Frage Pro / Contra Civic, + Problematik wegen Finanzierung

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Guten Tag liebe Gemeinde,
ich muss mich mal wieder an euch wenden und um jemanden bitten, der mir Klarheit vor das Auge bringt.
Vorneweg: Ich weiß, das hätte ich mir früher überlegen können und die aktuelle Methodik wäre sicherlich auch günstiger gegangen.
Also:
Ich hab seit November 08 n Civic über Leasing laufen, monatliche Rate sind 120€, Restwert am Leasingende 11.800€, geplant ist/war, den dann weiter zu finanzieren / auszulösen, dass er mir gehört.
Vom finanziellen her passt die ganze Thematik auch locker.
Jetzt hatte ich allerdings vor kurzem einen Sterbefall in der Familie und nun hat sich auch die Frage gestellt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen. Ausnahmsweise könnte ich ihn nun für 13.800 sofort bezahlen und so eben aus dem Leasing auszusteigen.
Ganz gerne hätte ich das Geld aber nach wie vor auf dem Konto und würde nicht nun alles wieder rauswerfen.

Ich hatte mir dann auch überlegt, ob ich den Civic auslösen sollte, und schauen sollte, ob ich Ihn vllt für 15 - 16 TEUR verkaufen KÖNNTE (isn 1.8er Sport, Bj 08, 13TKM) und mir dann eben für ein kleineres Büdget ein rund 10 Jahre altes Auto (Audi A3,A4? ) zulegen sollte für rund 5 TEUR. Müsste halt wohl noch etwas drauflegen.
Meine Freundin allerdings würde mich umbringen, und einerseits ist es auch bescheuert, ich schildere mal meine Pro / Contra Liste:

PRO CIVIC ( Kontra Altwagen):
- "Neu" und damit wohl erstmal keine größeren Reparaturen (bei nem Altauto natürlich eher zu erwarten)
- Mit 140 PS ordentlicher Zug und Austattung auch gut
- Natürlich klasse Design
- Wegen "Neu" natürlich auch einen anderen Comfort als in nem Altauto (ausser man findet nen vollausgestatteten A8 beispielsweise^^)
- Finanziell ist es eigentlich tragbar, und war es auch VOR dem Sterbefall, daran liegt es nun nicht

CONTRA CIVIC:
- Herstellungsort England, teils furchtbar nervige Kleinstmängel (die man aber verkraften kann)
- Natürlich geringere Qualität als Audi, BMW & Co.
- "Schulden"
- Werkstatt / Wartungskosten (fallen aber ja bei nem alten auch mehr oder weniger an)

PRO ALTwagen:
- Könnte sofort mir gehören
- Keinen Technick Schnickschnack -> Weniger in der Elektronik anfällig
- Egal, ob ne Delle drin is

CONTRA ALTWAGEN:
- Im unteren Preissegment wohl auch schlechter was gutes zu finden
- Wohl geringere Motorisierung + Austattung/Comfort
- Reparaturen, die anstehen
- Hohe Laufleistungen und u.U. Mängel
- Die Gefahr, bald wieder zu sagen, dass man doch nur den Civic hätte behalten sollen
- Nicht das Design 😁

Ich würde mich freuen, wenn jemand von euch noch dazu was schreiben kann, damit ich mal wieder klar im Kopf werde 🙂
Dass ich mir all das früher hätte überlegen können, weiß ich leider selber auch 🙁

Liebe Grüße,
Andy

23 Antworten

hmm... an deiner stelle würde ich den wagen erstens behalten und zweitens gleich abbezahlen... würde ihn nie gegen nen gebrauchten eintauschen auch wenn ich dadurch mehr geld auf den konto hätte....

fahr auch nen 1.8 sport... und möchte ihn keinesfalls mehr missen...

allerdings nur meine einstellung wenn ich an deiner stelle wäre

mfg

Behalte den Civic, zahle in ab und gut. Mit einem 10 Jahre alten Auto wirst du nicht glücklich werden, schon gar nicht, wenn du schonmal einen Neuen gefahren hast. Da kommen ständig andere Sachen an Reparaturen usw. Und am Ende gibst du das Geld auf deinem Konto doch wieder für ein neueres Auto aus. Da machst du nur Mieße.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich meinen 10 Jahre alten Focus los bin- was ich in das Auto schon an Reparaturkosten gesteckt habe- und der war in sehr gutem Zustand mit wenig km.
Und wenn bei dem Civic doch mal ne Macke durchkommt (was bei mir noch nicht der Fall war), dann hast du die Garantie und musst dir erstmal keinen Kopf machen.
Wenn du noch den Sicherheitsaspekt betrachtest, wirst du mit einem 10 Jahre alten Auto sicherlich auch nicht so gut dastehen.

Hallo RuckFulez,

Jetzt müßtest du die 13800 Euro bezahlen und er gehört dir? Dann löse ihn aus und behalte ihn.
Wie teuer wäre der Wagen wenn der Vertrag zu Ende ist? Teurer als wenn du ihn jetzt sofort bezahlen würdest.

Gruß Blade 1.8

man alder bezahl die karre und dann ist es deiner...und wenn du bis jetzt gut gefahren bist mit dem civic und keine nennenswerte mängel hattest wie sie hier manchmal beschrieben werden dann kannst du doch garnichts verkehrt machen..die kohle würdest du sowieso wieder ausgeben für irgendeinen schnickschnack und spätestens beim zahnriemenwechsel beim audi a4...

Ähnliche Themen

ich würde auch sagen, civic auslösen und behalten.

auch wenn ich mir deine pro-und-contra liste so anschaue ist doch das pro beim civic länger, und beim altauto das contra länger.

das sagt so rein "optisch" schon einiges aus 😉 es sagt auch was darüber aus, dass dir so spontan im kopf mehr negatives als positives für nen verkauf des civic einfällt

CIVIC BEHALTEN!

Zitat:

Original geschrieben von MizziTypeS


man alder bezahl die karre und dann ist es deiner...und wenn du bis jetzt gut gefahren bist mit dem civic und keine nennenswerte mängel hattest wie sie hier manchmal beschrieben werden dann kannst du doch garnichts verkehrt machen..die kohle würdest du sowieso wieder ausgeben für irgendeinen schnickschnack und spätestens beim zahnriemenwechsel beim audi a4...

bezahl den civic und behalte ihn....du musst mal überlegen,dein civic hat 13tkm runter schreibste du?in der zeit, bis der civic motor stirbt, brauchst du min 4 alte wagen auch wenns audi ist,nun rechne mal hoch...da ist der civic deutlich günstiger...und schicker ist er sowieso...😉😉😉

Erst einmal das Wichtigste, wegen dem Sterbefall: herzliches Beileid! Du hast uns zwar nicht verraten, um wen es sich handelt, aber es ist immer traurig, Angehörige zu verlieren.

Also, wenn Deine Freundin Dich umbringen würde, wo ist dann noch die Frage? 😉.

Wenn Du an einen Audi oder einen BMW denkst, mach´ Dich mal wegen der Werkstattpreise schlau. Die Premiummarken haben auch Premiumpreise, und beim älteren Wagen siehst Du die Werkstatt vielleicht auch öfter. Freie Werkstätten können bei den etwas neueren Autos leider häufig nichts mehr machen und schicken Dich dann doch zum Vertragshändler.

Und die Qualität - nun, die mag beim Civic schlechter sein, wenn Du die Neuwagen miteinander vergleichen könntest. Dein neuer Gebrauchter hätte aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel, das macht sich bei der Qualität bemerkbar. Das sind teilweis Pfennigartikel, die kaputtgehen und Dir einen großen Schaden machen. Nur mal ein Beispiel: Bei meinem Volvo sind nach ca. 8 Jahren einige Plastikschellen gebrochen, mit denen die Kraftstoffleitung festgemacht war. Diese wiederum drückte sich gegen den Keilriemen und war nach einiger Zeit durchgesägt. Premiumfahrzeuge altern eben genauso wie alle anderen auch.

Meine bescheidene Meinung zu deinem Problem:

Ich würde dir zu einem Gebrauchten raten. Oder anders: Ich würde den Civic gegen den Gebrauchten tauschen. Bzw. gescheit umfinanzieren/auslösen, wie auch immer. (dass hier keine Missverständnisse entstehen 😉 )

Ich sehe bei einem Gebrauchten viel mehr Vorteile, als bei einem Neuwagen.
Zuerst mal brauchst du keine teure Vollkaskoversicherung. Eine Haftpflicht tut es bei einem Auto um die 5000€ allemal. Wie du schon sagtest, ist es nicht weiter tragisch, wenn da mal eine Delle reinkommt.
Ein weiterer großer Vorteil sind günstige Ersatzteile. Wenn du dich nicht davor scheust dir deine Hände mal ein wenig schmutzig zu machen - oder jemanden kennst, der das für dich übernimmt (was natürlich die angenehmere Methode ist (; ) - kannst du einen Berg an Geld sparen. Man muss sich nur mal auf den Schrottplätzen umschauen. Zur Zeit und in der Zukunft gibt es so viele (gute!) Ersatzteile wie noch nie. Abwrackprämie sei dank!
Oder man schaut bei verschiedenen Ersatzteilhändlern nach. Dort bekommt man neue Teile zu günstigen Preisen. Was du für so recht neue Autos nichts bekommst, da es immer einige Jahre dauert, bis solche Teile für die Wagen angeboten werden.
Und in Sachen Komfort und Ausstattung ist ein A4, BMW 3er, Opel Vectra, .... wohl auf keinen Fall schlechter als ein Civic. Eher im Gegenteil.
Allgemein finde ich außerdem noch, dass die Verarbeitung gerade der 10 bis 15 jährigen Mittelklasselimousinen um Welten besser ist als die des Civic´s und der meisten aktuellen Auto´s.

Für mich wäre ein Gebrauchter wesentlich günstiger als der Civic, den ich zur Zeit fahre. Und deswegen werde ich mir bald wieder einen Gebrauchten im besten Alter holen.

Bei Gebrauchten gibt es natürlich auch Nachteile. Gerade, wenn es um die Beschaffung geht. Insbesondere zum jetzigen Zeitpunkt, da eben leider viele noch gute PkW zu kleinen Würfeln verpresst wurden.
Außerdem musst du dich mit Autos auskennen und dich gut informieren, um Folgekosten, wie eben den Zahnriemenwechsel (den du beim Civic übrigens auch bezahlen musst), vorher bereits mit einplanen und eventuell verhandeln kannst.

Im Großen und Ganzen, wäre es die bequemste Variante den Civic zu kaufen. Aber ich halte die Variante des Gebrauchten für sinnvoller.

Ich weis, dass ich mir wohl nie wieder so ein neues Auto kaufen werden. Eben wegen Kriterien wie Wertverfall, Werkstattkosten, Versicherungskosten,.....

Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen und wünsche noch einen schönen Tag!

Zitat:

Original geschrieben von -Dogma-


Allgemein finde ich außerdem noch, dass die Verarbeitung gerade der 10 bis 15 jährigen Mittelklasselimousinen um Welten besser ist als die des Civic´s und der meisten aktuellen Auto´s.

Für mich wäre ein Gebrauchter wesentlich günstiger als der Civic, den ich zur Zeit fahre. Und deswegen werde ich mir bald wieder einen Gebrauchten im besten Alter holen.

Also ich würde meinen Civic nie im Leben gegen einen 10 - 15 alten Karren tauschen... Alleine schon wegen der Sicherheit... 10 Jahre heißt: kein ESP, nur 2 Airbags, etc... Aber das muss jeder selbst wissen.

Zitat:

Original geschrieben von -Dogma-


Bei Gebrauchten gibt es natürlich auch Nachteile. Gerade, wenn es um die Beschaffung geht. Insbesondere zum jetzigen Zeitpunkt, da eben leider viele noch gute PkW zu kleinen Würfeln verpresst wurden.
Außerdem musst du dich mit Autos auskennen und dich gut informieren, um Folgekosten, wie eben den Zahnriemenwechsel (den du beim Civic übrigens auch bezahlen musst), vorher bereits mit einplanen und eventuell verhandeln kannst.

Zahnriemen hat der Civic keinen, daher fallen auch keine Kosten an.

Zitat:

Original geschrieben von -Dogma-


Ich weis, dass ich mir wohl nie wieder so ein neues Auto kaufen werden. Eben wegen Kriterien wie Wertverfall, Werkstattkosten, Versicherungskosten,.....

Was für Werkstattkosten? Ich hab meinen Civic jetzt fast 1,5 Jahre und habe 180€ Werkstattkosten gehabt. Mein altes Auto hat im selben Zeitraum mindestens 600€ im Jahr für Werkstatt gefressen. Und da war es 12 - 15 Jahre.

Beim Wertverfall geb ich dir jedoch recht. Daher wäre ein 3 - 5 jähriges Auto ein guter Kompromiss, wenn es ein gebrauchter sein soll.

Also ich muss sagen, deine Argumente sind natürlich auch richtig.

Jedoch habe ich vor dem Civic einen Opel Vectra b gefahren. Baujahr 1997 und hatte knapp 300000 auf der Uhr, als ich ihn verkauft habe.
Der hatte ABS, 8 Airbags, Einzelradaufhängung an der Hinterachse, und so weiter.
Also Sicherheitstechnisch auf gutem Stand. Bis auf ESP, bzw. VSA wie Honda es nennt.
Aber daran sehe ich keinen Nachteil. Bin mit dem Honda schonmal in eine sehr brenzlige Situation gekommen und konnte es gerade so abwenden, bevor es zum Unfall kam. Der ist mir im Herbst letzen Jahres in einer Kurve derbst ins Schleudern gekommen. Da habe ich nicht vom VSA gemerkt. Der hat zwar gebremst und das gemacht, was das VSA ihm gesagt hat, aber dadurch wurde es nur noch riskanter und unsicherer, meines Erachtens nach.
Punkt ist, dass ich mit meiner alten Limo nie in so eine Situation gekommen bin, was wahrscheinlich am längeren Radstand und der breiteren Spur lag.
Er lag einfach viel ruhiger und sicherer auf der Straße.

Naja, und wie gesagt, habe ich ja so ziemlich alle Reperaturen daran selbst vorgenommen. Und das waren auch nicht viele. Eigentlich nur neue Bremsen.
Naja und beim Civic muss ich ja nun die ganzen Inspektionen bezahlen. Und Honda macht da nun mal stolze Preise. Und Verschleißteile bezahlt man eh bei jedem Auto. Z.B. Bremsen, Reifen, Zahnriemen, Auspuff,.....
Da nützt die beste Garantie nichts.

Der Civic kostet mich einfach einen riesigen Berg mehr Geld.
Ich finde da passt das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von -Dogma-


Meine bescheidene Meinung zu deinem Problem:

Ich würde dir zu einem Gebrauchten raten. Oder anders: Ich würde den Civic gegen den Gebrauchten tauschen. Bzw. gescheit umfinanzieren/auslösen, wie auch immer. (dass hier keine Missverständnisse entstehen 😉 )

Ich sehe bei einem Gebrauchten viel mehr Vorteile, als bei einem Neuwagen.
Zuerst mal brauchst du keine teure Vollkaskoversicherung. Eine Haftpflicht tut es bei einem Auto um die 5000€ allemal. Wie du schon sagtest, ist es nicht weiter tragisch, wenn da mal eine Delle reinkommt.
Ein weiterer großer Vorteil sind günstige Ersatzteile. Wenn du dich nicht davor scheust dir deine Hände mal ein wenig schmutzig zu machen - oder jemanden kennst, der das für dich übernimmt (was natürlich die angenehmere Methode ist (; ) - kannst du einen Berg an Geld sparen. Man muss sich nur mal auf den Schrottplätzen umschauen. Zur Zeit und in der Zukunft gibt es so viele (gute!) Ersatzteile wie noch nie. Abwrackprämie sei dank!
Oder man schaut bei verschiedenen Ersatzteilhändlern nach. Dort bekommt man neue Teile zu günstigen Preisen. Was du für so recht neue Autos nichts bekommst, da es immer einige Jahre dauert, bis solche Teile für die Wagen angeboten werden.
Und in Sachen Komfort und Ausstattung ist ein A4, BMW 3er, Opel Vectra, .... wohl auf keinen Fall schlechter als ein Civic. Eher im Gegenteil.
Allgemein finde ich außerdem noch, dass die Verarbeitung gerade der 10 bis 15 jährigen Mittelklasselimousinen um Welten besser ist als die des Civic´s und der meisten aktuellen Auto´s.

Für mich wäre ein Gebrauchter wesentlich günstiger als der Civic, den ich zur Zeit fahre. Und deswegen werde ich mir bald wieder einen Gebrauchten im besten Alter holen.

Bei Gebrauchten gibt es natürlich auch Nachteile. Gerade, wenn es um die Beschaffung geht. Insbesondere zum jetzigen Zeitpunkt, da eben leider viele noch gute PkW zu kleinen Würfeln verpresst wurden.
Außerdem musst du dich mit Autos auskennen und dich gut informieren, um Folgekosten, wie eben den Zahnriemenwechsel (den du beim Civic übrigens auch bezahlen musst), vorher bereits mit einplanen und eventuell verhandeln kannst.

Im Großen und Ganzen, wäre es die bequemste Variante den Civic zu kaufen. Aber ich halte die Variante des Gebrauchten für sinnvoller.

Ich weis, dass ich mir wohl nie wieder so ein neues Auto kaufen werden. Eben wegen Kriterien wie Wertverfall, Werkstattkosten, Versicherungskosten,.....

Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen und wünsche noch einen schönen Tag!

Dank Abwrackprämie gibts Ersatzteile? Schon vergessen? Die Wagen die dort abgewrackt werden, kommen in die Presse. Nix da mit Ersatzteilen...jedenfalls keine Karosserieteile. Oder irre ich mich?

Ich würd den Civic auch keinesfalls gegen so eine "alte" Kiste tauschen, wo bald die Reparaturen anfangen und auch Geld kosten weil die Teile eben nicht umsonst sind. Bei nem 5000 € Wagen nur Haftpflicht zu haben, halte ich für mutig. Schon 3 Jahre alte Wagen haben nicht mehr den heute gängigen Sicherheitsstandard den man wenigstens haben sollte, wenn schon den Civic abstoßen, dann eben wenigstens was günstigeres, aber keinesfalls älteres. Soweit ich weiß hat der Civic keinen Zahnriemen. Jedenfalls der Diesel nicht.

Hallo,

mein Civic BJ 2009 Benziner hat eine Kette. Mein fast 6 Jahre alter Mercedes C 180 K hat fast alle Sicherheitsmaßnahmen. 6 Airbags, ABS mit EBD, ESP, ASR.

Zitat:

Original geschrieben von Blade 1.8


Hallo,

mein Civic BJ 2009 Benziner hat eine Kette. Mein fast 6 Jahre alter Mercedes C 180 K hat fast alle Sicherheitsmaßnahmen. 6 Airbags, ABS mit EBD, ESP, ASR.

Ja, der 1,8l-Benziner hat ne Kette. Beim 1,4er weiß ich es nicht.

Dass ein 6 Jahre altes Auto diese Ausstattung hat, bezweifle ich nicht. Dogma sprach aber von 10-15 Jahren... Da würd ich auch mal gern wissen, wo ein 12 Jahre alter Vectra 8 Airbags haben soll? 2 oder max. 4 vielleicht... Wieso hast du denn deinen Vectra überhaupt verkauft???

Und dass man an aktuellen Autos kaum noch selbst schrauben kann, dürfte sich inzwischen auch herumgesprochen haben.
Für jemand, der alles selbst macht, ist ein neues Auto definitiv nichts, da hast du recht.

Hallo Moosi81,

das hast du falsch verstanden. Das mit den 3 Jahren bezog sich auf den Beitrag von Matze 316
" Schon 3 Jahre alte Wagen haben nicht mehr den heute gängigen Sicherheitsstandard den man wenigsten haben sollte".

Deine Antwort
Ähnliche Themen