Frage(n) zum Verhalten der Linienbusse

Hallo,

mir ist vorhin beinahe ein Linienbus in die Beifahrertüre gekracht. Er wollte die Haltestelle verlassen.
Ich kam aus einer Nebenstrasse (Bushaltestelle ist dort gleich an der Ecke Nebenstrasse-Hauptstrasse) und bog hinter dem Linienbus nach rechts auf die Hauptstrasse ein. Ich musste noch ein Fahrzeug abwarten und als ich losfuhr sah ich, dass der Bus noch nach rechts in die Haltestelle blinkte. Als ich ca. 2 mtr. vor dem Fahrerstand war ging plötzlich der Blinker nach links an und der Bus fuhr im selben Moment los und zog ohne in den Spiegel zu schauen auf die Hauptstrasse. Ich musste auf die Gegenfahrbahn ausweichen und hupte vom Busfahrer bekam ich ebenfalls die Hupe zur Antwort und wilde Gesten. Wenn mich nicht alles täuscht schrieb er anschliessend noch was auf (in dem Fall freue ich mich jetzt schon riesig auf eine Anzeige)

Sollte da was kommen, wie sieht es aus ? Meines erachtens erzwang sich da der Busfahrer seine Vorfahrt, wobei ich auch nicht verpflichtet bin in solch einer Situation anzuhalten.

Zeugen gab es genug in meinem Auto. Sollte da wirklich was kommen, frage ich mich allen ernstes ob dieser Busfahrer überhaupt geeignet ist Personen zu befördern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo,

wenn es jemand im Berufsleben nur zu einem Personenbeförderungsschein gebracht hat, das tut weh. Irgendwo muss der Frust abreagiert werden und da bietet sich der "Schutz eines dicken Busses" geradezu an.

Grüße von N.N.

Hui, da sitzt aber jemand auf einem ganz hohem Roß .....

189 weitere Antworten
189 Antworten

Die Öffentlichen Verkehrsmittel lohnen sich nur bei Monatskarten.

Eine Tour mit der Deutschen Bahn von Thüringen nach Brandenburg/Perleberg kostet mich 75€. Dafür fahre ich mit LPG 3x hin.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Billiger als das Auto ist der ÖPNV fast immer....
Lass mich mal rechnen:
Essen - Düsseldorf
Mit dem VRR 4.50€ für meine Frau, 1.30€ für den Sohn, 1.30€ und 4.50€ für mich.
Macht schlappe 11.60€.
Zurück müssen wir auch noch. Macht 23.60€. Selbst beim 4er Ticket sind es noch 20.40€
Das kann mein Auto billiger.

Auch bei einer Alleinfahrt wie z.B. die Fahrt zur Arbeit?

Es ist doch unbestritten, das PKW finanziell günstiger ist bei Familienfahrten. Aber die meisten Fahrten werden  allein oder zu zweit durchgeführt.

Da diese Thema OT ist, sollte diese meist endlose Diskussion beendet werden.

O.

Hallo,

ich hatte einmal innerhalb kurzer Zeit mehrere Begegnungen der "Dritten Art" mit Fahrern eines örtlichen Busunternehmens im Schulbusbetrieb.

Als ich den Eigentümer und Geschäftsführer des Busunternehmens höflich bat, seine Fahrer auf die Einhaltung der Verkehrsregeln, insbesondere im Schulbusbetrieb hinzuweisen, meinte dieser frech und unverschämt werden zu müssen.

Der Eigentümer des Busunternehmens wundert sich noch heute, dass er bei der Neuausschreibung des städtischen Schulbusverkehrs nicht berücksichtigt wurde.

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Billiger als das Auto ist der ÖPNV fast immer....

Wenn man kein Auto hat, ja.

Ansonsten ist ÖPNV der reinste Luxus!

Ähnliche Themen

*OT Senf dazu geb*

Wenn du den Kaufpreis, Reperaturen und Wartung des Autos mit dem Benzin zuzählst ist ein Auto teurer.

Fiktives bsp: Gebrauchtwagen bei 8l Benzin / 100 km und 200 Euro Wartung / Jahr sowie 4 Reifen alle für 5 Jahre (Sommer + Winter á 50 Euro) und Reperaturen von 1000 Euro (was schnell zusammen ist).
10.000 km / Jahr

8 * 5 * 100 (Benzin) + 200*5 (Wartung / TÜV) + 8*50 (Reifen) + 1000 (Reperatur)
4000 + 1000 + 400 + 1000
= 6400 Euro
6.400 Euro/10.000 km = 0,64 Euro / km zzgl. Steuern und Versicherung
1280 Euro / Jahr zzgl. Steuern und Versicherung
Dazu kommen wohl noch andere Ding wie ev. neuer Auspuff bzw Batterie, neue Bremsen, ev. größeres Service (Zahnriemen etc).
Größere Autos kosten dazu noch mehr Wartung etc. etc.

Anschaffungskosten garnicht eingerechnet.

Da kostet der ÖPNV doch weniger.

ÖPVN vs. Benzinpreis ist doch nicht alles.

Da lese ich leicht schmunzelnd die Diskussionsbeiträge von mitfahrgelegenheit.de. Die debatieren etliche doch allen Ernstes, das Ihre Autos nicht mahr als 20-30 ct inklusive aller Kosten verursachen. Einige meinen manchmal, daß nur die Benzin/Gaskosten auf die Mitfahrer umgelegt weden dürften. Vermutlich sind das die Mitfahrtensucher, ist doch klar 😉!
Jetzt überrascht Ihr mich hier mit mehr als den doppelten Kosten für ein Auto, Hut ab 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von WRatte


ÖPVN vs. Benzinpreis ist doch nicht alles.

Stimmt. Im Auto kann ich fahren von wo und wohin ich will, zu jeder Zeit zu der ich will, habe immer einen Sitzplatz, habe immer meine Wunschtemperatur, kann beliebige Musik in jeder gewünschten Lautstärke hören, kann eine rauchen wenn ich möchte.... Hab ich was vergessen?😉

mfg

invisible_ghost

Leute ihr kommt vom Thema ab

Kosten-Nutzen-Rechnung war hier wohl nicht gefragt

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von WRatte


ÖPVN vs. Benzinpreis ist doch nicht alles.

Stimmt. Im Auto kann ich fahren von wo und wohin ich will, zu jeder Zeit zu der ich will, habe immer einen Sitzplatz, habe immer meine Wunschtemperatur, kann beliebige Musik in jeder gewünschten Lautstärke hören, kann eine rauchen wenn ich möchte.... Hab ich was vergessen?😉

mfg

invisible_ghost

Du hast noch ne ganze Menge vergessen.

Per ÖPNV mal an den See fahren mit der Familie, Getränke holen bzw. den Wocheneinkauf, mal in Möbelladen, die Freunde auf dem Dorf besuchen, Kind mal schnell ins Krankenhaus fahren, keinen Gestank ertragen, nicht dem Fahrer ausgeliefert sein, kein Kaugummi auf dem Sitz, keine Konfliktsituationen mit Radalebrüdern usw.

Dennoch würde alles igendwie auch nur mit ÖPNV funktionieren, aber den Luxus "Auto" werd ich mir gönnen solange es möglich ist 😉

So sehe ich das auch. Im Studium fast ausschließlich, mit wenigen Ausnahmen, ÖPNV genutzt, weil es im Semesterbeitrag mit drin war. Aber jetzt, auch außerhalb der Arbeit, no way.
Es sind auch nicht immer Busfahrer oder Kontrolleure. Mich nervt einfach das Benehmen mancher Leute, dass meine Klamotten permanent dreckig waren, weil sie ihre Botten auf die Sitze packen mussten, dass ich ungefragt angelabert werde, dass ich ungefragt mit Asi-Musik aus irgendwelchen Handyspeakern "bespaßt" wurde, angestarrt und mit Gasen aus Körperöffnungen erfreut wurde ... da passt das Verhalten mancher Busfahrer einfach nur ins Bild.

Wenn so einer ohne zu blinken bei mir in die Seite donnert, ich würde es drauf ankommen lassen, wie schon jemand schrieb, bis aufs Messer.
Ich bin eine Seele von Mensch, fahre vorausschauend und lasse Leute rein. Aber ich muss auch die Chance dazu kriegen. Hellsehen kann niemand, also blinken! Rechtzeitig!

100 km mit meinem Auto kosten inklusive Verschleiß, Steuern, Versicherung etwa 15 Euro (Sprit etwa 6 Euro). Meine Frau fährt von Leipzig nach Nürnberg per Bahn mit BC 50 First für etwa 99 Euro hin, etwa 290 km Distanz. Macht 99 Euro / ohne BahnCard 198 Euro zu knappen 45 Euro für den LPG-Ofen. Und wenn das Büro zu Hause ist, nützen Strom und Ruhe im ICE und BordBistro auch nicht immer was, weil man kein Netz hat oder nichts kopieren/faxen/scannen kann 😉 .
Und es gibt Jobs wie der meiner Frau (Freiberuflerin), da kostet auch eine halbe Stunde Nichtstun dank ÖPNV-Trödelei richtig Geld. Mögen Manche hier kaum glauben. Aber auch wenn es nicht mit einem Stundensatz verbunden ist ... ich kann Zeit mit anderen Dingen verbringen, als sinnlos irgendwo auf einen schei* Bus zu warten.

cheerio

Den privaten Wagen mit dem ÖPNV zu vergleichen heisst Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Manches kann der ÖPNV halt nicht leisten, und diese Beispiele müssen natürlich immer wieder für Vergleiche herhalten. Es kommt immer auf die passende Wahl des Verkehrsmittels an, es muss nicht immer der eigene Wagen sein nur weil er vor der Tür steht.
Ich fahre gelegentlich in die Hamburger Innenstadt und nutze hierfür fast ausschliesslich die U-Bahn. In der Stadt kann ich dann bummeln wie ich will und wenn ich keine Lust mehr habe fahre ich nach Hause ohne das ich zum geparkten Wagen zurück muss. In der wärmeren Jahreszeit nehme ich innerhalb der Innenstadt auch sehr gerne eines der Leihfahrräder die dort bereitstehen und bin dann wirklich mobil.
Für die meisten Fahrten nutze ich aber wie die meisten von uns das Auto, habe aber keine Scheu vor ÖPNV-Nutzung.

Ich glaube wir gleiten wirklich ab.
Sind hier wenigstens mal Linienbusfahrer die sich zu Wort melden können damit man auch mal die andere Seite kennen lernt?

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Hab ich was vergessen?😉

mfg

invisible_ghost

Ja. Im ungünstigsten Fall im Nahverkehr bis 10 km suchst du anschliessend etwa so lange nach einem Parkplatz, wie die gesamte Fahrzeit mit den Öffentlichen dauern würde, oder bezahlst für den Parkplatz mehr, als das Ticket gekostet hätte 😉

Parkhauskosten werden bei mir sofort mit der unbezahlbaren Freizeit verrechnet.
Daher nur ne kleine Position.😁

Gnubbel, Du wohnst auch in Hamburg, da würde ich mir das mit einem teuren Auto wiederum überlegen, weil S- und U- Bahnen unschlagbar sind. Also meine Bekannten, die in HH wohnen, machen das so. Ich oute mich als der Freund der unberührten Natur in einer Kleinstadt, der für seine Arbeit eben täglich Auto fährt.
Ist mir auch egal, ob es teurer ist, ich will es so. Meine Frau und ich standen auch vor der Frage, ob wir nach Hamburg ziehen. Ich mag Hamburg sehr, aber das ist wohl auch der Grund, warum ich nicht dort wohnen möchte. Nebenbei auch wegen der GAL und ihren Ansichten von einer Schulausbildung nicht. Aber das gehört nicht zum Thema.

Wie gesagt, wenn ich die Chance kriege, lasse ich natürlich auch einen Bus rein und mache in verschneiten, engen Straßen (wie letzten Mittwoch) auch ohne nachzudenken Platz. Aber nicht, wenn einer auf mich zufährt oder einfach reinzieht, ohne vorher irgendwas von sich zu geben.

cheerio

Leute, hier gehts um das "Verhalten der Linienbusse im Strassenverkehr"

Wenn Ihr euch über die Preise, was günstiger ist Bus vs. PKW, unterhalten möchtet. Dann macht doch bitte ein eigenes Thema auf.

Wäre also sehr dankbar, wenn ihr nun wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen würdet.

Ähnliche Themen