Frage bzw. probleme mit meinem Golf IV
Hallo zusammen,
ich habe nun endlich meinen Golf IV gekauft und es ist ein 90 PS TDI Highline geworden. bj 03/99 aus erster Hand. Doch einige Probleme habe ich bzw. Fragen.
1. Beim zünden springt der Wagen nie sofort an er muss immer etwas kurbeln bevor er anspringt auch wenn er Warm ist tritt dies auf. Natürlich warte ich bis die gelbe Diode im Display verschwindet das Problem tritt aber trotzdem auf. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
2. Mein Golf IV hat das Winterpaket wo ja vorne an den Scheinwerfern eine Waschvorrichtung dabei ist. Wie schalte ich diese ein? Eigentlich doch ganz normal durch zu mir ziehen des Scheibenwischer hebels oder? Doch wenn ich dies mache passiert vorne garnichts wenn ich mich davor stelle und jemand anders betätigt den Hebel höre ich wie da etwas versucht zu arbeiten aber es kommt nichts raus! Habe auch versucht daran zu ziehen und zu drehen und sonstiges aber brachte alles nichts. Hat jemand eine Ahnung wie ich das hinbekommen kann? Hab nämlich keine Lust zu VW zu gehen und dafür gleich 100€ oder mehr zu zahlen.
3. Wie schalte ich die Beheizbaren Spiegel ein denn die sind ja auch beim Winterpaket dabei? Ich konnte dafür absolut keinen schalter finden. Springen die vielleicht von alleine an? Bei kalten temperaturen oder sonstiges?
4. Auf dem Dach waren Dachgepäckträger und da sind noch solche Aufkleber übrig geblieben die auf dem Dach kleben. Diese kriegt man absolut nicht ab mit der Hand... was empfehlt ihr mir wie mach ich die ab? Am besten mit einem Fön? Oder kann ich mit einem Fön vielleicht den Lack beschädigen?
5. Beim kassetten Tape Beta kann man bei der Display anzeige kaum etwas sehen die blaue beleuchtung ist da aber die Schwarze schrift ist total verblasst. Wenn ich leicht auf das display drücke ist die schrift perfekt zu sehen. Weiss jemand woran das liegt? Mir kommt es außerdem so vor dass vorne beim Cockpit die blaue beleuchtung etwas sehr dunkel bzw. blass ist. Auch wenn ich es auf ganz Hell eingestellt habe. Woran kann das liegen? Bei dem Golf IV meiner mutter baujahr 2003 ist es wesentlich heller.
Ich weiss es sind eine menge Fragen aber wenn ihr mir die beantwortet würdet ihr mir sehr weiterhelfen 😁
15 Antworten
Zu 3:
Also wenn du beheizbare Aussenspiegel hast dann werden die aktiv wenn du die beheizbare Heckscheibe an machst!
Wegen den anderen Fragen lohnt sich vielleicht auch mal ein Blick ins Bordbuch, dazu ist es ja da...
In das Boardbuch habe ich bereits geschaut da steht aber absolut nichts über meine Fragen drinn. Die Waschvorrichtung für die Scheinwerfer sind da garnicht verzeichnet.
nein klappt nicht... habe ich bereits probiert..
Ähnliche Themen
Zu deiner Scheinwerferreinigungsnanlage, haste mal versucht die Düsen manuell hochzuziehen. Geht zwar etwas schwierig aber es geht. Damit kannst du zumindestens feststellen ob dort nix klemmt. Weil die Düsen nur Aufgrund des Wasserdrucks ausgefahren werden.
Die Düsen fangen an zu arbeiten, wenn Licht angeschaltet ist und der Scheibenwischerhebel am Lenkrad länger als 2-3 Sekunden gezogen wird.
Hallo!
Zu 3: Die beiheizbaren Spiegel gehen soweit ich weiss zusammen mit der beheizbaren Heckscheibe an!
Wie schon geschrieben das habe ich bereits alles versucht... die Wischer per Hand rauszuziehen u.s.w... ich denke da werde ich wohl mal zu vw fahren müssen...
was ist mit meinen anderen Fragen wisst ihr da vielleicht was?
Du kannst die Aufkleber schon mit nem Fön warmmachen (mit nem normalen sowieeso - nur mit nem Heißluftfön solltest du vielleicht nicht unbedings allzulange draufhalten. Danach die Reste mit Spiritus o.ä. wegmachen.
Greez Axel
4) Mit nem Fön genau, anwärmen und dann abziehen. Nen bißchen rumtupfen mit dem abgezogen um den Klber noch vom Lack zu lösen.
5)Ich denke das Display macht blad nen Abgang. Schau mal bei eBay nach nem Beta Radio. Die sind nicht so teuer. Einfach rausziehen und das neu rein.
Hier z.B.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Bin nicht der Verkäufer oder auch nur bekannt mit ihm 😉
2)Normal sollte die SRA angehen, wenn das Ablendlicht eingeschaltet ist und man dan Hebel für die Düsen ca 2 - 3 sekunden zu sich zieht. Funktioniert dies nicht mehr. Ist entweder eine undichtigkeit im System vorhanden(der Druck kann nciht mehr aufgebaut werden und somit heben sich die Düsen nicht) oder die Mechanik ist verklemmt.
1)Könnt sein das die Batterie langsam nen abgang macht? Nach 5 Jahren kann das schonmal passieren.
gruß eLiTe
Beheizbare Spiegel eventuell erst ab Null Grad?
Hallo zusammen,
eins vorab: Ich schaue mich nur ein bisschen um, habe selbst Ford Mondeo TDCI.
Ein Freund ist mal mit seinem Mercedes 190er vorbeigekommen um ein paar Sachen nachträglich einzubauen. Nebenbei haben wir auch testen wollen, ob die heizbaren Außenspiegel noch funktionieren.
Jedenfalls kam später heraus, dass sie erst ab einer bestimmten Temperatur überhaupt funktionieren. Ich meine sogar, dass sie nicht mit der elektrischen Heckscheibe gekoppelt waren. Das weiß ich nicht mehr. Jedenfalls spielte die Außentemperatur eine Rolle.
Wir hatten den Spiegel abgebaut (bei + 20 Grad ) und den Widerstand der Anschlüsse gemessen. Der Widerstand war "unendlich", also der Heizdraht schien defekt zu sein. Der Temperaturfühler war also im Außenspiegel. Hätten wir den Spiegel eine Weile ins Gefrierfach eines Kühlschranks gelegt, hätten wir den einen Widerstand von z.B. 100 Ohm messen können.
Eigentlich traurig, dass in der Anleitung nichts drinsteht.
Wenn Du es selbst testen willst, unter welchen Umständen es funktinieren soltle, schicke mit eine PN (Private Nachricht)
Das sollte nur ein Tipp sein.
Übrigens: Beu meinem Mondeo hatte man auch nicht nötig zu schreiben, unter welchen Umständen die Dinger funktionieren sollen.
Viele Grüße
Norbert
Die Temperatur ist beim Golf aber egal - es stimmt schon, dass die beheizbaren Außenspiegel über die beheizbare Heckscheibe eingeschaltet werden...
zu 1. Der Wagen war 1. Hand und wurde vom Vorbesitzer immer zur inspektion gebracht wie es vorgeschrieben ist... da hätten die doch eigentlich auch mal die Batterie wechseln müssen oder? Meint ihr das problem könnte noch an was anderem liegen? Anlasser oder Glühkerzen oder sonstwas? Kenne mich nicht so gut mit den TDI's aus woran das liegen kann... was meint ihr?
Bitte noch einmal genauer beschreiben
Hallo Chris,
wenn der Wagen warm gefahren ist, kurz ausgestellt wird (z.B. an roter Ampel) und anschließend wieder gestartet wird, dürfte die Vorglühleuchte nicht angehen.
Wenn der Wagen nicht sofort startet, dann kann es nicht an defekten Glühkerzen liegen.
Wenn der Wagen im warmen Zustand gut starten würde, dann könnte es gut an den Glühkerzen liegen. In diesem Fall würde auch beim Anlssen des kalten Motors hinten weißer stinkender Qualm herauskommen. Der weiße ölige Qualm entsteht dann, wenn der Wagen angelassen wird, Diesel eingespritzt wird, aber sich nicht im Motor entzündet.
Vom Qualm hast Du aber nichts geschrieben.
Jetzt 'mal an alle: Kann es sein, dass irgendwann während des Startens (also nicht sofort) erst Diesel eingespritzt wird?
Kann es sein, dass diese verzögerte Dieseleinspritzung aufgrund eines nicht entlüfteten Kraftstoffkreislaufs zustande kommt?
Kann es sein, dass der Dieselkraftstofffilter nicht regelmäßig entwässert wurde?
Ich hatte damals nur Golf II TD und kann beim TDI nicht richtig mitreden. Beim Golf II gab es keine Entlüftungsmimik, weil sich die Pumpe und der Kraftstofffilter automatisch entlüftet hat. Wie ist das beim TDI ?
Kann es sein, dass das Motor-Abschaltventil nicht richtig arbeitet und vielleicht erst durch die Motorerschütterung beim Ankurbeln richtig arbeitet? Eventuell lose?
Viele Grüße
Norbert