Frage zu ACC - welcher Abstand?

VW Passat

Ich fahre einen neuen Passat und das gerade erst knapp 200km...Darum verzeiht bitte eine vielleicht "naive" Frage. Ich war bisher nur wenig auf der Autobahn unterwegs und es hat irgendwie nie gepasst, mich damit länger zu spielen (ausserdem empfinde ich das Handbuch unklar): Wann habe ich mehr Abstand mit ACC zum Vordermann. Wenn das Symbol grau ist oder ich mehr helle Balken aktiviert habe? Mir ist unklar ob die Balken anzeigen viel Abstand zu halten oder bedeuten näher ranzufahren. Merke bisher keinen wirklichen Unterschied.

Danke und lieber Gruss
Peter

Grau
Helle Balken
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crimsonred schrieb am 5. Mai 2019 um 19:48:37 Uhr:


Ich fahre immer auf dritten Balken, egal ob Stadt oder Autobahn. Das gute ist, egal welche Geschwindigkeit, für mich immer der optimale Abstand.

So mache ich das auch.

Der Abstand ist übrigens nicht in Metern, sondern in Zeiteinheit. Man stellt also ein, wieviele Sekunden man hinter dem Vordermann fährt. Dementsprechend vergrößert oder verkleinert sich die absolute Entfernung zum Vordermann in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit. Die gleiche Stufe bedeutet also bei Tempo 200 ein Abstand von 80m und bei Tempo 30 ein Abstand von 10m.

173 weitere Antworten
173 Antworten

3 rulez, mein Reden

Aus irgendnem alten SSP hab ich mal kopiert

Zitat:

Der zeitliche Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug kann in 5 Stufen eingestellt werden:
- 1,0 Sekunden
- 1,3 Sekunden
- 1,8 Sekunden
- 2,4 Sekunden
- 3,6 Sekunden

Halber Tacho sind genau 1,8 Sekunden Abstand.

Vierteltacho (5/10 des halben Tachowerts) also 0,9s.

Heißt also: Kleinster Abstand heißt also, dass man immer knapp am Bußgeld mit Punkt rangiert.

ich mache die einstellung vom modus des ACC abhängig.
meins steht auf eco, sodass es langsamer beschleungit aber auch später bremmst. damit fahre ich im abstand 2 (von 5) und rollt somit deutlich mehr aus, bevor gebremst wird. im standard modus bremst das auto ja, sobald man den eingestellten abstand unterschreitet. in eco rollt es auf mind abstand .
auch find ich die beschleunigung auf "normal" zum teil schon zu sportlich bzw es entspricht nicht meiner. ich cruise eher gemütlich vor mich her 😁

und mit jedem abstand über 2 kann man auf deutschen straßen nicht fahren 😁 zumindest nicht ohne aufreger. selbst bei abstand 2 fahren mir die leute rein

Eco teste ich auch zur Zeit wieder mal, jetzt auf der Kroatien Fahrt hat man ja mal mehr Strecke zum testen

Aber wenn er eh länger ausrollt müsste man dann nicht sogar den Abstand eher größer machen also 3 oder 4? Sonst wird’s doch oft brenzlig knapp? Weil die Lücke ist mlr bei 3 eigentlich auch zu groß

Ähnliche Themen

Bin dann nach weiteren 10h Fahrt doch wieder auf ACC STANDARD und Abstand kurz klebengeblieben

Das bremsen unter ECO ist ja nach wie vor super aber diese träge Beschleunigung nervt

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 24. Juli 2022 um 14:19:22 Uhr:


Das bremsen unter ECO ist ja nach wie vor super aber diese träge Beschleunigung nervt

Ja finde ich auch. Wäre super wenn man Bremsen Eco und beschleunigen Standard machen könnte.
So muss man halt selber Gas geben wenn es zu langsam ist.

Oder kann man da ggf was codieren?

Mir ist dazu nix bekannt.

Selber (mehr) Gas geben stellt aber dsnn wieder ACC in Frage ich will ja nix selber machen müssen

Das Fahrverhalten könnte im Datensatz stecken - das Ding ist aber obskur, undokumentiert und auch fürn FrontAssist zuständig. Ist also heißes Eisen, da ist mir nicht bekannt, dass mal jemand rumgespielt hat

Es gibt da 2 Punkte:
Man könnte noch bei Fahrzeugen mit FPA das ACC abkoppeln, dann bekommt man im Assistenzmenü die Auswahl (Eco, (Comfort), Normal, Sport), Dazu "Drive_pmode_selection" (Byte 3 Bit 7) ausschalten.
(Ums dann richtig zu machen, müsste man noch in der FPA im Gateway ACC auscodieren, das tut aber nicht weh, hat halt keinen Effekt mehr)

Genauso kann man mit den Codierungen Drive_Mode_... spielen und da eine Zahl von 0 bis 7 eintragen, wobei anscheindn 1 am sportlichsten ("Race" zugeordnet) und 7 am schnarchigsten ("Eco" zugeordnet). Was 0 macht - keine Ahnung.
Ab Werk: Sport("Dynamic) ist 2, Comfort ist 5, Normal 4 und Eco 7
Letzteres ist Jugend forscht

Na es muss doch auch möglich sein mlt den vorhandenen Bordmitteln das für einen passende zu finden aber … hab ja in 10 Tagen nochmal die zwei Fahrten zum testen. :-)

Ne, leider nicht. 3 Fahrstrategien wenn mit FPA, keine Ausnahmen . Ich bin am Ende im Golf 7 bei Klein und Normal geblieben und hab selber gas gegeben, wenns mir zu lange dauerte.

Bei normal geht’s Gas geben ja aber das schöne sanfte Bremsen von Eco ist halt unerreicht

Und klein stimmt hab ich jetzt ich grad eigentlich fände ich auch sehr klein schön das keiner einen in die Lücke fährt weil die ist dann wirklich sehr klein hehe aber dann bremst bzw reagiert er schon recht knapp das ist hier und da schonmal brenzlig gewesen. Da denk ich dann immer sehr klein kann doch nixjt legal sein also das man da auch schon im Bereich Bußgeld wäre

mich stört die träge beschleunigung im ECO nur selten. ja es ist langsam. aber auch da habe ich unterschiede festgestellt, je nachdem wie stark der vordermann gas gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen