Frage an die EDS Chiptuner
Hi,
Ich bin momentan wieder mal am überlegen zwecks EDS IPF.
Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden Angeboten?
http://www.eds-motorsport.de/.../...-Z19DTH-Phase1-Leistungssteigerung
http://www.eds-motorsport.de/.../...-H-Z19DTH-IPF-Online-Tuning-System
Das eine ist eine Leistungssteiergung vor Ort mit Prüfstandmessung, das andere das IPF-System. Richtig? Ist der IPF-Flasher in dem Angebot enthalten (weil Preisunterschied gibt's ja nicht wirklich)?
Wenn man ein IPF-System hat kann man mit sowas
www.eds-motorsport.de/shop/de/EDS-IPF-System/IPF-Tuninglizenz
Das Teil später auch für andere Opel Modelle benutzen (das Gerät würde also praktisch 150,-) kosten.
Bei der Beschreibung steht ein Auszug der verfügbaren Datenbestände da. Kann mir da jemand der das hat evtl. mal die ganze Auswahl posten. Das wäre nett.
Ich möchte eigentlich nicht viel rausholen:
- AGR zu machen
- 210 km/h Begrenzung raus (hab ohnehin Z-Reifen, also kann das auch weg)
- 160 - max 170PS
- <=320Nm
Hauptgrund ist, daß ich der Meinung bin, daß es aus dem Teillastbereich zu lange dauert bis Leistung vorhanden ist (träger Luftmassenmesser).
Mit noAGR wäre diese Baustelle und Zukünftige AGR/Drallklappenfehler gleich beseitigt.
Werde mit bei moderateren Temperaturen mal den Turbo/Krümmer ansehen, ob da evtl. schon was undicht ist und es daher kommt. Wollte mir aber vorher mal eure Meinungen dazu einholen.
PS. Prinzipiell würde es auch die 150PS-Version ohne AGR tun, aber wenn ich schon Software flashe, kann ruhig noch ein gewisser Mehrwert enthalten sein (dafür wären aber 500,- fast zu viel Geld).
PPS. Bitte KEINE Grundsatzdiskussion über Chiptuning, davon gibts schon reichlich hier.
Besten Dank.
Gruß Metalhead
57 Antworten
Mm dann denk ich mal ich überlasse nicht dem Zufall ob der ´Meister´ da ist oder nicht und machs von Zuhause aus.
Damit denke ich meine Kaufentscheidung steht fest.
Danke Euch für die Hilfe!🙂🙂🙂
Nächste Antwort von EDS:
Hallo,
Genau, wenn sie zu uns kommen bekommen sie einen Datenstand aufgespielt und müssen dann immer wieder zu uns kommen oder uns ihr SG per Post schicken falls etwas ist.
Mit dem IPF können sie dies alles von zu Hause machen.
So an alle Interessierten, ich habe einen Termin bei EDS:
Ich kann ihnen einen Termin am 10.05.2012 um 10.00 Uhr anbieten.
Ich fahre hin und nehme mal den Photoapparat mit und mache ein paar Bilder (wenn ich denn darf) und stelle sie hier ein und werde vom Tuning und deren Ablauf berichten :-)
Vor allem wie sich 200 PS anfühlen 😁😁😁
Na da bin ich mal gespannt. Würde mich ja auch mal interessieren.
Ähnliche Themen
die fühlen sich an wie 192 PS. EDS schummelt mit Korrektur und korrigiert nicht nach EWG, sondern nach DIN.
Pass auf dass du nicht versetzt wirst, gabs schon genug Fälle wo die Leute hingefahren sind und Termin nicht eingehalten worden ist.
Ansonsten unspektakulär- 1x Rolle, Tech2 anschließen, 1x Rolle, raus.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
die fühlen sich an wie 192 PS. EDS schummelt mit Korrektur und korrigiert nicht nach EWG, sondern nach DIN.
Pass auf dass du nicht versetzt wirst, gabs schon genug Fälle wo die Leute hingefahren sind und Termin nicht eingehalten worden ist.
Ansonsten unspektakulär- 1x Rolle, Tech2 anschließen, 1x Rolle, raus.
Na für dich vielleicht unspektakulär für mich schon ein Erlebnis wenn jemand mit so einem Kasten mein Motor verändert, bzw bestimmte Mengen und Drücke😁
Fahre nicht jeden Tag auf die Rolle, Quasie zum ersten Mal im Leben 😉
Danke für den Tipp mit EWG und DIN.
Kann man eigentlich bei 200 PS auch das Drehmoment oder besser gesagt den Drehmomentverlauf etwas niedriger halten (ich denke ans Getriebe) oder ist das abhängig von der PS Zahl?
Und keine Angst, wenn ich einmal da bin bekomme ICH AUCH DEN TERMIN, Wetten? 😎
@ metalhead79 nun kann ich deiner Threaderöffnung mit ausführlichen Infos dienen.🙂
Ich war heute bei EDS, um 10 Uhr hatte ich einen Termin.
Ich bin um 9:57 Uhr hereingebeten worden und freundlich von einer Dame in Empfang genommen worden. Mein erster Eindruck (Fassade siehe Photo) bestätigte sich nicht.😰
Nach einem kurzen Eingangsgespräch trudelten dann auch weitere Mitarbeiter ein, die sich sofort nach Anweisung der Empfangsdame an meinem Fahrzeug zu schaffen machten.😁
Meine Wünsche:
Abschaltung sowie Verschluss AGR
(Platte+ Dichtung) 16,90 Euro + Einbau 20 Euro.
Tuning / Rollenprüfstand in Verbindung mit Sporttaste umschaltbar 160 / 200 PS 495 Euro
Reduzierstück Motorölbelüftung 9,95 Euro inklusive Einbau.
IPF mit aufgespielten Daten gemäß Rollenprüfstand (Schnäppchen) 50! Euro (würde im Nachhinein 150 Euro kosten) siehe Photo IPF
Gesamtkosten 591,85 Euro.
Was soll ich sagen...
Der Ablauf wurde von den Jungs in den letzten Jahren bestimmt hundertfach durchgeführt. Auf meine Fragen bekam ich stets umfassende Antworten und mir wurde alles erklärt was ich wissen wollte.
Jetzt kommt´s... als der Monteur das AGR geöffnet hatte um die Verschlussplatte einzubauen konnte ich kaum glauben wie das Teil von Innen aussah! 😰
Mindestens 3 mm starke Ablagerung rundherum und mich hat´s gewundert das dieses Bauteil bis dato überhaupt noch funktionierte!
Habe jetzt 59.000 km auf dem Tacho und nach Sichtung des AGR, auch wenn ich nur Laie bin, würde ich Wetten das dieses in den nächsten 10.000 km seinen Dienst einstellen würde. Na ja nun hat das AGR ja erst mal Urlaub und ist stillgelegt.
Der Mechaniker sagte mir auch das, das AGR eine Fehlkonstruktion sei und die Abgasnorm bei der nächsten AU auch so eingehalten würde.
Leute, wer´s nicht glaubt.. öffnet mal euer AGR.. dauert keine 10 min. und schaut mal rein wie das Ding von innen aussieht.
Nachdem alles Programmiert wurde der Rollenprüfstand durchgeführt war konnte ich mein Fahrzeug wieder in Empfang nehmen.
Ich war bei allen Aktionen stets dabei und habe zugeschaut.
Das Ergebnis habe ich mal als Photo eingestellt.
Eins vorweg, 205,6 PS bei 4085 U/min und 418Nm.😁😁😁
Jetzt zum Fahrverhalten:🙂
Also ich hatte bis jetzt kein Fahrzeug mit einem Dieselmotor mit über 200 PS und kann es aus nur annähernd beschreiben was die Männer da mit dem Motor angestellt haben.
Ich denke mal die Sporttaste werde ich vielleicht zu 10% benutzen ansonsten reichen mir die jetzt 160PS im normalen Modus.
Was mir aufgefallen ist, das die Kraftentfaltung absolut harmonischer ist, ja wie soll ich es beschreiben... kein plötzlicher Anstieg der Leistung und eine viel gleichmäßigere Leistungsentfaltung bis zum Drehzahlbegrenzer das war vorher viel unharmonischer, wenn man jetzt erst mal den Vergleicht hat.
Ich bin einfach nur begeistert!😎
Jetzt bin ich mal auf den Kraftstoffverbrauch gespannt, angeblich soll durch Stilllegung des AGR´s dieser sinken.
Mein Verbrauch lag in den letzten 3000 km bei 7,2 Liter im Durchschnitt.
Ich werde auf jedenfall beobachten und berichten...
Schönen Abend an alle.
Sehr geil ich freu mich richtig für dich 😉
Und danke für deine ausführliche Beschreibung.
Wie lange hat das denn alles zusammen gedauert? Also wann warste wieder draußen?
Danke @ BlackBirdHH🙂, ja ca 1Stunde 20 min insgesamt, inclusive Kaffee und Wasser für meine Frau und mich 😉
Hi,
IPF für'n Fuffi ist echt ein Schäppchen, für das Geld hätte ich das auch genommen.
Mit dem Drehmoment haste es aber bei dem Getriebe etwas übertrieben.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,
IPF für'n Fuffi ist echt ein Schäppchen, für das Geld hätte ich das auch genommen.
Mit dem Drehmoment haste es aber bei dem Getriebe etwas übertrieben.
Gruß Metalhead
Jepp für 50, hab mich selber über den Preis gewundert.
Na ich nutze es wirklich nur ab und an, wie gesagt 10% ca. wenn nicht noch weniger, wollte nur mal sehen was so geht😉
Ja ich weiß, unvernünftig wie ich halt bin 😁 aber da das Auto auch gleichzeitig mein Hobby ist, bin ich mir bewusst wenn ich die Leistung ständig ausreize, auch Kosten auf mich zukommen können, wie halt bei jedem Hobby 🙂
Die Zukunft wirds zeigen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,IPF für'n Fuffi ist echt ein Schäppchen, für das Geld hätte ich das auch genommen.
Mit dem Drehmoment haste es aber bei dem Getriebe etwas übertrieben.Gruß Metalhead
Das Getriebe verkraftet das Drehmoment locker ! Das Lager was oftmals kaputt geht, kommt auch bei Serienleistung.
und wie schauts aus mit Ruß?
Partikelfilter ja / nein?
Gutachten zur Eintragung, damit der Versicherungsschutz gegeben ist?
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Das Getriebe verkraftet das Drehmoment locker!
Hi,
da ist Ecotec aber anderer Meinung.
Gruß Metalhead
Ja habe Partikelfilter.. ja was soll damit sein? 🙂
Ja Ruß bis jetzt noch keinen gesehen.. der kommt auch meißt nur bei Vollast im niedrigen Drehzalbereich (hatte ja schon mal Chiptuning) und das mache ich nicht. Wie gesagt fahre fast nur im ´Normalen´ Modus.
Finds einfach nur schön ab und an 205 PS bzw. noch besser 418 Nm zu haben, wenn ich denn mal Bock drauf habe 😁😁
Ja Gutachten bekommt man für 50 Euro zusätzlich.
Dann musste noch zum TÜV und das ganze der Versicherung Melden... so weit bin ich aber noch nicht🙂
Ja Stillegung AGR bekommt man nicht eingetragen.
Möchte hier aber nicht über TÜV etc, Diskutieren, ist vom Threadersteller eingangs auch so extra gewünscht worden🙂
Nur eine Anmerkung.
Wenn ich wirklich 0,5 Liter weniger (im Normalen Modus) brauche und mir ein Autoleben lang kein AGR neu Kaufen muss, ja dann bezweifle ich das es mit AGR umweltfreundlicher ist 🙂
Das ist meine Meinung und mehr schreib ich auch nicht mehr dazu 😉