Frage zu ACC - welcher Abstand?

VW Passat

Ich fahre einen neuen Passat und das gerade erst knapp 200km...Darum verzeiht bitte eine vielleicht "naive" Frage. Ich war bisher nur wenig auf der Autobahn unterwegs und es hat irgendwie nie gepasst, mich damit länger zu spielen (ausserdem empfinde ich das Handbuch unklar): Wann habe ich mehr Abstand mit ACC zum Vordermann. Wenn das Symbol grau ist oder ich mehr helle Balken aktiviert habe? Mir ist unklar ob die Balken anzeigen viel Abstand zu halten oder bedeuten näher ranzufahren. Merke bisher keinen wirklichen Unterschied.

Danke und lieber Gruss
Peter

Grau
Helle Balken
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crimsonred schrieb am 5. Mai 2019 um 19:48:37 Uhr:


Ich fahre immer auf dritten Balken, egal ob Stadt oder Autobahn. Das gute ist, egal welche Geschwindigkeit, für mich immer der optimale Abstand.

So mache ich das auch.

Der Abstand ist übrigens nicht in Metern, sondern in Zeiteinheit. Man stellt also ein, wieviele Sekunden man hinter dem Vordermann fährt. Dementsprechend vergrößert oder verkleinert sich die absolute Entfernung zum Vordermann in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit. Die gleiche Stufe bedeutet also bei Tempo 200 ein Abstand von 80m und bei Tempo 30 ein Abstand von 10m.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Wenn man das so ließt, geht es anscheinend nur darum, dass ja jeder selbst schuld ist, wenn er dann doch ein Ticket bezahlt oder sei Auto kürzt.
An den vorherfahrenden, der dann nicht nur ein defektes Auto, sonder nach Schleudertrauma ein Leben lang mit Nackenbeschwerden leben muss, denkt keiner.

Auch dass der nachfolgende es dann bei richtigem Abstand nicht mehr schafft weil man selbst durch Krasch schneller verzögert, ist dabei nicht berücksichtigt.

Und wenn es dann einen trotz richtigen Reifen und eigentlich gerade richtigen Abstand als Nachfolgenden erwischt: Pech gehabt und endlich verstanden, wie Massenunfälle entstehen.

Wenn jeder etwas defensiver mit dem vorgeschriebenen Abstand ( ja der macht Sinn) unterwegs ist, dann gäbe es weniger Unfall-Staus und derjenige der einschert verkürzt eben mal kurz verkehrswidrig den Abstand.
Es ist traurig, dass immer noch viele so fahren, dass sie die zu erwartende Strafe verkraften können und nicht nach Paragraph 1.

Aber vermutlich verrauscht dieser Appel gleichzeitig bei denen, die jede mögliche Sekunde schneller sein wollen genau so wie bei den Leuten die aus Umweltgründen immer genau ihre Geschwindigkeit fahren wollen und meinen das Reißverschluss Prinzip gilt auch hinter langsamen LKWs und bei Auffahrten.

also ich will euch ja gar nicht zuspammen mit meinen persönlichen Erfahrungen aber falls noch jemand vielleicht hin und hergerissen ist wegen ECO oder nicht und Abstand, ich habe ja gesagt ich gebe ECO nochmal ne Chance und es stimmt, der bremst sowas von angenehm ab das es das mir Wert ist mit der mauen Beschleunigung. Wenn dann mal beim Ausscheren auf der Autobahn jemand von hinten angeballert kommt gibt man halt manuell bischen mehr Gas aber dieses sanfte von ECO macht das - für die nächste Urlaubsfahrt sicher perfekt - so richtig entspannt und "cruisig".

Aber klar - für die Geschäftsreisenden hier ist das sicherlich nix.

Jo, sehe ich genauso. Bestens im Sinne von unauffälliges und effizientes Abbremsen, das maue Beschleunigen kann man wiederum elegant per Fuß übersteuern wenn es gewünscht ist.

am perfektesten wäre es wenn man das Beschleunigen noch per codieren verstärken könnte aber da habe ich schon mal in dem VCDS Thread gefragt scheint nicht zu gehen. dann eben manuell.

Ähnliche Themen

Aber mlt dem Abstand hadere ich ja noch… aktuell bin ich wieder auf minimal

Bin bei minimal +1
Aber gesetzeskonform bzw. halber Tacho ist das auch nicht wirklich

Halber Tacho wäre wohl 3 steht hier irgendwo drin auf einer der 10 Seiten

Wenn man ECO eingestellt hat entspricht minimal minimal+1. Meiner hält da hinter den LKWs knapp den Abstand der Leitpfosten ein, wäre also bei dieser Geschwindigkeit etwa halber Tacho.

Ja 1 kommt mlr auch so vor wie ich sonst fahren würde aber in manchen Situationen bremst er dann schon recht spät. Ist halt die typische Gratwanderung. Will man kleinen Abstand muss man damit leben. Oder eben auf 2 oder 3 gehen und ganze Busse passen dazwischen

Ich fahre einen Superb von 2019, damit wahrscheinlich vergleichbar. Mein ACC habe ich so eingestellt, dass alle Balken grau sind. Also nicht mal ein Balken weiß. Wieviel Sekunden Abstand sind das?

Zu wenig, meiner Meinung nach mindestens 2 Balken, bin kein Rennprofi. Beim Regen 3- 4 Balken.

Zitat:

@crimsonred schrieb am 21. Juli 2022 um 22:05:07 Uhr:


Zu wenig, meiner Meinung nach mindestens 2 Balken, bin kein Rennprofi. Beim Regen 3- 4 Balken.

Ja, denke ich auch. Aber wieso kann man überhaupt "0" Balken einstellen?

0 Balken? Eigentlich sollte es die Basis sein plus 4 Balken, die Basis entspricht der deutschen mindestmenge ohne eine Strafe zu bekommen. Die Werte variieren meine ich etwas, aber hatte da auch schon mal welche hier gepostet.

Hab jetzt seit hier gepostet 2021 sehr viel rumprobiert. Von der Fahrerei wie früher wäre nach wie vor 1 mein Ding aber eigentlich merkt man dadurch wie riskant man gefahren ist. Wenn alle brav Kolonne fahren mag das passen und es drängelt sich auch keiner mehr rein weil die Lücke schön eng ist aber er reagiert dann wirklich mega knapp immer erst und da man ACC meiner Meinung nach ja grad auf Autobahnen und - steht morgen früh an - langen Autobahnfahrten 8, 9h nutzt, sollte es eher entdpanntes cruisen sein und da reagiert er meiner Meinung nach auf 3 perfekt

Zitat:

@karl_heinz_63 schrieb am 21. Juli 2022 um 22:17:03 Uhr:



Zitat:

@crimsonred schrieb am 21. Juli 2022 um 22:05:07 Uhr:


Zu wenig, meiner Meinung nach mindestens 2 Balken, bin kein Rennprofi. Beim Regen 3- 4 Balken.

Ja, denke ich auch. Aber wieso kann man überhaupt "0" Balken einstellen?

Weil man sich sonst bevormundet fühlt.
Lieber habe ich Leute mit ACC auf kleinster Stufe hinter mir, als welche die es ausmachen um dann so dicht selber auf fahren.
Weil das Auto reagiert immer hin meistens schneller als der Mensch.
Ja ich bin früher auch zu dicht aufgefahren aber mittlerweile seit ich ACC habe immer auf 3 oder mehr Abstand. Es ist einfach entspannter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen