Frage: Wie hoch zieht Ihr eure Gänge....?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde,

mich würde da mal interessieren bis wohin (KMH) ihr eure Känge zieht.

Klar komische Frage, aber es würde mich einfach mal interessieren wie so im allgemeinen so gefahren wird. Also jetzt nicht wenn man jemannden jagen will sondern so im Alltag.
Superwäre vieleicht auch noch kurz dazu zu schreiben ob ihr drehzahlmesser habt und ob Diesel oder Benziner.

Würd mich echt freuen.....!

84 Antworten

Also ich bin der typische Dieselfahrer und nutze den das enorme Drehmoment um schaltfaul zu fahren, ich schalte beim beschleunigen selten runter, es sei denn es muss wirklich mal zügiger voran gehen. Ich schaue weniger auf den Drehzahlmesser, da ich nach Gehör und Gefühl fahre, ich schätze aber, dass ich meistens so bei 2500u/min schalte.
Bei 60 inner Stadt wird im 5. gefahren ab 80-90km/h ist dann der 6. dran.

Nennt mich einen verbrecherischen Heizer, aber wenns erlaubt ist fahre ich auch auf langen Strecken meistens über 200, wozu habe ich einen 130PS Diesel? Im Winter wird wegen den T-Reifen bei 195 die GRA aktiviert und sich entspannt zurückgelehnt 🙂

Bei Vmax isser knapp über 4000 Touren, aber das wollen wir ja noch ändern 😉

Ansonnsten habe ich auch kein Problem damit mich auch auf Autobahnen an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Im 6. Gang und mit GRA ist das garnicht mal so schwer und sehr entspannend 🙂

Was mir immer sehr wichtig ist, ist den Wagen warm zu fahren bevor er getreten wird. Ich plane auch in naher Zukunft eine Standheizung um Motor und Fahrer bei kalten Witterungsverhältnissen zu schonen, beide sind nicht mehr die jüngsten 😉 Allerdings muss ich mir das Geld erstmal zusammensparen, da das Vergnügen nicht grade günstig ist. Ich denke diesen Winter wird das eh nichts mehr.

mein jubi dreht bei 120 genau 3000U/min
mit dem 6 gang getriebe kann man nur wenn man dem motor im 6ten bis in den begrenzer kriegen würde 248kmh fahren. mehr geht theoretisch nicht !

Zum warm Fahren maximal 2500-3000 upm und bei normaler Fahrt über Land bis max 3500 upm.
(mein 1.8er hat aber einen kurzen 5. Gang, hab 3000upm bei 100km/h)

Wenn mir einer in den Kofferraum schauen will, dann schonmal bis 6500 upm (natürlich nur wenn er warm ist)

Sonst fahr ich Autobahn nur über 10 Kilometer und dort meist in den Begrenzer. (meine PS sind mir zu wenig, aber für mehr hat's Geld net gereicht 🙁 )

MfG

ich fahre meistens sinnig und bleibe so bis 4000 touren, wenn ich mal meine 5 minuten habe oder jemand gucken will ob ich was im auspuff habe dann lass ich es mal jucken und dreh bis 7000 touren dann kommt mein begrenzer (gechippt)

Ähnliche Themen

Lustiges Thema hier🙂
In der Stadt fahre ich max 3500Rpm und auf der Bahn habe ich Strudel im Tank, da wird gehezt was der Motor hergibbbbt. Bei 6000Rpm läuft der 2.0 fast rund 🙂

Wie ich lustig bin. Mal bei 3000 U/min und mal bis 6500 U/min. Meistens schalte ich aber bei 4000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


4200 bei 170 km/h ????

kann mir nochmal einer bestätigen oder widerlegen meine daten:

ca. 4000U/min bei ca 130km/h und so 5000+ bei 170-180km/h????

des passt schon so...

die 4200 waren ja auch Angaben von nem Dieselfahrer....

wenn meiner kalt is schalt ich immer so bei 2.000upm auf der AB dann maximal 120km/h = 2.500upm..
wenn er warm is und ich entspannt auf der AB fahr dann GRA bei 140km/h und ca. 3.000upm...oft is mir des aber dann zu lahm -> Vollgas 😉
Schalten, wenn er warm is bei enstpanntem fahren dann bei ca. 2.500upm

TDI 110PS:

Wenn er kalt ist IMMER unter 2000.
Wenn er warm ist auch unter 2000.
Wenn zügig,dann maximal 3000.
Autobahn <5000
Schnelles Beschleunigen ("Abziehen" ;-) ) max.4000.

Also im Alltag fahre ich gerne sehr schaltfaul zumal mein Golf (Benziner) ab ca. 1000U./min. sehr laufruhig fährt.
Auch beim Beschleunigen schalte ich selten runter, es sei denn es muss wirklich mal zügiger voran gehen. Insbesondere auf mir bekannten Strecken fahre ich einfach nach Gefühl.
Geschaltet wird bereits unter 2000U./min.
Mit 50 in der Stadt (Ebene) wird im 5. Gang gefahren.

Ausnahmen:
Aus dem Stand (Ampel) wird zügig hochgeschaltet und beschleunigt. Wobei auch mal direkt vom 3. in den 5. Gang gewechselt wird.
Bergab fahre ich am liebsten mit Motorbremse (also weder Bremsen noch Gas geben. Ab ca. 1500U./min. setzt bei meinem Golf die Motorabschaltung ein. D.h., ohne Gas geben bedeuten dann höhere Drehzahlen Spritverbrauch Null. Bei bekannten Abfahrten ist es dann kann Problem diese völlig ohne Sprit zu bewältigen bei optimaler Geschwindigkeit. Man muss sich nur die Schaltpunkte merken, abhängig von der Geschwindigkeit oben am Berg.

fahr immer so mit gut 1500 U/min in der Stadt (daheingleiten wenn man beim Diesel von Gleiten reden kann). Geschaltet wird meist bei so knapp 2000, wenn er kalt ist.
Wenn ichs eilig hab schalt ich schon mal erst bei 3500-4000 U/min.
Auf der Bahn fahr ich meist bei 3000, da is er bei ca. 140km/h.
Landstraße mit so 2000-2500, außer ich will heizen 🙂.

mfg
Bab

Ach ja Auto is G4 100 PS TDI.

hab nen diesel und schalte wenn er kalt iss so bei 2 - 2500.... bei normaler fahrt bis 3000 und wenn ich überhole oder Bahn etc ruhig 4000 - 4400.. 😉 naja dann iss aber auch schluss mehr gibt der motor nit her... laut tacho schafft er 182kmh vollbepackt... kann man sich auf den tacho verlassen ?

... V5 wird i.d.R. bis 4000 gepresst, bei Beschläunigungsbedarf aber auch mal bis Drehzahlanschlag 6500 Touren.

Naja mein 1.4er schalte Ich wenn er kalt ist bzw. ersten 10 min oder 15 min meistens bei 2000-2500 Turen.
Wenn er warm ist oder auf der AB darfs auch mal in den Begrenzer gehen 😉 natürlich wenn er schön warm ist.

20kmh: 2. Gang
30kmh: 3. Gang
50kmh: 4. Gang
55kmh: 5. Gang

🙂

TDI schalte Ich bei 2000 Turen im Stadt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen