei gleicher Reifengröße die Felgengröße 6J x 15 ET45 angegeben. Es ist also alles gleich bis auf die Felgenbreite. Ist das evtl. ein Problem hinsichtlich TÜV usw.? 😕
Danke für eure Aufklärung! 🙂
Grüße
elmander
40 Antworten
also wenn du eine ABE für die Felgen hast braucht du die Felgen nicht eintragen lassen und bekommst auch beim Tüv keine Probleme und wenn deine ABE schon alt ist dann gibts im Internet eine neue ABE für deine Felgen. Ich habe das au so gemacht das war kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von elmander
...
Bin mir grad ein bisschen unsicher ob ich Original-VW Felgen, die bisher auch nem 3b montiert waren, auf meinen 3bg passen.
...
Zitat:
Original geschrieben von klausi 4Motion
also wenn du eine ABE für die Felgen hast braucht du die Felgen nicht eintragen lassen und bekommst auch beim Tüv keine Probleme und wenn deine ABE schon alt ist dann gibts im Internet eine neue ABE für deine Felgen. Ich habe das au so gemacht das war kein Problem.
ABE für org. VW Alus gibts bekanntlich nicht...
sorry habe nicht gesehn das es Original Felgen sind😉
Hallo,
meint ihr nicht, dass auch für Originalfelgen was bei VW hinterlegt sein müsste, z.B. hinsichtlich der Traglast der Felge? Sonst könnte man ja auch versuchen eine Originale VW-Felge eines leichteren Wagens, vorausgesetzt er hätte denselben Lochkreis und Anzahl der Schrauben, auf den Passat zu schrauben.😕
Sind die Traglasten der Originalfelgen gleich vom 3B zum 3BG?
Hab noch ne Frage hinsichtlich der Felgenbreite. Ist eine 7J-Felge im Vergleich zu einer 6J-Felge bei gleicher ET von der Mitte der Felge aus gesehen nach jeder Seite jeweils 12,7mm breiter oder verbreitert sich die Felge mehr zu der Außen liegenden Seite?😕
Hoffe ihr könnt meine Frage so verstehen? 🙂
Danke für eure Antworten!
Grüße
Klaus 😉
Ähnliche Themen
eigendlich ist ET 0 die Felgenmitte also müsst es pro Seite 12,7 mm sein.Ich denke auch das es ein Gutachten auch für Originalfelgen gibt aber da müßt du mal bei VW nachfragen
das hast du gut erkannt mit den 12,7mm, denn die et bezieht sich immer auf die felgenmitte, somit wird die felge bei gleicher et zu beiden kanten gleichviel breiter
Weiss jemand was hinsichtlich der Traglast der Alufelgen vom 3B zum 3BG bei der Limo? Sind die gleich oder sollte ich erst bei VW nachfragen bevor ich zum TÜV zur Abnahme an meinem 3BG?
Die Traglast der Alufelgen reicht bei ALLEN 3b/3bg Felgen aus!
Die Felgen haben identische Traglasten. Wenn eine org. für einen Passat zugelassen ist, orientiert sich die Felge an dem Modell mit der höchsten Achslast. Sprich du kannst jed org. Alufelgen vom 3B vom 1.6er zum 2,5 TDI verbauen. Das ist kein Problem.
Der 3B und der 3BG haben auch in etwa identische Achslasten. Das ist kein Thema.
Ein Gutachten gibt es für die org. Felgen auch. Aber in dem Gutachten ist nur die Serienfelgen für das entsprechende Modell aufgeführt -> 3B Felgen also nicht! beim 3BG
Um die Einzelabnahme kommst du definitiv nicht herum wenn du die 3B Felge auf deinem 3BG fahren willst. Warum hab ich dir schon erklärt.
Es spielt dabei auch keine Rolle ob die Felgen innen oder außen einen Millimeter breiter oder schmaler wird. Wenn nicht im Schein dann nicht zugelassen -> kein ABE für das Auto!
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Die Traglast der Alufelgen reicht bei ALLEN 3b/3bg Felgen aus!
Weiss dass der TÜV auch? 😁
Zitat:
Original geschrieben von elmander
Weiss dass der TÜV auch? 😁Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Die Traglast der Alufelgen reicht bei ALLEN 3b/3bg Felgen aus!
Klar wenn du dem das entsprechenden Gutachten mit der Traglast vorlegst bzw. er vielleicht so schlau ist und sich die Traglast anhand der org. TN aus seinem Rechner raus sucht.
Zitat:
Original geschrieben von elmander
Weiss dass der TÜV auch? 😁Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Die Traglast der Alufelgen reicht bei ALLEN 3b/3bg Felgen aus!
Dafür wird er bezahlt
Ok, danke . Sobald ich die Felgen habe schraub ich sie mal drauf und fahr zum TÜV. Danach meld ich mich wieder uns sage Bescheid, hoffe doch mal mit positivem Ergebnis 🙂
Schöne Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
bin selbst gerade auf der Suche nach Alu's für meinen Bastard (BJ 06/2004), folgende Felgen/Reifen Kombinationen finden sich in meinem Typenschein ...
15 Zoll
195/65/R15 91H
6Jx15 H2 ET37
195/65/R15 91Q M&S
6Jx15 H2 ET45
205/60/R15 91H
7Jx15 H2 ET37
16 Zoll
205/55/R16 91H
7Jx16 H2 ET37
205/55/R16 91T M&S
6Jx16 H2 ET40
17Zoll
225/45/R17 91H
7Jx17 H2 ET37
... weiters ABE beachten, wurde eh schon erwähnt, alles andere wär mir pers. -nur wegen der Optik- zu viel Aufwand (Vorspur, Sturz, asymetrische Abnutzung, usw.). Den Hinweis mit draufmontieren und schaun, ob irgendwo was streift/schleift find ich sehr hilfreich, jetzt weiss ich endlich wie man auf einem schnurgeraden Autobahnstück in den Leiplanken detonieren kann (Seitenwandschaden?).
MfG.
Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von elmander
Ok, danke . Sobald ich die Felgen habe schraub ich sie mal drauf und fahr zum TÜV. Danach meld ich mich wieder uns sage Bescheid, hoffe doch mal mit positivem Ergebnis 🙂Schöne Grüße
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von bernhard_
...
Den Hinweis mit draufmontieren und schaun, ob irgendwo was streift/schleift find ich sehr hilfreich, jetzt weiss ich endlich wie man auf einem schnurgeraden Autobahnstück in den Leiplanken detonieren kann (Seitenwandschaden?).MfG.
Bernhard
Das bei einer 16 Zoll Felgen keine Platzprobleme entstehen, sollten mittlerweile geklärt worden sein.
Wenn du mit einer Felge, von der du nicht weißt ob sie richtig passt, auf die AB fährst, dann kann dir keiner mehr helfen.
Das man bei so einem Test vorsichtig eine Runde um den Block dreht ist wohl klar. Was anderes wurde hier auch nie behauptet. Wer das nicht weiß, der sollte schnellst möglich seinen Führerschein abgeben wegen fehlendem Verstand!