Frage an die 80 PS Fahrer..Bereut ihr die Entscheidung .....

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Aufgrund der Motorleistung ?

Oder seit ihr nach wie vor Glücklich diese Wahl getroffen zu haben ?

Denke das sich der ein oder andere jetzt im nachhinein doch zur einer stäkeren Variante entschieden hätte , oder ?

Wäre nett wenn einige mal hier ihre Erfahrungen/Meinungen wiederspiegeln könnten.

Von den 122/160/TDI Fraktion hören wir ja genug !

Gruß Don127

Beste Antwort im Thema

Der 80 PS geht voll ab, ist ne Höllenmaschine. Der ist über 2 Sekunden schneller von 0-100 als mein Golf 3 mit 60 PS.

Der 80 Ps ist die perfekte und beste Maschine im Golf 6, bestes Preis Leistungsverhältnis, bester Verbrauch bei geringstem Materiellem Einsatz.

Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.

😁

Ich hoffe es entwickelt sich eine kontroverse Diskussion.

435 weitere Antworten
435 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Leider können die meisten es nicht zugeben und brauchen die stärkeren Motoren um ihr Ego zu befriedigen.

hehe ... genau so ist es. 😁

Nach fast 13000 km, einem Winter und schon fast einem Sommer :-(, darf ich mich hier kurz äußern.

Ja, ich bereue es den Motor gekauft zu haben!

Warum? ... Der Motor geht gut, beschleunigt im dritten Gang bis 120 problemlos. Bei einem Mix von 75% Stadt und 25% Landstraße liegt der Verbrauch auf oben beschriebener Wegstrecke bei 7,3 Litern. Für die Nutzung als Einkaufs/Stadtwagen und die 2-3 Autobahntouren im Jahr vollkommen ausreichend, eigentlich!

Warum nun also bereuen? Das Auto ist perfekt. Im Innenraum total super verarbeitet, durch das Sportpaket, mit richtig guten Sitzen ausgestattet. Alles funktioniert tadellos, leicht einfach logisch. Das Fahrwerk geht super, kein alleiniges Schieben über die Vorderräder, selbst bei Nässe schiebt er über alle vier Räder zum Kurvenrand. -> Man will einfach mehr! VW hat ne'n Auto rund um den GTI-Motor gebaut und es Golf genannt.

Für alle Fans des Golf6 lautet meine Empfehlung ... nehmt den 160er besser noch den einzig wahren Golf, den mit 210PS! 😁

@GOLFIWOLFI: Das mit dem Ego muß ich allerdings zugeben. Da hast Du recht, aber so sind wir Menschen eben. Da hat jeder Typ ne Macke. Einer muß ein tolles Haus haben, der nächste eine schicke Hose und mancher eben ne geile Karre. So isses!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Habe einmal einen Vorgänger mit der gleichen Maschine gefahren , den Golf IV mit 1,4l und 75 PS, die lahme Gurke wurde am Berg von jedem Paketsdienst überholt, NIE wieder, kann man nur von abraten, da der Golf V und Golf VI eher noch lahmer sind

hehe die gurke hatte ich auch mal

für die stadt zum mitschwimmen vollkommen ok, aber SPAß kann man damit NIE haben

und ansteigungen außerorts werden zur höllenqual... selbst im 2. gang haste da das bedürfnis, auszusteigen und anzuschieben (vor allem mit 3 beifahrern, da sitzt dir dann das UPS-auto im nacken und gibt lichthupe 😁)

der lahme motor war auch einer der gründe, warum ich meinen damals verkauft habe

Der 1,4er Sauger ist halt ein kleines Kind was wenig leisten kann, vllt wächst ihm irgendwann ein Turbo um auch Erwachsen zu sein 😉 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Für alle Fans des Golf6 lautet meine Empfehlung ... nehmt den 160er besser noch den einzig wahren Golf, den mit 210PS! 😁

Alternativ demnächst den Golf R mit 270 PS.

Als Stadtflitzer kommt hoffentlich bald der POLO GTI.

Ich habe mit meinem neuen 6er nach 14 Tagen jetzt knapp 1000 km runter. Davon ungefähr 50% BAB, 40% LStr und 10% Stadtverkehr. Konnte ihn bisher, wegen der Einfahrphase, noch nicht voll hochdrehen und habe mich darum nur im Bereich von ca. ca. 3.500 Umdrehungen bewegt. Meistens mit zwei Personen beladen aber auch mal mit drei. So habe ich auf der BAB bisher kaum mal die 140er Marke laut Tacho überschritten. Kann ja nun langsam steigern. Bisher hatte ich keineswegs ein schlechtes Fahrgefühl oder habe mich als ausgewisenes Verkehrshindernis gefühlt. Das Auto hat alles was es braucht, auch mit dem 80-PS-Motor. Ich würde mir für diese Leistung nur einen noch sparsameren Motor wünschen. Der angegebene Verbrauch von 6,4 Litern im Durchschnitt ist für meine Begriffe, nicht mehr ganz zeitgemäß. Ansonsten sage ich nur, mehr Auto braucht Mensch nicht. Übrigens fährt mein Bekannter einen 1,4 TSI, der ja im Durchschnitt etwas besser im Verbrauch ist und natürlich mehr PS hat als der 80 PS Sauger. Den geringeren Verbrauch erreicht er jedoch nur, wenn er sehr, sehr defensiv fährt. Andernfalls geht der Verbraucht rasant nach oben. Diese Gefahr liegt dann eben bei den zur Verfügung stehenden größeren Pferdestärken sehr nahe. Deshalb bin ich mit dem 80er mehr als zufrieden und sich der Benzinerbrauch in moderaten Grenzen hält. Für mich ist das Thema Nachhaltigkeit (Resourcenverbrauch) nach wie vor eines der wichtigeren. Wir können nicht ständig davon reden, und wenn wir selber davon betroffen sind bzw. Handlungsspielraum haben, so tun, als ob es dann egal ist. Sorry

So da muß ich jetzt auch mal.
Also ich hab den 80 PS jetzt seit einem Monat und 2000 km und bin sehr zufrieden.
Der Motor ist wirklich besser als erwartet, das sieht man auch wenn man
in Autozeitschriften die Fahrleistungen vergleicht. Da haben Kompakte mit
85, 90, oder gar 95 PS fast identische Fahrleistungen wie der Golf mit 80 PS.
Ich bin überall gefahren (Stadt,Land,Autobahn) und man kann überall locker mitschwimmen.
Ich war sogar mit 4 Personen im Auto in Österreich in den Bergen, da muß
man ihn schon etwas höher drehen und öfter schalten,
aber alles noch im bereich entspanntes fahren.

Ich hatte vorher einen Passat VR6 und nach den Aussagen hier im Forum hatte ich wirklich
bedenken ob ich den richtigen Motor gewählt habe. Klar auf der Autobahn war der VR6 wirklich
traumhaft, aber in der Stadt bin ich mit dem kleinen Golf flotter unterwegs und brauch
die hälfte an Sprit (VR6 14L Stadt: 80PS 7-8L Stadt)

Für mein Fahrpofil (10000 km im Jahr, 80% Stadtverkehr der Rest Landstr. u. Autobahn)
gab es einfach keine "vernünftigere" Alternative.
Klar der mit 122PS hätte mich schon auch gereizt aber 4000 € mehr für 42PS
wars mir nicht wert und der mit 102PS und die Diesel kamen sowieso nicht in Frage.
Vielleicht wenn es den TSI als Trendline gegeben hätte wäre es noch eine überlegung
wert gewesen, aber so bereue ich es nicht und würde ihn sofort wieder kaufen.

Gruß Ather

P.S. Ja es macht mir wirklich Spass den kleinen Golf zu fahren, jeden Tag. 🙂

Hallo,
alsi ich habe vor 2 Wochen auch meinen Golf mit 80 PS bekommen. Ich wusste natürlich vorher das er nichts von Hocker reist, aber das brauche ich auch nicht. Früher sind wir mit nem Nissan Micra nach Norwegen gefahren und es ging auch.
Ich habe das Geld lieber in eine bessere Ausstattung gesteckt. Davon habe ich im endeffekt mehr. Selbst mit 160 PS bist Du nicht eher da, und mit eher da meine ich jetzt eine richtige Zeitersparnis und keine 10 Min.
Warum soll ich auch immer Verbräuche ausrechenen?Wenn man den Diesel tritt, dann brauch er auch nen guten Schluck. Wenn leer ist muss ich eh Tanken. Kurz und gut, ein Auto kostet nun mal und das weiss man eben vor dem Kauf.
MfG

@TE: 80PS und 17" Räder? Meinste damit wirste glücklich? Ich glaube kaum.....

Zitat:

Original geschrieben von Ather_1


So da muß ich jetzt auch mal.
Also ich hab den 80 PS jetzt seit einem Monat und 2000 km und bin sehr zufrieden.
Der Motor ist wirklich besser als erwartet, das sieht man auch wenn man
in Autozeitschriften die Fahrleistungen vergleicht. Da haben Kompakte mit
85, 90, oder gar 95 PS fast identische Fahrleistungen wie der Golf mit 80 PS.
Ich bin überall gefahren (Stadt,Land,Autobahn) und man kann überall locker mitschwimmen.
Ich war sogar mit 4 Personen im Auto in Österreich in den Bergen, da muß
man ihn schon etwas höher drehen und öfter schalten,
aber alles noch im bereich entspanntes fahren.

Ich hatte vorher einen Passat VR6 und nach den Aussagen hier im Forum hatte ich wirklich
bedenken ob ich den richtigen Motor gewählt habe. Klar auf der Autobahn war der VR6 wirklich
traumhaft, aber in der Stadt bin ich mit dem kleinen Golf flotter unterwegs und brauch
die hälfte an Sprit (VR6 14L Stadt: 80PS 7-8L Stadt)

Für mein Fahrpofil (10000 km im Jahr, 80% Stadtverkehr der Rest Landstr. u. Autobahn)
gab es einfach keine "vernünftigere" Alternative.
Klar der mit 122PS hätte mich schon auch gereizt aber 4000 € mehr für 42PS
wars mir nicht wert und der mit 102PS und die Diesel kamen sowieso nicht in Frage.
Vielleicht wenn es den TSI als Trendline gegeben hätte wäre es noch eine überlegung
wert gewesen, aber so bereue ich es nicht und würde ihn sofort wieder kaufen.

Gruß Ather

P.S. Ja es macht mir wirklich Spass den kleinen Golf zu fahren, jeden Tag. 🙂

Du sprichst mir aus der Seele und machst mir Mut das der 5.8.09 doch einer schöner Tag wird.

Don127

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


@TE: 80PS und 17" Räder? Meinste damit wirste glücklich? Ich glaube kaum.....

Optisch schon...den Rest wird man sehen......ob 172km/h oder 168km/h......das ist doch nun wirklich egal.

Don127

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


VW hat ne'n Auto rund um den GTI-Motor gebaut und es Golf genannt..... Für alle Fans des Golf6 lautet meine Empfehlung ... nehmt den 160er besser noch den einzig wahren Golf, den mit 210PS! 😁

Der Empfehlung, mit `nem 210-PSler herumzudüsen, werden wohl die wenigsten folgen. Denn - man lese und staune - nicht die aufgemotzten Teerraketen liegen in der Käufergunst an der Spitze, sondern die Gölfe mit moderater Motorisierung und hier vor allem die 80-PS-Version.

Zudem veranlasst ein GTI heutzutage weder zum Zungenschnalzen noch zu anerkennenden Blicken. Allenfalls zum Grinsen, wenn wieder einmal ein bedröselter Pseudo-Vettel neben seiner zerknautschten Karre steht. Wie vor ein paar Tagen im Massentreffen auf der A2.

Wie an anderer Stelle bereits erwähnt hatten wir als "Firmenfahrzeug" für unser 4-Mann-Team den VIer mit 102 PS geordert. Der 80-PS hätte es auch getan: Ausgereifter Motor ohne anfälligen Turbo, günstige Wartungs- und Unterhaltskosten und angesichts der heutigen Verkehrssituationen mehr als ausreichend motorisiert.

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Der Empfehlung, mit `nem 210-PSler herumzudüsen, werden wohl die wenigsten folgen. Denn - man lese und staune - nicht die aufgemotzten Teerraketen liegen in der Käufergunst an der Spitze, sondern die Gölfe mit moderater Motorisierung und hier vor allem die 80-PS-Version.
Und das auch schon vor dem Abwracken

:

"Er ist mit Abstand der beliebteste Motor im Golf: Etwa 30 Prozent der Kunden entscheiden sich für den 80 PS-Benziner."

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von luccas


Der Empfehlung, mit `nem 210-PSler herumzudüsen, werden wohl die wenigsten folgen. Denn - man lese und staune - nicht die aufgemotzten Teerraketen liegen in der Käufergunst an der Spitze, sondern die Gölfe mit moderater Motorisierung und hier vor allem die 80-PS-Version.
Und das auch schon vor dem Abwracken:
"Er ist mit Abstand der beliebteste Motor im Golf: Etwa 30 Prozent der Kunden entscheiden sich für den 80 PS-Benziner."

Das ist alles vollkommen richtig, aber am Ende ist doch die Frage, ob der Wagen eure Erwartungen erfüllt und das ist vollkommen unabhängig davon, was die anderen sagen. Vollkommen egal ob 20, 30, oder 80% der Golfkäufer sich für den 80PS-Motor entscheiden, wenn der Motor einen nervt, dann nervt er. Also Probefahren und nochmals Probefahren.

Bei den Käuferzahlen muss man übrigens auch berücksichtigen, dass es vom Anschaffungspreis her keine Alternative zum 80PS-Motor gibt. Wohingegen die Zahl der Alternativen steigt, je mehr Geld man bereit ist auszugeben. Ausserdem ist so ein Glas immer halb voll oder halb leer, man könnte mit etwas bösem Willen auch sagen: "70% der Golfkunden genügt die Leistung des Basisbenziners nicht."

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Ich habe auch Kinder in kürzester Zeit eingeplant, trotzdem kaufe ich einen 2 Türer, Kinder können doch so schön krabbeln und klettern oder nicht? 😛

Gar kein so dummer Einwand. Obwohl Kinder bei uns noch ein stückchen weg sind, haben wir das auch mal diskutiert. Hab dann mal auf dem Supermarktparkplatz schön beobachten können, wie ruckzuck so Kinder im Fond eines Dreitürers verschwinden. Und der hatte nicht mal Easy-Entry oder sowas. Wir haben jetzt auch einen Dreitürer 😉.

Ähnliche Themen