Frage beim öl verbrauch 330ci
Hallo
folgendes, habe mir ein 330 ci gekauft und bin dahinter gekommen das der auf 1000km ca. 1 liter öl verbraucht!
ist das zuviel???
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
meiner ist LPG, ich wusste gar nicht dass die dann mehr öl fressen, warum ist das so?Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Ja, das ist zu viel.Grobe Skala:
exakt 0,0 = kann gut sein, muss aber nicht
bis 0,1 = vollkommen normal
bis 0,2 = vollkommen normal für LPG-Fahrzeuge
bis 0,5 = beobachten ob's auch 5 Liter auf 10.000 km werden
bis 0,75 = für BMW normal
> 0,75 Liter = gar nicht gut, Kompressionsmessung, Motorendoskopie machen lassen, KGE prüfenGruß, Frank
habe ein öl verbrauch von 0.2 bis 0.3L auf 1000km notiert, ich hoffe das ist noch im rahmen 😕
Ja klar ist das im Rahmen ... siehe oben den binären Vergleich der Zeichenfolgen "0,2" mit Deinen Zeichen "0.2" ... bis auf dass ich ein Komma und Du einen Punkt gemacht hast, ist das doch ziemlich ähnlich, oder? 😉
... für den (scheinbar?) höheren Ölverbrauch als im Benzinbetrieb gibt es viele Spekulationen, jedoch keine saubere Erklärung.
Generell ist das Thema "Ölverbrauch" so gut zu erklären wie das Fallen einer Zahl am Roulette-Tisch.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von damesjean
An den TE:
welches Öl verwendets du?Bei einem xW30-Öl wunderts mich nicht, dass er Öl braucht..
Ich fahre 5W 40!!
Bei meinem 330er damals war der Ölkonsum mit 5W30 exakt der gleiche wie mit 0W40. Ich konnten den Unterschied nicht feststellen.
Übrigens habe ich in der Vergangenheit gelesen, dass es beim 330er eher an den Ventilschaftdichtungen liegt und weniger an den Kolbenringen. Ich weiss aber nicht, wie verlässlich diese Aussage ist.
Wie auch immer, 1l/1000km finde ich zuviel. Würde an deiner Stelle die Kurbelgehäuseentlüftung tauschen und wenn das nichts hilft mal auf ein anderes Öl wechseln - bei manchen hat es nachweislich geholfen, aber eben nicht bei allen..
Grüße
Markus
1 Liter auf 100km ist beim 330 Normal!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von David´s328er
1 Liter auf 100km ist beim 330 Normal!!!
Nein, eher 10l auf 100Km...😁😁😁
Aber was Du meinst ist schon okay..🙂😉 stimme Dir da zu..
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Nein, eher 10l auf 100Km...😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von David´s328er
1 Liter auf 100km ist beim 330 Normal!!!Aber was Du meinst ist schon okay..🙂😉 stimme Dir da zu..
Matze
10l auf 100km redet ihr vom öl oder vom spritverbrauch 😁??
Egal ob vollsynthetisches Rennöl (10W-60) oder billigstes Supermarktöl, der 3 Liter 231PS Motor braucht Öl. Bei relativ neuem Motor sind 0,1 bis 0,3 Liter pro 1000km normal. Bei höherer Laufleistung kann sich der verdoppeln, aber auch da alles im grünen Bereich! Eine Eigenheit dieses Motors.
Gibt's denn keine 3L Motoren, die keinen Ölverbrauch haben? Oder zumindest im Bereich 1L zwischen den Ölwechseln liegen?
Ein Liter auf 20-25tsd KM???? Da mußte lange suchen.. Wird Dir hier unter ehrlichen Bedingungen keiner berichten.. 5 oder 7 tsd evtl auch 10 tsd und 1L nachgefüllt, das mag sein, aber nicht übers gesamte Intervall..
Es gibt auf jeden Fall mehr Leute, die sagen der schluckt Öl wie ein Gulli, als Leute die nur einmal im Jahr nach dem Öl schauen..gerade die die zügig oder sportlich fahren, können sich tatsächlich nen Kanister zwischen den Wechseln hinstellen..
Matze..
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Ein Liter auf 20-25tsd KM???? Da mußte lange suchen.. Wird Dir hier unter ehrlichen Bedingungen keiner berichten.. 5 oder 7 tsd evtl auch 10 tsd und 1L nachgefüllt, das mag sein, aber nicht übers gesamte Intervall..Es gibt auf jeden Fall mehr Leute, die sagen der schluckt Öl wie ein Gulli, als Leute die nur einmal im Jahr nach dem Öl schauen..gerade die die zügig oder sportlich fahren, können sich tatsächlich nen Kanister zwischen den Wechseln hinstellen..
Matze..
Ich schau nachher nochmal nach. Wäre dann nach bald 8000km und das bei ab und zu sportlicher und immer zügiger Fahrt sobald der Motor warm ist.
Nächster Ölservice ist lt. Bc aber erst in round about 13.000km meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Gibt's denn keine 3L Motoren, die keinen Ölverbrauch haben? Oder zumindest im Bereich 1L zwischen den Ölwechseln liegen?
Das ist schwierig herauszufinden, denn am Ende des Ölwechselintervalls muss geprüft werden wieviel der 6,5 Liter "Flüssigkeit" auch tatsächlich aus dem Motor-Öl bestehen.
Bisher kenne ich niemanden, der solche Analysen an einem Null-Ölverbrauchs-Auto durchgeführt hat.
Ich kenne allerding diverse Öl-Analysen bei enen der Spritanteil enorm hoch war. Der extremste Fall war mal ein Tür-zu-Tür-Kurierfahrzeug mit ca. 30% Wasser und Diesel im Öl.
Natürlich kann man nun rechnen, dass 0,1 Liter Verbrauch dann nach 20.000 km locker 30 % "Nicht-Öl" sein müssten, aber das isses eher nicht.
Oftmals wird bereits bei der Inspektion der Ölstand um einen halben Liter überfüllt, was dann jegliche Ölverbrauchsdiskussion wieder "ungenau" werden lässt.
Und wenn dann manche Leute alle 15.000 km ihr Öl wechseln und "nichts" zwischen den Wechslen nachfüllen müssen, wird's auch wieder "ungenau".
Eigentlich meint beim "Null-Ölverbrauch" jeder was anderes.
Fahr zwar einen 530i aber der Motor ist ja gleich. Allerdings mit LPG. Habe vorallem nach längeren Autobahnfahrten über 200 Ölverbrauch. DAvor mit 0W30 etwa 1Liter auf 2000km . Habe jetzt auf 5W40 umgerüstet. Ölverbrauch deutlich runtergegangen.
Meiner Meinnung ist das kein Konstruktionsfehler. BMW hat einen niedrigeren Verbrauch als die Konkurenz, was zum Teil aus einer Geringeren Reibung auch an den Kolbenringen resultiert. Da die Ringe bei unterschiedlichen Temperaturen sich anders Verhalt lässt BMW zu, dass bei Vollsat Öl mitverbrannt wird, auch zur Kühlung des Zylinders. Weiterhin verdampft das Öl bei hoher LAst und da verdampft das 30er früher als das W40. Deswegen meiner Meinung nach ist es nicht ganz richtig, dass BMW das W30 Öl vorschreibt. Wer wirklich viel vollast fährt, sollte villeicht eher sogar zum 50er greifen um einen Ölverbrauch zu vermeiden.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Gibt's denn keine 3L Motoren, die keinen Ölverbrauch haben? Oder zumindest im Bereich 1L zwischen den Ölwechseln liegen?
Doch - meinen 😁
Auf den ersten 25000 km gar nix
Auf den zweiten 25000 km einen halben Liter
Beim 125i meiner Frau bis jetzt (21000 km) gar nix
Es gibt sie also doch noch
Da hat sich bei BMW doch einiges getan 🙂
War bei meinem alten 330i (e46 ) nicht dran zu denken
Gruß
odi
Naja, den Ölverbrauch wissenschaftlich festzustellen ist natürlich schwierig. Aber wenn man sich auf's Forum verlässt, ist der 30i eindeutig ein Ölschlucker. Das liest man vom 25i oder 20i so nicht. In meinem Fall 325i:
Mit dem Castrol 5W-30 auf 26tkm bzw. 24tkm: zwischen den Intervallen musste nichts nachgekippt werden.
Mit dem Mobil1 0W-40 auf 28tkm bzw. gerade 16tkm: einen halben bzw. aktuell einen Liter.
Wobei sich der gestiegene Ölverbrauch mit geändertem Fahrprofil erklären lässt.
Das mit dem Überfüllen beim Ölservice stimmt, dürfte aber bei einem etwas höheren Ölverbrauch nicht die größte Rolle spielen. Und ich denke die wenigsten holen sich einen 330i für's Brötchen holen - da dürfte der Wasser/Sprit-Anteil im Öl nicht all zu groß ausfallen.
Dass man sich an die LL-Intervalle hält, setze ich natürlich voraus, die dürften im Schnitt bei um die 22tkm liegen.
Die N-Motoren sind da natürlich 'ne andere Baustelle. Meinte speziell den M54B30. 🙂
Wie gesagt - mir geht's eher um eine grobe Orientierung. 😉
Dass hier niemand Ölanalysen macht, habe ich mir schon gedacht. 😁
Und die Frage nach dem Warum wird wohl auch keiner mit 100%iger Sicherheit beantworten können, wobei ich auf die Ölabstreifringe tippen würde.