Frage an die " 2 Türen Fahrer " - Bereut Ihr Eure Entscheidung?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi Leute,

super informatives Forum hier! 😰

Kann mich nicht für 2 oder 4 Türen entscheiden. 🙁
Optisch find ich ihn mit 2 Türen ansprechender sieht schnittiger und sportlicher aus weil die Fensterlinie eleganter nach hinten läuft. Nicht umsonst wird der GTI immer als 2 Türer abgebildet

Ich liebäugel mit dem 160 PS, also sportlich wäre das auch.
Fahre zu 99 % nur alleine oder zu zweit

Optisch störend beim 4 Türer ist die senkrechte Fensterstrebe an der hinteren Türe.
Bei abgedunkelten Scheiben fällt die aber weniger auf.

Also ich kenne die ganzen Vor- und Nachteile der beiden Varianten, hab den entsprechenden Thread schon studiert.

Bitte hier 2 Türen Käufer zu Wort melden, ob sie die Enscheidung bereuen und doch lieber 4 Türen genommen hätten.

Wiederverkauf wäre übrigens wesentlich schwieriger und man würde nicht nur den Aufpreis der 4 Türen verlieren hab ich erfahren.🙄

Beste Antwort im Thema

...Mir kommt kein 4-Türer in Haus. Ende aus und fertig. Wollen die Kinder irgendwo hin, dann sollen sie halt mit ihrer Mutter fahren. Punkt.

Es ist MEIN Golf.

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva



Zitat:

Original geschrieben von MrXY


jauva fährt den 1.4er Basismotor, da kommt es auf jedes Gramm an, sonst bewegt sich nix mehr 😛

Falsch. Gerade eben bin ich den GTI gefahren. 2-türig, versteht sich. Siehe Anhang. Man will ja kein Fahrschüler sein. 😉

Bei uns fahren die Fahrschüler auch Ferrari 😁

Dein Golf GTI im Anhang ist wohl eher ein virtueller Wunsch da das Foto ein Computerbild ist und keinen echten Eindruck macht 😁

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von jauva


Falsch. Gerade eben bin ich den GTI gefahren. 2-türig, versteht sich. Siehe Anhang. Man will ja kein Fahrschüler sein. 😉
Bei uns fahren die Fahrschüler auch Ferrari 😁
Dein Golf GTI im Anhang ist wohl eher ein virtueller Wunsch da das Foto ein Computerbild ist und keinen echten Eindruck macht 😁

Die 5-Türer-Fahrer sind hier gut aufgehoben:

http://www.motor-talk.de/forum/3-oder-5-tuerer-t2168065.html

Zitat:

Original geschrieben von jauva


[.....]
Die 5-Türer-Fahrer sind hier gut aufgehoben:

http://www.motor-talk.de/forum/3-oder-5-tuerer-t2168065.html

Wieso die 5-Türer-Fahrer? 😕

Da wurde vor 3 Jahren teilweise genauso unsachlich argumentiert wie in diesen Thread!

Ich halte die Begriffe 3- und 5-türig auch für Schwachsinn. Für mich ist hinten keine Tür, sondern eine Heckklappe. Die Bezeichnung soll wahrscheinlich nur darauf hindeuten, daß es sich bei dem Wagen nicht um ein klassisches Stufenheck sondern um ein Hatchback (Schrägheck) handelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wieso die 5-Türer-Fahrer? 😕

Da wurde vor 3 Jahren teilweise genauso unsachlich argumentiert wie in diesen Thread!

http://de.wikipedia.org/wiki/Heckklappe

"Die Heckklappe ist über der Heckscheibe angeschlagen und bietet somit auch einen Zugang zum Innenraum. Sie ist üblich bei Kombis und Fahrzeugen mit Schrägheck. Fahrzeuge mit Heckklappe zum Innenraum werden häufig als Drei- bzw. Fünftürer bezeichnet."

Bei Themen, wo es auch um Optik, Emotionen oder Image geht, ist eine reine Sachdiskussion kaum möglich.

Also ich würde mich von der Optik für einen 2 Türer entscheiden. Das ist aber Geschmackssache. Es kommt aber auch auf die Farbe an. Ein roter Golf gefällt mir nur mit 4 Türen. Ein CSGM gefällt mir nur mit zwei Türen. Ich finde, dass die Wagen da eben komplett anders aussehen. Aber auch das ist Geschmackssache.

Wenn ich so an die Parkplatzsuche oder meine Garage denke, dann würde ich wohl nur noch einen 4 Türer kaufen. Die großen Türen des Zwei-Türer sind einfach unpraktisch 🙁 Aber da kommt auch jeder anders mit klar. Den einen stört es, den anderen nicht.

Und nun zum Ein/Aussteigen. Als Fahrer (1,67m und 60KG) finde ich, dass ich im Zwei-Türer viel einfacher einsteigen kann. Im Vier-Türer komme ich mir so eingeengt vor, wenn ich da Ein/Aussteigen will. Ist einfach mein persönliches Empfinden. Ich mache das nun nicht an der Körpermasse fest. Einfach mein Gefühl...

Wie die Mitfahrer hinten Ein/Aussteigen ist mir vollkommen egal. Ich bin der Fahrer und sitz vorn links. Da steigt auch niemand aus/ein außer ich.

Seitenlange Diskussion.

Derweil wärs so einfach:
Kurz und klar:
der Dreitürer ist hübscher und schnittiger in der Seitenlinie
der Fünftürer ist praktischer,

nur bei den stärkeren Versionen schaut ein fünftüriger R oder GTI nach aufgeputzten 80 PS Benziner aus :-)

@Grubich7342: Ist halt weiterhin nur deine Meinung und nicht allgemein gültig. 😉

Eben. So wird jeder seine Meinung haben 😉

Naja wenn einer einen fünftürigen GTI oder einen R will,warum nicht, bleibt ja jeden überlassen, sieht halt nach gepimpten Einkaufsauto aus,gg... Geschmäcker sind halt verschieden...

Als Familienkutsche mit Kindern ist der fünftürer die bessere Wahl, bei den Szenetunern ist es sicher der Dreitürer,
kann man gut bei den Dreier und Zweiergölfen sehn, zuerst wurde alles Dreitürige verbastelt, jetzt wo man keine guten mehr findet, werden auch Fünftürer verschandelt, oft werden dann die hinteren Klinken weggeschweißt, um das Ganze "sportlicher" wirken zu lassen...

Jeder hat hier seine eigene Ansicht, ist auch gut so.
Ich hab einen Fünftürer, reines Zweckauto...

Ich bereue es nicht unbedingt.
Als 2 Türer ist er schöner. Als 5 Türer praktischer.

Aber:
Mir ist vor meinem Kauf aufgefallen, viele 2 Türer haben deutlich weniger Abnutzungsspuren an der linken Seitenwange der Sitzlehne, als die 5 Türer. Ich beziehe mich nur auf Sportsitze aus Stoff, wie im GTI.
War dies Zufall?.
Was ich bis heute mir nicht erklären kann, wieso blieb ich beim 5 Türer immer an dieser Seitenwange beim Aussteigen hängen und beim 2 Türer nicht. Bin nur 1,73 m. Die jeweilige Sitzeinstellung war gefühlt immer gleich.

Dies war der Grund für den 2 Türer, obwohl ich den 5 Türer deutlich praktischer finde. Optische Gründe zählen in diesem Fall bei mir überhaupt nicht.
Allerdings ein durchgescheuerter Sitzbezug geht gar nicht.

Ach, was für ein feiner Thread.

Ich hatte bisher, 2-türer und 4-türer. Nun weiß ich nicht, ob es schon angesprochen wurde, aber ich finde gerade, daß man bei einem 4-türer weniger gut aussteigen kann. Wenn ich den Sitz recht weit nach hinten geschoben habe um anständig sitzen zu können, sitze ich bei dem 4-türer Golf direkt neben der B-Säule und muß um die Säule herum aussteigen. Das ist aber nicht bei jedem 4-türer der Fall. Bei einem höheren Auto, wie z.B. bei der B Klasse (hatte ich vor Kurzem mal probegefahren), ist das nicht der Fall. Ich bereue nicht zuletzt zwei 2-türer gekauft zu haben, da ich nicht so oft Menschen hinten mitnehme. Wenn sich das ändern sollte, würde ich aber ggf. auf einen 4-türer umsteigen.

Gruß
Sidney71

das mit den abnutzungserscheinungen der seitenwangen an den sitzen beim 4-türer könnte ich jetzt nicht so direkt bestätigen. wie steigt man bitte in einen 2- türer anders ein als in einen 4-türer, um bei diesem übermäßig die sitze zu verschleißen???

was mir am 2-türer dagegen in erinnerung blieb, waren die lackschrammen im einstiegsbereich der türschweller von allzu unvorsichtig ein- und aussteigenden hinterbänklern.

Also ich habe mir auch einen 2 Türer gekauft und bereue es auf gar keinen fall. Für alleine oder zu 2 absolut in Ordnung. Und selbst wenn man jemand 3 mitnimmt hat der ausreichend Platz hinten. Und du hast recht der 2 türer sieht deutlich sportlicher aus. Ich würde immer den 2 Türer nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von uve0815


Mir ist vor meinem Kauf aufgefallen, viele 2 Türer haben deutlich weniger Abnutzungsspuren an der linken Seitenwange der Sitzlehne, als die 5 Türer. Ich beziehe mich nur auf Sportsitze aus Stoff, wie im GTI.
War dies Zufall?.
Was ich bis heute mir nicht erklären kann, wieso blieb ich beim 5 Türer immer an dieser Seitenwange beim Aussteigen hängen und beim 2 Türer nicht. Bin nur 1,73 m. Die jeweilige Sitzeinstellung war gefühlt immer gleich.

Dies war der Grund für den 2 Türer, obwohl ich den 5 Türer deutlich praktischer finde. Optische Gründe zählen in diesem Fall bei mir überhaupt nicht.
Allerdings ein durchgescheuerter Sitzbezug geht gar nicht.

Ich denke, dass das Zufall war und im übrigen natürlich von der jeweils verbauten Stoffqualität (Fädenzahl/cm²) abhängt, so dass ich unterstelle, dass Du sicher keine "Versuchsreihe" bei gleichen Qualitäten gemacht hast.

Wie man hier im Forum mitlesen kann, scheint VW bei einigen Stoffen ja arge Qualitätsprobleme zu haben, die sich dadurch zeigen, dass die Oberfläche erst Knötchen bildet (die man abrasieren soll), sich dann aber nach und nach auflöst...
Neben der Materialwahl (Anteil natürliche / synthetische Faser) ist das ganze natürlich immer eine Frage dessen, wie fein der Stoff gewebt wird.
Je feiner, je teurer...

Warum Du aber im einen Fall an der Wange "hängen bleibst" und im anderen Fall nicht, würde mich (ernsthaft!) auch mal interessieren.
Habe ziemlich genau dieselbe Körpergröße, aber eher einen kürzeren Rumpf...
Bei gleicher Sitzposition gibt es dafür ja eigentlich keinen Grund, zumal zumindest in engen Parklücken der verfügbare Öffnungsspalt zwischen Türinnenverkleidung und Karosserie ja tatsächlich noch etwas größer ist als ggü. dem 2-Türer (jedenfalls angesichts Deiner Körpergröße und daraus ableitbarer Sitzposition von mir mal unterstellt, ansonsten siehe Rechenbeispiel auf Seite 14...)

Bei mir war bzw. ist dieser Effekt übrigens genau andersherum.😰
Beim letzten 2-Türer, den ich 12 Jahre fuhr (ich fahre meinen Hauptwagen prinzipiell immer sehr lang, kaufe ihn neu oder jung vom WA mit möglichst hochwertiger Ausstattung und fahre ihn dann fast auf, aus ökonomischen und ökologischen Gründen 🙂), mit Sportsitzen, war tatsächlich die Lehnenwange am FS bei Verkauf so gut wie durch. Bei beiden danach gekauften 4-Türern, dito mit Sportsitzen, allerdings meiner Beurteilung (und einer Frau vom Fach) nach mit wesentlich besserer Stoffqualität, war das nicht der Fall.
Da der Sitz immer gleich steht, weil das Fixum der Pedalerreichbarkeit ja dasselbe ist, würde ich eine andere Sitzposition ausschließen.

Allerdings, ganz klar und insofern Zustimmung:
Wenn man relativ groß ist, zudem eher ein Sitzzwerg, also eher einen kürzeren Rumpf, dafür aber längere Beine hat, dann sitzt man natürlich recht weit hinten. Je nach spezifischem Fahrzeugmodell kann es dann dazu kommen, dass
1. beim 4-Türer die B-Säule die Sicht behindert
2. man bei dieser Sitzposition vermutlich anders aussteigt als beim 2-Türer und ggf. mehr als "üblich" über die Sitzwangen "scheuert", weil man sich vermutlich mehr um die B-Säule "wickeln" muss, was beim 2-Türer mit entpr. langer Tür naturgemäß entfiele...

Das über die Sitzwange scheuern dürfte gleichfalls stärker als üblich auftreten, wenn man sehr klein ist und daher der Sitz sehr weit vorn steht (wie meine Schwester es schafft, in dieser Sitzposition hinters Fox-Lenkrad zu kommen, ist mir z.B. bis heute ein Rätsel😰)

Probieren geht halt auch hier über studieren!
Schon, weil 2-Türer nicht gleich 2-Türer ist (und 4-Türer nicht gleich 4-Türer), die Türlängen fallen ja überall unterschiedlich aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen