frage wegen nen uhsers. geld überwiesen und seit dem keine meldung mehr
moin moin.
ist kein tolles thema aber ich weiss nicht wie ich es machen soll.
ich hatte nen tread erstellt wo ich ne anhängerkupplung suche für mein 3bg.
da hatte ich eine pn von 3BGvari bekommen in der er mir eine angeboten hatt,
wir hatten uns auf 180 euro geeinigt und ich hatte das geld überwiesen auf sein konto.
uns seit dem hat er sich nie wieder gemeldet. (das ist 21 tage her).
kennt jemand die besagte person ?
währe für jede hilfe dankbar
gruß daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Geh Morgen gleich zu Deiner Bank und mach eine Rücküberweisung,sonst kannst Dein Geld vergessen wenn die Frist für die Rücküberweisung abglaufen ist.Glaube 30 Tage hat man Zeit.Aber am besten so schnell wie möglich zur Bank.
Das könnt ihr vergessen!
Rückbuchung geht nur bei Lastschriften, und nicht bei selbstgetätigten Überweisungen. 😉
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hepp1000
Geh Morgen gleich zu Deiner Bank und mach eine Rücküberweisung,sonst kannst Dein Geld vergessen wenn die Frist für die Rücküberweisung abglaufen ist.Glaube 30 Tage hat man Zeit.Aber am besten so schnell wie möglich zur Bank.
Das könnt ihr vergessen!
Rückbuchung geht nur bei Lastschriften, und nicht bei selbstgetätigten Überweisungen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Möglich ist es ! Finde es unter aller Kanone, können nicht alle so ehrlich sein wie wir 😁 , ne?Würde mal den User 3BGVari im xxxxxxxxxxxxxxx Forum anschreiben. Könnte ja der Selbe sein...
könnte..
wenn man da in der suche sein namen ein gibt ist da noch einer mit geld probleme.
gruß daniel
Halt uns bitte auf dem laufenden möchte wissen wie die geschichte hier ausgeht 😁
Hallo ,
wenn Du selber überwiesen hast, kannst Du es vergessen. Nur bei einer Lastschrift, hast du 13 Monate Zeit (muß mann die Bank drauf hinweisen, machen Sie nicht so gerne), wenn es zu unrecht abgebucht wurde. Aber ich nehme mal an Du hast überwiesen, dann sieht es schlecht aus.
Das mit den 13 Monaten habe ich neulich im TV gesehen.
gruß und hoffentlich gutes gelingen, dass Du die Kohle wieder bekommst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schweiny
wir hatten uns auf 180 euro geeinigt
Ist die AHK für den 4motion so teuer, dass es sich lohnt für eine gebrauchte dermaßen viel Geld auszugeben und noch das Risiko einzugehen?
Ich hab für den Fronttriebler eine neue abnehmbare Westfalia gekauft, die hat incl. E-Satz und Versand nur 210€ gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ist die AHK für den 4motion so teuer, dass es sich lohnt für eine gebrauchte dermaßen viel Geld auszugeben und noch das Risiko einzugehen?Zitat:
Original geschrieben von schweiny
wir hatten uns auf 180 euro geeinigt
Ich hab für den Fronttriebler eine neue abnehmbare Westfalia gekauft, die hat incl. E-Satz und Versand nur 210€ gekostet.
Sie kostet um die 350€plus Versand.
Da währen 180 und Versand dabei ok gewesen.
Gruß Daniel
350€ wow das is viel 🙁
Zitat:
Original geschrieben von schweiny
Sie kostet um die 350€plus Versand.
Da währen 180 und Versand dabei ok gewesen.
Gruß Daniel
Ok, das ist ja dann fast der halbe Preis, das sehe ich ein.
Ist die technisch aufwendiger oder resultiert der hohe Preis nur aus der geringeren Stückzahl der 4motion-AHK?
Zitat:
Original geschrieben von turbo_62
Hallo ,
wenn Du selber überwiesen hast, kannst Du es vergessen. Nur bei einer Lastschrift, hast du 13 Monate Zeit (muß mann die Bank drauf hinweisen, machen Sie nicht so gerne), wenn es zu unrecht abgebucht wurde. Aber ich nehme mal an Du hast überwiesen, dann sieht es schlecht aus.
Das mit den 13 Monaten habe ich neulich im TV gesehen.
gruß und hoffentlich gutes gelingen, dass Du die Kohle wieder bekommst.
auch wenn man es selbst überwiesen hat, kann man sein geld bei vereinzelten banken wieder zurück holen. habe das selber auch schon gemacht. am besten man fragt bei seiner bank nach was machbar wäre in dem fall. ruhig mehrere bankmitarbeiter befragen. meist weiß einer etwas was der andere nicht weiß.
Habe eine von mir getätigte Überweisung auch schon zurückbuchen lassen. Wollten die erst nicht machen aber ich habe darauf bestanden.
Kann sein das ich was unterschreiben musste deswegen.
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Habe eine von mir getätigte Überweisung auch schon zurückbuchen lassen. Wollten die erst nicht machen aber ich habe darauf bestanden.
Kann sein das ich was unterschreiben musste deswegen.
Man konnte bis 2009 Überweisungrückrufe starten, bei der die andere Bank dann verpflichtet war, wenn der Betrag vom Auftraggeberkonto zwar bereits abgebucht war, aber noch nicht bei Empfänger draufgebucht ist, eine Sperre einzugeben.
Jede Überweisung, die nach den Geldeingang beim Empfänger zurückgegeben wird, war dann nur mit Einverständnis des Empfängers oder auf Kulanz der Bank.
Seit 2010 dürfen solche Sperren eigentlich auch nicht mehr erfasst werden. Ist ein neues Gesetz. Wird aber (zumindest bei meinem Arbeitgeber) bei Banken, mit denen wir öfters in Kontakt stehen, noch gemacht.
Grüße vom Bankkaufmann-Azubi, der zZ sein Arbeit im Rechnungswesen verrichtet 😉
Ach ja, ein Überweisungsrückruf ist auch nicht gerade billig 😉
werde mein körper montag mal zur bank schleppen mal sehen was die sagen...
danke für eure hilfe..
ps:werde natürlich berichten wie weit ich gekommen bin.
gruss daniel
Ja es hat sich was bei den Banken geändert aber probieren is immer gut. Schon Anzeige wegen Betrug bei der Polizei gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Ja es hat sich was bei den Banken geändert aber probieren is immer gut. Schon Anzeige wegen Betrug bei der Polizei gemacht?
polizei war ich noch nicht. wird kommen.
ich glaube noch an das gute in dieser welt ;-)
wie heißt denn dieser user?