Frage zu den Schaltwippen am Lenkrad
Muss man den Schalthebel das Automatikgetriebes nach rechts Bewegen, damit man mit den Schaltwipen am Lenkrad manuel Schalten kann, oder muss man dies nur dann tun, wenn man manuel mit dem Schalthebel schalten will?
21 Antworten
...hilft besonders bei einer Autobahn-Auffahrt, wenn vor einem so ein Schleicher fährt... erstmal per Schaltwippe in den dritten Gang und ab gehts! KickDown geht natürlich auch, aber per "Vorschaltung" ists geschmeidiger 😉 KickDown ist dann die brachiale Art!
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
...hilft besonders bei einer Autobahn-Auffahrt, wenn vor einem so ein Schleicher fährt... erstmal per Schaltwippe in den dritten Gang und ab gehts! KickDown geht natürlich auch, aber per "Vorschaltung" ists geschmeidiger 😉 KickDown ist dann die brachiale Art!
joah aber macht wie ich finde mehr spaß.. zack den Hebel auf "S" und gib ihm 😁
aber das andere mache ich z. B. morgens früh auf der Landstraße wenn die Karre
noch nicht warm ist.. bissl runterschalten, geschmeidig dran vorbei 🙂 lg
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
joah aber macht wie ich finde mehr spaß.. zack den Hebel auf "S" und gib ihm 😁Zitat:
Original geschrieben von fabe123
...hilft besonders bei einer Autobahn-Auffahrt, wenn vor einem so ein Schleicher fährt... erstmal per Schaltwippe in den dritten Gang und ab gehts! KickDown geht natürlich auch, aber per "Vorschaltung" ists geschmeidiger 😉 KickDown ist dann die brachiale Art!
aber das andere mache ich z. B. morgens früh auf der Landstraße wenn die Karre
noch nicht warm ist.. bissl runterschalten, geschmeidig dran vorbei 🙂 lg
stimme dir schon zu... wenn die freundin dabei ist: runterschalten mit den wippen. wenn man alleine ist: S + KickDown! *BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄM*
😁 😎
Kleiner Tipp, wenn ihr euch die 8 Sec. sparen wollt und die Automatik nicht nach 8 sec. sonder gleich wieder in den Automatik Modus schalten soll, einfach die rechte Schaltwippe gezogen halten. Dann springt er gleich wieder auf Automatik um. 😉
Thema Berg ab. Bei mir kommt das irgendwie auch das Gefälle drauf an. Manchmal bleibt er in dem Gang den ich gewählt habe -> nutzt wunderbar die Motorbremse und versucht die Geschwindigkeit zu halten. Manchmal schaltet er aber auch wieder automatisch hoch. Wenn er nicht automatisch hoch schaltet und die Motorbremse gut nutzt schaltet er erst wieder hoch wenn es in ein Gefälle übergeht.
Ein stört mich nur etwas, wenn ich einen Berg hinunter fahre und ich ab und zu das Bremspedal trete, schaltet er irgendwann so weit runter das sehr hohe Drehzahlen anliegen. Gibt es da auch einen Tipp wie ich das unterbinden kann?
Grüße,
Hagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
stimme dir schon zu... wenn die freundin dabei ist: runterschalten mit den wippen. wenn man alleine ist: S + KickDown! *BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄM*Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
joah aber macht wie ich finde mehr spaß.. zack den Hebel auf "S" und gib ihm 😁
aber das andere mache ich z. B. morgens früh auf der Landstraße wenn die Karre
noch nicht warm ist.. bissl runterschalten, geschmeidig dran vorbei 🙂 lg😁 😎
mich würde mal der kick zwischen TDi und TFSi interessieren 😁
beim Diesel wirste schon ganz schön in die Sitze gehaun ^^
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Kleiner Tipp, wenn ihr euch die 8 Sec. sparen wollt und die Automatik nicht nach 8 sec. sonder gleich wieder in den Automatik Modus schalten soll, einfach die rechte Schaltwippe gezogen halten. Dann springt er gleich wieder auf Automatik um. 😉
danke für den Tip 🙂
lg
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
mich würde mal der kick zwischen TDi und TFSi interessieren 😁
beim Diesel wirste schon ganz schön in die Sitze gehaun ^^
Also zumindest zwischen dem 1,4er TFSI und dem 2,0er TDI PD liegen Welten beim Kickdown, der 1,4er drückt dich nicht so in den Sitz.
Der 2.0TFSI drückt schon recht ordentlich wie ich finde 😁
200 PS muss man ja auch irgendwie spüren! Wenn die Karre noch dazu 400nm hätte, wäre das der Wahnsinn 😁
PS: Schaltwippe LINKS halten funktioniert auch, um in den Automatik-Modus zurück zu kehren 😛