Frage an die EDS Chiptuner

Opel Astra H

Hi,

Ich bin momentan wieder mal am überlegen zwecks EDS IPF.
Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Angeboten?
http://www.eds-motorsport.de/.../...-Z19DTH-Phase1-Leistungssteigerung
http://www.eds-motorsport.de/.../...-H-Z19DTH-IPF-Online-Tuning-System

Das eine ist eine Leistungssteiergung vor Ort mit Prüfstandmessung, das andere das IPF-System. Richtig? Ist der IPF-Flasher in dem Angebot enthalten (weil Preisunterschied gibt's ja nicht wirklich)?

Wenn man ein IPF-System hat kann man mit sowas
www.eds-motorsport.de/shop/de/EDS-IPF-System/IPF-Tuninglizenz
Das Teil später auch für andere Opel Modelle benutzen (das Gerät würde also praktisch 150,-) kosten.

Bei der Beschreibung steht ein Auszug der verfügbaren Datenbestände da. Kann mir da jemand der das hat evtl. mal die ganze Auswahl posten. Das wäre nett.

Ich möchte eigentlich nicht viel rausholen:
- AGR zu machen
- 210 km/h Begrenzung raus (hab ohnehin Z-Reifen, also kann das auch weg)
- 160 - max 170PS
- <=320Nm

Hauptgrund ist, daß ich der Meinung bin, daß es aus dem Teillastbereich zu lange dauert bis Leistung vorhanden ist (träger Luftmassenmesser).
Mit noAGR wäre diese Baustelle und Zukünftige AGR/Drallklappenfehler gleich beseitigt.

Werde mit bei moderateren Temperaturen mal den Turbo/Krümmer ansehen, ob da evtl. schon was undicht ist und es daher kommt. Wollte mir aber vorher mal eure Meinungen dazu einholen.

PS. Prinzipiell würde es auch die 150PS-Version ohne AGR tun, aber wenn ich schon Software flashe, kann ruhig noch ein gewisser Mehrwert enthalten sein (dafür wären aber 500,- fast zu viel Geld).

PPS. Bitte KEINE Grundsatzdiskussion über Chiptuning, davon gibts schon reichlich hier.

Besten Dank.
Gruß Metalhead

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 03.09.00


..., ja dann bezweifle ich das es mit AGR umweltfreundlicher ist 🙂
Das ist meine Meinung und mehr schreib ich auch nicht mehr dazu 😉

Hi,

das geht aber so nicht, daß ist schon meine Meinung 😁

Gruß Metalhead

AGR hin oder her... weg damit 😁
Ich fragte nur ob du nen DPF hast, da ich keinen hab und mein Astra ne echte Dreckschleuder ist.
Ich kann mit der Sporttaste auf der Autobahn bei Vollgas richtige Rauchzeichen geben 😁

Sport an = Rauchwolke
Sport aus = nix

Ich hoffe nur, dass ich keinen TüV Prüfer bekomme, der diese Sporttastespielchen kennt... weil mit der Rußmenge bekomm ich 100pro keine Grüne Plakette mehr^^

@ metalhead79 😁😁😁
@ muggubuggu, DPF hab ich und mit Ruß bis jetzt noch keine Probleme, na ja bin ja erst 43 😁
Spaß beiseite, ich denke mal das kann man auch sauberer Programieren wenn es wirklich so extrem ist.

Guten Abend allerseits, so seit heute wieder da und bei dem Wetter ne Runde gefahren.. hm.. ich habe mit Sporttaste dann meine 205 PS aktiviert aber der Motor war noch relativ kalt... ich meine gelesen zu haben das erst nach einer gewissen Temperatur die volle Leistung freigeschaltet wird.. kann das jemand Bestätigen oder was zu schreiben?

Ähnliche Themen

nö, so mit Tempabhängiger Leistung kenne ich so nciht. Außerdem Wassertemp. ist eher uninteressant. Öltemp. ist deutlich interessanter.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


nö, so mit Tempabhängiger Leistung kenne ich so nciht.

Hi,

ich schon, der Drehzahlbegrenzer bei meinem greift dann schon bei 3-3,5 Tausend Touren (einmal beim überholen passiert, als der noch kalt war und der Gegenverkehr doch zügug näher kam).
Das ist Kühlmitteltemperaturgesteuert. Ob das nach dem tuning auch noch so is, kann ich natürlich nicht sagen.

Gruß Metalhead

Nabend, also es ist tatsächlich so🙂
Habe heute ne Email geschrieben und die Antwort kam prompt:

Ich:
...wenn ich mittels der Sporttaste dann meine 205 PS aktiviere aber der Motor noch relativ kalt ist, kann es sein das erst nach einer gewissen (Motor) Temperatur die volle Leistung freigeschaltet wird?

Antwort EDS:
Sehr geehrter Herr ...
Hallo,
Ja einige Fahrzeug sind so Programmiert das sie erst ihr volle Leistung haben, wenn der Motor Betriebstemperatur hat.
Mit freundlichem Gruß / Kind Regards
Marcel Wingerath

Na da sind wir nun alle wieder schlauer🙂

Das ist jetzt aber sehr allgemein gehalten und nicht auf dein Auto bezogen.

Ist aber wirklich so. Ich hab es auch, dass wenn ich ihn kalt hochdrehe, bei 3,5 - 4.000 Touren Schluss ist. Find ich auch gut so!

Heute auf der (Auto) Bahn ... Sporttaste gedrückt... wow Tempo 230 (Tacho) auf der Geraden und noch Luft nach oben.. einfach nur geil die über 400 NM😎

Entschuldigt meine pubertäre Ausdrucksweise aber ich fands einfach nur super! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von muggubuggu


AGR hin oder her... weg damit 😁
Ich fragte nur ob du nen DPF hast, da ich keinen hab und mein Astra ne echte Dreckschleuder ist.
Ich kann mit der Sporttaste auf der Autobahn bei Vollgas richtige Rauchzeichen geben 😁

Sport an = Rauchwolke
Sport aus = nix

Ich hoffe nur, dass ich keinen TüV Prüfer bekomme, der diese Sporttastespielchen kennt... weil mit der Rußmenge bekomm ich 100pro keine Grüne Plakette mehr^^

bei mir raucht da nix oder eher kaum was sieht nur der hintermann!! der Trübungswert wird bei der Abregeldrehzahl gemessen! Beim hoch beschleunigen ist der wert in der regel weit über dem was soll!!! Bei mir war der Trübungswert 0,48!!! bei 120PS Standart bei mir hat meiner wie ein 30Jahre alter Diesel geraucht!

Kommt auf dem zustand des Motors drauf an!

Muggubuggu bei dir ist der turbo mal doch hochgegangen! kann auch sein das der Oxikat was abbekommen hat! Dann Rußt das auto auch mehr wie sollte! Lasse doch einfach mal test weise mit der Sporttasche eine AU Machen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen