Frage zu ACC - welcher Abstand?

VW Passat

Ich fahre einen neuen Passat und das gerade erst knapp 200km...Darum verzeiht bitte eine vielleicht "naive" Frage. Ich war bisher nur wenig auf der Autobahn unterwegs und es hat irgendwie nie gepasst, mich damit länger zu spielen (ausserdem empfinde ich das Handbuch unklar): Wann habe ich mehr Abstand mit ACC zum Vordermann. Wenn das Symbol grau ist oder ich mehr helle Balken aktiviert habe? Mir ist unklar ob die Balken anzeigen viel Abstand zu halten oder bedeuten näher ranzufahren. Merke bisher keinen wirklichen Unterschied.

Danke und lieber Gruss
Peter

Grau
Helle Balken
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@crimsonred schrieb am 5. Mai 2019 um 19:48:37 Uhr:


Ich fahre immer auf dritten Balken, egal ob Stadt oder Autobahn. Das gute ist, egal welche Geschwindigkeit, für mich immer der optimale Abstand.

So mache ich das auch.

Der Abstand ist übrigens nicht in Metern, sondern in Zeiteinheit. Man stellt also ein, wieviele Sekunden man hinter dem Vordermann fährt. Dementsprechend vergrößert oder verkleinert sich die absolute Entfernung zum Vordermann in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit. Die gleiche Stufe bedeutet also bei Tempo 200 ein Abstand von 80m und bei Tempo 30 ein Abstand von 10m.

173 weitere Antworten
173 Antworten

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 6. Mai 2021 um 20:42:48 Uhr:


Fahre immer mit Stufe 1 bei trockenen Bedingungen. Bei Regen gerne mal die 3.
Nutze acc viel in der Stadt, da wären größere Abstände eher blöd.

Genauso mache ich es auch....der Rest auf Individual/Sport eingestellt

Abschließende beste Einstellung jetzt auch 1, hätte ich nicht gedacht aber reicht völlig, zumal ich eh nie schneller als 145 fahre

Der ACC Abstand ist das, was ich am meisten verstelle im Auto 😁

Autobahn: 1/Sport (Eco bei Stau)
Bundesstrasse/Stadt: 2-3/Sport
Wohnwagen: 3-4/Eco

Normal funktioniert für mich nicht und beim Beschleunigen helfe ich ab und an mit dem Gaspedal nach, wenn ich sehe, dass es weitergeht.

Und ich habe doch wieder auf 2 korrigiert nachdem ich so eine Kollisionswarnung hatte weil er extrem spät abgebremst hatte …

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 20. Juli 2021 um 13:06:38 Uhr:



Weiß jemand zufällig welche Stufen das entspricht wenn man das im Fahrprofil ändert das geht ja schneller als sich bis zum Assistenzmenü zu hangeln

Den Abstand stellst du doch ganz schnell am Lenkrad ein. Erst die Zentrale ACC-Taste. Dann mit der silbernen Wippe den Abstand festlegen.
Im Menü wird nur eingestellt, womit er beim Starten anfangen soll.

Ich geb ECO jetzt noch mal ne Chance vielleicht reicht mlr die Beschleunigung ja auch aus denn das abbremsen ist ja echt viel angenehmer

Abstand bleibt bei 3

Keine Einstellung wird alles können. Du kannst ja wenns schneller gehen soll einfach ein bisschen Gas geben, so mach ich das auch immer. Mein Fuß liegt sowieso am Pedal.

Ja das werde ich jetzt auch mal testen weil das sanftere bremsen ist es mir vielleicht wert das er so lahm beschleunigt

Muss man denn da ja unter ECO später gebremst wird den Abstand dsnn besser wieder erhöhen also wenn man sonst die 2 hatte lieber wieder die .3 oder gar 4 weil er ja eben erst noch ne Runde ausrollt vorm bremsen

Glaube das ist egal, ist ja Eco, also so lange wie möglich Rollen bevor gebremst wird, er geht ja bei Abstand 1 auch schon deutlich eher vom Gas, als z. B in Sport bei 3 oder 4. Genauso würde er wenn du in Eco 4 einstellst, rollen lassen bis auf 1 bevor er dann durch bremsen ein weiteres verringern unterbinden würde. Finde ich ganz angenehm, das er nicht unnötig bremst, man kann auch ne Doktorarbeit zum thema Abstand machen. Aufgrund von einer schriftlichen Stellungnahme beim Arbeitskollegen weiß ich, daß man selbst bei einer messstelle unterhalb des Abstand sein kann für ein Augenblick, solange man während der Betrachtung auf dem Video erkennt, das man den Abstand wieder vergrößert.

Sprich man kommt mit hohen Tempo an, dann zieht einer ohne im Spiegel zu gucken auf deine Spur, du bremst, unterschreitest den Abstand, bremst aber weiterhin und irgendwann bist du ja langsamer als er und vergrößerst somit den Abstand wieder, alles gut kein stress. Man darf auf dem Video eben nur nicht konstant mit zu geringen Abstand fahren, was ja in Eco sich nicht der Fall wäre.

Dann wäre auch Abstand 2 also nicht im stafbaren Bereich wie hier ja öfter geschrieben wurde?

Bin auch eine Zeitlang ECO gefahren.
Hatte aber immer bissel Bammel beim drauf rollen was denn dann passiert wenn der Vordermann aus welchen Gründen auch immer den Anker wirft.
Schafft es die Technik rechtzeitig zum Bremsen?

Was anderes zum ACC. Will jetzt kein Thema dafür aufmachen.

Folgende Situation:
Autobahn wirklich lange gezogene Rechtskurven,
Fahrspur ganz links.
Kein Fahrzeug vor einem.
Geschwindigkeit so 150-160 km/h und fahrt dann auf ein Fahrzeug auf.

Wann erkennt euer Auto das andere Auto?

Weil ich muss vorher eingreifen, weil wenn er dann erkennt muss er sehr sehr stark abbremsen.

Stört dort die Leitblanke den Sensor?
Oder falsch eingestellter Sensor?
Stand der Technik?

Bestimmt Stand der Technik =) mein ACC lässt sich auch manchmal von jemandem auf der nebenspur behindern, wenn ich lang gezogene kurven fahre. Da müsste der ACC sensor mehr anhand der Lenkradbewegung agieren...

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 29. Juli 2021 um 09:06:13 Uhr:


Dann wäre auch Abstand 2 also nicht im stafbaren Bereich wie hier ja öfter geschrieben wurde?

Selbst 1 ist nicht im strafbaren Bereich.

Zitat:

@autofreake46 schrieb am 29. Juli 2021 um 09:17:29 Uhr:


Bestimmt Stand der Technik =) mein ACC lässt sich auch manchmal von jemandem auf der nebenspur behindern, wenn ich lang gezogene kurven fahre. Da müsste der ACC sensor mehr anhand der Lenkradbewegung agieren...

Macht er eigentlich, kommt aber eventuell auf dein SW stand an und wie er mechanisch ausgerichtet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen