Frage zu AdBlue
Hallo zusammen,
Ich habe meinen 200 d BT mit 18000 km gekauft. Inzwischen bin ich selbst 22000 km gefahren und nicht einmal AdBlue nachgefüllt.
Leider gibts ja keine Anzeige für den Füllstand.
Kommt mir etwas komisch vor. Oder braucht der echt so wenig AB?
Wie sieht es bei euch aus. Nach wie viel km ging bei euch die Anzeige für AdBlue nachführen an?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 23. April 2018 um 17:30:04 Uhr:
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 23. April 2018 um 17:22:47 Uhr:
Richtig frei von Sinn.
Nicht für den Nutzer, der 10.000€ spart und sein Adblue system nicht reparieren muss
Auch dieser Beitrag ist sinnfrei.
87 Antworten
Unter clever tanken findet man mehr adblue-Zapfsäulen:
(bei mir aktuell nach ca. 5TKM Restreichweite 22000TKM)
Ich verstehe sowieso nicht warum man das AdBlue nich selbst tankt (ausgenommen Firmenleasing). Ich muss nächste Woche zur Inspektion. Auffüllung nach Kostenvoranschlag €45 Netto. Gestern bei der Tanke knapp 20 Liter für €10,30 getankt. Und angeblich wird man doch auch ohne Füllstandsanzeige rechtzeitig im KI gewarnt.
Sorry, habe das Selbsttanken ausser Acht gelassen weil ich Servicepaket habe und bei der Insp. kostenfrei aufgefüllt wird. Ist halt einfach wenn man sich nicht Kümmern muss. Gruß
Habe meinen W205 in 12/2017 bekommen und musste bereits zweimal jeweils gut 4 Liter nachfüllen.
Klar, dass mein W205 den kleinen Tank hat.
Mich stört es nicht, im Rahmen eines Tankstops auch AdBlue nachzufüllen.
Beste Grüße
Sven
Ähnliche Themen
Letzte Inspektion wurden auf der Rechnung nur 7L Adblue berechnet. Habe mich gewundert, denn eigentlich hatte ich mit ca. 25L gerechnet, war ja auch meine 2.Inspektion und ich wusste wieviel Adblue ich ca. brauchen werde ( keine Füllstandsanzeige im KI ). Habe es sogar extra nochmal angemerkt das die 7L ja nicht stimmen könnten. 2 Tage später tauchte dann eine Meldung ala Adblue füllen im KI auf. Die Pappnasen bei Mercedes hatten bei mir gar kein Adblue befüllt aber schön 7L auf der Rechnung berechnet. War meine Stammwerkstatt die eigentlich immer gute Arbeit leisten, der Meister hatte sich in Grund und Boden geschämt.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 4. März 2018 um 01:48:22 Uhr:
Letzte Inspektion wurden auf der Rechnung nur 7L Adblue berechnet. Habe mich gewundert, denn eigentlich hatte ich mit ca. 25L gerechnet, war ja auch meine 2.Inspektion und ich wusste wieviel Adblue ich ca. brauchen werde ( keine Füllstandsanzeige im KI ). Habe es sogar extra nochmal angemerkt das die 7L ja nicht stimmen könnten. 2 Tage später tauchte dann eine Meldung ala Adblue füllen im KI auf. Die Pappnasen bei Mercedes hatten bei mir gar kein Adblue befüllt aber schön 7L auf der Rechnung berechnet. War meine Stammwerkstatt die eigentlich immer gute Arbeit leisten, der Meister hatte sich in Grund und Boden geschämt.
Wider ein Grund mehr es selbst zu machen.
Zitat:
@Logi4711 schrieb am 4. März 2018 um 06:08:13 Uhr:
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 4. März 2018 um 01:48:22 Uhr:
Letzte Inspektion wurden auf der Rechnung nur 7L Adblue berechnet. Habe mich gewundert, denn eigentlich hatte ich mit ca. 25L gerechnet, war ja auch meine 2.Inspektion und ich wusste wieviel Adblue ich ca. brauchen werde ( keine Füllstandsanzeige im KI ). Habe es sogar extra nochmal angemerkt das die 7L ja nicht stimmen könnten. 2 Tage später tauchte dann eine Meldung ala Adblue füllen im KI auf. Die Pappnasen bei Mercedes hatten bei mir gar kein Adblue befüllt aber schön 7L auf der Rechnung berechnet. War meine Stammwerkstatt die eigentlich immer gute Arbeit leisten, der Meister hatte sich in Grund und Boden geschämt.Wider ein Grund mehr es selbst zu machen.
Zumal es ja so einfach wie Tanken ist, vorausgesetzt man hat eine Tankstelle mit Adblue Zapfsäule für PKW.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 4. März 2018 um 01:48:22 Uhr:
Letzte Inspektion wurden auf der Rechnung nur 7L Adblue berechnet. Habe mich gewundert, denn eigentlich hatte ich mit ca. 25L gerechnet, war ja auch meine 2.Inspektion und ich wusste wieviel Adblue ich ca. brauchen werde ( keine Füllstandsanzeige im KI ). Habe es sogar extra nochmal angemerkt das die 7L ja nicht stimmen könnten. 2 Tage später tauchte dann eine Meldung ala Adblue füllen im KI auf. Die Pappnasen bei Mercedes hatten bei mir gar kein Adblue befüllt aber schön 7L auf der Rechnung berechnet. War meine Stammwerkstatt die eigentlich immer gute Arbeit leisten, der Meister hatte sich in Grund und Boden geschämt.
Hey Mustafa,
das ist natürlich mehr als ärgerlich und enttäuschend, wenn es die Werkstatt des Vertrauens betrifft. Er hat sich zu Recht geschämt. Denn da wo ich herkomme nennt man diese Vorgehensweise: BETRUG!
Betrug ist zu hart, ich kenne die Werkstatt seit Jahren. Als dann Adblue endlich befüllt wurde stand ich daneben und hab den Azubi auch kennengelernt :-) besonders schlau war der echt nicht. Die müssen halt noch lernen und mit 18 ist man in der heutigen Zeit mehr Kind als Erwachsen.
Was mich jedoch gewundert hat, die hatten nur 1L Flaschen im der Werkstatt, also keine Zapfsäule oder grössere Verpackungseinheiten. Da zahlt man natürlich auch ordentlich für die Verpackung.
Wenn ich mich nicht irre werden die Flaschen an die Öffnung des Tankes verschraubt und es fliesst erst wenn man von hinten die Flasche drückt. Ich glaube wer das noch nie gesehen hat wird es auch nicht auf Anhieb schaffen ohne ein wenig rumzuspielen. An der Tanke ist es bestimmt einfacher.
{ Wenn ich mich nicht irre werden die Flaschen an die Öffnung des Tankes verschraubt und es fliesst erst wenn man von hinten die Flasche drückt. }
Solche 5 Liter AdBlue-Flaschen gibt‘s bei „meiner“ Shell-Tankstelle. - Ist spielend einfach und sieht etwa so aus, wie früher die Betankung eines Formel 1-Wagens. 😉
Hi,
Zitat:
@benzsport schrieb am 9. März 2018 um 12:47:31 Uhr:
Im 205 Baujahr 2015 mit 2016er Tacho und großer tank
wobei der rote Bereich für einen Diesel sportlich hoch angesetzt ist...😉
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@benzsport schrieb am 9. März 2018 um 12:47:31 Uhr:
Im 205 Baujahr 2015 mit 2016er Tacho und großer tank
Hallo ,
Bedeutet diese Aussage , dass das anzeigen der Adblue Menge am neuen Kombi liegt ?
Zitat:
@_Oberharzer_ schrieb am 3. März 2018 um 16:24:23 Uhr:
Unter clever tanken findet man mehr adblue-Zapfsäulen
Wobei das meist keine speziellen PKW-Zapfsäulen sind.