Frage an Porsche Macan S Diesel Fahrer Klackgeräusch ?

Porsche Macan 95B

Hallo, ich habe einen Macan S Diesel 01/2016 und habe genau bei 16 km/h beim anfahren ein Klackgeräusch bereich Lenkrad , Fahrzeug war deswegen schon 3 mal in der Werkstatt leider nichts gefunden.Der Werkstattleiter hat mit mir jetzt 2 Neue Macan Diesel probegefahren und siehe da das gleiche Geräusch, dann noch Turbo gefahren
Kein geräusch. Lt. WERKSTATT stand der Technik.Mich stört das aber, könnt ihr Dieselfahrer berichten ob ihr das auch habt, beim anfahren genau bei 16 km/h
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schwindel schrieb am 26. August 2016 um 11:16:17 Uhr:


Ach ein Diesel auch noch.. 🙄 Da ist der Neid aber nochmals deutlich höher.. sorry, aber ihr treibt hier echt seltene Blüten.

Man sollte dich hier sperren lassen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@Schwindel schrieb am 26. August 2016 um 16:53:28 Uhr:


Tut mir leid ich kenn mich halt nur mit den richtigen Porsche Modellen aus. Dann schaut halt im Q5 Forum nach, wenn das besser ist. Wobei ein Knacken im Lenkrad sicher auch beim Tiguan erfragbar wäre, wenn man es denn möchte.

So denn, ich fahr jetzt ne Runde Turbo 🙂

..und ich zum Segeln.

Zitat:

@Schwindel schrieb am 26. August 2016 um 16:53:28 Uhr:


Tut mir leid ich kenn mich halt nur mit den richtigen Porsche Modellen aus. Dann schaut halt im Q5 Forum nach, wenn das besser ist. Wobei ein Knacken im Lenkrad sicher auch beim Tiguan erfragbar wäre, wenn man es denn möchte.

So denn, ich fahr jetzt ne Runde Turbo 🙂

Was für ein Knacken im Lenkrad? In welchen Forum hast Du das gelesen?
Das was Du meinst, war vielleicht Knacken vor 30 Jahren im Golf I wenn nach der Kurve der Blinkerhebel wieder in die Nullstellung ging. Oder ist das bei Deinem Auto jetzt noch so? 😉

Und wieder einer der nur "richtige" Porsche kennt ;-)

Tiguan = Macan :-)))

Smart = S Klasse ?
Passt auch nicht oder?
Aber es ist schon lustig sich in Themen einzumischen wo man keine Ahnung von hat.

Noch eins...
Jeder soll seine Meinung haben aber alles was man nicht hat, egal ob nicht haben wollen oder haben können, schlecht reden ist ein Zeichen von eigener Schwäche.

So mehr schreibe ich zu solchen Personen nicht.

Ähnliche Themen

Herr Schwindel kann nicht antworten, ihm ist immer noch ganz schwindelig von der brachialen Beschleunigung in seinem Turbo 😁

Oder sein Datenvolumen ist aufgebraucht. 😉

So und nun zurück zum Thema. Ich fand das nämlich sehr interessant.

Es müssen immer irgendeine Idioten ihr Kommentar abgeben was keinem was helfen.
Zur Info:
VW Tiguan - Audi Q3
Porsche Macan - Audi Q5
Audi Q7- VW Touareg, Porsche Cayenne .

Keine Panik, Sommerferien sind bald rum...

Hallo Audia05,

unser neuer Macan Diesel wird nächste Woche ausgeliefert, ich werde genau darauf achten und hier schreiben.

Habe mir das Video angesehen, das kann nicht "Stand der Technik" sein, wenn doch muss es möglich sein zu sagen, was es denn genau in der Technik ist.

Gibt es denn hier nicht weit mehr User mit einem Macan Diesel?

Und an die Helden hier:

Lasst solche Diskussionen doch sein, hier geht es um Technik und Leidenschaft.

Der Themenstarter hat ein Problem und möchte auf Erfahrungen anderer User zurückgreifen, stattdessen diskutiert man mal wieder darüber wer den größten/kleinsten hat.

Kindergarten.

Mein Angebot zur Analyse steht noch...

Hallo Audia05,

also bei der Fahrt heute habe ich darauf geachtet, es kommt ein klicken, jedoch weitaus sanfter und leiser ab ca. 18 km/h.

Man muss jedoch extrem gut hinhören.

Werde es nächste Woche bei unserem Fahrzeug dann weiter verfolgen und dir schreiben.

Komisch nur das es nur bei den Diesel ist, bei manchen ist es etwas leiser aber immer vorhanden .

Warum komisch...? Bisher konnte doch niemand einen Grund dafür nennen. Vielleicht kommen die Benziner ohne diese klickende Bauteil aus.

Ich fahre einen Diesel und habe es noch nicht bemerkt. Selbst meine Frau, die sonst schon die Katzen beim vorbeigehen hört, ist es noch nicht aufgefallen.

Bei unserem MACAN Diesel (07-2015) ist das Geräusch
auch bei ca. 16-18 km/h. Aber nur vom Start weg, oder
wenn man unter ca. 7 km/h bremst und wieder beschleunigt. Habe das Gefühl das kommt vom hinteren
Teil des Fahrzeugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen