Frage zu AdBlue

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,
Ich habe meinen 200 d BT mit 18000 km gekauft. Inzwischen bin ich selbst 22000 km gefahren und nicht einmal AdBlue nachgefüllt.
Leider gibts ja keine Anzeige für den Füllstand.
Kommt mir etwas komisch vor. Oder braucht der echt so wenig AB?
Wie sieht es bei euch aus. Nach wie viel km ging bei euch die Anzeige für AdBlue nachführen an?
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 23. April 2018 um 17:30:04 Uhr:



Zitat:

@albert.u1988 schrieb am 23. April 2018 um 17:22:47 Uhr:


Richtig frei von Sinn.

Nicht für den Nutzer, der 10.000€ spart und sein Adblue system nicht reparieren muss

Auch dieser Beitrag ist sinnfrei.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@Seicodad schrieb am 2. März 2018 um 09:55:16 Uhr:


Was? 1 Liter auf 10000km??? Kann doch nicht sein

Sorry, Fehler von mir.
Sollte heißen 1 l auf 1TKM

Zitat:

@Vollkornsprudel schrieb am 2. März 2018 um 11:35:21 Uhr:


Menü -> Service -> Addblue

Fertig

zusätzlich sollte man erwähnen, dass man über die Tasten am Lenkrad reinkommt. Ich glaube er sucht im falschen Display 😁

Zitat:

@Mikash schrieb am 2. März 2018 um 12:45:25 Uhr:



Zitat:

@Vollkornsprudel schrieb am 2. März 2018 um 11:35:21 Uhr:


Menü -> Service -> Addblue

Fertig

zusätzlich sollte man erwähnen, dass man über die Tasten am Lenkrad reinkommt. Ich glaube er sucht im falschen Display 😁

Mach dir keine Sorgen, ich suche schon im richtigen Display.
Ich habe nur den sogenannten weg nicht in meinem kombiinstrument.

Habe mal gelesen das man die Anzeige trotzdem ablesen kann, und zar in einem geheimmenü oder ähnlich?

Also soweit ich weiss, gibt es im Service Menü bei mir auch keine Anzeige bzgl. Adblue (EZ 12/14)

Ähnliche Themen

Sollte eigentlich so aussehen...

20180117_105526.jpg

Zitat:

@luxer25 schrieb am 2. März 2018 um 15:45:08 Uhr:


Sollte eigentlich so aussehen...

Kleiner oder größer Tank?

Bei der Reichweite kann man sich die Antwort eigentlich selbst geben...
Ist der große 25 Liter Tank

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 2. März 2018 um 07:52:33 Uhr:



Zitat:

@Andi400 schrieb am 2. März 2018 um 07:24:59 Uhr:


Bei meinem C220 gibt es im Serivcemenü die Möglichkeit den Tankinhalt abzurufen. Einfach mal durchklicken.

Die Anzeige gibts bei mir definitiv nicht.
Die Anzeige war bis Mitte 2016 nur in Verbindung mit dem normalen Tank abrufbar meines Wissens nach.
Da ich offensichtlich den großen Tank habe und das Auto aus 6/2016 ist, bin ich wahrscheinlich noch ohne Anzeige ausgestattet.
Aber nach 22000 km müsste er sich ja bald melden.

Guten Abend,

meiner ist von 07/16 und hat definitiv eine AB Anzeige!

Meiner ist 05/16 gr. Addblue Tank und hat die anzeige im KI.

Also ich habe einen 250d und bei mir ist das Menü auch vorhanden. EZ 03/16
Bei mir reicht das AdBlue genau von Service zu Service, ca. 25000km. Habe aber auch den großen Tank. Find ich optimal.

Bei straffer Fahrweise liegt der Verbrauch bei ca. 22L auf 25000 Km. Habe bei 4 Inspektionen nie mehr als 22-23 L nachgefüllt bekommen. Der gr. Tank fasst 26 L, und vor 2016 war die Anzeige nicht vorhanden im Ki. Macht aber nix, da man immer von Service zu Service kommt mit dem Vorrat. Meines Wissens meldet sich das System wenn die Reichweite unter 2-3000 Km fällt. Habe die Meldung allerdings nie gesehen. Gruß bw

Das ist das Einzige, was ich bei mir finde, und das ist auch nur im Werkstattmenü, oder wie auch immer sich das nennt. Auf jeden Fall ist die Anzeige nicht sonderlich hilfreich.

Das Display sieht auch generell ja was anders aus, siehe Ganganzeige bzw. das Start-Stop-Symbol - lässt sich das eigentlich durch ein Software Update des KIs ändern oder ist das eine andere Revision des KIs?

20180303-104127

Ja dann wirst du die Anzeige wohl nicht haben

Zitat:

@Vollkornsprudel schrieb am 3. März 2018 um 10:48:05 Uhr:


Ja dann wirst du die Anzeige wohl nicht haben

Ach echt? Wäre ich nie drauf gekommen...
Ist das nun aber ein anderes KI samt anderer Hardware oder ist es nur eine andere Software und lässt sich so quasi nachrüsten durch flashen anderer Software?

Möglicherweise ist das auch ein Grund dass kein Motoren Update kam. Hier würde sich der Verbrauch des Ad B. erhöhen, sodass der Vorrat nicht mehr für die Insp. Intervalle reicht. Da die älteren 205er die Anzeige nicht haben sähen die dann auch noch "alt" aus. Wenn es keine el. Verbindung zum Tank gibt kann man auch nichts Nachprogramieren Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen