Frage an die Computer Spezialisten!

BMW 3er E36

Hallo,
habe in meinem Notebook folgenden RAM Speicher verbaut:
RAM (256MB) System 2 x 200-pol. DDR-SODIMM-Sockel für Erweiterungen, unterstützt PC 2100 / PC2700 DDR-Modul, erweiterbar auf 1 GB

Will jetzt um 512 MB erweitern und den alten 256 MB-Speicher eingebaut lassen.
Da gibt es nun jetzt welche mit 133 MHz und 333 MHz und so weiter. Wie finde ich raus wie viel MHz ich habe und vertragen sich 2 verschiedene Geschwindigkeiten? Also angenommen ich habe einen mit 133 MHz drin und baue einen mit 333 MHz noch dazu ein. Funktioniert dann das ganze?

50 Antworten

Na oben mit seinem mobilen da waren es 400 MHZ!!!

MFG

wenn er aber schreibt das board unterstützt ebenfalls 333er ram also den PC2700 dürfte er den auch einbauen können... würde dann der CPU mit 133MHz frontsidebus laufen (533 quadpumped) und der arbeitsspeicher mit 166Mhz FSB (333 DDR)

somit würde das asynchron laufen das ganze... womit wqir wieder biem thema wären "nicht gut"

400 Mhz DDR Takt, das sind 800 Mhz FSB bei Intels P4s

@g-'Martin
dann würde der Speicher ja schneller laufen als die CPU, das geht doch garnet, oder?

Ja!

400 ist die doppelte FSB rate (DDR)
800 ist die 4 fache FSG rate (quadpumped)

nur wie kommen die 533 zustande? klar durch den RAM takt von 133MHz (266DDR)

ham wirs nun? 😁

@heipa
gehen tut das... hatte es mal auf nem alten board.. nur sinnvoll ist es nicht da es alles "komisch" läuft.
aber gehen tuts (das board muss es können getrennte bustakte zu liefern)

Ähnliche Themen

Was soll daran nicht gut sein und auf 133 kann er ihn trotzdem laufen lassen und soweit ich weiß gibt es keinen Pentium mit 166MHZ!!!

MFG

Fakt ist, er kann jeden SODIMM mit 200 Pins verwenden, d.h. PC2100, PC2700 und PC3200. Die frage ist nur, welcher Ram wird noch mit seiner vollen Geschwindigkeit unterstüzt.

Zitat:

Original geschrieben von crashdummy


Es ist ein Archtec IPC Web@Note 8640

Macht euch mal Gedanken, ich geh jetzt ins Bett, muß um 5.30 wieder raus.

Gruß Heipa

Deine Antwort
Ähnliche Themen